gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

Foto: Handballclub Eferding

Handball in Eferding
Starker Auswärtssieg bringt Handball Herren auf Platz 3

LINZ. Die Partie begann ausgeglichen: Auf beiden Seiten sorgten die Rückraumspieler für schnelle Tore. Insbesondere Christoph Roithmair brachte Eferding früh mit drei Treffern in Führung, ehe die Gastgeber wieder ausgleichen konnten. In dieser Phase war vor allem Ivan Rados auf Seiten der Linzer kaum zu stoppen und erzielte insgesamt starke 12 Treffer. Doch Eferding fand immer wieder die passende Antwort und spielte sich durch mannschaftliche Geschlossenheit und konsequente Abschlüsse leichte...

Beim Spatenstich des "Klub+ All in" waren Alt und Jung dabei. | Foto: Ludwig Schedl / Pensionistinnen- und Pensionistenklubs für die Stadt Wien
3

Alt & Jung im Grätzl
Spatenstich für neuen "Klub+ All in" in Floridsdorf

Ob Line-Dance, Qigong oder Yoga im Sitzen - der geplante "Klub+ All in" des Pensionisten- und Pensionistinnenklubs der Stadt Wien soll ein vielfältiges Programm für Alt und Jung in Floridsdorf bieten. Die Zugänge zu allen Räumlichkeiten, wie dem Gymnastikraum, dem Café-Bereich und der Kinderecke, sollen barrierefrei werden.  WIEN/FLORIDSDORF. Um das Lebensgefühl der Bewohnerinnen und Bewohner im Grätzl noch ein Stück zu verbessern, wird gerade ein Gassenlokal in der Brünner Straße 33 umgebaut....

TeilnehmerInnen und Organisatorinnen des SuperJump-Kongresses in Kitzbühel; vorne Nadja Schilling Lena Guha, o. 5. v. re. Nicoletta Plumm. | Foto: Emilia Stuckle
6

Kongress in Kitzbühel
Erster nationaler SuperJump-Kongress in Kitzbühel

Am 12. und 13. April wurde Kitzbühel zum Treffpunkt für den ersten nationalen SuperJump-Kongress der Intellekt-Trainer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. KITZBÜHEL. Intellekt-Trainer – das ist ein neuer Beruf, der Menschen dabei unterstützt, ihr Energielevel zu steigern, Stressresistenz zu entwickeln und innere Blockaden zu lösen. Gleichzeitig geht es um eine neue Denkkultur, die Bewusstsein schärft und Mut macht, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Fast eine halbe...

Bereits im Jahr 2024 wurde vom Tourismusverband Finkenstein am Faaker See eine Flurreinigung durchgeführt und fleißig Müll gesammelt. | Foto: Tourismusverband Finkenstein am Faaker See
2

Gemeinsam für eine saubere Natur
Clean-up-Day rund um den Faaker See

Am 25. April 2025 lädt der Tourismusverband Finkenstein am Faaker See zum zweiten Mal zum Clean-up-Day ein. Die Flurreinigungsaktion startet um 15 Uhr beim Gemeindestrandbad in Faak am See und bringt Einheimische, Tourismusbetriebe, Vermieter sowie engagierte Helfer zusammen, um gemeinsam die Natur rund um den Faaker See sowie den Faaker See selbst von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. FAAKER SEE. Erstmals findet der Clean-up-Day in Kooperation mit der Wasserrettung Faak am See statt....

Geburtstagskind Irmtraud Aubrunner mit einer Abordnung des Seniorenbundes Aspang und Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP). | Foto: Irmtraud Aubrunner
7

Serie "Mit 66 Jahren"
Das Altern im Bezirk Neunkirchen ist schön

Im Rahmen der Serie "Mit 66 Jahren" wurde eines deutlich: für unsere Senioren wird einiges geboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wochenlang standen "die Alten" im Mittelpunkt der MeinBezirk-Serie "Mit 66 Jahren". Und das zurecht, stellen die Senioren doch eine große Bevölkerungsgruppe. Besonders erfrischend war das Gespräch mit dem Ehepaar Elfriede und Erwin Kroffl, das auch nach 70 Ehejahren einander liebend gerne küsst. Kochen verbindet Oma und EnkeltochterNicht zu vergessen die innige Beziehung, die...

Foto: Jürgen Hammang
4

Handball in Eferding
Handball Damen - SG Future Girls siegen gegen SK KONSTANT Traun

TRAUN. In einer mitreißenden Begegnung starteten die Future Girls engagiert in die Partie. Annija Rozenfelde brachte die SG Future Girls früh in Führung, doch die Gastgeberinnen hielten zunächst gut dagegen. Immer wieder kam es zu schnellen Führungswechseln, wobei sich vor allem Rozenfelde und Hanna Breitender auf Seiten der Future Girls sowie Ajla Alkic und Ajla Pecikoza bei den Gastgeberinnen als treffsicher zeigten. Nach einem intensiven ersten Drittel und mehreren Zeitstrafen auf beiden...

11

Tradition und Veränderung
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Am Samstag, dem 8. März 2025, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Zirl die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr stand die Versammlung unter dem Zeichen der Veränderung und der Anpassung an neue Gegebenheiten, was sich in einer verkürzten Dauer der Versammlung widerspiegelte. Obmann Alexander Kremser eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Ehrenmitglieder und Ehrengäste sowie alle Marketenderinnen und Kameraden. Er betonte die Bedeutung der Veränderung und in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl
Vor einem Jahr wurde der Verein gemeinsam.bewegt.verbunden gegründet. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Verein Gemeinsam.bewegt.verbunden
Gemeinsam gegen Einsamkeit kämpfen

Vor einem Jahr wurde der Verein gemeinsam.bewegt.verbunden gegründet. MeinBezirk hat nachgefragt, was sich seitdem alles getan hat.  SAALFELDEN. Um etwas gegen die Vereinsamung von Menschen zu tun, wurde vor circa einem Jahr der Verein "gemeinsam.bewegt.verbunden" gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen und leistbar zu machen, aber auch das Verständnis für Menschen in Krisen zu fördern und der Vereinsamung entgegenzuwirken. Ein Jahr nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Manuel Breitfuß via KI - https://staedtelife-oesterreich.jimdofree.com/
2

Gemeinsame Aktivitäten und mehr!
Wir starten mit unserer Community StädteLife Österreich in den Frühling! Sichere Dir jetzt deine Teilnahme!

Wir haben im vergangenen Jahr Dez. 2024 @GrazLife in unserer wunderschönen Landeshauptstadt Graz gestartet. Seit dem ersten Aufruf hier im Internet über #MeinBezirk und in den Sozialen Medien ist unsere Gruppe gewachsen. Diesen Erfolg durften wir bereits zu Weihnachten mit unserer Weihnachtsfeier feiern. Nun ist die kleine Winterpause vorbei, doch selbst in der vergangenen Winterzeit waren wir als Gruppe aktiv. Unter anderem waren wir Eislaufen, im Kino und im Februar Bowling spielen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • GrazLife
Mit dem Jahresschwerpunkt "Schritt für Schritt klimafit!" zeigt die Intiative "Natur im Garten" wie Gärten und öffentliche Grünräume nachhaltiger, widerstandsfähiger und lebenswerter gestaltet werden können. Hohneau lief mit. | Foto: Dieter Koch
3

Virtueller Lauf
In Hohenau lief man den "Natur im Garten"-Lauf

Auch an diesem Sonntag trafen sich die Komaru Runners Hohenau um 8.30 Uhr beim MTZ zu ihrem wöchentlichen Lauftreff. Doch dieses Mal stand das Training ganz im Zeichen von "Natur im Garten" und der Initiative "Schritt für Schritt klimafit". HOHENAU. Dank der Organisation von Obmann Lukas Schubtschik und seinem engagierten Team sowie der Unterstützung durch den ASV Hohenau konnten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder fleißig Kilometer sammeln. Dabei ging es nicht nur um den...

Das Team hinter den Regionsgesprächen mit dem Gast Prof. Dr. René Schmidpeter (g.l.) | Foto: Alex Barendregt
4

Drittes Regionsgespräch steht an
Gemeinsam die Zukunft gestalten

Über 60 engagierte Teilnehmende kamen beim letzten Regionsgespräch im Technologiepark Villach zusammen. Den Auftakt bildete ein inspirierender Impulsvortrag von Prof. Dr. René Schmidpeter zum Thema „Nachhaltigkeit als Treiber von Innovation“. VILLACH. In einem offenen Dialogforum diskutierten Bürgerinnen und Bürger und Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und öffentlicher Hand über zentrale Themen wie nachhaltige Mobilität, innovative Wohnkonzepte und wirtschaftliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Foto: Handballclub Eferding

Handball in Eferding
Deutlicher Sieg der Eferdinger Handball Herren

EFERDING. Vergangenen Freitag waren die Herren aus Traun in Eferding zu Gast. Aufgrund der letzten Begegnungen gegen die Gäste, gingen die Herren des HCE mit großer Erwartung in die Partie. Das Spiel begann mit einem schnellen 0:2-Rückstand durch zwei Treffer von Armin Hrncic. Doch der HC Eferding fand rasch ins Spiel und konnte durch Tore von Marco Bockmüller und Stefan Andexlinger den Ausgleich zum 2:2 herstellen. Nach einem weiteren Treffer der Gäste übernahm Eferding die Kontrolle: Florian...

9

Minitag in Telfs war ein Erfolg
Ministrantentag in Telfs: Ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Telfs- 435 Ministrantinnen und Ministranten und 96 Betreuer kamen am vergangenen Wochenende in Telfs in den Volksschulen zusammen, um gemeinsam einen unvergesslichen Ministrantentag zu erleben. Unter dem Motto „Gesegnete Mahlzeit“ drehte sich alles um Gemeinschaft, Dankbarkeit und Freude am Glauben. Unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erwartete die Kinder und Jugendlichen in spannendes Programm mit einem besonderen Höhepunkt: einem großen Inkognitospiel quer durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Seelsorgeraum Telfs
3

Frauen*räume – WISSEN | WEBEN | WIRKEN
Festival der Weiblichkeit 2025 - Wissen teilen, Netzwerke stärken, Zukunft gestalten

In einer Zeit, in der die Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zunehmend neu definiert wird, bietet unser Festival der Weiblichkeit vom 22. bis 25. Mai 2025 in St. Arbogast, Götzis, einen Raum für Frauen*, die ihre Stimme erheben, sich vernetzen und ihr Wissen weitergeben wollen. Unter dem Motto Wissen - Weben - Wirken setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der weibliche Perspektiven gleichwertig gehört werden und Frauen* aktiv die Zukunft gestalten. Gesellschaftliche...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Salon 13 - Raum für Begegnung, Intuition und Frauen*wissen
Foto: Handballclub Eferding
6

Handball in Eferding
Knappe Niederlage im zweiten Duell gegen ASKÖ Urfahr

EFERDING. Am vergangenen Freitag stand das mit Spannung erwartete Wiedersehen mit ASKÖ Urfahr an. Nach der deutlichen 36:29-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen war das Ziel des HC Eferding klar: eine Revanche mit einem besseren Ergebnis. Ein ausgeglichener Start Die Partie begann mit einem schnellen Tor der Gäste, doch Stefan Andexlinger konnte kurz darauf zum 1:2 verkürzen. In der Anfangsphase blieb das Spiel hart umkämpft, und mit Treffern von Marco Bockmüller und Christoph Roithmair...

Foto: Wasserrettung Mittersill
1

Landesmeisterschaften in Rettungsschwimmen
Landesmeisterschaften in Rettungsschwimmen - 15.03.2025

Salzburger Landesmeisterschaften 15.03.2025 Top motiviert und bestens vorbereitet, machten sich gestern unsere WildFrogs, die Jugendgruppe der Ortsstelle Mittersill auf den Weg zum Leistungszentrum in Rif bei Hallein. Veranstaltet durch die Wasserrettung Landesverband Salzburg mit insgesamt 153 Teilnehmer:innen, fanden dort wieder die diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Und was sollen wir euch sagen, die harte Arbeit und Vorbereitung auf diesen Wettbewerb...

1. Platz: VS Eferding Nord 4b | Foto: Handballclub Eferding
39

Handball in Eferding
Packendes Mattenhandballturnier in Eferding

EFERDING. Am Freitag den 14. März, verwandelte sich die Eferdinger Bezirkssporthalle in einen Hexenkessel voller Begeisterung, Ehrgeiz und Teamgeist! Beim großen Mattenhandballturnier der Volksschulen stellten sich 17 Klassen aus 7 Schulen der sportlichen Herausforderung – und lieferten sich spannende, mitreißende Spiele. Die perfekte Vorbereitung Bereits im Vorfeld besuchten TrainerInnen des Handballclub Eferding die teilnehmenden Schulen, um den SchülerInnen die Regeln des Mattenhandballs...

Foto: Handballclub Eferding
16

Handball in Eferding
Miniturnier in Linz 🤾‍♀🤾‍

LINZ. Bei strahlendem Sonnenschein fand heute in Linz ein Miniturnier statt. Der heutige Vormittag stand ganz im Zeichen des Nachwuchshandballs. Insgesamt gingen 22 Mannschaften an den Start: vier U08-Teams, neun U09-Teams und neun U10-Teams sorgten für spannende Spiele, in denen jede Spielerin und jeder Spieler ausreichend Einsatzzeit erhielt. So konnten alle Kinder wertvolle Turniererfahrungen sammeln und sich mit Teams aus anderen Vereinen messen. Mit dabei waren unter anderem die...

Stellten das Sozialleitbild vor: Barbara Mair, Leiterin der Sozialplanung, Projektleiterin Isabel Bojanovsky und Stadträtin Andrea Brandner.  | Foto: Lisa Gold
10

Sozialleitbild
Ein Leitfaden für das "soziale Handeln" in Salzburg

Die Stadt Salzburg präsentierte ihr neues Sozialleitbild. Dieses soll das Fundament des sozialen Handelns bilden. Erarbeitet wurde es in einem partizipativen Prozess. SALZBURG. Wie kann eine soziale Stadt Salzburg in Zukunft aussehen? Wie kann ein soziales Miteinander und ein Zusammenleben, in dem jede und jeder seinen Platz hat, funktionieren? Von dieser Grundfrage ausgehend wurde das Sozialleitbild der Stadt nach fast 20 Jahren neu erarbeitet und nun präsentiert. Gemeinsame Grundlage...

Foto: privat
5

In Neunkirchen
Das nächste Reparatur-Café wird für 12. März organisiert

Freiwillige und die Besucher und Besucherinnen  reparieren gemeinsam kaputte Gebrauchsgegenstände und helfen mit, den Müllberg zu verkleinern. NEUNKIRCHEN. Angesichts knapper werdender Ressourcen entstehen immer mehr Initiativen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Müll zu vermeiden. In einem Reparatur-Café wird alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. In der Regel sind es Elektrokleingeräte wie Mixer, oder Toaster, kaputte Bekleidung, Fahrräder und...

1 2

Von der Stockbahn auf die Faschingsbühne
Fasching in Traboch

Mit drei Mannschaften, großer Motivation und guter Laune trat der Musikverein Traboch vergangenes Wochenende zur alljährlichen Dorfmeisterschaft im Stockschießen an. Bereits bei den ersten Spielen wurde aber deutlich, dass die Stärken eher in der Musik als im Stocksport liegen, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch, mit kreativen Schlachtrufen sorgte der Verein in der Erwin Kaiser Halle für Stimmung. Trotz Vorbereitung auf die diesjährige Meisterschaft und taktischer Beratung auf der Bahn...

  • Stmk
  • Leoben
  • Kathrin Wagner-Hänsler
Am kommenden Sonntag wird die Trauerwoche mit einem Zeichen der Liebe beendet | Foto: MeinBezirk.at

„Ein Herz, eine Stadt“
Villach begeht würdigen Abschluss der Trauerwoche

Nach dem tödlichen Terroranschlag setzt die Stadt Villach am Sonntagabend einen 15-minütigen, bewusst schlicht gehaltenen Abschluss der Trauerwoche. VILLACH. Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar, wird die Stadt Villach ab 18 Uhr einen einfachen und würdigen Schlusspunkt der offiziellen Trauerwoche setzen, die nach dem tödlichen Terror-Anschlag ausgerufen worden ist. Das Leitmotiv wird „Ein Herz, eine Stadt. Villach hält zusammen“ lauten. Zeichen der LiebeSchwimmer der Feuerwehr und...

Theaterworkshop
Proben für die Wirklichkeit

StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Nachbarschaftsprojekt zur Prävention von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern, das Engagement und Partizipation fördert. Seit Herbst 2024 gibt es StoP auch im Alsergrund. Das Theaterangebot "Proben für die Wirklichkeit" wird in Kooperation mit dem etablierten  Kulturzentrum WUK angeboten und bietet die Möglichkeit sich mit der Thematik Zivilcourage gegen Gewalt an Frauen, kreativ auseinanderzusetzen. Mithilfe kreativer Methoden werden die Themen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Louisa ließ sich von den Gegnern nicht beirren | Foto: Handballclub Eferding
9

Handball in Eferding
Erfolgreiches Minihandballturnier in Traun: HCE Minis sammeln wertvolle Spielpraxis

TRAUN. Am Sonntag, den 9. Februar, fand in Traun wieder ein spannendes Minihandballturnier statt, bei dem insgesamt 20 Mannschaften ihr Können zeigten. In den Altersklassen U08 (5 Teams), U09 (7 Teams) und U10 (8 Teams) wurde mit viel Einsatz und Begeisterung gespielt. Der Handballclub Eferding war mit einer U8- und einer U10-Mannschaft vertreten und nutzte die Gelegenheit, wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Unsere jungen Handballerinnen und Handballer hatten großen Spaß und konnten sich mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lasst uns Tischtennis spielen und gemeinsam zeigen, wie viel Spaß es macht, sportlich aktiv zu sein. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
  • 30. April 2025 um 15:30
  • Floridsdorf
  • Wien

TISCHTENNIS - von Floridsdorfer für Floridsdorfer

Tischtennis von Floridsdorfer für Floridsdorfer – Werde selbst aktiv!  Liebe Floridsdorfer/innen, habt ihr Lust auf eine Runde Tischtennis in eurer Nachbarschaft? Wir vom Floridsdorfer Tischtennis Verein, Tischtennis Hobby Wien, laden euch ein, gemeinsam an einer öffentlichen Tischtennisplatte in Floridsdorf den Schläger zu schwingen. Egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittener – Hauptsache, wir haben Spaß und kommen miteinander ins Spiel! Diese Initiative liegt uns besonders am Herzen. In...

  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • GH Schauer
  • Waldhausen

Infoveranstaltung: Gemeinsam etwas bewegen für unseren Ort

In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam in Waldhausen einige spannende Projekte wie die Energiegemeinschaft, die PV Bürgerbeteiligung oder das Klima- Schnupperticket umsetzen – und neue Projekte stehen bereits vor der Tür. Daher ist es an der Zeit eine erste Zwischenbilanz zu ziehen und zu zeigen, wo die Projekte gerade stehen bzw. was aus Ihnen geworden ist. Wenn du dich dafür interessierst, komm am 7. Mai um 19:00 ins Gasthaus Schauer und erfahre mehr … … zu den Projekten der letzten...

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: PantherMedia/Boarding_Now
  • 8. Mai 2025
  • Cafe/Bäckerei Heftberger
  • Rottenbach

Strickcafé mit Ausstellung und Verkauf

ROTTENBACH. Strickcafé mit Ausstellung und Verkauf, darunter auch Österliches, Café/Bäckerei Heftberger Rottenbach, 17:00-20:00 Uhr.  Die nächsten Strickrunden-Termine: 3. April, 8. Mai, 22. Mai, 5. Juni Info bei Fr. Ortner 0681/81706562

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.