Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Auftrag der AK Oberösterreich hat das Institut für empirische Sozialforschung (IFES) die Daten zum Kinderbetreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Volksschule in Oberösterreich erhoben. OÖ. Die Zahl der 1A-Gemeinden in Oberösterreich ist um 14 auf 72 gestiegen. Das sind 16,4 Prozent aller Gemeinden. Sie stellen für Kinder unter drei Jahren, Drei- bis Sechsjährigen und Volksschulkinder vollzeittaugliche institutionelle Kinderbetreuung zur Verfügung. Die Zahl der A-Gemeinden ist um...
Oberösterreichs Landesjagdverband lud Medienvertreter vergangene Woche zu einem Kochkurs ins Restaurant Gründling in Katsdorf, wo Chefin Sabine Gründling zeigte, dass das Zubereiten köstlicher Wildgerichte keine Hexerei ist. KATSDORF. Bruschetta mit Reh-Nierndln, Rehfilet im Kräuter-Mantel und Hirschrücken in Mandelplättchen- und Kürbiskern-Panier auf Erdäpfel-Vogerlsalat sowie Rehschlögel mit getrüffeltem Erdäpfelpüree – bei diesem Menüplan lief Landesjägermeister-Stellvertreter Andreas...
Die Arbeitslosenquote betrug in Oberösterreich im Juni 3,3% (Österreichschnitt: 5,5%) und lag damit um einen Prozentpunkt unter dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten lag bei 700.000 Personen (+14.600 bzw. +2,1%). Die Zahl der Arbeitslosen sank deutlich (-6.534; -21,3%) auf 24.131 Personen. In Schulungen befinden sich 9.045 Personen (-3,6% gegenüber), heißt es vom AMS Oberösterreich. OÖ. "In allen oö. Bezirken ist die Arbeitslosigkeit weiterhin rückläufig. Die hohe Dynamik der...
Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Familientragödie in Marchtrenk – Vater fiel in Küche tot um: Furchtbarer Schicksalsschlag für eine junge Familie in Marchtrenk: Der Vater brach nach der Arbeit in der Küche zusammen und starb – vor den Augen der kleinen Tochter. Die Witwe und die drei Kinder kämpfen nun, um den gewaltigen Verlust zu verkraften – zum Bericht geht es hier...
Am 30. Juni fanden in Linz die Wahlen zur Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) statt. Die Union Höherer Schüler (UHS OÖ) und die Lehrlingsunion (LU OÖ) erreichten 23 von 24 Mandaten und stellen somit im nächsten Schuljahr drei Landesschulsprecher. OÖ. Die drei Landesschulsprecher sind: Julian Altenhofer (Berufsschulen, 21 Jahre, Kirchdorf), Emil Schachtschabel (AHS, 17 Jahre, Gmunden) und Christina Zehetner (BMHS, 18 Jahre, Steyr-Land). "Mit ihnen haben dieSchüler auch im kommenden...
Die BezirksRundSchau präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender für Juli 2022 Fr 1. Juli, Löwe Der Löwe ist ein Feuerzeichen – vermeiden Sie die pralle Sonne, sie wirkt jetzt besonders austrocknend. Kreislaufprobleme und Rückenschmerzen treten häufiger auf. Der Blutkreislauf ist aktiver, günstig für sportliche Betätigung. Arzneien und Kuren wirken im zunehmenden Mond besser. Obst und Beeren ernten, sie schmecken gut, sind jedoch nicht sehr lange haltbar. Sa 2. Juli,...
Der Halbjahresbericht der Energie AG Oberösterreich spiegelt die Situation auf den Energie- und Wertstoffmärkten wider, zum anderen verzeichnet der Konzern durch die Neugründung der Breitband Oberösterreich GmbH einen großen Einmaleffekt. OÖ. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres der Energie AG Oberösterreich (1.10. bis 31.3.) wuchs der Umsatz auf EUR 2,15 Milliarden Euro an. Besonders markant zeigt sich das Unternehmenssegment „Energie“: Mit EUR 1,7 Milliarden Euro verdoppelt sich hier der...
Der Juni hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt. Unsere Regionauten haben sommerliche und sonnige Momente, die Lust auf "mehr" machen, mit ihren Kameres festgehalten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in dieser Galerie zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Eine kurze Erklärung ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden.
Rechtzeitig zur Sommerreisezeit tritt am Freitag, 1. Juli 2022, die neue EU-Roamingverordnung in Kraft. Das gratis Roaming in der EU, Norwegen, Island und Liechtenstein wird um zehn Jahre verlängert. Neu ist, dass die Geschwindigkeit der Datenübertragung im Ausland nicht mehr gedrosselt werden darf. OÖ/EUROPA. "Die EU-Verordnung sichert auf Reisen in der EU, in Norwegen, Island und Liechtenstein nicht nur zehn Jahre weiteres Handytelefonieren und Internetsurfen zum Preis von daheim, ohne...
In vielen Landesteilen lässt sich in der Früh und am Vormittag noch die Sonne blicken. Von Westösterreich und Bayern zieht aber eine Kaltfront herein. Deren wolkige Ausläufer haben das Innviertel bereits erreicht. OÖ. Im Laufe des Tages breitet sich die Kaltfront über das ganze Land aus und bringt merkliche Abkühlung. Man muss mit Regenschauern und Gewittern rechnen, die Unwetter- und Sturmgefahr steigt an. Mancherorts kann es zu Starkregen kommen, auch Hagelschauer sind nicht ausgeschlossen,...
Leonhard Schitter (Vorsitzender des Vorstands, CEO), Andreas Kolar (Finanzvorstand) und Stefan Stallinger (Technikvorstand) führen künftig die Energie AG Oberösterreich. OÖ. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Energie AG, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP), präsentierte nach der Sitzung des Aufsichtsrats am 30. Juni das neue Vorstandsteam. Ab 1. Jänner 2023 führt Leonhard Schitter, bisher Chef der Salzburg AG, den Energiekonzern. Ihm zur Seite stehen Andreas Kolar und Stefan...
Die Energie AG stellt heute die Weichen für die Zukunft und bestellt den Vorstand neu. Medienberichten zufolge dürfte der derzeitige Chef der Salzburg AG, Leonhard Schitter, neuer Boss von Oberösterreichs Landesenergieversorger werden. OÖ. Offiziell bestätigt wird die Bestellung von Schitter noch nicht. Die Sitzung des Aufsichtsrates ist noch im Gange, gegen 17.30 ist eine Presseaussendung angekündigt.
„Bauen mit Holz ist eine der wirkungsvollsten und wirtschaftlichsten Klimaschutzmaßnahmen", sagt Landesrätin der OÖ Regionen Michaela Langer-Weninger, anlässlich des Dialogs „Holzbau for future“. OÖ. Dass Bauen mit Holz attraktiv und nachhaltig ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Bauherrinnen und Bauherrn befinden sich aber oft im Spannungsfeld zwischen Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit. Der Holzbau vereint diese beiden Ansprüche und kann energetisch und raumklimatisch höchsten...
Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Steuerpflicht fürs Einspeisen fällt bei privaten PV-Anlagen: Anfang Mai hatte die BezirksRundSchau in einem Exklusivbericht aufgedeckt, dass Einkommen aus dem Einspeisen privater Photovoltaik-Betreiber ins öffentliche Netz steuerpflichtig sind. Nun kommt diesbezüglich eine Änderung – zum Bericht geht es hier Achtjährige sprang zum zweiten Mal...
Seit alle Corona-Maßnahmen gefallen sind, erlebe man einen Boom im stationären Handel, sagt Intersport Austria-Geschäftsführer Thorsten Schmitz. Intersport setzte im ersten Halbjahr dieses Jahres 325 Millionen Euro um, ein Umsatzplus von zwölf Prozent. OÖ. „Durch Corona wurde den Österreichern die Bedeutung von Bewegung in der Natur als Ausgleich zu Homeoffice und Homeschooling erst so richtig bewusst. Es wird klar in die eigene Gesundheit und die Sportausrüstung investiert“, sagt Schmitz. ...
Mehrere Tage lang zogen immer wieder Unwetter über Oberösterreich. Heute, Donnerstag, stellt sich allerdings ruhiges Sommerwetter ein. Am morgigen Freitag ist allerdings wieder mit Gewittern zu rechnen. OÖ. Am heutigen Donnerstag sind noch örtliche Nebelfelder zu sehen, da und dort auch noch die Restwolken der nächtlichen Schauer. Im Laufe des Vormittags setzt sich allerdings im ganzen Land die Sonne durch. Es wird wieder sommerlich heiß mit bis zu 30 Grad. Im Bergland sind im Laufe des Tages...
Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Erneut Gewitter und viel Regen in Oberösterreich: Gestern Abend standen zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um Keller und Tiefgaragen auszupumpen. Speziell Linz und das Mühlviertel waren betroffen. Für heute rechnen Meteorologen erneut mit viel Regen – zum Bericht geht es hier Pensionisten ärgern sich über Preiserhöhung: Pensionierte...
Viel feucht-labile Luft bestimmt derzeit das Wetter in Oberösterreich. Gestern Abend standen zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um Keller und Tiefgaragen auszupumpen, da es so stark geregnet hatte. Speziell Linz und das Mühlviertel waren betroffen. Für heute, 29. Juni, rechnen Meteorologen erneut mit viel Regen. OÖ. Bereits seit den Morgenstunden ziehen kräftige Gewitter von Süden über Kärnten und dann weiter nach Ober- und Niederösterreich, schreiben die Experten von Skywarn Wetterwarnungen....
Am 28. Juni 2022 wurde der vierte Fall von Affenpocken in Oberösterreich bestätigt. Nach einem dritten Fall in Linz wurde das Virus nun bei einer männlichen Person (geboren 1984) aus dem Bezirk Vöcklabruck nachgewiesen. OÖ. Dem Mann geht es gut, er hatte den typischen Ausschlag und Fieber, das aber inzwischen abgeklungen ist, heißt es in einer Pressemitteilung des Landes OÖ. Die behördliche Absonderung des Indexfalles und die Erhebung der Kontaktpersonen erfolgte bereits bei der...
Das Wetter kommt derzeit nicht zur Ruhe, die feuchtwarme Luft entlädt sich regelmäßig in Gewittern. So sind auch heute Nacht in Oberösterreich Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm nicht ausgeschlossen, heißt es von Skywarn-Wetterwarnungen. OÖ. Bereits ab dem Nachmittag sei in den westlichen Bundesländern mit Gewittern zu rechnen. Am Abend bzw. in der Nacht "ist eine zweite Welle an Gewittern zu erwarten. Diese Zellen ziehen bis Ober- und Niederösterreich in der Nacht weiter. Auch hier...
Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwere Unwetter zogen über Oberösterreich: Große Hagelkörner, überflutete Gebäude, beschädigte Ernten und viele Einsätze für die Feuerwehr: So die Bilanz des gestrigen Unwetters. Besonders betroffen war der Zentralraum, das Mühlviertel und die Region Steyr – zum Bericht geht es hier 20-Jähriger fand Wurfgranate in Niederwaldkirchen: Eine...
Die Badesaison ist eröffnet, die Freibadsaison geht los. Viele bevorzugen jedoch einen ruhigen Badeteich oder einen naturbelassenen Badesee. Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230 Mattighofen Öffnungszeiten: bei Schönwetter von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Das Erlebnisbad verfügt über mehrere...
Eine Ärztin aus dem Bezirk Vöcklabruck, die im Herbst 2021 und Frühjahr 2022 in E-Mails und Nachrichten von Impfgegnern massiv bedroht wurde, hat jetzt ihre Ordination geschlossen. OÖ/BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr war bereits zu Beginn des Jahres in den Schlagzeilen. Sicherheitstüren und -fenster wurden ihrer Ordination in Seewalchen eingebaut, ebenso eine Alarmanlage und ein Panikraum. Kostenpunkt: mehr als 100.000 Euro. Auch die Polizei war involviert,...
Große Hagelkörner, überflutete Gebäude, beschädigte Ernten, umgestürzte Bäume und viele Einsätze für die Feuerwehr: So die Bilanz des Unwetter-Abends am 27. Juni. Besonders betroffen war der Zentralraum, das Mühlviertel und die Region Steyr. OÖ. Die Hagelversicherung rechnet etwa mit einem Gesamtschaden von 6,5 Millionen Euro. Betroffen war vor allem die Landwirtschaft – auf einer Fläche von rund 16.000 Hektar wurden Ackerkulturen, Äpfel und das Grünland massiv geschädigt. Weitere Infos:...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.