Handball in Eferding
Knappe Niederlage im zweiten Duell gegen ASKÖ Urfahr

Foto: Handballclub Eferding
6Bilder

EFERDING. Am vergangenen Freitag stand das mit Spannung erwartete Wiedersehen mit ASKÖ Urfahr an. Nach der deutlichen 36:29-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen war das Ziel des HC Eferding klar: eine Revanche mit einem besseren Ergebnis.

Ein ausgeglichener Start

Die Partie begann mit einem schnellen Tor der Gäste, doch Stefan Andexlinger konnte kurz darauf zum 1:2 verkürzen. In der Anfangsphase blieb das Spiel hart umkämpft, und mit Treffern von Marco Bockmüller und Christoph Roithmair konnte der HC Eferding immer wieder nachlegen. Eine starke Phase Mitte der ersten Halbzeit brachte unser Team mit 8:5 in Führung. Doch ASKÖ Urfahr zeigte sich unbeeindruckt, nutzte Unterzahlsituationen eiskalt aus und konnte das Spiel bis zur Pause drehen. Beim Stand von 14:16 ging es in die Kabine.

Kampfgeist bis zur letzten Minute

Nach Wiederanpfiff glich der HC Eferding schnell aus, und die Partie blieb weiterhin auf Augenhöhe. Besonders Florian Lehner und Christoph Roithmair sorgten immer wieder für wichtige Treffer. Doch die Gäste setzten sich mit einem Zwischenspurt wieder ab und bauten ihre Führung schrittweise aus. Obwohl Marco Bockmüller mit insgesamt zwölf Treffern herausragte und das Team bis zum Schluss kämpfte, ließ sich ASKÖ Urfahr den Sieg nicht mehr nehmen.

Der HC Eferding zeigte eine deutliche Steigerung im Vergleich zum ersten Duell und lieferte eine beherzte Leistung ab. Besonders die kompakte Defensive und das starke Angriffsspiel über weite Strecken machten Hoffnung für die kommenden Partien. Nun gilt es, aus dieser kämpferischen Leistung Kraft zu ziehen und im nächsten Spiel wieder voll anzugreifen!

Ergebnis 28:32 (14:16)

KADER: Kevin (Tor), Christoph (4), Flo (5), Stefan, Klaus (1), Elmar, Matteo (3), Marco (12), Moritz (1), Sven, Stefan (2), David, Julian, Dominik (Tor)

Foto: Handballclub Eferding
Foto: Handballclub Eferding
Foto: Handballclub Eferding
Foto: Handballclub Eferding
Foto: Handballclub Eferding
Foto: Handballclub Eferding
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.