Christine Haberlander

Beiträge zum Thema Christine Haberlander

ÖVP will Ausbau vorantreiben
Kinderbetreuung im Bezirk Grieskirchen wächst

Im Bezirk Grieskirchen wurde das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen im Kindergartenjahr 2024/2025 laut ÖVP massiv ausgebaut. Insgesamt 2.633 Kinder werden nun in 170 Gruppen betreut. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen wurde laut ÖVP im Kindergartenjahr 2024/2025 die Kinderbetreuung weiter ausgebaut. Insgesamt werden nun in 61 Einrichtungen in 170 Gruppen 2.633 Kinder von 543 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreut. „Gerade in den vergangenen zwei Jahren, seit dem Kinderland-Paket im...

„Weitblick: Expertise mit Spirit“
OÖ Frauenpreis für Alkovner Organisation

Kürzlich wurde in der WKO Linz der OÖ Frauenpreis vergeben. Unter den Gewinnern ist auch eine Alkovner Organisation. „Weitblick: Expertise mit Spirit“ will Führungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen bundesweit unterstützen. ALKOVEN, LINZ. 90 Projekte sind in das Rennen um den OÖ Landespreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ 2025 geschickt worden. Am 10. Juli wurden die Gewinnerinnen und Gewinner beim „Female.Forum“ in der WKO Linz gekürt. „Die Zahl der Einreichungen hat sich gegenüber 2023 mehr...

Pater Herbert, KIGA-Leitung Karin Gruber, LH-Stv. Christine Haberlander, Direktorin Irmgard Brandner und Vizebürgermeister Gerald Nußbichler. | Foto: Land OÖ/Kauder
7

Sankt Georgen bei Grieskirchen
Zubau zum Haus der Bildung gefeiert

Am Donnerstag, 3. Juli wurde der Zubau zum Haus der Bildung in St. Georgen feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP), nutzten die Gelegenheit, das erweiterte Gebäude zu besichtigen und gemeinsam zu feiern. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Im Rahmen der Besichtigungen segnete Pater Herbert das neue Haus und wünschte allen Nutzerinnen und Nutzern viel Freude und gutes Gelingen in den neuen Räumlichkeiten. Der...

Waizenkirchens Bürgermeister Fabian Grüneis (3.v.l., ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (2.v.r., ÖVP) bei der Eröffnung der Erweiterung der KBBE Waizenkirchen. | Foto: Land OÖ/Krenn
2

Alle unter einem Dach
Kindergarten Waizenkirchen neu eröffnet

In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Fabian Grüneis (ÖVP) sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Samstag, 5. Juli die Eröffnung der Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung (KBBE). WAIZENKIRCHEN. Nach einem Erweiterungs-Umbau konnten die Bauprovisorien mit Ende Februar 2025 aufgelöst werden und alle Gruppen der „Arche Kindergarten Waizenkirchen“ sind nun an einem Standort. Zuvor waren zwei...

In OÖ gibt es derzeit fünf Herzkatheter – in den nächsten kommen drei weitere im Zentralraum dazu.  | Foto: Smarterpix/chanawit
3

Dafür Hubschrauber-Nachtdienst im Innviertel
Drei zusätzliche Herzkatheter für Spitäler in Linz und Wels

Fünf Herzkatheter gibt es derzeit in Oberösterreich – drei neue Geräte kommen in den nächsten Jahren in Linz und Wels dazu. Damit werden die bestehenden Herzkatheter-Zentren im Kepler Universitätsklinikum, im Klinikum Wels und im Ordensklinikum Linz/Elisabethinen gestärkt, heißt es von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Das Innviertel bekommt keinen eigenen Herzkatheter, da Expertise, Personal und Fallzahlen besser an bereits bestehenden Standorten gebündelt sei. OÖ....

Bei verschiedenen Stationen mussten die Kinder Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamgeist beweisen. | Foto: Land OÖ
2

Kinderolympiade 2025
Kindergarten Parz/Annaberg mit vollem Einsatz

Die Kinderolympiade 2025 ging über die Bühne – mit dabei der Kindergarten Parz/Annaberg aus Grieskirchen. Die Kinder gaben bei der sportlichen Veranstaltung ihr Bestes. GRIESKIRCHEN. Am 5. und 6. Juni 2025 lud das Land Oberösterreich zur großen Kinderolympiade – einem sportlichen Großereignis für die jüngsten Athletinnen und Athleten des Landes. Auch der Kindergarten Parz/Annaberg aus Grieskirchen war am 6. Juni mit voller Begeisterung und viel Bewegungsfreude mit dabei. Eröffnet wurde die...

Rund 4,5 Millionen Euro
Volksschule Meggenhofen feierlich wiedereröffnet

In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Sonntag, 4. Mai, die feierliche Eröffnung der generalsanierten und modernisierten Volksschule in Meggenhofen. MEGGENHOFEN. Die umfassende Sanierung der Volksschule Meggenhofen ist nun abgeschlossen. Das gesamte Gebäude, von dem manche Teile mehr als 140 Jahre alt sind, wurde laut dem Land OÖ in nur 14 Monaten...

Girls' Day 2025
Mädchen informierten sich über berufliche Perspektiven

Rund 850 oberösterreichische Schülerinnen nutzen beim Girls' Day die Möglichkeit, handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe hautnah kennenzulernen. OÖ. Der Girls‘ Day richtet sich speziell an Mädchen der 3. und 4. Klasse von oberösterreichischen Mittelschulen und AHS. Ziel der Initiative ist es, Mädchen zu ermutigen, auch in nicht-traditionellen Berufsfeldern Fuß zu fassen. Zum heurigen Aktionstag am 24. April öffneten 163 oberösterreichische Betriebe, Institutionen und HTLs...

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Feierlicher Empfang
Oberösterreich heißt neue Junglehrer willkommen

In diesem Schuljahr haben rund 1.370 neue Pädagoginnen und Pädagogen ihren Dienst an Oberösterreichs Schulen angetreten. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer hießen die neuen Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen. OÖ. In Oberösterreich ist es Tradition, die neuen Lehrkräfte mit einem Empfang willkommen zu heißen. In diesem Rahmen wurden sie vergangenen Montag von Landeshauptmann Thomas Stelzer in das...

Frisch wiedergewählte Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Moderatorin Vanessa Ehrengruber und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Simon Parzer
3

Vorstand einstimmig gewählt
Das war der Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen

Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen war einiges los. Neben einem spannenden Vortrag wurde der Bezirksvorstand wiedergewählt und eine Interviewrunde mit wichtigen Politikerinnen geführt. BEZIRK EFERDING. „Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten sein, in dem alle Frauen ihre Potenziale voll entfalten können“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP Frauen Ende Jänner führte nach den Grußworten von Haberlander die Schartner...

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

LH-Stv.in Haberlander (Mitte) und LRin Langer-Weninger (rechts im Bild) besuchten den neuen Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Haberlander & Langer-Weninger
Besuch des Aufbaulehrgangs für Elementarpädagogik

Bildungslandesrätin LH-Stv.in Christine Haberlander (ÖVP) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) besuchten den neuen Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern Linz, der sich vor allem auch an Absolventinnen und Absolventen landwirtschaftlicher Fachschulen richtet.  OÖ. Der Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik ist eine Ausbildungsform, die im aktuellen Schuljahr erstmalig und einmalig in Oberösterreich im Schulzentrum der Kreuzschwestern in Linz angeboten wurde....

1,9 Millionen Euro für weiteren Ausbau
Seit 2024 finden Frauen auch in der Region Schutz

Im vergangenen Jahr wurde in den Bezirken Grieskirchen und Eferding jeweils eine Frauenübergangswohnung eröffnet. Ein weiterer Ausbau an Schutzunterkünften für Frauen in Oberösterreich ist geplant. BEZIRKE. „Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das nicht nur die Landeshauptstadt betrifft, sondern leider in allen Teilen Oberösterreichs vorkommt. Um dem entgegenzuwirken, werden in den Ausbau der Frauenschutzunterkünfte insgesamt zusätzlich 1,9 Millionen Euro, unterstützt...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Viktoria Wier, Lehrerin an der Volksschule Prambachkirchen, ihre Mutter Sabrina Wier, neue Lehrerin an der Volksschule Kallham, Christine Haberlander und Alfred Klampfer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr, Max Mayrhofer
5

Feierliche Begrüßung
43 neue Lehrkräfte in unserer Region

Im aktuellen Schuljahr haben 761 Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an den Schulen des Bundeslandes aufgenommen. 26 davon im Bezirk Grieskirchen, 17 im Bezirk Eferding. BEZIRKE. Die feierliche Begrüßung fand an drei aufeinanderfolgenden Tagen in den Linzer Redoutensälen statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer persönlich vorgenommen. „Der Lehrberuf ist nicht nur eine Berufung,...

Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Christine Haberlander, Anna Pucher, Dagmar Engl und Stefanie Hofmann bei der Pressekonferenz. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Frauenübergangswohnung im Bezirk Eferding
„Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf“

Im Bezirk Eferding ist die erste Frauenübergangswohnung entstanden. In Haibach ob der Donau sollen Frauen in belastenden Beziehungssituation Schutz finden und sich ihr Leben wieder aufbauen können. HAIBACH OB DER DONAU. „Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf, sie ist ein Zeichen unserer Solidarität und ein Versprechen für eine bessere Zukunft. Regionale Unterkünfte sind deshalb so wichtig, weil lange Anfahrtszeiten eine so große Hürde sein können, dass Frauen bei dem Gewalttäter...

Zurück auf die Schulbank
Das bringt das neue Schuljahr in Oberösterreich

Bildungsminister Martin Polaschek, Oberösterreichs Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander und Oberösterreichs Bildungsdirektor Alfred Klampfer präsentierten kurz vor dem Schulstart in Oberösterreich die Schwerpunkte für das Schuljahr 2024/25. OÖ. Rund 200.000 Schülerinnen und Schüler sowie 21.000 Lehrerinnen und Lehrer starten am kommenden Montag, 9. September, wieder in den Unterricht. Beim Thema Lehrkräftemangel zeigt sich Bildungsminister Martin Polaschek zuversichtlich und...

Meinungen aus der Region
Krabbelstube ab September vormittags gratis

Ab 1. September sind Krabbelstuben bis 13 Uhr beitragsfrei. Das sagen die Bürgermeister der Region dazu. BEZIRKE. „Kinderland Nr. 1 heißt, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung“, betont Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP). Die Beitragsfreiheit für die Vormittagsbetreuung und die Reduzierung der Nachmittagsgebühren seien zentrale Elemente dieses Vorhabens. Neue Krabbelstube ab 2025In den Gemeinden zeigen sich unterschiedliche...

Kinderbetreuung weiter gesichert
Land erzielt Einigung mit Tagesmüttern

Donnerstagabend verkündete das Land OÖ eine Einigung mit der "Aktion Tagesmütter OÖ". Der Verein will zumindest bis Jahresende alle 480 Kinder weiter betreuen. Für die betroffenen Tageseltern wolle man "individuelle Lösungen" suchen. OÖ. Kündigungen oder Leistungseinschränkungen werden, sofern notwendig, nur in enger Abstimmung mit den betroffenen Eltern und Kindern erfolgen, um sicherzustellen, dass kein Kind ohne Betreuung bleibt, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme von Land OÖ und...

Christine Haberlander (ÖVP) ist seit 2018 Landeshauptmann-Stellvertreterin in Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 10

Christine Haberlander im Interview
"Die Länge der Sommerferien hinterfragen"

Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht im Interview mit MeinBezirk OÖ über die "Aktion Tagesmütter OÖ", Kinderbetreuung, die Wahlärzte im Land,  die Länge der Sommerferien und die Nationalratswahl 2024.  Interview: Thomas Kramesberger Die „Aktion Tagesmütter OÖ“ hat 117 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet, 480 Kinder stehen möglicherweise ohne Betreuung da. Warum eskaliert eine Situation so, ohne dass das vorher jemand mitkriegt? Haberlander: Als...

Maximilian und seine Mutter Kathrin Stadler | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
2

Geburt um 00:06 Uhr
Maximilian Stadler heißt das oberösterreichische Neujahrsbaby 2024

Das oberösterreichische Neujahrsbaby 2024 heißt Maximilian Stadler und kam am 1. Jänner 2024 um 00:06 Uhr im Kepler Universitätsklinikum in Linz zur Welt. OÖ, HÖRSCHING. Maximilian war bei seiner Geburt 3210 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß. Er wohnt mit seinen Eltern in Hörsching im Bezirk Linz-Land. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander gratulieren herzlich: „Wir gratulieren den Eltern von Maximilian aufs allerherzlichste! Unserem...

Albert Maringer, Dorothea Dorfbauer, Ulrike Oberndorfer, LH-Stv.in Christine Haberlander, LR Wolfgang Hattmannsdorfer im Austausch mit Heimbewohner:innen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Zehn statt fünf Standorte
OÖ bekommt mehr Pflegeheime mit Demenz-Schwerpunkt

Land OÖ und ÖGK verdoppeln das Pflegeheim-Angebot für Demenz-Erkrankte Senioren in Oberösterreich. OÖ. 52,2 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen weisen eine diagnostizierte Demenzerkrankung auf. In der Realität liegt der Anteil höher – Im Haus der Senioren des Diakoniewerks in Linz sind es beispielsweise bereits rund zwei Drittel.  „Durch die steigende Lebenserwartung der Menschen werden Demenzerkrankungen in den nächsten Jahren zunehmen. Eine gute und umfangreiche...

Christian Dörfel mit LH-Stv. Christine Haberlander
 | Foto: OÖVP
2

Gesundheitsversorgung
Neues MRT-Gerät für Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf

Gesundheitsminister Johannes Rauch hat in der Sitzung der Bundeszielsteuerungskommission den OÖ-Antrag auf die Beschaffung von drei MRT-Geräten für Oberösterreich angenommen. Das Krankenhaus in Kirchdorf/Krems ist einer von drei Standorten, der nun mit einem neuen Großgerät ausgestattet wird. KIRCHDORF/KREMS. Zusätzlich zum Standort Kirchdorf des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums werden auch das Klinikum in Freistadt und das Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Grieskirchen, neue MRT-Geräte...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) in einem Spital in Tel Aviv. Die Anmeldung in der Ambulanz via Touchscreen entlastet die Mitarbeiter.  | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1 6

Digital Health-Vorreiter Israel
Daten, Apps und künstliche Intelligenz im Gelobten Land

Israel. Jüdischer Zufluchtsort und arabisches Feindbild. Start-Up Nation und Land der Ultraorthodoxen. Liberales Tel Aviv und konservatives Jerusalem. Ein Staat der Gegensätze, dessen Bewohner oft uneinig  sind. Geht es jedoch um das Gesundheitssystem und die Verwendung von personenbezogenen Daten, dann wird im Gelobten Land kaum diskutiert.  OÖ/TEL AVIV. Israel gibt knapp sieben Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für den Gesundheitssektor aus, 26 Spitäler und vier Sozialversicherungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.