Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Tobias Moretti und Alexandra Föderl-Schmid. | Foto: Krankenhaus Braunau
1 3

Exklusiv für Krankenhaus-Mitarbeiter
Alexandra Föderl-Schmid holt als Dankeschön Tobias Moretti nach Braunau

Mit einem besonderen Geschenk bedankte sich Alexandra Föderl-Schmid, Nachrichtenchefin bei der „Süddeutschen Zeitung“ in München, für ihre gute Betreuung im Krankenhaus St. Josef Braunau. Die oberösterreichische Journalistin lud Schauspieler Tobias Moretti zu einer exklusiven Veranstaltung für die Krankenhaus-Mitarbeiter nach Braunau ein.   BRAUNAU. Tobias Moretti hielt im Kulturhaus Gugg einen Vortrag über Herz und Seele, Medizin, Ethik und Glaube. Im Anschluss daran vertieften der Tiroler und...

Alois Gerner, Hausleiter FraDomo Maria Schmolln, Emina Greifeneder, FSB-A Tagesbetreuung Lengau, Christine Weidenthaler, Koordinatorin Generationenhaus Kleeblatt, Franziska Kerschdorfer, Heimhilfe Tagesbetreuung Lengau, Erich Rippl, Bürgermeister der Gemeinde Lengau, und Deborah Neumüller, Leitung Kompetenzfeld Seniorenarbeit & Qualitätssicherung FraDomo GmbH (von links nach rechts). | Foto: Johanna Gerner
3

Seniorenfreundliche Gemeinde
Lengau erweitert Betreuungstage im Generationenhaus

Mit September erweitert die Tagesbetreuung für Senioren im Generationenhaus Kleeblatt ihre Öffnungszeiten auf vier Tage pro Woche. Grund ist die stetig steigende Nachfrage. LENGAU. Die Tagesbetreuung im Generationenhaus in Lengau bietet Platz für bis zu zwölf Tagesgäste und ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Senioren erwartet eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung, das soziale Miteinander wird gefördert. Seit der Eröffnung vor 14 Monaten ist das Angebot ein...

Die Skispringer von morgen in Höhnhart. | Foto: Gemeinde Höhnhart
17

Von Skispringen bis Märchenwanderung
Vielfältiges Ferienprogramm im Bezirk Braunau

Eines steht fest: Langeweile während der Ferien gab es im Bezirk Braunau nicht. In vielen Gemeinden haben Ferienaktionen für Spaß und Abenteuer gesorgt. BEZIRK. In der Gemeinde Höhnhart wurde es sportlich: Das Skisprung- und Biathlon-Training und das dreitägige Tenniscamp lockten viele Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde an. Auch die Schaumparty bei der Feuerwehr, das Trommelbasteln mit dem Musikverein oder eine Bach-Exkursion sorgten für einen abwechslungsreichen Sommer. Auch in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Krankenhaus Braunau
3

Ferien im Krankenhaus Braunau
Kinder von Mitarbeitern im Spital bespaßt

65 Kinder hatten in den Ferien so richtig Spaß im Krankenhaus. Die Kinder nahmen an der fünfwöchigen, ganztägigen Ferienbetreuung teil. Dieses Angebot ist ein wichtiger Baustein des „Sorglospaketes für Eltern“, welches das Krankenhaus St. Josef seinen Mitarbeitern bietet. BRAUNAU. Von 29. Juli bis 30. August standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm, wie zum Beispiel Geschicklichkeitsübungen in der Physiotherapie, Gipsarm anlegen in der Unfallambulanz, Experimente in der Apotheke, Kunst-...

Das Pilotprojekt in Linz war ein großer Erfolg, nun startet „Migrants Care“ auch in Braunau. | Foto: Volkshilfe OÖ

Pflege-Projekt in Braunau
Start für Vorbereitungslehrgang „Migrants Care“

Der Lehrgang „Migrants Care“ startet am 9. September im ZIMT Braunau. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Deutschkenntnisse der Teilnehmenden und vermittelt Wissen über das österreichische Pflegesystem sowie Professionen, Ausbildungen und Kompetenzfelder in der Pflege und Betreuung. BRAUNAU. Neben dem theoretischen Teil umfasst der Lehrgang sowohl ein Schnupperpraktikum in der Langzeitpflege – eine Woche in einem Pflegeheim und zwei Tage in der Mobilen Pflege – als auch einen...

Community Nurses unterstützen Menschen im Alter und deren Angehörige, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu führen. | Foto: Diakoniewerk/Christian Huber
2

Erfolgreiches Pilotprojekt
„Community Nursing“ zeigt Potenziale für das Pflegesystem auf

Das derzeitige Pflege- und Betreuungssystem braucht dringend neue Konzepte. Im EU-weiten Pilotprojekt „Community Nursing“ – das auch das Diakoniewerk umsetzt – belegen nun Studienergebnisse, dass durch präventive Maßnahmen der Einzug in ein Seniorenheim verzögert werden kann. MAUERKIRCHEN. Im aktuellen Pflegesystem bestimmt das Angebot die Pflege – und das ist in zwei starren Säulen gedacht: mobil und stationär. Heißt, Betroffene müssen sich an das Angebot anpassen und nicht umgekehrt....

Sei es bei Tagesausflügen in Österreich oder bei Auslandsreisen: Unbeschwert in den Urlaub geht es mit dem „Betreuten Reisen“. | Foto: OÖRK/Asanger
4

Betreutes Reisen
Urlaub mit Sicherheitsnetz

Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das „Betreute Reisen“ an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Für die beliebten Reisen im Spätsommer warten noch freie Plätze. BEZIRK BRAUNAU. Urlaubsgenuss trotz Einschränkungen sind Dank des betreuten Reisens vom Roten Kreuz kein Problem. Die Reiseangebote im Spätsommer und Herbst sind besonders beliebt. Eine fünftägige Reise in die Therme Lasko in Slowenien startet am 5. September. Für die Urlaubsreisen nach...

Die Kinder konnten in viele Bereiche des Krankenhauses hinein schnuppern.
3

Spital Braunau
65 Kinder erlebten "Ferien im Krankenhaus"

Einen Aufenthalt im Krankenhaus der lustig ist, erlebten 65 Kinder in Braunau. Sie nahmen an der fünfwöchigen Ferienbetreuung teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm. BRAUNAU. Aktivitäten wie zum Beispiel Geschicklichkeitsübungen in der Physiotherapie, Gipsarm anlegen in der Unfallambulanz, Kunst- und Ergotherapie, ein Besuch im Ibmer Moor, Bogenschießen, eine Bauernhofbesichtigung, Spielen im Motorikpark oder auch ein Besuch bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz standen auf dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen bereiteten die Kinder ihre Jause zu. | Foto: Gemeinde Höhnhart
1 2

Entlastung für die Eltern
Sommer Kinderbetreuung in Höhnhart

Um berufstätige Eltern während der Ferienzeit zu entlasten, hat die Gemeinde Höhnhart einen vierwöchige Sommer-Kinderbetreuung angeboten. HÖHNHART. Von 24. Juli bis 18. August wurde Kindergarten- und Volksschulkindern aus den Gemeinden Höhnhart, Maria Schmolln, Roßbach, St. Veit, Treubach und St. Johann ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in Höhnhart geboten. Betreut wurden sie dabei von zwei Pädagoginnen, einer Helferin und einer Ferialpraktikantin.  Natur, Basteln und gemeinsam EssenNeben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alle Teilnehmer kamen mit dem Rad oder zu Fuß zur Sitzung. | Foto: Gemeinderat Altheim

Aus dem GEHmeindeRAD
Altheim hofft weiterhin auf einen Hausarzt

Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Lösung des Ärztemangles gesprochen. Zudem gab es eine Neuerung bei der Anreise der Mitglieder. ALTHEIM. Mit dem Rad oder zu Fuß kamen Altheims Mandatare zur ersten offiziellen GEHmeindeRADsitzung am 13. Juli. Eingeladen dazu hat der Umweltausschuss mit Obmann Stefan Wimmer. "Wir dürfen uns hier nicht auf den Errungenschaften der vorherigen Generation wie der Geothermie ausruhen. Auch wir müssen beim Thema Klimaschutz aktiv werden und unseren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Kriseninterventionsteam des Bezirks Braunau. | Foto: Stefan Schendl
1 2

Kriseninterventionsteam Braunau
Hilfe bei traumatischen Ereignissen

Das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Braunau leistet bereits seit 23 Jahren psychosoziale Erste Hilfe – und das auch noch ehrenamtlich. BEZIRK. Reanimationen, Suizide, Gleis-Unfälle, plötzliche Todesfälle, Kindernotfälle und vieles mehr – es gibt viele Gründe für den Einsatz des Kriseninterventionsteam (KI-Team) des Roten Kreuzes Braunau. Das Team wurde im Jahr 1999 gegründet und besteht aus zwölf KI-Mitarbeitern und drei Notfallseelsorgern. Das Ziel des KI-Teams ist, traumatisierten...

Foto: Bildrauschen-Fotografie
3

Mattighofen
Freiwillige für Caritas-Lerncafé gesucht

In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Diese Unterstützung leisten Freiwillige, die regelmäßig ins Lerncafé kommen. Für diese Aufgabe werden dringend Freiwillige gesucht. MATTIGHOFEN. Voraussetzung ist Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern. Eine pädagogische Vorbildung ist nicht nötig. Interessierte können sich bei Mattighofens Lerncafé-Leiterin Christine Wagner unter 0676/8776 2372 oder...

Foto: Kinderfreunde
5

Die Ferien rücken näher
Kinderbetreuung im Sommer im Bezirk Braunau

Die Sommerferien rücken näher. Die Vorfreude der Kinder ist groß. Für die Eltern von Schulkindern, stellt sich hingegen – wie jedes Jahr – die Frage nach der Kinderbetreuung. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die „Summerschool“ der Kinderfreunde Innviertel ist hier ein hilfreiches Angebot für die Eltern und für viele Kinder ein Ferien-Highlight. Lustige Lernspiele, coole Aktivitäten und mehr erwarten die Kinder von Montag bis Freitag. „Unser Motto ‚Fit für den Schulstart‘ soll den Kindern zeigen, dass...

Helene Mayerhofer, Personalleiterin im Krankenhaus Braunau, und Geschäftsführer Erwin Windischbauer. | Foto: Krankenhaus Braunau

Schultaxi und Kinderland
Krankenhaus Braunau erhält Familienpreis

Das Krankenhaus Braunau zählt zu den familienfreundlichsten Unternehmen in Oberösterreich und hat nun den Landesfamilienpreis erhalten. BRAUNAU. Für die Betreuung der Kinder von Mitarbeiter:innen hat das St. Josef Krankenhaus in Braunau den 2. Platz beim Familienpreis "Felix Familia" in der Kategorie "ab 101 Mitarbeiter:innen" erhalten. Damit zählt das Spital zu den familienfreundlichsten Unternehmen in Oberösterreich.  "Wir bemühen uns seit vielen Jahren, unseren Mitarbeiter:innen optimale...

Pflegeheimbewohner und auch Pflegekräfte sehnen sich nach einem Ende der Pandemie und der einhergehenden Sorgen. | Foto: Kzenon/panthermedia

Pflege und Betreuung
Pflegeangebote im Bezirk Braunau

Im Bezirk Braunau werden verschiedene Pflege- und Betreuungsmodelle angeboten. Die Träger sind Anlaufstellen für die Abklärung des Bedarfs und von Unterstützungsmöglichkeiten. BEZIRK BRAUNAU. Betreuung und Pflege älterer Menschen sind ein stetig wichtiger werdendes Thema in der Gesellschaft. Gerade in der aktuellen Situation, wo durch die Pandemie Pflegepersonal fehlt, richtet sich der öffentliche Fokus auf Pflegeheime. LangzeitpflegeDoch Senioren werden nicht nur in Altenheimen betreut, und...

Im neuen Tageszentrum der Volkshilfe in St. Peter am Hart ist auch eine Kartenpartie jederzeit möglich. | Foto: Volkshilfe Braunau/shutterstock

Angebot für Senioren
Neues Tageszentrum in St. Peter eröffnet

Das neue Tageszentrum der Volkshilfe im Pfarrzentrum von St. Peter am Hart wird am 4. November eröffnet und ist ein Angebot für ältere Menschen, die in ihrer Lebensgestaltung zwar Unterstützung wünschen, aber nach wie vor zu Hause leben möchten. ST. PETER. Ob Sitzturnen, Gedächtnistraining, Rätselraten, Singkreis, Spielen in Kleingruppen, bunte Nachmittage, gemeinsames Kaffeetrinken oder Spaziergänge und Bewegung in der freien Natur – im neuen Tageszentrum im Pfarrzentrum St. Peter am Hart hat...

Roland Schwandner, Vorsitzender Kinderfreunde OÖ; Doris Margreiter, Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ, Bürgermeister Erich Rippl, Vizebürgermeister Michael Reitmann (v. l.). | Foto: Kinderfreunde
9

Gemeinde Lengau und Kinderfreunde
Starke Partner für Familien

Vor allem in den Sommerferien sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ein wichtiges Bedürfnis berufstätiger Eltern. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde wollen sich  LENGAU. Während der neunwöchigen Sommerferien, aber auch über das ganze Jahr müssen Familie und Beruf und deren Vereinbarkeit unterstützt werden. Die Gemeinde Lengau und die Kinderfreunde erkennen das Bedürfnis und wollen den Familien als Partner zur Seite stehen. Gemeinde stellt Räumlichkeiten Bereits zum vierten Mal...

Foto: Palfinger AG
3

Ferien im Betrieb
Palfinger Lengau bietet Kinderbetreuung im Sommer an

„Ferien im Betrieb“, ein Angebot der Kinderfreunde, sorgt in den Sommermonaten für eine Entlastung der Eltern. Es handelt sich um eine Form der Kindertagesbetreuung im Unternehmen und richtet sich an Vier- bis Zwölfjährige. Palfinger ist heuer zum vierten Mal dabei. LENGAU. Die neunwöchigen Sommerferien stellen Eltern alle Jahre wieder vor eine große Herausforderung. Im heurigen Sommer verschärfen sich die Probleme. Denn zahlreiche Eltern haben aufgrund der Schulschließungen teilweise ihren...

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer 
 | Foto: Land OÖ

Anschubfinanzierung beschlossen
Tagesbetreuung für Senioren in Braunau und Lengau wird ausgebaut

Das neue Tageszentrum in Braunau wird vorerst am Standort in der Lerchenfeldgasse geführt und soll später in das „Haus Rosengarten“ umziehen. BRAUNAU. Tagesbetreuungseinrichtungen haben sich als fixes Angebot bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen etabliert. Derzeit stehen in Oberösterreich 666 Tagesbe­treuungs­­­plätze in 81 Einrichtungen zur Verfügung. Die Zahl der Plätze soll in den kommenden zwei Jahren um 120 erhöht werden. Daher fördert das Sozialressort des Landes OÖ in den Jahren...

Foto: Krankenhaus Braunau
3

Kinderbetreuung
70 Kids machten „Ferien im Krankenhaus“

70 Kinder nahmen in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teil. Ihnen wurde von 27. Juli bis 28. August ein abwechslungsreiches Programm geboten. BRAUNAU. „Die Kinderbetreuung während der neun Wochen Sommerferien stellt viele Familien vor eine große Herausforderung, besonders in diesem doch sehr außergewöhnlichen Jahr. Fünf Wochen lang fand heuer die Ferienbetreuung, unter Einhaltung strikter Covid-19-Vorgaben, statt: Präventionskonzept, fixierte Gruppengrößen,...

4

Gut Aiderbichl Maria Schmolln hat die Tiere aufgenommen
Zwei Hunde mussten aufgrund einer Krankheit abgegeben werden

Die Tierretter von Gut Aiderbichl kümmern sich vorbildlich für in Not geratene Tiere. Verzweifelt meldete sich kürzlich eine Frau bei der Verwaltung von Gut Aiderbichl: Ihre Tante hat zwei Hunde, die sie abgöttisch liebt. Aber die Frau leidet an Demenz. Die Hunde haben sie lange begleitet und ihr Halt gegeben. Doch nun ist sie an einem Punkt angelangt, an dem sie sich nicht einmal mehr um sich selbst kümmern kann, geschweige denn um die zwei liebesbedürftigen Hunde. Gut...

Die Gewerkschaft hofft auf ein gesellschaftliches Umdenken in puncto Pflege nach der Corona-Pandemie (Symbolbild). | Foto: MEV

Pflegeberufe
Gewerkschaft hofft auf gesellschaftliches Umdenken

Alters- und Pflegeheime hatten bereits ohne Corona-Pandemie Herausforderungen mit dem Personalstand. Die Rufe der Beschäftigten nach mehr Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen seien oft ungehört geblieben, berichtet Christian Jedinger von der Gewerkschaft. OÖ. Die Beschäftigten in den Alters-und Pflegeheimen, so Jedinger von der Gewerkschaft younion Oberösterreich, leisten das ganze Jahr über Schwerstarbeit. Nun würden sie zu jenen Menschen zählen, die trotz der Gefahr durch die...

Ab April 2020 startet im OÖ. Roten Kreuz das Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung.  | Foto: RKNÖ

Rotes Kreuz bietet Einblicke
Pilotprojekt: Freiwilliges Sozialjahr in der Betreuung

Mit 1. April 2020 startet das Rote Kreuz sein Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung“. Dauer: 9 Monate. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. März. OÖ. Sie kümmern sich um Menschen, die ohne Hilfe ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, sind da, um zu helfen und geben Menschen Nähe, die ihnen nicht nahe stehen. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberösterreich sind Teil eines engmaschigen Netzwerks der Hilfe. Das Bild der Hilfe aber wandelt sich mit unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: zenon/panthermedia

Pflege und Betreuung
Volkshilfe OÖ will 35-Stunden-Woche

Die Volkshilfe OÖ fordert eine Verkürzung der Arbeitszeit im Pflege- und Betreuungsbereich. Bevorzugtes Modell: Eine schrittweise Einführung mit abwechselnder jährlicher Lohnerhöhung bzw. Arbeitszeitverkürzung. OÖ. „Wir wissen, dass wir damit vom Kurs anderer Arbeitgeber im privaten Sozial- und Pflegebereich abweichen. Aber als Voraussetzung für gute Betreuungsarbeit wollen wir für unsere Mitarbeiter positive Rahmenbedingungen schaffen. Dazu gehören die Arbeitszeit und die Entlohnung“, sagt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.