OÖVP

Beiträge zum Thema OÖVP

Geld vom Land OÖ
4,5 Millionen Euro für Bezirke Grieskirchen & Eferding

Wie bereits im Vorjahr sollen heuer wieder 50 Millionen Euro an Oberösterreichs Gemeinden ausbezahlt werden. Landeshauptmann Stelzer sagt: „Wir helfen immer, besonders in schwierigen Zeiten.“ BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Gerade weil die derzeitige Lage herausfordernd ist, lassen wir speziell unsere Gemeinden nicht im Stich. Wir helfen immer, besonders in schwierigen Zeiten“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Deshalb werde, wie im Vorjahr, ein 50-Millionen-Euro-Paket für die...

Andrea Leutgöb-Ozlberger ist die Eferdinger Bezirksobfrau der OÖVP-Frauen. | Foto: Frauen in der OÖVP
2

Forderungen zum Muttertag
ÖVP-Frauen: „Care-Arbeit sichtbar machen“

Andrea Leutgöb-Ozlberger, Eferdinger Bezirksobfrau der OÖVP-Frauen, und ihr Team möchten zum Muttertag am 11. Mai darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, der oft übersehenen Care-Arbeit die Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdient. BEZIRK EFERDING. Die Frauen der ÖVP Eferding fordern zum Muttertag am 11. Mai eine stärkere Sichtbarkeit der oft unbeachteten Care-Arbeit. „Mütter sind die stillen Heldinnen des Alltags: unersetzlich, unermüdlich und vielfach...

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

OÖVP Eschenau im Hausruckkreis
Bürgermeister Hannes Humer neuer Gemeindeparteiobmann

Die Mitglieder der OÖVP Eschenau im Hausruckkreis trafen sich, um den Gemeindeparteivorstand neu zu wählen und die Weichen für die Zukunft der Gemeinde zu stellen. Unter den Anwesenden wurde Laurenz Pöttinger, Abgeordneter zum Nationalrat, herzlich begrüßt. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Bürgermeister Hannes Humer wurde einstimmig als Gemeindeparteiobmann im Amt bestätigt. „Die Funktionäre der OÖVP Eschenau im Hausruckkreis freuen sich darauf, ihre Arbeit für die Gemeinde mit frischem Elan...

Schule startet wieder
ÖVP Bezirk Eferding verteilt Jausenboxen

Die OÖVP verteilte zum Schulanfang Jausenboxen und weist auf die Gefahren im Straßenverkehr hin. In den Boxen befinden sich Tipps für das richtige Verhalten am Schulweg. BEZIRK EFERDING. Zum Beginn des neuen Schuljahres hat die OÖVP im Bezirk Eferding im Rahmen der Schulstartaktion heuer Jausenboxen an die Schüler der Volks- und Mittelschulen im Bezirk verteilt. In den Brotdosen sind Sticker mit wichtigen Tipps von Bieber Oskar für das richtige Verhalten am Schulweg beigelegt. Ausgeteilt wurde...

OÖVP Eferding
Astrid Zehetmair zur neuen Bezirksparteiobfrau gewählt

Die OÖVP Eferding wählte am Mittwoch, 19. April Astrid Zehetmair mit 100 Prozent zur neuen Bezirksparteiobfrau. BEZIRK EFERDING. Landeshauptmann Thomas Stelzer beglückwünschte: „Durch ihr großes Engagement als Abgeordnete, in ihrer Heimatstadt in Eferding und in ihren vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist sie bestens vernetzt und kennt die Anliegen der Menschen. Als ab sofort jüngste Bezirksparteiobfrau der OÖVP wird sie weiter für frischen Wind sorgen und die Zukunft im Blick haben.“...

„Verlässlich. Für Oberösterreich“
ÖVP will Böden & Klima schützen

Kürzlich fand ein Aktionstag der OÖVP, Ökosozialem Forum und Oö. Bauernbund unter dem Motto „Verlässlich. Für Oberösterreich“ statt. Bodenschutz und der Klima- sowie Versorgungsschutz durch die Bauern standen im Vordergrund. BEZIRK GRIESKIRCHEN, OÖ. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und sind gemeinsam mit den Forstflächen wichtige klimaschützende Senken, die Kohlenstoff binden und nicht in die Atmosphäre abgeben. Entsprechend...

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Eferding startet Radaktion

Die frühlingshaften Temperaturen sorgen dafür, dass wieder mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen. Das nimmt die ÖVP Bezirk Eferding für die heurige Jahresaktion zum Anlass. Mit der Stempelpassaktion werden regionale Nahversorger und Dienstleister sowie das Fahrrad in den Mittelpunkt gerückt. BEZIRK EFERDING. Alle Radfahrer, die fünf Stempel aus zwei Gemeinden sammeln, können am Gewinnspiel teilnehmen. Sammelzeitraum ist von 1. April bis 30. September. Als Hauptpreis wartet ein Mountainbike von...

OÖVP Bezirk Eferding
Landeshauptmann Thomas Stelzer in Eferding zu Gast

Kürzlich empfingen Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger die neu gewählten Gemeindeparteiobleute der OÖVP in der Landeshauptstadt. BEZIRK EFERDING. Aus dem Bezirk Eferding waren mit Karola Eder aus Alkoven, Herbert Hofer aus Aschach an der Donau und Hans Roithmayr aus Hartkirchen die im Vorjahr neu gewählten Parteiobleute beim Austausch dabei. Nach einer gemeinsamen Besichtigung des Baufortschrittes der vierten Donaubrücke am Nachmittag luden...

3:01

Neujahrsansprache Landeshauptmann Stelzer
"Auf Oberösterreich ist Verlass"

Landeshauptmann Thomas Stelzer wendet sich auch heuer mit einer Neujahrsansprache an die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. „Liebe Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher! Wir stehen am Beginn eines neuen Jahres. Jeder Anfang ist auch begleitet von vielen Fragen: Wie wird es werden dieses neue Jahr? Was wird es bringen? Und wird die Welt um uns herum endlich zu mehr Ruhe kommen? Auch mich beschäftigen solche Fragen. Aber Ein Blick auf unser wunderbares Land und auf seine Geschichte...

Foto: OÖVP Aschach/D.
2

OÖVP Aschach an der Donau
Aschacher Kinderplätze werden rauchfrei

Erfreut zeigt sich die OÖVP Aschach an der Donau im Bezirk Eferding über die geplante Novelle des Nichtraucherschutzes für Kinder auf Kinderspielplätzen und Freizeitflächen.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Gesundheitsministerium wird Anfang 2023 ein Gesetz in Begutachtung schicken, mit dem das Tabak- und Nichtraucherschutzgesetz verschärft werden soll. Damit wird Zigarettenrauchen nun auch auf „Kinderspielplätzen und Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche“ österreichweit verboten. Einen Antrag...

OÖVP Aschach an der Donau
Jahrzehntelanges Engagement macht sich bezahlt

Beim Gemeindeparteitag der OÖVP Aschach an der Donau Anfang Dezember wurden langjährige Funktionäre für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Gemeinde und Ortspartei geehrt.  ASCHACH AN DER DONAU. Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair und Gemeindeparteiobmann Herbert Hofer überreichten am 02. Dezember die Ehrungen.  Bürgermeister von Aschach an der Donau, Fritz Knierzinger war 36 Jahre Mitglied des Aschacher Gemeinderats, davon 12 Jahre als Bürgermeister und 12 Jahre als Parteiobmann. Weiters...

OÖVP begrüßt neue Bürgermeister
"Bürgermeister sind wichtige Stützen"

Ein Jahr nach den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen lud die OÖVP die neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu einem Gedankenaustausch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem OÖVP-Regierungsteam nach Linz ein. EFERDING. Aus dem Bezirk Eferding nahmen die neuen Bürgermeister Volker Krennmair aus Stroheim, Herbert Holzinger aus Prambachkirchen und Andreas Hinterberger aus Haibach an der Veranstaltung teil. „Der gemeinsame Austausch mit unseren Bürgermeistern ist uns ein großes Anliegen...

Vizebürgermeister Michael Eder (4. v. l.) mit gruseligen Süßigkeitenjägern. | Foto: OÖVP/Stanek
2

OÖVP in Alkoven
Kinder freuten sich über gruseligen Bastelspaß

Passend zu Halloween organisierte die oberösterreichische Volkspartei Alkoven eine Halloween-Aktion für die verkleideten Süßigkeitenjägerinnen- und Jäger.  ALKOVEN. An zwei Outdoor-Standorten in den Ortschaften Bergham und Straßham bauten die Mitglieder der OÖVP Alkoven Stände zum Verteilen von Süßigkeiten auf. Dort konnten sich die Kinder auch mit Muffins und Kinderpunsch versorgen. Für die großen Begleiter gab es den ersten Glühmost der Saison. Dieses Jahr veranstaltete die OÖVP Alkoven noch...

Foto: OÖVP Bezirk Eferding
2

ÖAAB Eferding unterstützt Fernpendlerbeihilfe
"Das Pendlerpaket ist eine wichtige Entlastung"

Überall sind Teuerungen spürbar, so explodieren zum Beispiel auch die Spritpreise. Durch die Fernpendlerbeihilfe werden Personen gefördert, die regelmäßig vom Hauptwohnsitz zum Arbeitsort hin und zurück fahren. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund Eferding unterstützt diese Beihilfe. EFERDING, OBERÖSTERREICH. Im Jahr 2022 wurden bereits rund 10.000 Ansuchen auf die Fernpendlerbeihilfe positiv erledigt, diese Personen erhalten automatisch eine Einmalzahlung. Alle Anträge,...

OÖVP Bezirk Eferding
Gemeinsamer Austausch mit Soziallandesrat

Seit einem Jahr ist Wolfgang Hattmannsdorfer als Soziallandesrat in Oberösterreich tätig. In seine Zuständigkeit fallen die Ressorts Soziales, Integration und Jugend. Im Bezirk Eferding machte der 42-Jährige kürzlich Halt für einen gemeinsamen Austausch mit OÖVP Gemeindevertretern, um wichtige Projekte voranzutreiben. EFERDING. Das Thema Pflege wird in den nächsten Jahren zur zentralen Herausforderung, sind sich die Mitglieder der OÖVP in Eferding sicher. Im Rahmen eines verbalen Austauschs mit...

Ingrid Grumpelmair-Grandl ist die Initiatorin des Eferdinger Jubiläumsweges. | Foto: Frauen der OÖVP Eferding
2

Eferding
Jubiläumsweg in Eferding von OÖVP Frauen eingeweiht

Die Frauen in der OÖVP des Bezirkes und der Stadt Eferding luden im Zuge des 800-Jahre-Stadtjubiläums zu einer Führung auf dem neu geschaffenen Jubiläumsweg in Eferding ein. EFERDING. Die Vorsitzende der OÖVP (oberösterreichische Volkspartei) Andrea Leutgöb-Ozlberger konnte bei der Veranstaltung unter anderem die Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair begrüßen. Die Initiatorin des Weges, Ingrid Gumpelmaier-Grandl, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend nicht nur mit Worten über...

Ehemalige ÖVP-Bürgermeister
Gemeinsam fast 200 Jahre im Amt

Beim langersehnten persönlichen Zusammentreffen der ÖVP-Spitzenfunktionäre im Bezirk Grieskirchen wurden die kürzlich aus dem Amt geschiedenen Bürgermeister geehrt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Es war das erste Treffen in Präsenz seit der Wahl im Herbst 2021. Ein würdiger Rahmen, um die Ehrung der im Zuge der Wahl oder knapp davor aus dem Amt geschiedenen Bürgermeister nachzuholen. Auf insgesamt 191 Jahre als Gemeindeoberhäupter können Rudolf Riener (Aistersheim), Gerhard Baumgartner (Bad...

Florian Hiegelsberger ist seit Herbst 2021 Landesgeschäftsführer der Oberösterreichischen Volkspartei. Der Neffe von Landtagspräsident Max Hiegelsberger kommt aus Meggenhofen. | Foto: OÖVP
1 2

VP-Landesgeschäftsführer Hiegelsberger
"Verunsicherte von MFG wiedergewinnen"

Worum es beim Landesparteitag der ÖVP am 25. März neben der Wiederwahl von Landeshauptmann Thomas Stelzer als Parteichef geht, und auf welche Themen die Partei ihre Funktionäre einschwört – VP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger im Gespräch mit der BezirksRundSchau. LINZ, MEGGENHOFEN. Seit Oktober des Vorjahres ist Florian Hiegelsberger Landesgeschäftsführer der Oberösterreichischen Volkspartei – und damit Nachfolger des jetzigen Soziallandesrats Wolfgang Hattmannsdorfer. Der Neffe von...

Treffen in Waizenkirchen
VP-Jungbürgermeister tauschten sich aus

Kürzlich lud Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Clubs der Jungbürgermeister, seine JVP-AmtskollegInnen in das Gemeindeamt nach Waizenkirchen zu einem gemeinsamen Austausch ein. Dabei wurde über aktuelle Entwicklungen und über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. WAIZENKIRCHEN. "Kommunalpolitik ist die Königsdisziplin der Politik: Nirgendwo sonst ist man mit Entscheidungen so nahe am Bürger dran und bekommt hautnah mit, was die Menschen bewegt. Nicht...

Ewald Mayr, Astrid Zehetmair und Renate Ozlberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding
2

ÖVP Eferding
Voller Elan für den Bezirk

Das ÖVP-Team des Bezirkes Eferding stellt seine Anliegen vor. BEZIRK EFERDING. Zwei von drei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Bezirk Eferding pendeln täglich aus, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. „Gerade deshalb sind uns die Infrastrukturprojekte in einem Pendlerbezirk wie Eferding ein wichtiges Anliegen“, so die Eferdinger Bezirksspitzenkandidatin der OÖVP Astrid Zehetmair. Gemeinsam mit ihren Teamkollegen spricht sie sich für den Weiterbau der Umfahrung Eferding und eine damit...

Das ÖVP-Team Grieskirchen will mit erfahrenen und frischen Kräften Themen lösen. | Foto: vb/BRS
2

Wahl 2021
Bürgermeisterin Pachner stellte ihr Team für Grieskirchen vor

Seit 12 Jahren steht Maria Pachner als Bürgermeisterin an der Spitze der ÖVP Grieskirchen. Am 26. September stellt sie sich der Wiederwahl und baut auf ein 50-köpfiges Team mit bewährten und neuen Kräften. 
 GRIESKIRCHEN. "Wir wollen mit Erfahrung, Einsatz und Herz für alle Menschen in Grieskirchen arbeiten. Dazu braucht es Kompetenz und frische Impulse", so Bürgermeisterin Maria Pachner. Auf den ersten 25 Plätzen des ÖVP-Teams stehen 10 neue Namen und 12 Frauen. "Wir haben Fachleute aus den...

Beim Besuch in Peuerbacher Melodium gab Landeshauptmann Thomas Stelzer seine politischen Ziele aus. | Foto: OÖVP
2

Wahlkampf-Auftritt
Landeshauptmann Thomas Stelzer war zu Gast in Peuerbach

"Ich habe den Anspruch, dass wir in Oberösterreich einfach das tun, was von uns erwartet wird: Mit Anstand und Hausverstand arbeiten und den Erfolgsweg Oberösterreichs nicht gefährden." Diese Zielsetzung und Devise gab Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) kürzlich bei seinem Wahlkampf-Auftritt in Peuerbach aus. PEUERBACH. Bei seinem Besuch in Peuerbach sparte Stelzer nicht mit klaren Abgrenzungen zu politischen Mitbewerbern. Mit Blick auf den untergriffigen Stil des neuen FPÖ-Bundesvorsitzenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.