Wahl 2021
Bürgermeisterin Pachner stellte ihr Team für Grieskirchen vor

Das ÖVP-Team Grieskirchen will mit erfahrenen und frischen Kräften Themen lösen. | Foto: vb/BRS
2Bilder
  • Das ÖVP-Team Grieskirchen will mit erfahrenen und frischen Kräften Themen lösen.
  • Foto: vb/BRS
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Seit 12 Jahren steht Maria Pachner als Bürgermeisterin an der Spitze der ÖVP Grieskirchen. Am 26. September stellt sie sich der Wiederwahl und baut auf ein 50-köpfiges Team mit bewährten und neuen Kräften. 


GRIESKIRCHEN. "Wir wollen mit Erfahrung, Einsatz und Herz für alle Menschen in Grieskirchen arbeiten. Dazu braucht es Kompetenz und frische Impulse", so Bürgermeisterin Maria Pachner. Auf den ersten 25 Plätzen des ÖVP-Teams stehen 10 neue Namen und 12 Frauen. "Wir haben Fachleute aus den Bereichen Bildung, Finanzen und Bauwesen an Bord, die ihr gesamtes Wissen für unsere Gemeinde einbringen wollen. Mit dem erhöhten weiblichen Anteil in meinem Team möchten wir eine Vorbildfunktion einnehmen und immer mehr Frauen für die Politik begeistern", sagt Pachner. Die ÖVP-Liste ist gespickt mit Kandidaten, die in Vereinen und Organisationen ehrenamtlich für Grieskirchen arbeiten und sich für die Jugendarbeit einsetzen.

Einstimmige Beschlüsse

In der auslaufenden Legislaturperiode wurden im Stadtrat 96% der Beschlüsse einstimmig gefällt, im Gemeinderat waren es 93%. „Für diese konstruktive Arbeit im Sinne unserer Stadt möchte ich mich bei allen Parteien bedanken und ich wünsche mir, dass auch künftig das Verbindende vor dem Trennenden steht“, unterstreicht die Bürgermeisterin. Zu den wichtigsten umgesetzten Projekten zählen die ampelgeregelten Kreuzungslösungen an der B137, der Erhalt des ÖAMTC-Stützpunktes, der Baustart für das Haus der Musik und das Motel Grieskirchen. "Mit der Wohnbauoffensive wurde es möglich, dass auch junge Menschen leistbare Wohnungen in schöner Lage finden und als Hauptwohnsitz Grieskirchen wählen können", sagt Pachner.

Die Herausforderungen der kommenden Jahre werden der Grieskirchner Gemeindepolitik alles abverlangen. "Umso wichtiger sind Erfahrung, Einsatz und Weitblick. Wir lassen uns auf keine Experimente ein", so die ÖVP-Chefin. Der Neubau des Veranstaltungszentrums Manglburg soll unbedingt in der kommenden Periode in Angriff genommen werden. Ebenso sind die Erweiterung des Radwegenetzes sowie die Realisierung der Westzufahrt und der Ausbau von Sport- & Freizeitangeboten für Jugendliche zentrale Themen. Ein Unterstufengymnasium für Grieskirchen, der Erhalt der Nahversorgung mit Impulsen zur Belebung der Innenstadt sowie Kanal- und Straßensanierungen rücken verstärkt in den Fokus. Der Ball liegt hierbei aber beim Bund.

Das ÖVP-Team Grieskirchen will mit erfahrenen und frischen Kräften Themen lösen. | Foto: vb/BRS
Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) stellt sich der Wiederwahl in Grieskirchen. | Foto: ÖVP Grieskirchen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.