Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

Hermann und Elisabeth Landrichter, Sylvia Freischlager und Gabriele Sowinski. | Foto: RK/LV OÖ
5

In Mattighofen
Freiwillige für den Rotkreuz-Markt gesucht

Der Sozialmarkt in Mattighofen ist mehr als ein Geschäft – er ist ein Ort, an dem soziale Unterstützung und Solidarität im Mittelpunkt stehen. Um das Angebot auch weiterhin aufrechterhalten zu können, sucht das Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. MATTIGHOFEN. Der Rotkreuz-Markt versorgt Menschen mit geringem Einkommen mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs zu stark vergünstigten Preisen. Damit das gelingt, ist man auf die Hilfe freiwilliger Kräfte angewiesen,...

Seit heute ist die Produktion wieder im Gange. | Foto: Manfred Fesl
3

Nach drei Monaten Stillstand
Produktion bei KTM läuft heute wieder an

Nach einem dreimonatigen Stillstand wird seit heute (28. Juli 2025)wieder bei KTM in Mattighofen produziert.  MATTIGHOFEN. Der letzte Stillstand seit Ende April war laut Aussagen des Unternehmens auf Lieferschwierigkeiten und fehlende Bauteile zurückzuführen. Dass jetzt wieder produziert wird, freut nicht nur KTM-CEO Gottfried Neumeister, sondern auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner: „Die heutige Wiederaufnahme der Produktion ist nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Nach Grillerei in Mattighofen
Projektil bei Obduktion gefunden – wurde der Mann ermordet?

Nach einer Grillerei wurde ein Rumäne tot in einem Stadthaus in Mattighofen gefunden. Was anfangs nach zu viel Alkohol aussah, könnte nun Mord sein. MATTIGHOFEN. Nach einer Grillerei am 7. Juli wurde ein Rumäne tot in einem Zimmer eines Mattighofner Stadthauses gefunden. Anfangs ging man von zu viel Alkohol aus, dann folgte eine routinemäßige Obduktion der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis. Staatsanwalt Franz Joseph Zimmer bestätigt dies und dass bei der Untersuchung ein Projektil eines...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Spatenstich der künftigen Filiale fand am 22. Juli statt. | Foto: MeinBezirk
2

Spatenstich für McDonalds
Ab November gibt's den BigMac in Mattighofen

Im November dieses Jahres ist es so weit, und McDonalds eröffnet eine Filiale in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Dazu fand am 22. Juli der offizielle Spatenstich am künftigen Restaurant-Gelände, wo vorher das Autohaus Schmidt war, statt. Das bisherige Gebäude am 5.400 Quadratmeter großen Gelände wird derzeit noch abgerissen. COO von McDonalds, Anabela Delic erklärte, dass zwischen 40 und 50 Mitarbeiter am neuen Standort beschäftigt werden sollen. Zur Freude von Bürgermeister Daniel Lang: "Sichere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Überführungsbauwerk über der Mattigtalbahn ist im Bau. | Foto: Manfred Fesl
3

Baufortschritt in Bildern
Überführungsbauwerk in Mattighofen ist im Entstehen

Die Bauarbeiten an der Überführung der Mattigtalbahn beim KTM-Werk in Mattighofen schreiten voran. MATTIGHOFEN. Seit Februar diesen Jahres wird an der Umfahrung von Mattighofen weitergebaut. Die erste Maßnahme betrifft ein fast 50 Meter breites, rund 18 Meter langes und circa zehn Meter hohes Überführungsbauwerk im Bereich des Bahnhofs Schalchen-Mattighofen über der Mattigtalbahn. Aktuelle Bilder von der Baustelle zeigen den Fortschritt der Arbeiten.

Turnfestsiegern: Magdalena Burgstaller vom ÖTB-Turnverein Mettmach-Neundling 1908
 | Foto: Abimago
8

Großevent in Mattighofen
Begeisterte Teilnehmer und Besucher beim Landesjugendturnfest

Mattighofen war von 5. bis 8. Juli Gastgeber für das ÖTB Landesjugendturnfest 2025 – ein sportliches Großereignis voller Energie, Teamgeist und Tradition. MATTIGHOFEN. 700 Teilnehmer aus 30 Vereinen Oberösterreichs folgten der Einladung. 530 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren maßen sich in Disziplinen wie Geräteturnen, Leichtathletik, Schwimmen sowie Singen und Tanzen. Darüber hinaus gab es einen kreativen Rätsellauf und moderne Impulse bei einem Hip-Hop-Abend. Das...

Jakob Stichlberger | Foto: Manfred Fesl
3

Katholische Kirche
Feierliche Primiz von Jakob Stichlberger

Am 28. Juni empfingen vier Kandidaten im Linzer Mariendom durch Diözesanbischof Manfred Scheuer die Priesterweihe. Einer der Neupriester ist Jakob Stichlberger, gebürtig aus der Pfarre Mattighofen. MATTIGHOFEN. Einen Tag später, am Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus, zelebrierte Jakob Stichlberger seine feierliche Primiz – die erste Heilige Messe – in seiner Heimatpfarre. Erste Primiz nach 130 JahrenUnter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich Vertreter aus Politik und...

Offenes Ohr für Jugendliche
Outdoor-Nachmittage von Streetwork in Braunau, Mattighofen und Altheim

Seit dem Frühjahr 2025 ist das Streetwork-Team in Braunau neu aufgestellt – und startet mit neuen Ideen in den Sommer. An drei Nachmittagen verwandeln Patrick Häuserer und Tamara Kaiser Skateplätze und Parks in gemütliche Treffpunkte für junge Menschen. BRAUNAU, MATTIGHOFEN, ALTHEIM. Die Streetworker des Vereins I.S.I. – Initiative Soziale Integration – sind mobil unterwegs. Sie begegnen Jugendlichen dort, wo sie sind, und schaffen Raum für Austausch, Unterstützung und Gemeinschaft – ohne...

Aufgrund von Hitze und Dürre
Mattig bereits trockengefallen

Die anhaltende Trockenheit und die hochsommerlichen Temperaturen hinterlassen ihre Spuren an Oberösterreichs Gewässern. In mehreren Regionen sind kleinere Flüsse und Bäche trockengefallen – so etwa die Mattig in Mattighofen. OÖ, MATTIGHOFEN. Entlang der Mattig in Mattighofen sind derzeit ganze Abschnitte ohne sichtbaren Wasserlauf. Auch 2018 und 2022 ist die Mattig nach länger anhaltenden Dürreperioden trockengefallen. „Diese Bilder dokumentieren deutlich die Folgen des fortschreitenden...

Bonitätsranking
Das sind die finanzstärksten Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2025: Acht Gemeinden aus dem Bezirk Braunau finden sich heuer unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs, und damit drei mehr als im Vorjahr. Weng ist die stärkste Gemeinde des Bezirkes Braunau und landet österreichweit auf Rang 80. BEZIRK BRAUNAU. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jedes Jahr ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Ranking 2025 geht an die...

Im Rahmen seines heutigen KTM-Besuchs bekam Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (m.) von CEO Gottfried Neumeister (l.) und einem KTM-Lehrling auch Einblicke in die KTM-Lehrwerkstatt. | Foto: Land OÖ / Margot Haag
3

"Standorte haben oberste Priorität"
Markus Achleitner zu Besuch bei KTM in Mattighofen

Heute (1. Juli) besuchte Wirtschafts-Landesrat den KTM-CEO Gottfried Neumeister in Mattighofen. Beide blicken positiv in die Zukunft des Motorradherstellers. MATTIGHOFEN. In wenigen Wochen, am 28. Juli, soll die Produktion in Mattighofen wieder hochfahren. „Es ist sehr erfreulich, dass es dadurch insbesondere auch eine Perspektive für die 185 Lehrlinge gibt, die in der KTM-Lehrwerkstatt höchst professionell zu den Fach- und Führungskräften von morgen ausgebildet werden“, zeigte sich Achleitner...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Zaim Softic
35

Fotogalerie
Tolle Stimmung am Stadtfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Bei hohen Temperaturen ging am vergangenen Wochenende das Stadtfest Mattighofen über die Bühne. Ein Kinder- und Familienprogramm, Live-Musik, tolle Akrobatik und Stunts, eine Break-Dance-Show und vieles mehr lockte die Besucher auf den Stadtplatz und vor die KTM Motohall.

Wegen Geldschulden
Schlägerei in Mattighofen mit drei Verletzten

Am Freitag, 27. Juni 2025, gingen im Stadtgebiet von Mattighofen drei Männer aufeinander los. Ein 40-Jähriger wollte Geldschulden eintreiben. Der Streit endete mit ihm am Boden und einem 28-Jährigen, der mit Händen und Füßen auf den Mann einschlug. Auch Alkohol war bei dem Vorfall im Spiel.  MATTIGHOFEN. Schon am Freitag, 27. Juni 2025, kam es im Stadtgebiet von Mattighofen zu einer Schlägerei. Die Polizei berichtet erst heute, Sonntag, von dem Vorfall, weil einer der Schläger, ein 40-Jähriger...

Bei einer Führung am 12. Juli im Franz Xaver Gruber-Gedächtnishaus erfahren Kinder Wissenswertes über das Leben des Komponisten Franz Xaver Gruber und den Schulalltag zur damaligen Zeit. | Foto: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
3

Ferienspaß im Museum
Buntes Programm in den Museen des Bezirks von 11. bis 13. Juli

Unter dem Motto „Ferienspaß im Museum!“ öffnen am zweiten Ferienwochenende Museen in vielen Regionen Oberösterreichs ihre Türen speziell für Familien. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Mit Rätselrallyes, Workshops und Führungen laden 35 teilnehmende Häuser die jungen Gäste ein, spielerisch in vergangene Zeiten einzutauchen, altes Handwerk auszuprobieren, Rätsel zu lösen oder historische Persönlichkeiten kennenzulernen. Zu entdecken gibt es Altes und Neues, Kunst und Kultur, Natur und Technik und vieles mehr....

Kauf eins mehr – schenk eins her
Rotkreuz–Markt Mattighofen ruft zur Sammelaktion auf

Am 5. Juli 2025 machen Rotkreuz-Mitarbeiter im Bezirk Braunau wieder auf das Angebot des Rotkreuz-Marktes für Hilfsbedürftige aufmerksam.  BEZIRK. Mitglieder des Roten Kreuzes befinden sich an diesem Tag vor Geschäften im Bezirk Braunau und bitten die Einkäufer, etwas für den Markt für Hilfsbedürftige zu spenden. In den Rotkreuz-Märkten werden Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen angeboten. Das Sortiment variiert je nachdem, welche Produkte von den Kooperationspartnern zur...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Gemeinschaftsprojekt
15 Parkbänke für die Stadt Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Polytechnische Schule Mattighofen mit dem Schwerpunkt Holz/Bau wurde bereits Anfang 2024 vom Verein L(i)ebenswertes Mattighofen gebeten, 15 Parkbänke für die Stadt Mattighofen anzufertigen. Diese sollen vor allem älteren Menschen für eine Verschnaufpause dienen. In Zusammenarbeit mit den Firmen Fessl Holzbau (Maria Schmolln) und Kletzl Metallbau (Mattighofen) sowie dem Verein „Ein Lächeln für Kinder“ und dem Bauhof der Stadt Mattighofen konnte ein Großteil der Bänke vor Ort...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

KTM-Sanierung abgeschlossen
Produktion fährt Ende Juli wieder hoch

Die Sanierungsverfahren der KTM AG, der KTM Components GmbH und der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH sind nun erfolgreich abgeschlossen. MATTIGHOFEN. Das Landesgericht Ried hat die Sanierungspläne der drei Unternehmen bestätigt, heißt es seitens der Pierer Mobility. Den Gläubigern wird jetzt die vereinbarte Quote von 30 Prozent von den jeweiligen Sanierungsverwaltern überwiesen. Gottfried Neumeister, CEO der Pierer Mobility AG: „Ich bin erleichtert und dankbar, dass wir dieses schwere Kapitel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Nichts zu tun mit KTM AG
Umsatzeinbruch bei KTM Fahrrad

Die KTM Fahrrad GmbH in Mattighofen musste im Geschäftsjahr 2023/24 (per 31. Juli) einen Umsatzeinbruch von 601 auf 425 Millionen Euro hinnehmen. Grund dafür sei eine sinkende Nachfrage nach Fahrrädern. MATTIGHOFEN. Laut der am Donnerstag im Firmenbuch veröffentlichten Bilanz des Unternehmens, welches Wert darauf legt, nicht mit der mittlerweile aus der Insolvenz gekommenen KTM AG verwechselt zu werden, halbierte sich das Ergebnis vor Steuern auf 41,6 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss sank...

Eröffnung bis Ende 2025 geplant
McDonald’s in Mattighofen wird heuer noch realisiert

Dass der Fast-Food-Riese eine Filiale in Mattighofen eröffnen wird, ist schon länger bekannt. Nun hat McDonald’s auch ein Zeitfenster festgelegt. MATTIGHOFEN. McDonald’s wird sich am ehemaligen Standort vom Autohaus Schmidt in Mattighofen ansiedeln. Nach der Bau- und Gewerbeverhandlung, die Mitte Mai stattfand, steht mittlerweile fest, dass der Schnellrestaurant-Gigant bis Ende des Jahres die neue Filiale in Mattighofen eröffnen möchte. Dies teilte McDonald’s dem Bürgermeister von Mattighofen,...

Klimaaktiv Gold Standard
Klimaschutz-Auszeichnung für Sparkasse-Neubau in Mattighofen

Im Frühjahr vergangenen Jahres wurde die neue Sparkassenfiliale am Mattighofner Stadtplatz nach 14 Monaten Bauzeit neu eröffnet. Nun wurde die Generalsanierung des historischen Stadthauses mit dem Gold-Standard nach Klimaaktiv-Kriterien ausgezeichnet. MATTIGHOFEN. Die Kälte- und Wärmetechnik in der Filiale der Salzburger Sparkasse in Mattighofen nutzt das vorhandene Grundwasser und einen Wärmetauscher. Eine großzügig ausgelegte Photovoltaikanlage deckt den Stromeigenbedarf fast zur Gänze ab....

Verschiedene Angebote führen die Wanderer quer durch das Ibmer Moor.  | Foto: Maria Wimmer
5

Urlaub daheim
Ausflugstipps in der Region um Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Museen, Sport oder doch Entspannen am Wasser: Rund um den Bezirk Braunau gibt es so einige Ausflugsmöglichkeiten für den Urlaub daheim. KTM Motohall Motorradfans können spannende Tage in der KTM Motohall in Mattighofen verbringen. Auf 10.000 Quadratmetern und auf drei Stockwerken verteilt, wird jeder Besucher in die Welt von KTM gezogen. Über den ganzen Sommer hinweg finden in der Motohall auch verschiedene Events für die großen und kleinen Besucher statt. Die Ausstellung hat...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Sozialhilfeverband Braunau
Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe

Der Sozialhilfeverband Braunau ist die Drehscheibe für Informationen und Leistungen im Sozialbereich. BRAUNAU. Geldprobleme, Wohnungsnot, Pflegebedarf. An den Sozialhilfeverband (SHV) Braunau wenden sich Menschen mit den verschiedensten sozialen Sorgen und Anliegen. Fragen zur Gebührenbefreiung oder Notschlafstellen, zu Heimaufnahmen und Betreuungsmodellen werden von den Mitarbeitern des SHV Braunau beantwortet. Geholfen wird aber auch bei anderen Anliegen, wie beispielsweise der Ausstellung...

Spendenlauf in Mattighofen
Laufend Gutes tun

Am 15. Mai fand ein Spendenlauf statt, der von der PTS Mattighofen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Verein "Ein Lächeln für Kinder" organisiert wurde. MATTIGHOFEN. Der Außenbereich der Polytechnischen Schule (PTS) Mattighofen verwandelte sich in eine "Laufarena mit Herz“. Jeder Kilometer, der gelaufen wurde, trägt dazu bei, das Leben von Kindern und Familien in Not zu verbessern. Neben dem Lauf gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Kuchen aus Eigenproduktion und erfrischenden Getränken....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chanda Rule | Foto: Markus Lackinger
2
  • 1. August 2025
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Internationales NYC Musikmarathon Festival

Der NYC Musikmarathon geht in die 14. Runde und bringt von 1. bis 10. August 2025 erneut internationales Flair in den Stadtsaal und Stadtpark Mattighofen. MATTIGHOFEN. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Festivalprogramm freuen, das Musik, Kunst, Dialog und Mitmachangebote verbindet. Das Festival startet mit fünftägigen Musikworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bevor internationale Künstler aus den USA, England, Norwegen, Nigeria und der Schweiz gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.