Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund, Johann Schweitzer, Bezirksobmann Seniorenbund Eferding, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bezirksparteiobfrau ÖVP, Hans Feizlmayr, Bezirksobmann Seniorenbund Grieskirchen, Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund und Landtagsabgeordneter und Teil des Grieskirchner Bezirksvorstandes des Seniorenbundes Peter Oberlehner zeigen sich erfreut über den Mitgliederzuwachs in der Region. | Foto: MeinBezirk

Senioren in der Region
„Wir wollen mitreden, nicht nur beschützt werden“

Mit rund 7.000 Mitgliedern in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist der OÖ Seniorenbund eine große Interessenvertretung für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren.  BEZIRKE. „Wir wollen mitreden, und nicht nur beschützt werden“, sagt Josef Pühringer (ÖVP), ehemaliger Landeshauptmann und Landesobmann des OÖ Seniorenbundes. Seniorinnen und Senioren seien ein „großer Schatz“ für die Gesellschaft. Aufgrund des demografischen Wandels wird der ältere Teil der Bevölkerung in den nächsten Jahren...

SB-Landesobmann Josef Pühringer, Obmann Grieskirchen Josef Zauner; Pfarrer von Grieskirchen und Dechant von Kallham Johann Gmeiner; SB-Landesseelsorger Martin Felhofer; Franz Gumpengerer Bezirksobmann Hans Feizlmayr. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund
Vorweihnachtlicher Besinnungstag in Grieskirchen

Der diesjährige vorweihnachtliche Besinnungstag des OÖ Seniorenbundes fand in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen statt. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto "Der Weg zur Weih-Nacht" bereiteten sich rund 100 Teilnehmer gemeinsam mit Dechant Johann Gmeiner, Stadtpfarrer von Grieskirchen, Martin Felhofer, Oberösterreichischer Seniorenbund Landesseelsorger, und Landesobmann Josef Pühringer auf die besinnliche Zeit des Jahres vor. "In der Vorweihnachtszeit suchen viele Menschen, insbesondere Seniorinnen und...

Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Karl Hemmelmayer, Bezirksobmann Johann Schweitzer, Landesobmann Josef Pühringer und der stellvertretende Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Johann Killinger. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Seniorenbund-Neuwahl in Eferding
Johann Schweitzer als neuer Obmann bestätigt

Nach dem überraschenden und viel zu frühen Tod von Bezirksobmann Georg Hude wählte die OÖ Seniorenbund-Bezirksgruppe Eferding jetzt einen neuen Obmann. Altbürgermeister Johann Schweitzer freute sich über 100 Prozent Zustimmung. BEZIRK EFERDING. Karl Hemmelmayer führte die Bezirksgruppe in den vergangenen Monaten als geschäftsführender Obmann und sorgte für Zusammenhalt und Stabilität. Der Bezirksseniorentag im Stroheimerhof bot die Gelegenheit, das Wirken von ehemaligem Obmann Georg Hude zu...

Bezirk Eferding: Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Karl Hemmelmayr, Johann Schweitzer, Labg. Astrid Zehetmair und Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner bei der Präsentation des Jahresmottos. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund
„Gemeinsam bewegen. Gesünder leben“ ist Jahresmotto 2025

„Gemeinsam bewegen. Gesünder leben.“ lautet das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes für das kommende Jahr 2025. Im Rahmen einer oberösterreichweiten Bezirkstour haben Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer und Präsident des Bundesrates Franz Ebner das Jahresmotto, das Jahresprogramm 2025 und den Zwischenstand im Neumitgliederwettbewerb allen Funktionären der Bezirke Grieskirchen und Eferding präsentiert. BEZIRKE. „Konstante und moderate Bewegung ist ausschlaggebend für ein...

Die Teilnehmer des Expertenforums (v.l.n.r.): Florian Stummer, Zentrum für Public Health, MedUni Wien, Gesundheits-Landesrätin LH-Stv.in Christine Haberlander, Angelika Reitböck, Gemeindeärztin Steyrling und Referentin für Vorsorge- und Gesundheitsmanagement der Ärztekammer für OÖ, Landesobmann OÖ Seniorenbund LH a.D. Josef Pühringer und Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund. | Foto: OÖ Seniorenbund

Vorsorgen statt reparieren
Expertenforum zum Thema Gesundheitsförderung

Der OÖ Seniorenbund hat im Rahmen eines Expertenforums gemeinsam mit Fachleuten darüber diskutiert, wie wir unsere Aufmerksamkeit vermehrt auf Gesundheitsvorsorge statt auf Reparaturmedizin lenken können. OÖ. Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Leider sei in Österreich das „Wie“ oft wenig erfreulich, denn bei der Anzahl der gesunden Lebensjahre hinke Österreich im europäischen Vergleich hinterher. Der Schlüssel für ein...

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht das Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an Josefa Rutzetschin. | Foto: Max Mayrhofer
2

Josefa Rutzetschin & Leopold Seiringer
Verdienstmedaillen an zwei Grieskirchner übergeben

Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche Funktionäre – darunter zwei aus dem Bezirk Grieskirchen – für ihre herausragenden Leistungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+.  Die...

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

Landesgeschäftsführer Stellvertreter Johann Killinger, Bezirksobmann von Grieskirchen Konsulent Hans Feizlmayr, Bezirksobmann von Eferding Georg Hude und Landesobmann Landeshauptmann Josef Pühringer präsentierten beim heutigen Pressegespräch das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes. | Foto: OÖ Seniorenbund

Politik im Bezirk Grieskirchen
Generation 60+: "Sicher leben in den besten Jahren"

Die Generation 60+ wächst in den nächsten Jahren enorm, gleichzeitig sinkt aber vermehrt das Gefühl von Sicherheit und damit die Lebensqualität. Aus gegebenem Anlass fand am 28. Februar ein Infotag statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der OÖ Seniorenbund hat sich als Jahresmotto gesetzt „Sicher leben in den besten Jahren“ für die stark wachsende Generation 60+ in den Bezirken Eferding und Grieskirchen. Im Roßmarkt 1 in Grieskirchen trafen am Nachmittag des 28. Februars der frühere Landeshauptmann Josef...

Muss der Seniorenbund OÖ zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen zurückzahlen? Der Parteien-Senat sieht einen "dominierenden Einfluss" der ÖVP auf den Seniorenbund. Im Bild: Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund
1 1

Es geht um zwei Millionen in OÖ
Parteien-Senat: Seniorenbund ist Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP: Zu diesem Ergebnis kommt der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in einer Entscheidung, die am 30. Jänner veröffentlicht wurde. Dieses Urteil, in dem es eigentlich um einen Fall aus 2019 geht, könnte aber weitreichendere Folgen haben. Denn: Der Seniorenbund Oberösterreich hat zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen erhalten. Und mit der nun bekannt gewordenen UPTS-Entscheidung wird es immer wahrscheinlicher, dass das Geld zurückgezahlt werden...

v.l.: Alt-Bürgermeister Fritz Knierzinger, Jubilarin Antonia Wolfsteiner und Bezirksobmann Georg Hude | Foto: Seniorenbund

Antonia Wolfsteiner
Aschacherin feierte 100. Geburtstag

Antonia Wolfsteiner feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Der Jubilarin wurde herzlich gratuliert. ASCHACH AN DER DONAU. Antonia Wolfsteiner aus Aschach an der Donau feierte ihren 100. Geburtstag. Sie ist außerdem seit 40 Jahren Seniorenbund-Mitglied. Zu diesem Anlass gratulierten der Bürgermeister von Aschach an der Donau, Dietmar Groiss, sowie sein Vorgänger Fritz Knierzinger, Verwandte und Nachbarn. Mit einem Geschenk durfte Bezirksobmann Georg Hude die besten Glückwünsche von...

Bezirksobmann Georg Hude gratuliert Josefa Danninger zum 101. Geburtstag. | Foto: Georg Hude

Seniorenbund Eferding
Stroheimerin feiert 101. Geburtstag

Unlängst feiert Frau Josefa Danninger aus Stroheim ihren 101. Geburtstag. BEZIRK EFERDING.  Zum 101. Geburtstag von Josefa Danninger gratulierten der Stroheimer Bürgermeister Volker Krennmair, Seniorenbund-Obmann Franz Breuer, Freundinnen und Nachbarn. Bezirksobmann Georg Hude überbrachte in Namen von Landesobmann Josef Pühringer die besten Glückwünsche mit einem Geschenk.

Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Landeshauptmann Josef Pühringer, Ingrid Pauzenberger, Ehrenbürger Bürgermeister Aschach an der Donau Gottfried Pauzenberger, Bürgermeisterin Helga Witzmann, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Peter Oberlehner
 | Foto: Gemeinde Kallham
2

Ehrung für Kallhamer Bürgermeister
Fast 28 Jahre war Gottfried Pauzenberger im Dienst

In einem vollbesetzten Veranstaltungssaal fand am 28. November in Kallham ein großer Festabend anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft und des Ehrenringes an Alt-Bürgermeister aus Kallham, Gottfried Pauzenberger statt. KALLHAM. Bürgermeisterin Helga Witzmann konnte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann außer Dienst und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer begrüßen. Zahlreiche Bürgermeister-Kollegen aus der Umgebung, Sachverständige des Bezirksbauamtes Wels, Vertreter...

v. l.: Landesobmann Josef Pühringer, Ingrid Korosec, Josef Winkler, Obmann von Waizenkirchen, Bezirksobmann Hans Feizlmayr, Peter Oberlehner und Landesgeschäftsführer Franz Ebner
  | Foto: OÖSB

Neumitglieder-Wettbewerb
Waizenkirchen holt Platz eins im OÖ Seniorenbund

Der Oberösterreichische Seniorenbund (OÖSB) konnte beim Neumitglieder-Wettbewerb insgesamt 7.701 Mitglieder gewinnen. 42 davon kommen aus Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Zuge des kürzlich abgeschlossenen Neumitglieder-Wettbewerbes konnten landesweit 7.801 neue Mitglieder für den oberösterreichischen Seniorenbund geworben werden. Im Rahmen einer Prämierungsfeier wurden die besten drei Gemeinden je Bezirk prämiert und mit Preisen belohnt. „Ehrenamtliche Arbeit ist das...

Bürgermeister Michaelnbach Martin Dammayr, Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, der Gewinner Franz Doppler aus Neukirchen, Bezirksobmann Hans Feizlmayr und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner. (v.l.)
  | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Grieskirchen
"Sie leisten Tag für Tag unzählige Stunden Arbeit"

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. GRIESKIRCHEN. Um die Planungen für das kommende Jahr gemeinsam mit den Funktionärinnen und Funktionären zu koordinieren und um den Seniorinnen und Senioren in ihren Bezirks- und Ortsgruppe zu danken besuchte die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes den Bezirk Grieskirchen.  „Die ehrenamtlichen Funktionärinnen und...

Beim vierten Landes-Knittel-Tag des OÖ Seniorenbundes wurde die Gruppe aus Gaspoltshofen/Altenhof Landesmeister. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
27 Mannschaften „knittelten“ um den Titel Landesmeister

Der vierte Landes-Knittel-Tag des OÖ Seniorenbundes fand in Thalheim bei Wels statt. Von den 27 teilnehmenden Mannschaften waren drei aus dem Bezirk Grieskirchen die Gewinner. GRIESKIRCHEN & WELS-LAND. Die Gruppe aus Gaspoltshofen/Altenhof bewies am meisten Konzentration und freute sich über den Titel Landesmeister. Zwei Gruppen aus Meggenhofen freuten sich über den zweiten und dritten Platz in der Landeswertung. „Sport ist eine wesentliche Säule des OÖ Seniorenbundes. Es freut mich deshalb,...

Die motivierten Radfahrerinnen und Radfahrer voll Vorfreude am Beginn der Rundfahrt. | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Landesradtag Seniorenbund
300 Senioren radelten auf der neuen Haager Lies

Am Freitag, den 19. August, fand in Weibern der diesjährige OÖ Seniorenbund Landes-Radtag im Bezirk Grieskirchen statt. WEIBERN. Nach der Segnung der Fahrräder ging es für die 300 Seniorinnen und Senioren auf die Strecke. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, auf dem neuen Haager Lies-Radweg zu radeln. August Wiflingseder vom Seniorenbund Weibern hat drei Touren für die Sportlerinnen und Sportler ausgesucht. Die größte Strecke mit...

Sebastian Wolfram (l.), Oskar Hofmann, Obmann Seniorenbund Grieskirchen, (2. v. r.) und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer (r.) bei der Ehrung von Josef Volgger für seine langjährige Mitgliedschaft (2. v. l.). | Foto: Seniorenbund Grieskirchen

Seniorenbund Grieskirchen
Beim Sommerfest tanzten Senioren auf

Als Ersatz für die entfallene Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr lud die Seniorenbund-Ortsgruppe Grieskirchen zum Sommerfest in die Manglburg. GRIESKIRCHEN. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten von der Volkstanzgruppe des Seniorenbundes Grieskirchen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die "Sunshine Combo" unter der Leitung von Seniorenbund-Bezirksobmann Johann Feizlmayr. "Es wurde getanzt und bei Bratwürstel und Bier der Nachmittag in bester Stimmung verbracht", so das Resümee der...

Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ
2 2

Pühringer zu Seniorenbund-Causa
"Unfaire Vorgangsweise, weil wir Nähe zur ÖVP haben"

Seniorenbund OÖ-Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) nimmt im BezirksRundSchau-Interview zu den Corona-Förderungen Stellung, an denen es viel Kritik gegeben hat. Der Seniorenbund-Verein habe riesige Einnahmeausfälle gehabt, drei Viertel der Gelder seien an Ortsvereine gegangen, so Pühringer. BezirksRundSchau: Der Seniorenbund OÖ ist zuletzt wegen Förderungen aus einem Corona-Fonds für Vereine in der Kritik gestanden. Wofür wurden die zwei Millionen Euro eigentlich konkret...

Seniorenbund Bezirksobmann Georg Hude (3. v. l.), Landesobmann Josef Pühringer, Lantagsabgeordnete Astrid Zehetmair und Landesgeschäftsführer Franz Ebner mit drei Stellvertreter des Bezirksobmannes
  | Foto: OÖ Seniorenbund

Wiederwahl
Georg Hude bleibt an der Spitze des Eferdinger Seniorenbundes

Beim Bezirkstag des Seniorenbundes Eferding konnte Bezirksobmann Georg Hude mehr als 60 Delegierte und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. EFERDING. "Ich blicke auf eine spannende Periode zurück, in der viel geschehen ist“, so Hude. Der Bezirksobmann gab im Rahmen des Bezirkstages einen Rückblick auf die vielen verschiedenen Aktivitäten des Seniorenbundes im Bezirk Eferding. Landesobmann Josef Pühringer  wies darauf hin, wie wichtig die Arbeit mit und für die ältere Gesellschaft ist. Er griff...

Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, OÖ Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Bezirksobmann Johann Feizlmayr und Josef Malzer, Seniorenbund-Obmann in Meggenhofen, bei der Scheckübergabe. | Foto: Rotes Kreuz OÖ
2

Unterstützung
Seniorenbund Grieskirchen spendet 7.000 Euro an Waisenkinder

Aus aktuellem Anlass schlossen sich die OÖ Seniorenbund Ortsgruppen des Bezirkes Grieskirchen zusammen und entschieden sich dazu, Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. GRIESKIRCHEN. "Wenn Frauen, Mütter, Kinder und Waisenkinder aus einem Land flüchten müssen, dann ist es unsere Pflicht diese zu unterstützen", so Bezirksobmann Johann Feizlmayr. Kurzerhand entschlossen sich die Obleute mit ihren Ortsgruppen daher zu spenden. Innerhalb von zehn Tagen gelang es den Mitgliedern die beträchtliche...

v. l.: Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Bezirksobmann Johann Feizlmayr, Landesobmann Josef Pühringer und Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner | Foto: OÖ Seniorenbund

Politik
Seniorenbund hebt steigende Bedeutung der Generation 60+ hervor

Der demografische Wandel sorgte in den vergangenen Jahren für eine steigende Bedeutung der Seniorinnen und Senioren. Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer fordert daher mehr Wertschätzung und die Umsetzung relevanter Themen. GRIESKIRCHEN. Mehr als 16.000 Menschen gehörten im Bezirk Grieskirchen bei der vergangenen Landtags- und Gemeinderatswahl der Generation 60+ an. Das entspricht einen Anteil von rund 32 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Man dürfe die Seniorinnen und Senioren daher...

Bei einer Pressekonferenz sprachen der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer, Bischof Manfred Scheuer und Johann Gmeiner, Dechant und Pfarrer von Grieskirchen, über das Thema Christenverfolgung und die Initiative von Pro Oriente. | Foto: Diözese Linz/Kienberger

Pro Oriente
Initiative gegen Christenverfolgung startet in Grieskirchen

Eine landesweite Initiative der Stiftung "Pro Oriente" soll auf die Christenverfolgung aufmerksam machen. Sie startet am 3. April in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen. GRIESKIRCHEN, OÖ. Schätzungen zufolge werden weltweit 200 bis 300 Millionen Christinnen und Christen aufgrund ihres Glaubens verfolgt. Die systematische Verfolgung hat unterschiedliche Formen: von Ausgrenzung, Beschränkung der Religionsfreiheit über Diskriminierung bis hin zur gewaltsamen Verfolgung. In über 50 Ländern dieser...

"Die Seniorenthemen gehören nicht nur auf die Agenda, sondern auch umgesetzt", fordert Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: vb/BRS
2

Pressekonferenz
Seniorenbund will Einfluss in Eferdinger Gemeinden stärken

Der demografische Wandel bringt die Generation 60+ zunehmend in den Fokus der Politik. Seniorenthemen gehören demnach verstärkt auf die Agenda gebracht, meint Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. EFERDING. "Die Seniorinnen und Senioren nehmen eine immer größere Rolle am Gesamtwähleranteil ein. Daher ist es wichtig, der Generation 60+ jene Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient", so Pühringer. Der Wähleranteil der Senioren im Bezirk Eferding lag bei 32 Prozent. Demnach gehörten 8.300...

Unter anderem gratulierten OÖSB Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer (2. v. l.), der ortsansässige Bürgermeister Volker Krennmair (2. v. r.), der OÖSB Bezirksobmann Georg Hude (3. v. r.) sowie der Ortsgruppenobmann Franz Breuer (3. v. l.) Frau Kiesenhofer (4. v. r.) zum 100. Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund

Jubiläum
Josefa Danninger aus Stroheim feierte 100. Geburtstag

Seniorenbund-Obmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer stattete Josefa Danninger aus Stroheim anlässlich ihres 100. Geburtstag einen Besuch ab. STROHEIM. Neben Pühringer gratulierten auch der ortsansässige Bürgermeister Volker Krennmair, der Bezirksobmann Georg Hude sowie der Ortsgruppenobmann Franz Breuer Josefa Danninger und gratulierten ihr recht herzlich. Pühringer ließ es sich nicht nehmen, Frau Danninger, die schon seit über 39 Jahren Mitglied des Seniorenbundes ist, persönlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.