Mannschaft

Beiträge zum Thema Mannschaft

Die Wikings möchten die Titelverteidigung schaffen.
Hier im Bild mit der Nr. 31: Daniel Wenghofer | Foto: Johannes Radlwimmer
3

Hockey
Die Titelverteidigung soll in der kommenden Saison gelingen

Die Wikings aus Zell am See starten in Feldkirch (Vorarlberg) in die neue Bundesliga-Saison – "ein Auftaktsieg ist Pflicht", so die Botschaft der Mannschaft. ZELL AM SEE. Die Zeller Wikings Herren starten in Kürze in die Bundesliga-Saison 2025/26 – mit neuem Trainer. Thomas Guggenberger, langjähriger Spieler und Co-Trainer der Zeller Eisbären, wird in Zukunft die Wikings anführen. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Mannschaft weiterzuentwickeln sowie sie erneut auf Titelkurs zu bringen. "Wir...

Klagenfurt
Die Wörtherseepiraten wollen wieder Körbe versenken

KLAGENFURT. Nach einer furiosen Meisterschaft holten sich die Wörthersee-Piraten letztes Jahr den Titel in der zweiten Basketball-Bundesliga. Am kommenden Samstag haben die Piraten ihr erstes offizielles Spiel um 18 Uhr in der Sporthalle St. Peter gegen die Traiskirchen Lions NexGen, im Zuge des Basketball Austria Cups. Am 4. Oktober erfolgt der offizielle Saisonstart, ebenfalls mit einem Heimspiel, gegen die Kufstein Towers. Shawn Ray bleibtSpielmacher Elvis Keric wird nicht mehr aufspielen,...

Aktuell zählt die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt insgesamt 91 Mitglieder. Großen Wert legt man auf die Aus- und Weiterbildung, besonders von den jungen Kameraden und Kameradinnen. Sie sind die Zukunft. | Foto: FF Völkermarkt
7

Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt
Eine große Stärke ist die Mannschaft

Bei der FF Völkermarkt wird die Kameradschaft, der Zusammenhalt und die Aus- und Weiterbildung großgeschrieben. VÖLKERMARKT. Die Stützpunkt 1 Feuerwehr Völkermarkt gibt es bereits seit 1868 und ist eine der ältesten Feuerwehren Kärntens. Im Jahre 1871 konnte die Feuerwehr bereits 103 aktive Mitglieder zählen. Zur GeschichteDas Jahr 1921 brachte der Feuerwehr Völkermarkt den größten Fortschritt ihres damaligen Bestandes. Nach mehrmaligen Beratungen wurde am 28. September 1921 ein eigener...

Österreichische Radmeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehren in Maishofen. | Foto: pixabay
3

Radmeisterschaft
Die Feuerwehren radeln in Maishofen um die Wette

In Maishofen finden am 13. September 2025 die 32. österreichischen Radmeisterschaften der freiwilligen Feuerwehren statt. Insgesamt werden von den Teilnehmenden 12,4 Kilometer abverlangt – quer durch eine traumhafte Landschaft, so die Veranstalter. MAISHOFEN. Am 13. September 2025 wird in Maishofen zu den 32. österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren geladen. Die Strecke führt über Zell am See - Bruck - Taxenbach leicht bergab und über einen schnellen, ersten Abschnitt etwa 35...

Wolfgang Holzer gewinnt Mannschaftssilber bei der Österreichischen-Meisterschaft

Bei der kürzlich in Innsbruck-Arzl (50 m) und Hall (100 m) ausgetragenen Österreichischen KK-Meisterschaft hatte Wolfgang Holzer das Visier richtig eingestellt und seine Nominierung in die Mannschaft TIROL-1 gerechtfertigt. Mit der Mannschaft TIROL-1 wurde er Vize-Staatsmeister im 50-Meter-Bewerb. Er schoss mit 388 Ringen das beste Ergebnis seiner Mannschaft. Michael Jäger von der SG-Imst erzielte 386 und Friedl Engensteiner, SG-Zams, erreichte 383 Ringe. Sieger wurde die Mannschaft aus dem...

Die Fans in der Ke Kelit Arena feuerten die Teams lautstark an. | Foto: EC Red Bull Salzburg
5

Eishockey
Red Bulls Salute 2025 – spannende Spiele auf dem Eis

Das Red Bulls Salute 2025 konnte Rögle BK aus Schweden für sich entscheiden. ZELL AM SEE.  Vor Kurzem ging das Red Bulls Salute 2025 in der Zeller Ke Kelit Arena über die Bühne. Mit dabei waren vier Teams: der vierfache deutsche Meister EHC Red Bull München, der zehnmalige Chapion der win2day ICE Hockey League, EC Red Bull Salzburg, der dreifache Schweizer Meister EV Zug sowie der schwedische Spitzenclub Rögle BK (Gewinner der Champions Hockey League 2022). Im Finale setzte sich schlussendlich...

Die Gollinger gewinnen nach einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung im ersten Heimspiel gegen den ASV Salzburg. | Foto: Martin Dietrich/SPÖ Golling
3

1. Landesliga
Golling triumphiert gegen Salzburg im ersten Heimspiel

Mit einer starken Leistung feiert der SC Raika Golling im ersten Heimspiel der Saison einen verdienten 2:1-Erfolg über den ASV Salzburg. GOLLING. Im Spitzenspiel der 1. Landesliga setzte sich der SC Raika Golling am Wochenende vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den ASV Salzburg durch. Nach einer dominanten ersten Halbzeit, in der die Gollinger mehrere Chancen liegen ließen, gingen die Gäste in der zweiten Hälfte durch ein Tor aus abseitsverdächtiger Position zunächst in Führung. Die Antwort...

Grillen mit Adi Matzek. | Foto: Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Grill-Weltmeister bekochte die Freiwillige Feuerwehr

Ein besonderer Grillabend wurde der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen Stadt zuteil. Niemand Geringerer als Adi Matzek stand am Grill. NEUNKIRCHEN. "Beste Stimmung, großartige Grillkünste und ein Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird – so gestaltete sich die Mannschaftsgrillerei als Dankeschön für die tolle Arbeit", schwärmt Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas von dem genussvollen Grillevent mit Adi Matzek. Die Feuerwehrler waren jedenfalls von den...

Zum Saisonauftakt gab es für den FC Fortuna Salzburg nichts zu holen: 2:6 verloren die Mozartstädter gegen die Puch Juniors. (Anm. Foto aus der vergangenen Spielzeit) | Foto: Fortuna Salzburg
2

2. Klasse Nord B
Lieferinger SV überraschte zum Start, Fortuna verlor 2:6

Ganz unterschiedlich verlief der Saisonstart der beiden Kellerkinder der vergangenen Saison in der 2. Klasse Nord B. Während der Lieferinger SV einen doch überraschenden 4:1-Sieg daheim gegen Grödig 1C feierte, musste sich Fortuna Salzburg den Puch Juniors klar mit 2:6 geschlagen geben. Beide eint das Saisonziel: besser zu sein als in der vergangenen Saison. SALZBURG. "Wenn wir einen Punkt holen oder knapp verlieren, wäre das schon ein Erfolg", hatte Walter Junger, Obmann des Lieferinger SV,...

Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich!

Bei der Tiroler Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Innsbruck-Arzl durchgeführt wurde, war die Schützengilde Zirl sehr erfolgreich. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie das Visier richtig eingestellt und Mannschaftsgold sowie Gold, Silber und Bronze im Einzelbewerb gewonnen. Der Mannschaftsbewerb „sitzend aufgestützt“ war, wie schon in der Vergangenheit, mehrmals bis zum letzten Schuss Spannung pur. Die Schützengilde Zirl setzte sich...

Reinhard Auer, Angelika Tanzer, Astrid und Patrick Kaltenbrunner freuen sich über den Erfolg. | Foto: JSG Waidhofen/Thaya
3

Großkaliber-Pistolencup
Waidhofner Schützen sind Top in Niederösterreich

Die Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya hatte die beste Mannschaft Niederösterreichs beim Großkaliber-Pistolencup. Beim diesjährigen Cup reisten die Waidhofner Schützen wieder quer durch Niederösterreich. WAIDHOFEN/THAYA. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe mit 174 Startern in Stockerau, Gmünd, St. Pölten und Tattendorf. Die Mannschaft der JSG Waidhofen war von der Konkurrenz nicht zu knacken. Das goldene Team bestand aus Astrid und Patrick Kaltenbrunner, Reinhard Auer und...

Mannschaftsfoto vom 15. Juni 1975 nach dem Sieg gegen Sturm Fellach: Der SV Arnoldstein war endgültig Meister der Unterliga West. | Foto: Privat
2

Besonderes Jubiläum gefeiert
1974/75 war der SV Arnoldstein in Hochform

Vor 50 Jahren (Saison 1974/75) wurde der SV Arnoldstein Meister der Unterliga West. Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert – und zwar von vielen Kickern der goldenen Ära. ARNOLDSTEIN, VILLACH. In der Saison 1974/75 wurde der SV Arnoldstein nach einem spannenden Duell mit den Kickern vom Villacher Arbeitersportverein (VAS) Meister der Unterliga West. Diesem bisher größten Erfolg des Arnoldsteiner Fußballs folgte eine tolle Saison in der Kärntner Liga, die mit dem 2. Platz hinter dem SCA/SV St....

3

Meisterschaft
TC Dietach glänzt mit großartigen Erfolgen bei der Meisterschaft 2025

Der Tennisclub Dietach feiert eine herausragende Saison bei der diesjährigen Meisterschaft in Oberösterreich. Die erste Herrenmannschaft konnte in der Regionalklasse Ost mit voller Punkteanzahl souverän den Meistertitel erringen und steigt somit in die Landesliga auf – die zweithöchste Spielklasse in Oberösterreich. Damit setzt der TC Dietach seine Erfolgsgeschichte fort und bestätigt seine Stellung als eine der stärksten Tennisvereinigungen der Region. Auch die dritte Herrenmannschaft zeigte...

Christian Vitzthum mit "Edelfan" Rainer Uitz. | Foto: UFC St. Martin
3

Fußball
Aktive Karriere beendet und Fußballschuhe an den Nagel gehängt

Der langjährige Kapitän des UFC St. Martin beendete kürzlich seine aktive Fußballkarriere – der Verein hofft aber, dass Christian Vitzthum dem UFC in anderer Rolle noch lange erhalten bleibt. ST. MARTIN. Insgesamt mehr als 400 Spiele absolvierte der langjährige Kapitän der Kampfmannschaft des UFC St. Martin, Christian Vitzthum – vor Kurzem hat er bekannt gegeben, dass er seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Einsatz, Treue und Stärke für den VereinWie MeinBezirk erfuhr, seien alle im Verein,...

Teil des Erfolgsteams waren auch Stefan Federer und Ilyas Ikache, zwei Neuzugänge beim USK Raika St. Koloman. | Foto: David Grünwald
3

Red Bull Four 2 Score
Zwei Koloman-Spieler im Finale des Kleinfeldturniers

Beim Red Bull Four 2 Score National Final in Wien sicherte sich das Team „Ballers de la Calle“ den Sieg und qualifizierte sich für das World Final im Oktober in Salzburg. Mit dabei: Stefan Federer und Ilyas Ikache, zwei neue Spieler des USK Raika St. Koloman.  ST. KOLOMAN/WIEN. Am Wochenende des 12. und 13. Juli stand der Arenbergpark in Wien ganz im Zeichen des Straßenfußballs. Beim Red Bull Four 2 Score National Final 2025 lieferten sich zahlreiche Teams spannende Kleinfeld-Duelle um den...

Der gebürtige Zeller Christoph Frank hat seinen Vertrag als Co-Trainer bei den Zeller Eisbären verlängert. | Foto: EK Zeller Eisbären
Aktion 3

Eishockey
Der EKZ verlängert den Vertrag ihres Co-Trainers Frank

Die Zeller Eisbären freuen sich bekannt geben zu dürfen, dass ihr Co-Trainer Christoph Frank seinen Vertrag verlängert hat. Er wird auch in der kommenden Saison die Mannschaft pushen und auf ihrem Weg zu weiteren Erfolgen bestmöglich unterstützen. ZELL AM SEE. Wie der EKZ mitteilte, wurde der Vertrag von Co-Trainer Christoph Frank verlängert. Frank ist gebürtiger Zeller – alle Beteiligten freuen sich darüber, dass der gebürtige Zeller auch in der kommenden Saison ein Teil des Coaching-Teams...

Die beiden Schülerinnen Lena und Hana wurden in den "kleinen Einsatzdienst" der Wasserrettung Zell am See aufgenommen. | Foto: Arbeiter – Samariter – Bund Österrreich, Bundessektion Wasserrettung
Aktion 4

Wasserrettung
Nachwuchsrettungsschwimmer für die Zeller Wasserretter

Zwei Schülerinnen absolvierten mit Begeisterung die Ausbildung, um in den "kleinen Einsatzdienst" der Wasserrettung Zell am See aufgenommen zu werden. Nun geht es mit der Ausbildung weiter, damit sie mit 18 Jahren in den Einsatz- und Alarmdienst übernommen werden können. ZELL AM SEE. Wie die Wasserrettung Zell am See mitteilte, nahmen zwei Schülerinnen beim Rettungschwimmkurs im Zeller Hallenbad teil. Dabei, so die Wasserrettung, dürften sie Spaß daran gefunden haben, denn sie kamen danach zum...

Der Schwimmverein Villach besteht aus rund 450 Mitgliedern. | Foto: Schwimmverein Villach
4

Schwimmverein Villach
Schwimmen ist mehr als ein Sport

Ehrenamtliches Engagement und Nachwuchsarbeit sind in vielen Vereinen in unserem Bezirk essenziell. Dazu gehört auch der Schwimmverein Villach, der MeinBezirk.at hinter die Kulissen blicken ließ. VILLACH. Seit rund 50 Jahren besteht der Schwimmverein Villach bereits und hat sich über die Zeit zu einer festen Größe in der regionalen Schwimmszene entwickelt. „Unser Verein zählt derzeit rund 450 Mitglieder. Wir bieten Schwimmausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf allen...

RSCI-NACHWUCHS HOLT BRONZE

Am Samstag, den 28. Juni, trat der RSC Inzing bei der österreichischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft (Jahrgänge 2007–2015) in Leonding (Oberösterreich) an. Die junge Mannschaft aus dem Oberland wurde in Pool B gelost und musste sich dort mit dem Vorjahresmeister AC Wals sowie dem Titelfavoriten KSK Klaus aus Vorarlberg messen. Gleich im ersten Duell zeigten die Inzinger eine beeindruckende Mannschaftsleistung und setzten sich mit 24:16 gegen den AC Wals durch. Im zweiten Poolkampf war der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Der USK Niedernsill U8 zeigte in Kroatien sein Können. | Foto: USK Niedernsill
4

Nachwuchs-Fußball
Die Profis von Morgen matchten sich gekonnt

Der USK Niedernsill U8 kickte sich bei einem internationalen Turnier in Kroatien auf den sensationellen dritten Platz. NIEDERNSILL, CRIKVENICA. Wie MeinBezirk erfuhr, konnte der USK Niedernsill U8 beim internationalen Fußballturnier in Crikvenica (Kroatien) den hervorragenden dritten Platz erreichen. Nach einem "Elfer-Krimi", wie bei den Profis, so die Verantwortlichen des Clubs, konnten sich die Niedernsiller schlussendlich gegen Inker Zaprešić durchsetzen. Wie der USK Niedernsill betonte,...

Die Kinder der Feuerwehrmitglieder durften Probesitzen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Neues Vorausrüstfahrzeug präsentiert

Am Freitag konnte das neue Vorausrüstfahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Aufbaufirma übernommen werden. Am Sonntag, 15. Juni wurde das neue Einsatzfahrzeug der Mannschaft und einigen Ehrengästen präsentiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtrat Eduard Hieß, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Georg Diesner wohnten der internen Fahrzeugpräsentation bei. Kommandant Christian Bartl gab einen kurzen Überblick...

Goalie-Coach Moritz Mayer hat seinen Vertrag beim EKZ für eine weitere Saison verlängert. | Foto: EKZ
Aktion 3

Eishockey
EKZ Torhüter-Trainer Moritz Mayer coacht weiterhin beim EKZ

Der Torhüter-Trainer des EKZ, Moritz Mayer, hat seinen Vertrag für eine weitere Saison verlängert. Bereits zum fünften Mal wird er dafür sorgen, dass das Torhüter-Duo des EKZ ein wichtiger Rückhalt für die Mannschaft ist. ZELL AM SEE. Wie der EKZ vor Kurzem bekannt gab, wurde der Vertrag von Torhüter-Trainer Moritz Mayer für die Saison 2025/26 verlängert. Somit bestreitet er seine fünfte Saison in blau-gelb und wird laut dem EKZ die Torhüter in Form halten sowie weiter an ihrer Technik feilen....

Die Taxenbacher Senioren belegten bei der Landesmeisterschaft in der Mannschaft den hervorragenden dritten Platz. | Foto: Salzburger Plattenwerferverband
3

Plattenwerfen
Taxenbacher kürte sich zum Seniorenlandesmeister

Bei der Landesmeisterschaft der Salzburger Senioren im Plattenwerfen holte sich der Taxenbacher Albert Fankhauser den diesjährigen Landesmeistertitel. TAXENBACH. Wie der Präsident der Salzburger Plattenwerfer, Herbert Rudigier, MeinBezirk mitteilte, konnte der Taxenbacher Albert Fankhauser bei der heurigen Landesmeisterschaft der Salzburger Senioren im Plattenwerfen einen weiteren LM-Titel für sich entscheiden. Fankhauser siegte den Angaben zufolge im Gloadbewerb vor Herbert Rudigier und Georg...

Christian Scheuer, Manfred Zahlbruckner, Dir. Johann Schreiber (Raiffeisenbank Hollabrunn), VL Matthias Forster (Intersport Führer), Rainer Gritschenberger und Christoph Zeman | Foto: UTC Hollabrunn
3

Tennis Hollabrunn
Mai bringt neue Trikots, Turniere und Tennisfreude

Der UTC Hollabrunn startet voller Elan in die Saison 2025 und freut sich, zahlreiche Highlights anzukündigen. HOLLABRUNN. Mit einem Clubabend samt traditioneller Grillerei eröffnete der UTC Hollabrunn offiziell die Tennissaison. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins nutzten die Gelegenheit, um bei besten Bedingungen die neu gestaltete Anlage einzuweihen und gemeinsam in die neue Saison zu starten.  Neue MannschaftstrikotsPünktlich zum ersten Heimspiel feierte der Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.