team

Beiträge zum Thema team

Foto: Handballclub Eferding
8

Handball in Eferding
Handball Mädels sammeln wertvolle Spielpraxis gegen starke Linzerinnen

LINZ. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, trat die weibliche U12 des Handballclub Eferding in der Sportmittelschule Linz zu ihrem ersten Meisterschaftsspiel an. Gegnerinnen waren die routinierten und spielstarken Mädchen der HC LINZ AG Ladies – ein Team, das in dieser Altersklasse bereits viel Erfahrung mitbringt. Die Eferdingerinnen starteten nervös in die Partie. In den ersten Minuten fiel es den HCE-Mädels schwer, sich auf dem gesamten Spielfeld zu orientieren. Die Linzerinnen nutzten dies...

IOG-Stammtisch in Wien

Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat kam auch am vergangenen Mittwoch die Regionalgruppe Wien von Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria (IOG) zu einem gemütlichen Treffen zusammen. In diesem Monat stand wieder einmal ein IOG-Stammtisch im Badeschiff Wien am Programm. Wie immer nahmen nicht nur Mitglieder und regelmäßige Besucher:innen, sondern auch einige neue Interessierte teil. Den Auftakt des Abends gestaltete Regionalgruppenleiterin Lisa Hartl mit einer kurzen Vorstellung des Vereins sowie...

  • Wien
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria - Regionalgruppe Wien
Die Wikings möchten die Titelverteidigung schaffen.
Hier im Bild mit der Nr. 31: Daniel Wenghofer | Foto: Johannes Radlwimmer
3

Hockey
Die Titelverteidigung soll in der kommenden Saison gelingen

Die Wikings aus Zell am See starten in Feldkirch (Vorarlberg) in die neue Bundesliga-Saison – "ein Auftaktsieg ist Pflicht", so die Botschaft der Mannschaft. ZELL AM SEE. Die Zeller Wikings Herren starten in Kürze in die Bundesliga-Saison 2025/26 – mit neuem Trainer. Thomas Guggenberger, langjähriger Spieler und Co-Trainer der Zeller Eisbären, wird in Zukunft die Wikings anführen. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Mannschaft weiterzuentwickeln sowie sie erneut auf Titelkurs zu bringen. "Wir...

Pflegekräfte standen für das Ehepaar Spalier. | Foto: UK Neunkirchen
3

Neunkirchen
Hochzeitsfeier im Krankenhaus – ein berührender Augenblick

Eine ganz besondere Hochzeit fand kürzlich auf der Bettenstation 3 des Universitätsklinikums Neunkirchen statt. Elisabeth und Stefan Huber gaben einander das "Ja-Wort" - eine Trauung voller Liebe und Menschlichkeit. NEUNKIRCHEN. Vor rund zwei Jahren lernten sich Elisabeth und Stefan kennen. Leider erkrankte Stefan Huber schwer und musste stationär im Universitätsklinikum behandelt werden. Die beiden ließen sich von der Situation aber nicht aufhalten und erfüllten sich ihren Herzenswunsch, die...

6

Feuerwehrausbildung
39 Maschinist:innen im Bezirk Ried

39 Teilnehmer:innen aus 20 Feuerwehren stellten sich der Herausforderung des Maschinist:innen-Lehrgangs im Bezirk Ried. Zwei intensive Tage voller Theorie, Praxis und einer fordernden Abschlussübung bereiteten die Feuerwehrmitglieder optimal auf ihre künftigen Aufgaben vor. An zwei intensiven Ausbildungstagen stellten sich 39 Teilnehmer:innen aus 20 Feuerwehren des Bezirkes Ried der Herausforderung des Maschinist:innen-Lehrgangs. Unter der fachkundigen Leitung von HBI d.F. Stefan Kroiß,...

  • Ried
  • Jürgen Hell
Ronja Gruber mit Faricica T. | Foto: Tina Gruber
4

Gleissenfeld/Bad Fischau
Springreiterinnen sicherten sich den Sieg

Zwei Reiterinnen des MRG Gleissenfeld und ihre Pferde waren unschlagbar. BAD FISCHAU/GLEISSENFELD. Turnierstimmung im Reitstall Rösch in Bad Fischau: Ronja Gruber und Christiane Pietsch vom MRG Gleissenfeld beim Stilspringen an. Dabei konnte Ronja Gruber mit ihrer Stute Faricica T im 95cm Stilspringen lizenzfrei den Regionalmeister Industrieviertel gewinnen. Christiane Pietsch auf Dolmen Damm Serious war ebenfalls nicht zu toppen. Sie gewann die Regionalmeisterschaften Industrieviertel im 105...

Emre Demircan, Ralf Buchler, Wolfgang Sommer, Bernhard Dissauer-Stanka und Martin Gaß (v.l.). | Foto: Birgit Gruber
3

Breitenau
Paul & Co ehrte Mitarbeiter für 25 Jahre Firmentreue

Mehr als ein halbes Berufsleben ist Wolfgang Sommer bereits bei Paul & Co. Da war es Zeit für ein Danke.  BREITENAU. Die Firma Paul & Co Austria GmbH & Co KG ehrte ihren langjährigen Mitarbeiter Wolfgang Sommer für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit. Seitens der Wirtschaftskammer Neunkirchen gratulierte Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka zum Dienstjubiläum und wünschte weiterhin viel Erfolg.  Gratuliere mit MeinBezirk Du hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und...

Chefsohn Florian Hofer hat sich dafür entschieden, im elterlichen Betrieb lernen zu wollen. Im Bild ist der angehende Karosseur mit Ausbildner Martin Felder zu sehen. | Foto: Kainz
5

Neustift
Lehrlingsausbildung wird bei Auto Hofer groß geschrieben

Inhaber Christian Hofer wurde selbst vom Lehrling zum Chef und bildet seit Jahren mit seinem Team Lehrlinge aus. NEUSTIFT. Auto Hofer ist ein 1984 gegründetes Traditionsunternehmen. Das Autohaus vertreibt als einziges im Stubai- und Wipptal Fahrzeuge der Marken Renault, Suzuki und Dacia. Zum Team gehören zumeist rund drei Lehrlinge. "Einige bleiben dann bis zur Pension", freut sich Monika Hofer über mehrere lang gediente Mitarbeiter im Haus. Sie merkt an: "Die Ausbildung ist inzwischen sehr...

Österreichische Radmeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehren in Maishofen. | Foto: pixabay
3

Radmeisterschaft
Die Feuerwehren radeln in Maishofen um die Wette

In Maishofen finden am 13. September 2025 die 32. österreichischen Radmeisterschaften der freiwilligen Feuerwehren statt. Insgesamt werden von den Teilnehmenden 12,4 Kilometer abverlangt – quer durch eine traumhafte Landschaft, so die Veranstalter. MAISHOFEN. Am 13. September 2025 wird in Maishofen zu den 32. österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren geladen. Die Strecke führt über Zell am See - Bruck - Taxenbach leicht bergab und über einen schnellen, ersten Abschnitt etwa 35...

Kapitän Alexander Rauchenwald heizte den Fans ein | Foto: MeinBezirk.at
46

Teamvorstellung
Der EC iDM VSV rockte das Harley Treffen

Am vergangenen Mittwoch fand die offizielle Team-Präsentation für die kommende Saison 2025/26 am Mittwoch im Rahmen des Harley-Davidson Fests am Faaker See statt. FAAK AM SEE. Die traditionelle Vorstellung der Kampfmannschaft im Zuge des Villacher Kirchtags wurde im heurigen Jahr durch eine neue, attraktive Location ersetzt. Mit der Verlegung an den Faaker See wurde den Verein Partnern, Sponsoren, Medienvertretern und Fans eine besondere Plattform, um die Mannschaft in einem spannenden Umfeld...

Wolfgang Breitfuß feierte mit dem Team des TVB sein 30.jähriges Dienstjubiläum. | Foto: saalbach.com
3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Ein Dienstjubiläum für den TVB Chef

Das Team des Tourismusverbandes (TVB) Saalbach Hinterglemm teilte mit, dass ihr Chef, Wolfgang Breitfuß, sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte. Bereits seit 1995 ist er für den TVB tätig, 1997 übernahm er die Geschäftsführung. SAALBACH HINTERGLEMM. In der Glemmtaler Gemeinde feierte kürzlich einer, der für die Region brennt und dem deren Weiterentwicklung sehr am Herzen liegt – Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, sein 30-jähriges Dienstjubiläum....

Christof Kastner, Tina Warnung, Sarah Haneder, Anja Böhm, Lena Kröpfl | Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel
3

Neues Doppel
Personelle Veränderungen im Wirtschaftsforum Waldviertel

Sarah Haneder folgt auf Anja Böhm als neue Projektleiterin, Tina Warnung ersetzt Lena Kröpfl als Projektassistentin. WALDVIERTEL. Nach mehr als zwei Jahren verabschiedet sich Anja Böhm aus ihrer Funktion als Projektleiterin im Wirtschaftsforum Waldviertel. Seit 2021 war sie eine wichtige Stütze des Teams, übernahm die Leitung inmitten der herausfordernden Corona-Zeit und trug mit viel Eigeninitiative und kooperativer Zusammenarbeit wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftsforums...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geübt wurden unter anderem Such- und Bergungstechniken, Orientierung bei eingeschränkter Sicht sowie das Verhalten in Notfallsituationen.  | Foto: Privat
4

Einsatzorganisationsübergreifend
Weiterbildung der Einsatztaucher in Moscenicka Draga

Im Einsatzfall muss die Zusammenarbeit rasch und fehlerfrei Hand in Hand funktionieren. Seit einigen Jahren bilden sich die Einsatztaucher des Wasserdienstes der FF-Thalsdorf und der ÖWR Längsee daher regelmäßig gemeinsam weiter. ST. GEORGEN. Kürzlich fand eine dieser Weiterbildungen an der kroatischen Küste in Moscenicka Draga statt, bei welcher die Taucher der Feuerwehr und Wasserrettung innerhalb von drei Tagen zahlreiche Tauchgänge absolvierten. Ziel war es, die Handhabung der Ausrüstung...

Freude über die Auszeichnung: Herbert Bauer, Rükiye Bal, Gerlinde Holzbauer, Edin Kadric, Pflegedirektorin Maria Aichinger, Birgit Seidl, Angelika Behm-
Maleschitz, Daniela Lexl, Barbara Rupprecht, Elisabeth Trettler-Arnold, Klaus Seistock, Helmut Eichberger, Andrea Eresheim, Karin Stief, ärztlicher Direktor Martin Uffmann, kaufmännischer Direktor Johann Ungersböck, Martin Brix, Thomas Seidl, Daniela Edlinger, Gernot Gutschelhofer, Thomas Schlager und UK NeunkirchenAlexander Rossegger. | Foto: UK Neunkirchen
3

Gesundheitswesen
Auszeichnung für das Universitätsklinikum Neunkirchen

Einmal mehr hat das Universitätsklinikum Neunkirchen im externen Zertifizierungsaudit durch die Quality Austria die Anforderungen der internationalen Standards EN ISO 9001, EMAS und EN ISO 13485 erfolgreich erfüllt. Doch was bedeutet das? NEUNKIRCHEN. Kurz gesagt, wird dabei die Qualität der einzelnen Abteilungen und Leistungen beurteilt.  Drei Tage lang verschafften sich externe Auditoren einen umfassenden Einblick in die Abläufe der zertifizierten Bereiche bzw. Abteilungen: Medizinische...

Die glücklicher Gewinner nach der Siegerehrung | Foto: Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Landesmeisterschaft 25 M.-Pistole
Waidhofner Schützen erkämpfen Silber

Die NÖ Landesmeisterschaften in der Kategorie "25 Meter-Pistole" wurden heuer in Stockerau durchgeführt. Erfolgreich mit dabei war auch die Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Erwin Weiss, Ernst Juhitzer und Regina Eilenberger von der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen erkämpften Silber in der Mannschaftswertung (1565 Ringe). Die beste Mannschaft stellte der HSV Weitra (1672) und auf Platz drei reihte sich der SV Hohenau (1558). In der Einzelwertung...

Schmitten-Drache Schmidolin war der Ehrengast beim nach ihm benannten Kinderfest. | Foto: Stefanie Oberhauser
6

Familienfest
Das beliebte Schmidolins Kinderfest ist endlich wieder da

Das Schmidolins Kinderfest rund um den Schmitten-Drachen Schmidolin ging kürzlich, nach längerer Pause, erfolgreich über die Bühne. Zahlreiche Familien waren gekommen, um mit ihren Kindern den großen Abenteuerspielplatz zu entdecken. ZELL AM SEE. Das beliebte Schmidolins Kinderfest feierte kürzlich sein Comeback. Zahlreiche Familien waren gekommen, um mit ihren Kindern den großen Abenteuerspielplatz zu erkunden. Höhepunkte: Riesen-Hüpfburgen, Kinderschminken und natürlich Schmitten-Drache...

Im Bild v.l.: Bgm. Daniel Stern, Christina Pertolli sowie Franziska Jenewein und GR Rita Mörtenschlag vom Team Friedenslicht | Foto: Team-Friedenslicht
3

Mieders
Spendenübergabe an Unwetteropfer nach Friedenslicht-Aktion

Am 24. Dezember 2024 wurde in Mieders wieder das Friedenslicht verteilt. Anfang August wurde ein Teil der dabei eingegangenen Spenden übergeben. MIEDERS/GSCHNITZ. An Weihnachten fand in Mieders wieder die alljährliche Verteilung des Friedenslichts statt. Die Aktion wird traditionell vom Team-Friedenslicht organisiert. 2024 wurde das Friedenslicht gemeinsam mit der LJ/JB Mieders in die Haushalte getragen. Anfang August konnte nun ein bedeutender Teil der Spenden weitergegeben werden: Christina...

12

Landjugend Bezirk Vöcklabruck
Agrar- & Genussolympiade: Wissen, Spaß &Teamgeist

Am Sonntag, den 17. August 2025 fand die Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Bezirk Vöcklabruck statt. Wie jedes Jahr, durften wir diesen Wettbewerb im Zuge vom Frühschoppen des Neukirchner Hallenfestes abhalten. An den abwechslungsreichen Stationen, wie „Regionale Superfoods“ über „Alles rund ums Schwein“ bis hin zur Mostverkostung, konnten die TeilnehmerInnen in 2er-Teams ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Landjugend Bezirk Vöcklabruck gratuliert recht...

Endlich gibt es auch im Waldviertel ein Flag Football-Programm für Kinder und Jugendliche. (Symbolbild) | Foto: Chris Wenin
8

Waldviertel
Flag Football Team für Kinder und Jugendliche gegründet

Die Woodquarter Wolves aus Thaya, das einzige American Football Franchise im Waldviertel, haben die erste Season in der 3. Division des American Football Bundes Österreich beendet. Nun folgt mit der Gründung eines Flag Football-Programms für Kinder und Jugendliche der nächste Meilenstein. WALDVIERTEL. Einen Namen für das neue Team gibt es ebenfalls bereits: die "Woodquarer Wolves‘ Cubs". Flag-Football wird nach denselben Regeln wie klassischer Tackle-Football gespielt, nur erfolgt dies völlig...

Zwei Wasserretterinnen konnten die Ausbildung bis zum Rettungsschwimmlehrer abschließen und stehen nun der eigenen Mannschaft zur Verfügung. | Foto: Arbeiter – Samariter – Bund Österrreich, Bundessektion Wasserrettung
Aktion 4

Wasserrettung
Die Zeller Wasserretter ziehen eine Halbjahresbilanz

Die Zeller Wasserrettung gibt Einblicke in ihre Halbjahresbilanz – in der ersten Jahreshälfte wurde sie zu 107 Einsätzen gerufen und leistete bisher mehr als 6.700 Stunden freiwillige Arbeit. ZELL AM SEE. Laut der Zeller Wasserrettung, die nach der ersten Jahreshälfte Bilanz zieht, seien die Mitglieder der Zeller Wasserrettung heuer bereits 107 Mal im Einsatz gewesen. Hauptsächlich, so die Wasserretter, waren es "Sturmeinsätze"– Bootskenterungen, Bootsbergungen, etc. Neben diesen Einsätzen,...

Zum Saisonauftakt gab es für den FC Fortuna Salzburg nichts zu holen: 2:6 verloren die Mozartstädter gegen die Puch Juniors. (Anm. Foto aus der vergangenen Spielzeit) | Foto: Fortuna Salzburg
2

2. Klasse Nord B
Lieferinger SV überraschte zum Start, Fortuna verlor 2:6

Ganz unterschiedlich verlief der Saisonstart der beiden Kellerkinder der vergangenen Saison in der 2. Klasse Nord B. Während der Lieferinger SV einen doch überraschenden 4:1-Sieg daheim gegen Grödig 1C feierte, musste sich Fortuna Salzburg den Puch Juniors klar mit 2:6 geschlagen geben. Beide eint das Saisonziel: besser zu sein als in der vergangenen Saison. SALZBURG. "Wenn wir einen Punkt holen oder knapp verlieren, wäre das schon ein Erfolg", hatte Walter Junger, Obmann des Lieferinger SV,...

Vlnr.: Geschäftsführerin Golfclub Klopeinersee Jutta Schatz, Stefanie Schläffer, Ruth Gruber, Simone Schwab (Captain), Annemarie Ladinig, Ann-Kathrin Maier, Lena Schnöll, Luisa Maier und Referee Gernot Wolte. | Foto: GC Hohe Tauern Mittersill
Aktion 3

Golf
Drei Siege sichern den Aufstieg in die höchste Spielklasse

Die Damenmannschaft des Golfclub Hohe Tauern Mittersill ist von der zweiten in die erste Division aufgestiegen und spielt somit ab sofort in der höchsten österreichischen Spielklasse. MITTERSILL. Wie der Golfclub Hohe Tauern Mittersill mitteilte, gelang der Damenmannschaft des Clubs in der Allgemeinen-Klasse der Aufstieg von der zweiten Division in die Erste – die Mannschaft hat somit Clubgeschichte geschrieben. Die Damenmannschaft wird nun in der höchsten Spielklasse des österreichischen...

Gruppenfoto der Ehrengäste: Philipp Dörre, Österreichs Nr. 1 bei den Herren Nico Langmann, Obmann Michael Schelm, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Kurt Liball, Österreichs Nr 1 bei den Quads und ÖTV Rollsuhltennisreferent Roman Zechmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Österreichs Nr. 1 bei den Damen Christina Pesendorfer, NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz Rittner, Zweiter Präsident des NÖ Landtags Gottfried Waldhäusl, UTC Groß Siegharts Obmann Andreas Hauer, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bürgermeister Ulrich Achleitner, Landesdirektor Alois Maurer, Vorsitzender Stv. des
Vorstands Peter Hochleitner, Landtagsabgeordneter Michael Bierbach, Vizebürgermeister Michael Litschauer, TC Ludweis Aigen Obmann Franz Piffl, Regionaldirektor Harald Moldaschl, Christian Reegen (Sparkasse-Privatstiftung) und Sportstadtrat Andreas Peschel (v.l.) | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Ehrenempfang
36. Rollstuhltennis-Turnier in Groß Siegharts eröffnet

Mit dem Ehrenempfang erfolgte der Startschuss für die 36. s Versicherung Austrian Open 2025 in Groß Siegharts. Im feierlichen Rahmen des Empfangs wurde die mit Spannung erwartete Auslosung durchgeführt. GROSS SIEGHARTS. Bei der Eröffnungszeremonie begrüßten Turnierdirektorin Viola Lugmayr und Turnierdirektor Philipp Dörre sowie Obmann Michael Schelm zahlreiche Ehrengäste, darunter, Zweiter Präsident des NÖ Landtags Gottfried Waldhäusl (FPÖ), Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP) in Vertretung von...

Emelie Bauböck holte sich den Vizestaatsmeistertitel | Foto: cycling austria
4

Radsport
Junges Radtalent jubelt über den Vizestaatsmeistertitel

Die junge Saalbacherin Emelie Bauböck fuhr bei den österreichischen Radmeisterschaften auf der Bahn in Linz zum Vizestaatsmeistertitel. SAALBACH HINTERGLEMM, LINZ. Die Saalbacherin Emelie Bauböck nahm bei den österreichischen Radmeisterschaften auf der Bahn in Linz teil. Am ersten Tag, erfuhr MeinBezirk, fanden die Einzelbewerbe statt – gestartet wurde mit einem Scratch, welches die junge Saalbacherin mit dem Vizestaatsmeistertitel in der Elite Damen beendete. Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.