Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Anni Rescheneder ließ alle anderen hinter sich (2. v. l.). | Foto: SB Tumeltsham
3

7.300 Kilometer gesammelt
Anni Rescheneder ist Radfahr-Landessiegerin des Seniorenbunds

Seit April konnten Seniorenbund-Mitglieder per App Rad-Kilometer sammeln und sich mit anderen Alterskollegen im Bundesland vergleichen. Doch keine Dame radelte weiter als Anni Rescheneder: 7.300 Kilometer standen am Ende zu Buche. TUMELTSHAM. "Bewegung hält fit." Das wird sich wohl auch die Tumeltshamer Seniorin gedacht haben. Die Anzahl der gefahrenen Kilometer Rescheneders entsprechen etwas mehr als der Luftlinien-Distanz von Tumeltsham nach New York. Auch ihre Vereinskolleginnen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Von der Enns bis zum Belvedere
Einzigartige Plakataustellung im Schloss Ennsegg

Am Dienstag, 4. November, findet die Vernissage der neuen Plakatausstellung im Schloss Ennsegg im Georgenbergsaal statt. Thema sind Plakate aller politischen Parteien aus der Wiederaufbauzeit – von 1945 bis 1955. ENNS. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des Museumverein Lauriacum mit dem Wiener Privatsammler Erik Eybl. Dieser wird bei der Eröffnung einige Worte zu seiner einzigartigen Sammlung sprechen, danach eröffnet Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer die Galerie. Für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im neu restaurierten Kloster in Windhaag bei Perg veranstaltet der Seniorenbund des Bezirkes Perg ein Künstler- und Handwerksfest. Theodor Rumetshofer, links, zeigte seine Holzarbeiten. | Foto: Robert Zinterhof
109

Kunst kennt kein Alter
Künstler- und Handwerksfest begeisterten

Im neu restaurierten Kloster in Windhaag bei Perg veranstaltet der Seniorenbund des Bezirkes Perg ein Künstler- und Handwerksfest mit Ausstellung und Verkaufsmöglichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Werke regionaler Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zu entdecken. WINDHAAG/PERG. Rund 40 Aussteller aus dem Bezirk Perg zeigen ihre Produkte am 25. und 26. Oktober. Seniorenbund Bezirksobmann Karl Grufeneder konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Julia GRANEGGER; Wolfgang Hack (Obfrau STV.); Gertrude RATHGEB-WAGNER (Obfrau STV); Landesobmann LH a.D. Josef PÜHRINGER; Obfrau Ursula VOGLSAM; Anton LEITNER (OBbfrau STv.) und Landesgeschäftsführer Franz EBNER. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

100 Prozent Zustimmung in Steyr
Ursula Voglsam als Seniorenbund-Bezirksobfrau bestätigt

Ursula Voglsam wurde beim Bezirksseniorentag des OÖ Seniorenbundes Steyr Stadt mit 100 % als Seniorenbund Bezirksobfrau bestätigt. Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer lobte die engagierte Arbeit der Obfrau, der Stadt und gratulierte recht herzlich. STEYR. Beim Bezirksseniorentag des OÖ Seniorenbundes Steyr Stadt Gasthaus Schwechaterhof stand die Wahl des Bezirksvorstandes auf dem Programm – das Ergebnis: Das Team um Bezirksobfrau Ursula Voglsam erhielt 100 Prozent Zustimmung aller...

Sozial-Landesrat Christian Dörfel, Landesobmann Josef Pühringer, Robert Mischak (FH Joanneum), Manuel Nader (Vice President Europe West Loxone) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner beim Seniorendialog Loxone Campus in Kollerschlag. | Foto: Helmut Eder
5

Seniorendialog Loxone Campus
Digitale Helfer im Alltag älterer Menschen

Smart-Home-Technik macht den Alltag älterer Menschen leichter. Das zeigte der Seniorendialog des Oberöstereichischen Seniorenbundendes am Loxone Campus in Kollerschlag auf. KOLLERSCHLAG. „Technische Helfer wie Smart Home und altersgerechte Assistenzsysteme (Ambient Assisted Living) können auch mit zunehmendem Alter den Komfort und die Sicherheit im Alltagsleben erhöhen“, so das Resümee der Referenten des Seniorendialogs des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Ziel ist es, älteren Menschen ein...

Seniorenbund Steyr-Land
Glückwünsche zum 100. Geburtstag für Katharina Schwertner

Katharina Schwertner durfte zu Ihrem 100. Geburtstag zahlreiche Gratulationen entgegennehmen. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von OÖ-Seniorenbund-Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer, der der Jubilarin persönlich zu diesem beeindruckenden Meilenstein gratulierte. PFARRKIRCHEN BEI BAD HALL, ADLWANG. Zusätzlich überbrachte eine Delegation der Seniorenbund-Ortsgruppe Pfarrkirchen bei Bad Hall, deren Mitglied Frau Schwertner seit stolzen 43 Jahren ist, ihre besten Wünsche. So gratulierten...

Mehrere Aktionstage geplant
Seniorenverbände helfen bei ID Austria Anmeldung

Pensionistenverband und Seniorenbund organisieren in Kooperation mit dem Land OÖ Schwerpunktaktionen für die Seniorinnen und Senioren in den Bezirken. Los geht es mit der Pilotveranstaltung am 23. Oktober 2025 für die Bezirke Grieskirchen und Eferding. Im Februar und März 2026 folgen weitere Termine in ganz Oberösterreich. OÖ. Der Pensionistenverband Oberösterreich und der OÖ Seniorenbund setzen ab Oktober 2025 auf Zusammenarbeit, um Seniorinnen und Senioren den Zugang zur ID Austria zu...

Micheldorf
Margarete Klapper feierte ihren 102. Geburtstag

Große Freude herrschte bei Margarete Klapper, die im Pflegeheim in Micheldorf wohnt, über die vielen Glückwünsche zu ihrem 102. Geburtstag. MICHELDORF, SCHLIERBACH. Neben den zahlreichen Gratulanten aus Familie, Nachbarschaft und Freundeskreis durfte sie sich auch über die Glückwünsche von OÖ Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, den beiden Obleuten von Schlierbach, Josef Langeneder und Karl Puchbauer-Schnabl sowie von Seniorenbund-Bezirksobfrau Hilde Baumgartner freuen. Die...

Pühringer zu höherem Pensionsantrittsalter
„Wir brauchen zuerst die geeigneten Arbeitsplätze“

Aus Sicht des OÖ Seniorenbunds müssen zuerst die Rahmenbedingungen stimmen, bevor über eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters diskutiert wird. Viel wichtiger sei es aktuell am tatsächlichen Antrittsalter zu arbeiten. OÖ. „Wenn wir wollen, dass die Senioren länger arbeiten, dann brauchen wir auch die geeigneten Arbeitsplätze dafür“, sagt Oberösterreichs Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer angesichts der Diskussion um die Anhebung des gesetzlichen...

Seniorenbund OÖ-Chef Pühringer
"Pensionsanpassung ist vertretbarer Kompromiss"

"Einen vertretbaren Kompromiss" nennt Seniorenbund OÖ-Obmann Josef Pühringer die in der Vorwoche von der Bundesregierung bekannt gegebene Pensionsanpassung. Die Pensionen werden gestaffelt erhöht: Alle Bezüge bis zu 2.500 Euro werden mit 2,7 Prozent erhöht, darüber hinaus gibt es einen Fixbetrag von 67,5 Euro.  OÖ. „Das ist ein Kompromiss, mit dem wir leben können. Natürlich hätten wir es begrüßt, wenn es die volle Inflationsabgeltung für alle gegeben hätte“, so Seniorenbund-Landesobmann...

Kürzlich gingen die Seniorenbund-Sommerspiele in Freistadt über die Bühne. | Foto: SB OÖ
5

400 Teilnehmende
Seniorenbund-Sommerspiele erstes Mal in Freistadt

Kürzlich gingen die Sommerspiele des Seniorenbundes (SB) erstmals in Freistadt über die Bühne. Rund 400 Teilnehmende aus ganz Österreich traten in den Sportarten Tennis, Kegeln, Golf und Stockschießen an. FREISTADT. Beim Asphaltstockschießen gingen alle drei Podestplätze an Teams aus Oberösterreich. Die Ortsgruppe Altenberg siegte vor Ostermiething und Atzbach. Beim Golf holte sich Reinhard Apfolterer aus Bad Leonfelden den Sieg in der Herrenwertung. Ihm folgten Franz Atzmüller aus...

Platz drei der Bundesmeisterschaft im Asphaltstockschießen ging an die Ortsgruppe Atzbach.
 | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Erfolg für die Ortsgruppe
Atzbach holt Bronze bei Seniorenbund-Sommerspielen

Die Seniorenbund-Sommerspiele in Freistadt sorgten für spannende Wettkämpfe – Atzbach sicherte sich den dritten Platz. ATZBACH, FREISTADT. Bei den erstmals ausgetragenen Seniorenbund-Sommerspielen in Freistadt zeigten rund 400 Senior:innen aus allen Bundesländern sportlichen Ehrgeiz in Tennis, Kegeln, Golf und Stockschießen. Die Ortsgruppe Atzbach konnte sich dabei den dritten Platz beim Asphaltstockschießen sichern. Das gesamte Podest ging an oberösterreichische Teams: Altenberg siegte vor...

Seniorenbund Regau
Maria Holzinger feierte 103. Geburtstag

Maria Holzinger, langjähriges Mitglied des Seniorenbundes Regau, wurde am 10. August 103 Jahre alt. REGAU. Ein besonderes Jubiläum durfte das langjährige Mitglied des Seniorenbundes Regau, Maria Holzinger, am 10. August feiern: ihren 103. Geburtstag. Im St. Klaraheim wurde zu diesem Anlass im Kreise der Familie eine kleine Feier veranstaltet. Auch Vertreter des Seniorenbundes, darunter Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Obmann Franz Schlager und...

Praxisnahe Angebote
OÖ Seniorenbund startet digitale Ombudsstelle

Der OÖ Seniorenbund startet eine neue digitale Ombudsstelle, die Senioren begleiten soll. Ob es um die Einrichtung eines Smartphones, die Nutzung von ID-Austria, den sicheren Umgang mit Online-Banking oder den Schutz persönlicher Daten geht – die Ombudsstelle bietet laut Seniorenbund "individuelle und verständliche Hilfe" für ältere Mitbürger. OÖ. Senioren sollen sich nicht alleingelassen fühlen, sondern Schritt für Schritt an digitale Möglichkeiten herangeführt werden. Dabei reicht die...

Corona-Förderung wieder retour?
Seniorenbund laut Gericht doch kein Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist doch kein Teil der ÖVP. Dieses Urteil fällte das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) Ende Juli. Die Rechtsansicht dürfte Auswirkungen auf bereits zurückgezahlte Corona-Förderungen haben, die der Verein bezogen hat. So flossen allein an den OÖ. Seniorenbund und dessen Ortsgruppen 1,9 Millionen Euro. Der Verein überwies das Geld allerdings zurück, nachdem der Unabhängige-Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) den Seniorenbund als Parteiorganisation eingestuft hatte. Zur Erinnerung:...

OÖ Seniorenbund
Silbernes Ehrenzeichen für zwei Auracherinnen

Für ihren Einsatz wurden Anna Jetzinger und Anna Elisabeth Sturm vom Oberösterreichischen Seniorenbund gewürdigt. AURACH. Die beiden Auracherinnen Anna Jetzinger und Anna Elisabeth Sturm erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Ehrenamt bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten für die Gemeinschaft einzusetzen. In ganz Oberösterreich werden jede Woche insgesamt 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim Seniorenbund...

Ein Jahrhundert voller Engagement
Vöcklamarkter Wirtin „Aicher Fanni“ feierte 100. Geburtstag

Franziska Eitzinger, vielen noch bekannt als die Wirtin „Aicher Fanni“, blickt auf 100 Lebensjahre zurück. VÖCKLAMARKT. Über Jahrzehnte hinweg prägte Franziska Eitzinger das Leben in Vöcklamarkt – nicht nur als liebenswerte Gastgeberin, sondern auch als engagiertes Mitglied im Oberösterreichischen Seniorenbund, dem sie seit 49 Jahren treu verbunden ist. Zu ihrem Jubiläum erhielt sie zahlreiche Glückwünsche, darunter von OÖ Seniorenbund Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. „Mit...

Was Senioren aktuell bewegt
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage

Im Auftrag des OÖ Seniorenbundes hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS erhoben, was die Generation 60 plus bewegt. Der Blick in die Zukunft ist dabei nicht ganz ungetrübt.  OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS-Institut jährlich eine repräsentative Umfrage über die Anliegen, Sorgen und Erwartungen der Generation 60 plus in Oberösterreich durch. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich der Blick in die Zukunft nur marginal verbessert. Zwei Fünftel der oberösterreichischen...

Jubiläum
Wartberger Chor feierte 50er im Brucknerhaus Linz

LINZ, WARTBERG, FREISTADT. Im ausverkauften Brucknerhaus feierte der Wartberger Chor „pro musica“ unter der Leitung von Helmut Wagner sein 50-jähriges Chorjubiläum. Mit einem Best-of-Programm aus allen musikalischen Stilrichtungen konnte das Vokalensemble zusammen mit einer großen Instrumentalgruppe, großartigen Solisten und zwei wunderbaren Tanzgruppen begeistern. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte in seiner Festrede die Leistung des Chores und seine Bekanntheit über die Grenzen...

Seniorenbund gratulierte
August Lackner aus Walding feierte 100. Geburtstag

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu seinem 100. Geburtstag hatte August Lackner. WALDING. Unter anderem freute sie sich über die Glückwünsche des Landesobmanns des OÖ Seniorenbundes, LH a. D. Josef Pühringer, der beeindruckt von der geistigen Fitness von August Lackner war. Dieser freute sich auch über Glückwünsche einer Delegation des Seniorenbundes Walding, des Kameradschaftsbundes, der Pfarre und der Gemeinde. Die Seniorenbunddelegation gratulierte ihm aber nicht nur zu seinem...

101 Jahre Lebensfreude
Wilhelm Nothhaft feiert besonderen Geburtstag

Wilhelm Nothhaft feierte kürzlich seinen 101. Geburtstag und erhielt zahlreiche Glückwünsche, darunter von OÖ Seniorenbund Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer und der Seniorenbund Obfrau von Steyr Ursula Voglsam. STEYR. Pühringer zeigte sich beeindruckt von Nothhafts Vitalität im hohen Alter: „Mit 101 Jahren noch so fit zu sein, ist beeindruckend – es freut mich sehr, dass ich Wilhelm Nothhaft zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren durfte. Ich wünsche ihm alles erdenklich...

Hagenberg
Seniorenbund gratulierte Maria Riernössl zum 100. Geburtstag

HAGENBERG. Maria Riernössl aus Hagenberg feierte ihren 100sten Geburtstag. Unter anderem durfte sie sich über die Glückwünsche von Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer freuen. Der Alt-Landeshauptmann zeigte sich beeindruckt von der geistigen Fitness der Jubilarin. Die Seniorenbund-Delegation gratulierte Maria Riernössl aber nicht nur zu ihrem runden Geburtstag, sondern auch zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Sie ist bereits 37 Jahre beim OÖ Seniorenbund dabei. Für die Jubilarin war die...

Der historische Dombauverein und die Initiative Pro Mariendom bündeln ihre Kräfte und setzen sich als gemeinsamer Verein für den Erhalt des Mariendoms ein. | Foto: Martin Steinkellner
3

Unterstützung für Linzer Mariendom
Pro Mariendom und OÖ Dombauverein bündeln ihre Kräfte

Seit Anfang 2025 bündeln der historische Dombauverein und die Initiative Pro Mariendom ihre Kräfte. Gemeinsam setzen sie sich für den Erhalt und die Förderung des Linzer Mariendoms ein. Der Verein Pro Mariendom – OÖ Dombauverein wurde gegründet, um Synergien zu nutzen und die Unterstützung für das Wahrzeichen Oberösterreichs zu bündeln. LINZ. Bereits im Dezember 2024, dem hundertsten Jubiläumsjahr des neuen Doms, wurde die Zusammenlegung der beiden Vereine im Rahmen einer Generalversammlung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Gratulation
Zellerin feiert 100. Geburtstag

Anna Geissler aus Zell an der Pram feierte ihren 100. Geburtstag. Dazu stellten sich zahlreiche prominente Gratulanten ein. ZELL/PRAM. Allen voran der Landesobmann des OÖ. Seniorenbundes Josef Pühringer. Ebenso der Seniorenbund-Obmann von Zell an der Pram Altbürgermeister Matthias Bauer sowie Seniorenbund Bezirksobmann Otto Straßl. Die Seniorenbund-Delegation gratulierte der Jubilarin nicht nur zum 100. Geburtstag, sondern auch zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Die Zellerin ist im Dezember...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.