Haberlander & Langer-Weninger
Besuch des Aufbaulehrgangs für Elementarpädagogik

- LH-Stv.in Haberlander (Mitte) und LRin Langer-Weninger (rechts im Bild) besuchten den neuen Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern.
- Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Bildungslandesrätin LH-Stv.in Christine Haberlander (ÖVP) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) besuchten den neuen Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern Linz, der sich vor allem auch an Absolventinnen und Absolventen landwirtschaftlicher Fachschulen richtet.
OÖ. Der Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik ist eine Ausbildungsform, die im aktuellen Schuljahr erstmalig und einmalig in Oberösterreich im Schulzentrum der Kreuzschwestern in Linz angeboten wurde. Dieser richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von dreijährigen, berufsbildenden mittleren Schulen, besonders auch an jene aus landwirtschaftlichen Fachschulen. Neben der fundierten theoretischen Ausbildung umfasst der Lehrgang auch eine intensive Praxisausbildung. Der Bildungsgang dauert drei Jahre und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.
„Mit dem Aufbaulehrgang leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Ausbildung qualifizierter pädagogischer Fachkräfte. Gerade in Zeiten, in denen der Bedarf an gut ausgebildeten Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen stetig steigt, ist dieser neue Bildungsweg ein wichtiger Schritt, um die Zukunft der frühkindlichen Bildung in Oberösterreich zu sichern. Zudem bietet der Lehrgang neue Perspektiven für die Absolventinnen und Absolventen unserer landwirtschaftlichen Schulen“, sind sich Bildungslandesrätin LH-Stv.in Christine Haberlander und Agrar-LRin Michaela Langer-Weninger einig.
„Die Einführung des Aufbaulehrgangs für Elementarpädagogik in Oberösterreich am Standort der Kreuzschwestern in Linz erfüllt uns mit Freude. Damit bieten wir jungen Menschen eine zusätzliche Chance zur Ausbildung als pädagogische Fachkraft für Kindergarten und Krabbelstube“, ergänzt Doris Mayer, Direktorin der BAfEP Kreuzschwestern Linz.
Anmeldungen für den Aufbaulehrgang sind noch bis 28. Jänner 2025 möglich. Nähere Informationen zu den Inhalten und den Aufnahmekriterien finden Sie unter: https://bafep-linz.kreuzschwestern.at/de/formulare-aul

- Im Bild (2. Reihe v.l.): Direktorin Doris Mayer, LRin Michaela Langer-Weninger und LH-Stv.in Christine Haberlander mit Kindern des Praxiskindergartens der BAfEP Kreuzschwester Linz.
- Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.