team

Beiträge zum Thema team

Vlnr.: WB-Direktor Kurt Katstaller, Markus Latzer, Vizebürgermeister Thomas Haslinger, GV
Thomas Heinzmann, Elisabeth Strickner, Julia Wöß und WB-Bezirksobmann (Pinzgau) Hans Otto Resl.  | Foto: WB Salzburg
3

Wirtschaft
Wechsel an der Spitze der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe

Laut dem Wirtschaftsbund (WB) wählte die Ortsgruppe Saalfelden ein neues Team – der bisherige Ortsobmann Patrick Müller übergab sein Amt an seine Nachfolgerin Elisabeth Strickner und deren Team. SAALFELDEN. Wie MeinBezirk in Erfahrung bringen konnte, wurde in der Stadtgemeinde kürzlich eine Ortsversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Saalfelden abgehalten. Im Mittelpunkt stand unter anderem die Neuwahl der WB-Ortsgruppe Saalfelden. Bei dieser Wahl ging den Angaben zufolge hervor, dass...

Sternekoch und Küchenchef Stefan Birnbacher (Mitte) mit seinen Kollegen Sous Chef Christoph Auer (re.) und Sommelier Christian Jepp. | Foto: K1326.com
3

Sterneküche
"Ein Lebenstraum wird wahr" für den Küchenchef des K1326

MeinBezirk traf sich mit den Geschwistern und Gastegebern des Kirchenwirtes in Leogang zum Interview. Das geschichtsträchtige Restaurant wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "K1326" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – der Kirchenwirt der beiden Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg...

Andreas und Andrea Herbst und das gesamte Team freuen sich über den Stern. | Foto: Masser Druck
7

Sterneküche
Die Region auf den Teller bringen, denn Gutes liegt so nah

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Herbst vom Restaurant "dahoam" (Riederalm) in Leogang zum Interview. Das Restaurant des Leogangers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "dahoam" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Restaurant "dahoam" von Küchenchef und Hotelier Andreas...

Der Zwölferkogel in Hinterglemm wird der Rennhang für alle WM-Skirennen sein. Die 12er-Nord wurde dafür komplett erneuert. | Foto: Bergbahnen Hinterglemm
Aktion 3

Ski-WM 2025
Hautnah mit dabei bei der WM 1991 sowie der WM 2025

Peter Mitterer war 1991 Bürgermeister von Saalbach Hinterglemm und somit als OK-Chef komplett in den Ablauf und die Organisation der gesamten WM involviert, jetzt ist er Geschäftsführer der Bergbahnen Hinterglemm und in dieser Funktion zusammen mit seinem Team für den Rennhang, den Zwölferkogel, verantwortlich. HINTERGLEMM. Bis zum Start der alpinen Ski-WM (4. bis 16. Februar) ist es gefühlt nur noch ein Wimpernschlag – aus diesem Grund hat sich MeinBezirk mit Peter Mitterer (Geschäftsführer...

Vlnr.: Bürgermeister und Bezirksparteivorsitzender Michael Obermoser, Gemeindevertreter und Bezirksobmann Benjamin Seeber, Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Camilla Schwabl sowie Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hannes Schernthaner. | Foto: Pinzgauer Volkspartei
3

Politik
Die Junge Volkspartei ist nun im Pinzgau neu aufgestellt

Die Junge Volkspartei Pinzgau (JVP) hat ein neues Team – der 20-jährige Benjamin Seeber wurde einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er nahm die Wahl freudestrahlend an und freut sich den Angaben zufolge darauf, gemeinsam mit seinem Team im Pinzgau für die Jugend etwas bewegen zu können. PINZGAU. Wie die ÖVP Pinzgau mitteilte, gibt es seit einiger Zeit ein neues Team der JVP Pinzgau – Benjamin Seeber wurde einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. Die politische Karriere des gerade einmal...

Gemeinsam Vorbereitungen für den bevorstehenden Lions Adventmarkt in Saalfelden treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
3

Adventmarkt
Lionsclub Saalfelden wieder im Dienst für den guten Zweck

Seit 1978 gibt es den Saalfeldner Lions Adventmarkt am Rathausplatz bereits – dieses Jahr findet er von 29. November bis 1. Dezember 2024 statt. Der gesamte Reinerlös wird zur Gänze für den guten Zweck in der Region verwendet. SAALFELDEN. Der Verein Lionsclub Saalfelden wurde im Jahre 1978 gegründet, aus dieser Zeit stammt auch die Vereinstradition des Lions Adventmarktes. Prämiere feierte diese Tradition, so die Mitglieder des Clubs am 1. und 2. Dezember 1978 – von Beginn an war die kreative...

BILLA unterstützt die Freiwillige Feuerwehr in Saalfelden mit einer Spende in Höhe von 2.600 Euro. | Foto: Billa AG
5

Familienfest
Ein Spendenscheck in Höhe von 2.600 Euro für die Feuerwehr

Die Billa AG organisierte für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Pinzgau und dem Tiroler Unterland ein großes Familienfest. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden und es war für Klein und Groß ein tolles Programm geboten. Es gab zudem eine Tombola – der Reinerlös in Höhe von 2.600 Euro ging an die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden. SAALFELDEN. Über 300 Mitarbeiter nahmen an dem großen Familien-Fest teil, das BILLA und BILLA PLUS in Saalfelden für ihre engagierten Teams aus dem...

Wolfgang Breitfuss, Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm im Gespräch mit MeinBezirk über die alpine Ski-WM. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Der TVB-Chef im Gespräch über die WM

Anlässlich der Ortsreportage Saalbach Hinterglemm sprach MeinBezirk mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuss über die bevorstehende Ski-WM 2025. Er erzählte, welche Herausforderungen zu bewältigen seien, was sich der TVB von der WM verspricht und noch einiges mehr. SAALBACH HINTERGLEMM. Da sich in der Glemmtaler Gemeinde aktuell alles um die bevorstehende alpine Ski-WM im Februar 2025 dreht, hat MeinBezirk im Rahmen der Ortsreportage auch beim...

Bernhard Prasil (Zweiter von rechts), Inhaber des Tattoostudios Tatrock in Kaprun mit seinem Team. | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Ortsreportage Kaprun
Ein Tattoostudio, das keine Wünsche offen lässt

Im Rahmen der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun", sprach MeinBezirk mit dem Inhaber des Tattoostudios Tatrock in Kaprun, Bernhard Prasil. Er erzählte Redakteurin Sarah Braun über seinen Werdegang (vom Tischler zum Tätowierer), was ihn an diesem Beruf fasziniert und welche Ziele er und sein Team (noch) haben. KAPRUN. Die Ortsreportage Kaprun von MeinBezirk führte Redakteurin Sarah Braun in ein Tattoostudio – das Team von Tatrock rund um Inhaber Bernhard Prasil hat das Studio in Kaprun im...

Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
2

Naturhotel Forsthofgut
Doppelte Auszeichnung für Leoganger Hotel

Das Naturhotel Forsthofgut  in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum "Hotelier des Jahres" gekürt. LEOGANG. Das Naturhotel Forsthofgut konnte beim Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel punkten – dieses kürte die besten Hotels und Resorts im Falstaff Hotel Guide 2024. Wie das Hotel berichtet, erlangte es die Höchstwertung...

Alexandra Wieser (rechts) und ihr Team von Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden haben immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Jugendliche, die ihren Weg noch nicht gefunden haben, sind im Ausbildungsfit Einstieg bestens aufgehoben. Hier haben sie einen geregelten Tagesablauf, erledigen verschiedene Aufgaben und absolvieren Praktika bei unterschiedlichen Unternehmen in der Region. SAALFELDEN. Das "Ausbildungsfit Einstieg" in Saalfelden (Bahnhofstraße 32) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservices. Finanziert wird...

Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

Misha Hollaus mit ihren beiden Rittern beim heurigen Burgfest in Kaprun. | Foto: Roland Hölzl
Aktion

Pinzgauer Original
Die Burg Kaprun ist mehr als nur ein Arbeitsplatz

In unserer Serie "Pinzgaus Originale" stellt Ihnen die Redaktion Pinzgauerinnen und Pinzgauer vor, die eng mit der Region verbunden sind und alle auf ihre Weise den Pinzgau prägen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Burglady Misha Hollaus näher vorstellen. Sie ist Geschäftsführerin der Burg Kaprun und setzte die Idee, ein mittelalterliches Burgfest zu veranstalten in die Tat um. Dieses ist nun weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. KAPRUN. Misha Hollaus ist wahrscheinlich vielen bekannt als...

Landesrat Martin Zauner übergab den silbernen #Victor an den Saalfelden-Leogang-Tourismus-Geschäftsführer Marco Pointner. | Foto: Sport Business Magazin

Auszeichnung
Silberner #Victor für Tourismusregion Saalfelden Leogang

Der Jubel bei den Touristikern von Saalfelden Leogang ist riesengroß – die Destination gewann bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres den zweiten Platz. SAALFELDEN, SALZBURG. Den zweiten Platz erreichte Saalfelden Leogang bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres. Dass der #Victor-Award zu einem der prestigeträchtigsten des Landes gehört, zeigt sich sowohl an der...

Ausschuss der Landjugend Piesendorf und die Projektleitung
4

Landjugend Piesendorf
Erfolgreicher Lagerausbau für die Landjugend Piesendorf – Gemeinschaftlicher Einsatz zahlt sich aus!

Die Landjugend Piesendorf leistet seit 1986 wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft. Bei Veranstaltungen, Projekten und diversen Aktivitäten setzen sich die Mitglieder mit Herzblut ein. Doch der Mangel an geeignetem Stauraum für Getränke, notwendige Gegenstände für Events und Kleidung war schon immer eine Herausforderung. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Piesendorf, und vor allem dem Bürgermeister Herrn Johann Warter, die der Landjugend den dringend benötigten Raum zur Verfügung gestellt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
Melly Wurnitsch ist 14 Jahre alt und Schülerin der PTS Taxenbach. Momentan singt sie bei "The Voice of Germany Kids". | Foto: PTS Taxenbach
Aktion

The Voice of Germany Kids
Rauriserin singt sich in die nächste Runde

"The Voice of Germany Kids" läuft gerade im Fernsehen – in der aktuellen Staffel ist auch wieder eine Kandidatin aus dem Pinzgau mit dabei. Melly Wurnitsch aus Rauris hat bereits die "Blind Auditons" überstanden und singt nun im Team Wincent Weiss. TAXENBACH. Die elfte Staffel von "The Voice of Germany Kids" ist momentan auf SAT 1 zu sehen. Als Kandidatin mit dabei ist dieses Mal auch eine Pinzgauerin – Melly Wurnitsch aus Rauris hat bereits die erste Runde (Blind Auditions) überstanden....

Diese Symbolbild des Skiclub Saalbach-Hinterglemm zeigt, wie das Starthaus für die WM-Rennen 2025 aussehen könnten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 5

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Saalbach-Hinterglemm rüstet sich für 2025

Die Skiregion Saalbach-Hinterglemm hat sich für die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023 beworben und gegen Courchevel und Méribel verloren. Für 2025 hat es aber dann geklappt. Von 4. bis 16 Februar 2025 findet in Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-Weltmeisterschaft statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. SAALBACH-HINTERGLEMM. Momentan läuft die alpine Ski-Weltmeisterschaft (WM) in Courchevel und Méribel (Frankreich), in zwei Jahren begrüßt Saalbach-Hinterglemm die...

Foto: Wasserrettung Mittersill
10

Christbaumtauchen Wasserrettung Mittersill
Christbaumtauchen 2022 der Wasserrettung Mittersill

‼️Christbaumtauchen 17.12.2022‼️ Nach einer langen Zwangspause, durften wir gestern (17.12.2022)  endlich wieder unser Christbaumtauchen abhalten. Ein Brauchtum der unserer Ortstelle ein wichtiges Anliegen ist. Im weihnachtlichen Rahmen gedenken wir an alle im Wasser verstorbenen Personen, danken für ein unfallfreies Jahr unserer Mitglieder und erbitten den Segen fürs kommende Jahr. Viele helfende Hände und Sponsoren haben diese Veranstaltung möglich gemacht. Und gemeinsam mit den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wasserrettung Mittersill
V.l.n.r. hinten Moderator Markus Aigner, Alexander Aigner (Salzburger UNIQA),  Andreas Koch (Paris Lodron Universität Salzburg), Gerhard Löffler (Land Salzburg), v.l.n.r. vorne Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl der Landjugend Salzburg. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Landjugend Salzburg
Ein Abend mit Experten im Zeichen der Zukunft

Die Landjugend Salzburg gestaltet und organisiert zu den unterschiedlichsten Themen Veranstaltungen. Kürzlich wurde zu einem sogenannten "Zukunftsabend" geladen mit dem Schwerpunktthema der Landjugend 2023 "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". Viele Experten aus verschiedensten Bereichen gaben Antworten auf Fragen, die uns alle in irgendeiner Weise betreffen. PINZGAU, SALZBURG. Die Landjugend Salzburg veranstaltete einen "Zukunftsabend" basierend auf dem Schwerpunktthema des Jahres 2023...

Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante kürzlich den nächsten Tag der Landjugend sowie das Programm für 2023 | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Ausblick auf das kommende "Landjugendjahr" 2023

Das Team rund um die Landesleitung der Landjugend Salzburg traf sich, um das Programm für das Jahr 2023 zu besprechen und festzulegen. An einem Wochenende wurde das Jahresschwerpunktprogramm für das kommende Jahr festgelegt: "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". SALZBURG, PINZGAU. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante ein Wochenende lang den nächsten Tag der Landjugend (die größte Landesveranstaltung im Jahr) sowie das Programm für das Jahr 2023. Außerdem wurden auch...

Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

Lena Wimmreuter ist Gemeindevertreterin in Zell am See und seit August neue Vorsitzende der JUSOS-Pinzgau. | Foto: JUSOS Pinzgau
Aktion 2

JUSOS Pinzgau
Generationenwechsel bei den jungen Sozialdemokraten

Die JUSOS Pinzgau haben kürzlich einen Generationenwechsel vollzogen – Sarah Bergleitner war sechs Jahre lang an der Spitze der jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten tätig und gab Ende Juli das Zepter an Lena Wimmreuter ab. PINZGAU. Bei den JUSOS (junge Sozialdemokratinnen/Sozialdemokraten) im Pinzgau fand ein Generationenwechsel statt. Die Zeller Gemeindevertreterin Lena Wimmreuter übernahm den Vorsitz von der Saalfeldnerin Sarah Bergleitner. Nach sechs Jahren ist SchlussBergleitner...

Helene Prader (re) und ihr Team von "Tafelfreuden Prader Interior" luden unter dem Motto: "Feiern für den guten Zweck" in den Innenhof ihres Geschäftes in Saalfelden. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Frauenhaus Pinzgau
"Feiern für den guten Zweck" in Saalfelden

Das schöne Wetter zum Anlass nahm das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden, um bei einem gemütlichen Beisammensein Spenden für das Frauenhaus Pinzgau zu sammeln. SAALFELDEN. Das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden veranstaltete ein kleines Fest zugunsten es Frauenhaus Pinzgau. Zahlreiche Gäste waren in FeierlauneUnter dem Motto "Feiern für den guten Zweck" fanden sich zahlreiche Gäste ein und genossen die gute Stimmung bei Fingerfood sowie alkoholischen und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.