Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Im neu restaurierten Kloster in Windhaag bei Perg veranstaltet der Seniorenbund des Bezirkes Perg ein Künstler- und Handwerksfest. Theodor Rumetshofer, links, zeigte seine Holzarbeiten. | Foto: Robert Zinterhof
109

Kunst kennt kein Alter
Künstler- und Handwerksfest begeisterten

Im neu restaurierten Kloster in Windhaag bei Perg veranstaltet der Seniorenbund des Bezirkes Perg ein Künstler- und Handwerksfest mit Ausstellung und Verkaufsmöglichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Werke regionaler Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zu entdecken. WINDHAAG/PERG. Rund 40 Aussteller aus dem Bezirk Perg zeigen ihre Produkte am 25. und 26. Oktober. Seniorenbund Bezirksobmann Karl Grufeneder konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Was Senioren aktuell bewegt
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage

Im Auftrag des OÖ Seniorenbundes hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS erhoben, was die Generation 60 plus bewegt. Der Blick in die Zukunft ist dabei nicht ganz ungetrübt.  OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS-Institut jährlich eine repräsentative Umfrage über die Anliegen, Sorgen und Erwartungen der Generation 60 plus in Oberösterreich durch. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich der Blick in die Zukunft nur marginal verbessert. Zwei Fünftel der oberösterreichischen...

Vorsorgen statt reparieren
Expertenforum zum Thema Gesundheitsförderung

Der OÖ Seniorenbund hat im Rahmen eines Expertenforums gemeinsam mit Fachleuten darüber diskutiert, wie wir unsere Aufmerksamkeit vermehrt auf Gesundheitsvorsorge statt auf Reparaturmedizin lenken können. OÖ. Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Leider sei in Österreich das „Wie“ oft wenig erfreulich, denn bei der Anzahl der gesunden Lebensjahre hinke Österreich im europäischen Vergleich hinterher. Der Schlüssel für ein...

Echo der Heimat 2023 in der Turnhalle Perg, Eine Veranstaltung des Seniorenbundes unter der Gesamtleitung von Karl Grufeneder. | Foto: Robert Zinterhof
120

Turnhalle Perg zweimal voll
Echo der Heimat viel bejubelt

PERG. Zweimal beste Stimmung in der voll besetzten Turnhalle Perg. Zum sechsten Mal veranstaltete der Seniorenbund Bezirk Perg ein „Echo der Heimat“. "Haimels Tanz- und Stimmungsmusik" eröffnete die Aufführungen und ließ viele musikalische Erinnerungen wach werden. Heimatdichter Hans Dieter Mairinger las aus seinen humorvollen Werken und zauberte ein Lächeln in die vielen hunderten Gesichter. 4-Sie brachte mit ihrer Volksmusik beste Stimmung in den Saal und traf genau den Geschmack. Besser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

Muss der Seniorenbund OÖ zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen zurückzahlen? Der Parteien-Senat sieht einen "dominierenden Einfluss" der ÖVP auf den Seniorenbund. Im Bild: Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund
1 1

Es geht um zwei Millionen in OÖ
Parteien-Senat: Seniorenbund ist Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP: Zu diesem Ergebnis kommt der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in einer Entscheidung, die am 30. Jänner veröffentlicht wurde. Dieses Urteil, in dem es eigentlich um einen Fall aus 2019 geht, könnte aber weitreichendere Folgen haben. Denn: Der Seniorenbund Oberösterreich hat zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen erhalten. Und mit der nun bekannt gewordenen UPTS-Entscheidung wird es immer wahrscheinlicher, dass das Geld zurückgezahlt werden...

Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ
2 2

Pühringer zu Seniorenbund-Causa
"Unfaire Vorgangsweise, weil wir Nähe zur ÖVP haben"

Seniorenbund OÖ-Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) nimmt im BezirksRundSchau-Interview zu den Corona-Förderungen Stellung, an denen es viel Kritik gegeben hat. Der Seniorenbund-Verein habe riesige Einnahmeausfälle gehabt, drei Viertel der Gelder seien an Ortsvereine gegangen, so Pühringer. BezirksRundSchau: Der Seniorenbund OÖ ist zuletzt wegen Förderungen aus einem Corona-Fonds für Vereine in der Kritik gestanden. Wofür wurden die zwei Millionen Euro eigentlich konkret...

Am Foto von links Bezirksobmann-Stv. Franz Fürst, Bezirksobmann Karl Grufeneder, Landesobmann Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer, Landesobmann-Stv. Landeshauptmann-Stellvertreter außer Dienst Franz Hiesl, Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner, Bezirksobmann-Stv. Waltraud Schusterbauer und LAbg. Bgm. Anton Froschauer. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Bezirk Perg
Senioren politische Größe & tragende Säule der Gesellschaft

Knapp 5.000 Mitglieder zählt der Seniorenbund im Bezirk Perg – ein Highlight stellt heuer der Landeswandertag dar. BEZIRK PERG. Der demografische Wandel hat der Generation 60+ zu einer neuen Bedeutung in der Gesellschaft verholfen. Senioren werden zu einer politischen Größe wie nie davor. So war im Bezirk im vorigen Herbst knapp jeder Dritte Wahlberechtigte über 60 Jahre. "Die Seniorinnen und Senioren nehmen eine immer größere Rolle am Gesamtwähleranteil ein. Daher ist es wichtig, der...

  • Perg
  • Michael Köck

Perg
Ehemaliger Landesvize Franz Hiesl feierte 70. Geburtstag

Der OÖ Seniorenbund wünscht dem ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl aus Perg zum 70. Geburtstag alles Gute PERG. Der Landesobmann-Stellvertreter des OÖ Seniorenbundes Franz Hiesl vollendete am 26. März das 70. Lebensjahr. Das Präsidium der Seniorenorganisation mit Landesobmann Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um dem langjährigen Funktionär und Wegbegleiter alles Gute zu wünschen und sich zu bedanken....

  • Perg
  • Michael Köck
Gefüllte Meransenhalle | Foto: Seniorenmusik Bezirk Perg
3

Erfolgreicher Auftritt
Seniorenmusik des Bezirkes Perg spielte in Südtirol groß auf

Im Rahmen der Landeskulturreise des oö. Seniorenbundes waren rund 1000 Gäste aus Oberösterreich und Tirol zu einer Törggelen-Jause mit Südtiroler Rotwein und einem unterhaltsamen Nachmittag in der Halle von Meransen im Pustertal in Südtirol geladen. BEZIRK PERG, SÜDTIROL. Die Seniorenmusik des Bezirkes Perg versetzte alle in kurzer Zeit in beste Stimmung. Danach spielten Vincent und Fernando sowie Sigrid und Marina auf. Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer war begeistert vom erfolgreichen...

  • Perg
  • Michael Köck
60 Jahre Seniorenbund Pabneukirchen
1 57

Festveranstaltung
60 Jahre Seniorenbund Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. 60 Jahre Seniorenbund Pabneukirchen war ein Grund, dass auch Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Karl Grufeneder, Bürgermeisterin Barbara Payreder sowie Vertreter von befreundeten Seniorenbund-Ortgruppen zu dieser Festveranstaltung kamen. Gestartet wurde mit einem Dankgottesdienst in der Kirche mit Totengedenken, Leitung Josef Rathmaier. Danach ging es in das Gasthaus Samböck. Durch das Programm führte Obmann-Stellvertreter Josef Mayrhofer, Ober Willersdorfer, in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Bildung hält fit
OÖ Seniorenbund präsentiert neues ISA-Kursprogramm

Bereits zum elften Mal präsentiert der OÖ Seniorenbund mit dem ISA-Institut Sei Aktiv sein Kursprogramm für die bevorstehende Periode. Mehr als 300 Kurse in den Themenschwerpunkten "EDV", "Sprachen", "Gesundheit und Wohlbefinden", "Natur", "Küche und Ernährung", "Kreativität" und "Recht" werden angeboten. OÖ. Für OÖ-Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer stellt Bildung eine wesentliche Säule der Organisation dar. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man...

Jubilarin
Waldhausnerin Johanna Klammer feiert 100. Geburtstag

Seniorenbund-Landesobmann Altlandeshauptmann Josef Pühringer gratulierte Johanna Klammer zum 100. Geburtstag. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Anlässlich ihres 100. Geburtstags statteten unter anderem Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Bürgermeister Franz Gassner, Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufender sowie Seniorenbund-Ortsobmann Karl Hofstetter  Johanna Klammer einen Besuch ab und gratulierten ihr recht herzlich. Pühringer ließ es sich nicht nehmen, Frau Klammer, die schon seit über 32...

  • Perg
  • Michael Köck

Seniorenbund
Ried/Riedmark und Katsdorf warben die meisten neuen Mitglieder

OÖ Seniorenbund: Ried in der Riedmark und Katsdorf erfolgreichste Ortsgruppen des Bezirks Perg bei der Mitgliederwerbung 2020 RIED IN DER RIEDMARK, KATSDORF. Die Ortsgruppen Ried und Katsdorf waren im vergangenen Jahr – von 1. Jänner bis 31. Dezember – die erfolgreichsten Ortsgruppen des Bezirks Perg in Sachen Mitgliederwerbung. Ried unter der Leitung von Obmann Peter Langeder gewann die Wertung „Neumitglieder absolut“ und Katsdorf unter der Leitung von Obfrau Pauline Hannl die Wertung...

  • Perg
  • Michael Köck

Katsdorf
Josef Pühringer gratulierte Theresia Haider zum 103. Geburtstag

KATSDORF. Anlässlich ihres 103. Geburtstags statteten Josef Pühringer, Obmann des OÖ Seniorenbunds, sowie Vertreter der Ortsgruppe Ried in der Riedmark mit Obmann Peter Langeder der Jubilarin Theresia Haider einen Besuch ab und gratulierten ihr herzlich. Der ehemalige Landeshauptmann Pühringer ließ es sich nicht nehmen, Haider, die schon seit über 42 Jahren Mitglied des Seniorenbundes ist, persönlich seine Glückwünsche zum Geburtstag zu übermitteln.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Workshop-Offensive
Senioren fit machen für digitale Bankgeschäfte

Der OÖ Seniorenbund und die Raiffeisenlandesbank OÖ starten in den nächsten Wochen Online-Banking-Workshops im ganzen Land. OÖ. Die Zahl der Senioren, die Online-Banking nutzen, steigt stark an. Laut Statistik Austria verwenden bereits 29,3 Prozent der 65- bis 74-Jährigen das Internet um ihren Zahlungsverkehr abzuwickeln. „Es darf aber nicht auf jene vergessen werden, die aufgrund mangelnder Kenntnisse oder Infrastruktur diesem Fortschritt nicht mithalten können", betont...

Perger Seniorenbund
Pflege, Öffis und Internet als wichtige Themen

Wo für Seniorenbund-Vertreter vorrangige Themen liegen – ein Beratungs-Schwerpunkt ist angelaufen. BEZIRK PERG. "Neben der Ausbildung zusätzlicher Pflegekräfte, um dem Personalmangel entgegenzuwirken, sind vor allem der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Weiterführung des Breitbandausbaues in den ländlichen Gemeinden vorrangige Themen. Für die wir uns als Seniorenvertretung starkmachen", sagt Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder. Durch ein Stipendium für alleinerziehende Mütter im...

  • Perg
  • Michael Köck

Land OÖ/OÖ Seniorenbund/WIFI
Bildung kennt kein Alter

Die Bildungsinitiative Institut Sei Aktiv (ISA) des OÖ Seniorenbundes ist jetzt zehn Jahre alt geworden. 27.300 Senioren haben bisher an rund 3.300 Kursen teilgenommen. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem die Senioren-Uni, EDV, Sprachen und Gesundheit. OÖ. Ungefähr 385.000 Menschen in Oberösterreich sind derzeit mindestens 60 Jahre alt. Speziell an sie richtet sich das Weiterbildungsangebot ISA des OÖ Seniorenbundes in Kooperation mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) OÖ. Laut den...

Pühringer/Eiselsberg
Senioren sind mit ihrer Wohnsituation tendenziell zufrieden

Ungefähr 9 von 10 Senioren in Oberösterreich sind mit ihrer aktuellen Wohnsituation zumindest einigermaßen zufrieden. Herausforderungen im Alltag stellen vor allem gesundheitliche Probleme, gefolgt von steigenden Lebenshaltungskosten und zu wenig Geld dar. Das sind jetzt die Ergebnisse einer Studie des OÖ Seniorenbundes und des IMAS-Instituts. OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS (= Institut für Markt- und Sozialanalysen) - Institut in Linz jährlich eine repräsentative Umfrage...

Seniorenbund-Aktion
Josef Pühringer bedankte sich bei Mitarbeiterinnen in Seniorenheim St. Georgen/Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen haben einen herausfordernden Job, der viel Geduld und Ausdauer erfordert. In den vergangen Wochen und Monaten war und ist die Situation aufgrund des Coronavirus und der damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung aber besonders herausfordernd. „Auch in dieser schwierigen Zeit haben sie sich Tag und Nacht mit viel Engagement um die hilfsbedürftigen Seniorinnen und Senioren gekümmert. Dafür möchten wir...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund, informierte am 28. Mai über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Senioren. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund
Diese Herausforderungen hat die Corona-Pandemie für Senioren

Ältere Menschen, besonders jene über 80 Jahre, sind laut Statistik schwerer vom Corona-Virus betroffen als jüngere Personen. Viele 60- bis 80-Jährige sind aber auch noch fit und gesund. Darauf macht jetzt der OÖ Seniorenbund aufmerksam. Aus der Corona-Pandemie könnten einige Erkenntnisse für zukünftige Aktivitäten für Senioren gewonnen werden. OÖ. Nach derzeitigem Erkenntnisstand seien Senioren nicht empfänglicher für das Corona-Virus als andere Altersgruppen. Sie hätten jedoch ein höheres...

Für „innovative Seniorenarbeit“
Seniorenbund vergibt Josef Ratzenböck-Preis

Seit 2019 vergibt der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis für besonders innovative Ideen und Projekte in der Seniorenarbeit. Einreichungen sind ab sofort, bis 30. September 2020 möglich. OÖ. Vergangenes Jahr, anlässlich des 90. Geburtstags von OÖ Seniorenbund-Ehrenlandesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck am 15. April, hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch...

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ
Video 2

Video-Botschaft von Josef Pühringer
OÖ Seniorenbund startete Initiative „G´sund bleiben in Oberösterreich“

Mit Tipps und Hilfestellungen will der OÖ Seniorenbund viele Senioren im Alltag unterstützen. Der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer richtet sich in einer Videobotschaft an die Betroffenen. OÖ. Der soziale Kontakt ist gerade für Senioren ein Lebenselixier und die momentane Situation daher eine große Herausforderung. Wie wichtig das Einhalten der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist, betont nun nocheinmal der OÖ Seniorenbund. „Auch, wenn es nicht leicht ist, die Maßnahmen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.