OÖVP-Grieskirchen besucht Baustelle
Geboltskirchen bekommt moderne Kinderbetreuungseinrichtung
- Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger (2.v.l.) und Vizebürgermeister Rudolf Waldenberger (2.v.r.) besuchten mit weiteren Vertretern aus der Gemeinde die Baustelle in Geboltskirchen.
- Foto: OÖVP-Grieskirchen
- hochgeladen von Hannah Hingsamer
In Geboltskirchen wird derzeit kräftig gebaut: Eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung entsteht, die Familien in der Region künftig noch bessere Möglichkeiten bieten soll.
GEBOLTSKIRCHEN. OÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger und Vizebürgermeister Rudolf Waldenberger besuchten die Baustelle der Kinderbetreuungseinrichtung in Geboltskirchen.
Rund 1,5 Millionen Euro werden in das Projekt investiert, an dem größtenteils regionale Unternehmen beteiligt sind. „Für unsere Gemeinde ist dieser Bau von großer Bedeutung. Mit Einrichtungen wie dieser zeigen wir, dass Kinderbetreuung für uns als OÖVP höchste Priorität hat – wohnortnah, modern und in entsprechender Qualität“, unterstreicht Vizebürgermeister Waldenberger.
Die Fertigstellung der neuen Einrichtung ist für Februar 2026 vorgesehen.
„Unser Ziel ist es, Oberösterreich zum Kinderland Nummer eins zu machen. Es gilt, optimale Bedingungen für Kinder, Eltern sowie die Pädagoginnen und Pädagogen zu schaffen. Investitionen in frühkindliche Bildung sind Investitionen in die Zukunft. Wir wollen Familien bestmöglich unterstützen und Kindern die besten Startchancen bieten.“ - OÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger.
Viele Projekte im Bezirk Grieskirchen
Im gesamten Bezirk Grieskirchen wird derzeit kräftig in Kinderbildung und -betreuung (KBBE) investiert. 18 Bauprojekte befinden sich aktuell in Umsetzung, das Gesamtvolumen beträgt knapp 20 Millionen Euro. Davon entfallen rund 4,5 Millionen Euro auf neun Krabbelstuben-Projekte und etwa 15 Millionen Euro auf neun Kindergartenprojekte. Das Land Oberösterreich unterstützt die Maßnahmen mit einer Fördersumme von rund 7,4 Millionen Euro.
Derzeit werden im Bezirk 2.633 Kinder in 61 Einrichtungen und 170 Gruppen von 543 Mitarbeitern betreut.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.