Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

MeinMed-Webinar
Fit und schmerzfrei im Alter

Egbert Ritter ist Facharzt für Chirurgie und Schmerztherapeut in Eugendorf, Salzburg. Vor Jahren war er von starken Rückenschmerzen betroffen und befürchtete sogar Berufsunfähigkeit. Mit Bewegungstherapie hat er sein Rückenproblem in den Griff bekommen und sich selbst zum Schmerztherapeuten ausbilden lassen. ÖSTERREICH. In einem MeinMed-Webinar erklärte Egbert Richter, welch wichtige Rolle die Bewegung als vorbeugende Maßnahme und als Therapieform bei Schmerzen einnimmt. Kooperationspartner war...

  • Margit Koudelka
Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.  | Foto: pressmaster/PantherMedia
1 23

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zahlreiche Motorikparks und Fitnesswege, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Wir haben einige als "Geheimtipps" zusammengefasst.  OÖ. Das sind unsere Tipps für abwechslungsreiche und kostenlose Outdoor-Fitness. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Motorikpark Braunau Ort: Naherholungsgebiet im Tal, Talstraße 100, 5280 Braunau Darum ist es unser Geheimtipp: Besucherinnen und Besucher finden im Motorikpark...

Generation 60 plus wächst
„Wollen Bewegung und Prävention fördern“

Die Generation der Ü-60er wächst heute stärker als je zuvor. Die demografische Entwicklung erfordert laut Seniorenbund mehr Aufmerksamkeit und Maßnahmen für ältere Menschen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). In den nächsten zehn Jahren steigt die Zahl der Senioren noch stark an. Erst danach beginnt langsam der Eintritt der geburtenschwächeren Jahrgänge. Aktuell beträgt der Anteil der Bevölkerung über 60 Jahren sowohl in Oberösterreich als auch im Bezirk Braunau 27 Prozent, bis 2050 werden es laut Prognose...

Foto: HTL Braunau
4

Ferienaktion
„Sport trifft Technik“ an der HTL Braunau

Ende Juli gibt es wieder die beliebte Ferienaktion „Sport trifft Technik“ an der HTL Braunau für alle Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 13 Jahren. BRAUNAU. Drei Tage können mit technischen Übungen in den Laboren und Werkstätten der HTL in Kombination mit Sporteinheiten verbracht werden. Diese Kombination ist einzigartig und eine perfekte Möglichkeit, die Ferien sinnvoll zu verbringen. Von Montag, 29. Juli, bis Mittwoch, 31. Juli, öffnen sich die Tore der HTL für alle...

Mit der Radfahrprüfung können Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein. | Foto: Panthermedia.net/candy18
2

Radfahren im Bezirk Braunau
"Den Schein schaffen immer weniger"

Neben den Fahrstunden für Auto und Co. bietet die Fahrschule Burgstaller aus Braunau auch Fahrradtrainings für Volksschulen aus dem Bezirk an. Warum das überhaupt nötig ist, erklären Christina und Kurt Burgstaller sowie Polizei-Verkehrsreferent Kurt Reiter. BEZIRK. "Den Fahrradschein schaffen immer weniger Kinder. Das Schlimmste, was ich erlebt habe, war bei einer Vorprüfung, also einer realistischen Übung vor der tatsächlichen Prüfung. Von 40 Kindern hätten nur etwa vier bestanden. Dann haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß. | Foto: Gabin Vallet/Unsplash
1

Fit in den Frühling
Runter vom Sofa, raus zum Sport im Freien

Längere Tage und höhere Temperaturen locken wieder vermehrt zu Sport im Freien. Das ist zu beachten. ÖSTERREICH. In der dunklen, kalten Jahreszeit ziehen viele die Couch einer Sporteinheit vor. Nun werden viele Menschen wieder aktiver. Beim Sport im Frühling gibt es jedoch einiges zu beachten, um das Beste aus dem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden. Wer nach einer Winterpause wieder mit dem Sport beginnt, sollte langsam beginnen und die Trainingsintensität nach und nach...

Auszeichnung des Landes OÖ
Franking hat "Gesunden Kindergarten"

Der Frankinger Kindergarten wurde kürzlich mit dem Zertifikat "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. FRANKING. Der Gemeindekindergarten Franking wurde kürzlich von Gesundheitslandesrätin Christina Haberlander als "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. Insgesamt erhielten jeweils zwölf Krabbelstuben und Kindergärten die Auszeichnung. Damit seien bererits über 60 Prozent der Kindergärten in Oberösterreich zertifiziert. "Wir müssen dort investieren, wo sich die Zukunft unseres Landes entscheidet....

Nicht nur für Läufer
Aus Siegis Lauftreff wird Bewegungstreff Braunau

Siegfried Schindlmaier bietet das "Lauftreff" weiterhin an – doch ab November unter anderem Namen. BRAUNAU. Nach dem sommerlichen Testpiloten "Lauftreff mit Siegi" konnte Organisator Siegi Schindlmaier ein positives Resümee ziehen. Daher möchte er das Sportangebot über die Herbst- und Winterzeit mit leichten Änderungen weiterhin anbieten.  Name bleibt ProgrammAus "Lauftreff mit Siegi" wird ab November "Bewegungstreff Braunau" – damit sollen auch vermehrt Interessierte angesprochen werden, die...

In Bewegung bleiben
Aktiv und sportlich durch die goldenen Lebensjahre

Im Alter aktiv zu bleiben bringt eine Reihe von geistigen, körperlichen und emotionalen Vorteilen mit sich. ÖSTERREICH. Bewegung ist eine gute Möglichkeit für ältere Menschen, ihre kardiovaskuläre Gesundheit, die Kraft des Bewegungsapparats, ihre Koordination sowie ihr Gleichgewicht zu verbessern. Betätigt man sich sportlich in einem Verein, ist dies zudem eine großartige Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen. Stürze werden mit zunehmendem Alter zu einem ernsthaften Problem und können zu...

  • Margit Koudelka

Natur und antisemitische Ansichten
Anastasia-Bewegung in Braunau

In Sankt Radegund befindet sich das "Anastasialand" – ein Bauernhof, der nach den Lebensansichten der Anastasia-Bewegung betrieben wird. ST. RADEGUND. Die Anastasia-Bewegung hat ihren Ursprung in den Büchern des Russischen Autoren Wladmir Megre. Darin beschreibt er das Leben einer Frau – Anastasia – die mit übersinnlichen Kräften in Einklang mit der Natur lebt. Wie Profil berichtet, wird in der elfteiligen Buchreihe dazu aufgerufen, Familienlandsitze zu errichten, um wieder zur Natur zu finden....

Johannes Mühlberger ist einer der Stars des Tennisclubs. | Foto: Tennisclub Braunau
2

Tennis
Tennisclub Braunau begeistert mit Offenheit und Vielfalt

Der Tennisclub Braunau begeistert Tennisliebhaber jeden Alters und ist auch im Leistungssport erfolgreich. BRAUNAU. Der Tennisclub Braunau erfreut sich als einer der wichtigsten Tennisvereine im Bezirk großer Beliebtheit. Mit derzeit rund 250 Mitgliedern hat der Club sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport viel zu bieten. „Bei uns ist jeder willkommen, der Interesse am Sport hat. Die Bewegung steht im Vordergrund“, betont Obmann Mario Treiblmair. Jeder kann mitmachenEine besondere...

Fitness in jedem Alter
Bewegt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorbeugen

Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen. ÖSTERREICH. Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen, somit ist sie einer der bedeutendsten Gesundheitsmarker. „Die kardiorespiratorische Fitness wird bestimmt durch das Zusammenspiel von Lunge, Herz, Gefäßen und Muskulatur“, erklärt Michael Porodko, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin II am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Wird die maximale...

  • Margit Koudelka
Die Kinder der zweiten Klasse genossen einen Vormittag voll Sport und Bewegung. | Foto: Land Oberösterreich
3

Sportmotorische Testung
Volksschule Altheim zeigt ihr Können bei "Wie fit bist du?"

Bei der sportmotorischen Testung "Wie fit bist du?" konnten auch die Schüler der Volksschule Altheim ihr Können unter Beweis stellen. ALTHEIM. „Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen. Im Rahmen des gleichnamigen Projekts werden sportmotorische Testungen für Volksschüler angeboten. Die Volksschule Altheim ist eine von rund 280 oberösterreichischen Volksschulen, die im Schuljahr 2022/23 am Projekt teilnehmen. Ein Vormittag voll SportDie Schüler der zweiten Klassen absolvierten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

Fit ins neue Jahr
Mehr Sport, ausgewogen essen ...

Viele Menschen starten mit den besten Vorsätzen in das neue Jahr. Mehr sportliche Betätigung und gesünderes Essen stehen zu Jahresbeginn an der Tagesordnung. Doch nicht selten meldet sich der innere Schweinehund schon bald wieder und der alte Schlendrian kehrt zurück. Es gibt jedoch ein paar einfache Tricks, um die anfängliche Motivation aufrechtzuerhalten. ÖSTERREICH. Hilfreich ist es, sich realistische Ziele zu setzen. Wer beispielsweise sein Gewicht reduzieren möchte, sollte mit einem Arzt...

Die Kinder der Volksschule Braunau-Laab wollten wissen, wie fit sie sind. | Foto: VS Braunau-Laab
2

Wie fit bist du?
Sportmotorische Testung in der VS Braunau-Laab

Die Volksschule Braunau-Laab nahm an der sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit dem Projektnamen "Wie fit bist du?" teil. BRAUNAU. Im Rahmen des Projekts „Wie fit bist du?“ bietet das Sportland Oberösterreich sportmotorische Testungen für Volksschüler an. Das Interesse der Schulen, dabei zu sein, ist sehr groß. Die VS Braunau-Laab ist eine von rund 280 oberösterreichischen Volksschulen, die im Schuljahr 2022/23 an diesem Projekt teilnehmen. Die Schüler der zweiten Klassen absolvierten...

Gütesiegel "Bewegte Schule Österreich"
19 Schulen im Bezirk ausgezeichnet

217 Schulen wurde am 23. September das Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich verliehen. 19 davon kommen aus dem Bezirk. BEZIRK. Im Rahmen des Symposiums „Kraft.Raum.Schule.“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich zeichneten Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Rektor Walter Vogel 217 Schulen mit dem Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“ aus. Die Schule von heute trägt dem Bewegungsbedürfnis der Schüler Rechnung. Und...

„Stress kann durch Bewegung abgebaut werden“, so Michael Pfob, Sportwissenschafter am mediFIT Wels. „Vor allem für Menschen mit sitzendem Beruf ist Aktivität ein absolutes Plus!“ | Foto: ikostudio_panthermedia
4

Weltgesundheitstag am 7. April
Mit diesen 15 Tipps bleiben Sie gesund

In der Prävention von Zivilisationskrankheiten steht eine gesunde Lebensweise an oberster Stelle. Übergewicht und Bewegungsmangel sind zwei Faktoren, auch die mentale Balance spielt eine Rolle. OÖ. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April geben Experten des Klinikums Wels-Grieskirchen Tipps zu den drei Säulen der Gesundheit – Bewegung, Ernährung und mentale Balance.  Die Ernährung „Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit bzw. Krankheit sind heute unbestritten“, erklärt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
52 Brotschieber wurden von der Landjugend Tarsdorf gestaltet. | Foto: Gde Tarsdorf
4

Gesunde Gemeinden im Bezirk Braunau
Brotweg, Gesunder Kindergarten und mehr

Der "Brotweg" in Tarsdorf gewann den 3. Platz des Gesundheitsförderungspreises 2020. Aber auch andernorts im Bezirk Braunau wird viel für die Gesundheit in der Gemeinde unternommen. Beispielsweise in Aspach. BEZIRK BRAUNAU, TARSDORF, ASPACH. Brot als Sinnbild für Leben und Frieden und Denkmal für Alltagskultur: Das war die Idee von Mundartdichte rund Künstler Hans Kumpfmüller für seine Installation. Auf dem Brotweg in Tarsdorf kann man seither 52 Brotschiebern besichtigen, die von der...

Für eine willkommene Abwechslung nach dem Training sorgt ein köstlicher Kuchen, der von der Mama eines talentierten Nachwuchsspielers mitgebracht wurde. | Foto: Union VKB-Bank
4

Union VKB Bank Braunau
Anfänger- und Schnuppertraining des Tischtennisvereins

Der Tischtennisklub UNION VKB-Bank Braunau sucht Nachwuchsspieler und Leute, die sich gerne sportlich betätigen.  BRAUNAU. Tischtennis ist für jeden etwas: Der Sport ist generationenübergreifend und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden – und zwar bei jedem Wetter!  Nach den Semesterferien – am 28. Februar 2022 – startet die Union VKB-Bank Braunau wieder mit einem Schnupper- bzw. Anfängertraining in die neue Saison. Gesucht werden Mädchen, Buben, Damen und Herren jeden Alters. Man braucht nur...

Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

Viele Frauen leiden unter zu niedrigem Blutdruck. | Foto: jviindy(YAYMicro)/panthermedia
3

Kreislauf und Blutdruck
Was tun bei niedrigem Blutdruck?

Niedriger Blutdruck ist zwar "nicht so gefährlich" wie zu hoher Blutdruck, doch gibt es da ein paar Dinge zu beachten. Ganz so harmlos ist er nicht. MAUERKIRCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Sternchensehen und Schwindel: Das sind die Symptome, die bei Hypotonie – niedrigem Blutdruck – auftreten können. Herzrasen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Ohrensausen und Gangunsicherheiten bis hin zu Ohnmacht können bei niedrigen Blutdruckwerten auftreten.  Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) legt die Messlatte für...

Abwehrkräfte stärken: Mit der richtigen Vorbereitung können wir einen sportlichen Start in die Wintersaison hinlegen. | Foto: Ketut Subiyanto/pexels.com
1

Fit in den Winter
Das Immunsystem und den Körper aktiv halten

Durch körperliche Aktivität steigt die Anzahl der natürlichen Killerzellen. Trotz des Lockdowns und ungemütlicher Temperaturen sollten wir daher auf viel Bewegung an der frischen Luft setzen. ÖSTERREICH. Eine Studie, welche im April im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, zeigte zum Beispiel, dass sportliche Personen ein geringeres Risiko schwerer Covid-19-Verläufe hatten. Bereits länger bekannt ist, dass sportliche Betätigung bei der Stressregulation hilft....

  • Ines Pamminger
Ein gesundes Körpergewicht und eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, die Entstehung von Diabetes zu verhindern. | Foto: VadimVasenin/panthermedia.
2

Weltdiabetestag
Lebensstil bei Diabetes entscheidend

Der Weltdiabetestag am 14. November macht auf die weit verbreitete Erkrankung aufmerksam und ruft zur Vorsorge auf: Rund 600.000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes, Tendenz stark steigend. Eine aktuelle Studie aus den Niederlanden kam zu dem Ergebnis, dass Menschen mit einer guten Herzgesundheit ein geringeres Risiko haben, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. OÖ. Mit der Studie wird einmal mehr unterstrichen, wie wichtig ein gesunder Lebensstil in der Prävention der „Zuckerkrankheit“ ist....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.