Girls' Day 2025
Mädchen informierten sich über berufliche Perspektiven

LH-Stv. Christine Haberlander empfing im Rahmen des Girls‘ Day viele interessierte Mädchen im Landesdienstleistungszentrum. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • LH-Stv. Christine Haberlander empfing im Rahmen des Girls‘ Day viele interessierte Mädchen im Landesdienstleistungszentrum.
  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Rund 850 oberösterreichische Schülerinnen nutzen beim Girls' Day die Möglichkeit, handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe hautnah kennenzulernen.

OÖ. Der Girls‘ Day richtet sich speziell an Mädchen der 3. und 4. Klasse von oberösterreichischen Mittelschulen und AHS. Ziel der Initiative ist es, Mädchen zu ermutigen, auch in nicht-traditionellen Berufsfeldern Fuß zu fassen. Zum heurigen Aktionstag am 24. April öffneten 163 oberösterreichische Betriebe, Institutionen und HTLs ihre Türen und haben insgesamt 1.496 Plätze für interessierte Schülerinnen angeboten. 

„Der Girls‘ Day ist Wegbereiter für die zukünftigen Ausbildungswege junger Mädchen. Bei diesem inspirierenden Event tauchen Mädchen aus ganz Oberösterreich in die Welt der Naturwissenschaften und Technik ein. Sie forschen, legen selbst Hand an und entdecken die faszinierenden Seiten von Technologie und Handwerk“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.

Vielfältige Aktivitäten beim Girls‘ Day

So vielfältig Oberösterreichs Betriebe und Institutionen sind, so vielfältig sind auch die Aktivitäten beim Girls’ Day: vom Stecken von Schaltungen, Fertigen von Werkstücken aus Metall oder Holz, Arbeiten im Labor, Konzipieren von Software bis hin zum Austausch mit den Lehrlingen. Für den diesjährigen Aktionstag haben sich rund 850 Mädchen aus mehr als 100 Schulen angemeldet. Auch beim Land OÖ haben zahlreiche jungen Frauen Einblicke bekommen in Bereiche wie Applikationsentwicklung-Coding und IT, Systemtechnik, Bautechnisches Zeichnen, Vermessungstechnik, KFZ Technik, Labortechnik-Chemie sowie Straßenerhaltung.

„Das Land Oberösterreich ist auch heuer wieder bei diesem Aktionstag dabei. Ob in der Straßenerhaltung oder in der IT-Systemtechnik – in unseren Dienststellen in allen Regionen des Landes bieten wir für die Girls spannende und abwechslungsreiche Einblicke in diese immer noch von Männern dominierten Berufsbilder“, so Florian Kirchstetter, Personaldirektor des Landes Oberösterreich.

Der Girls‘ Day ist eine Aktion von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und dem Frauenreferat des Landes OÖ in Kooperation mit der WKOÖ, der IVOÖ, dem AMS OÖ, der AKOÖ, den ÖGB Frauen, der Bildungsdirektion des Landes OÖ und des Jugendreferates und wird von der Education Group durchgeführt. Mehr Infos: girlsday-ooe.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.