Florian Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Florian Hiegelsberger

Einblicke in Betreuung und Pflege
Landesrat Dörfel besuchte soziale Einrichtungen im Bezirk

Soziallandesrat Christian Dörfel nutzte den Bezirkstag in Grieskirchen, um soziale Einrichtungen zu besuchen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege zu informieren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Beim Bezirkstag verschaffte sich Soziallandesrat Christian Dörfel einen Überblick über die Situation in den regionalen Betreuungseinrichtungen. Begleitet von ÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger standen Besuche im Sozialzentrum Haag und dem Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen auf dem...

OÖVP-Grieskirchen besucht Baustelle
Geboltskirchen bekommt moderne Kinderbetreuungseinrichtung

In Geboltskirchen wird derzeit kräftig gebaut: Eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung entsteht, die Familien in der Region künftig noch bessere Möglichkeiten bieten soll. GEBOLTSKIRCHEN. OÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger und Vizebürgermeister Rudolf Waldenberger besuchten die Baustelle der Kinderbetreuungseinrichtung in Geboltskirchen. Rund 1,5 Millionen Euro werden in das Projekt investiert, an dem größtenteils regionale Unternehmen beteiligt sind. „Für unsere Gemeinde ist...

Landeshauptmann Stelzer besichtige das entstehende neue Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen und lobte das Projekt.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
36

„Sichern Zukunft“
Stelzer besuchte das Agrarbildungszentrum Waizenkirchen

Am 10. Oktober stattete der Landeshauptmann höchst persönlich Waizenkirchen einen Besuch ab, um den Baufortschritt des Agrarbildungszentrums zu begutachten. Bereits im nächsten Jahr startet der Schulbetrieb.  WAIZENKIRCHEN. „Oberösterreich zählt zu den führenden Wirtschaftsstandorten Europas, und das verdanken wir vor allem unserer starken Bildung. Auch im ländlichen Raum brauchen wir daher moderne Schulstandorte wie das Agrarbildungszentrum Waizenkirchen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer...

Knapp 58 Prozent der Stimmen
Dagmar Fetz-Lugmayr gewinnt Bürgermeisterwahl in Kremsmünster

Kremsmünster hat eine neue Bürgermeisterin: Bei der Wahl am 5. Oktober 2025 konnte sich die OÖVP-Kandidatin Dagmar Fetz-Lugmayr mit 1.922 Stimmen bzw. 57,77 Prozent der Stimmen durchsetzen. 35,17 Prozent der Stimmen entfielen auf den freiheitlichen Kandidaten Christian Lamprecht. Boris Lovric-Parkash von der SPÖ konnte 7,06 Prozent der Wähler von sich überzeugen.  KREMSMÜNSTER. Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger gratulieren der neuen...

Drei-Millionen-Projekt
Renaturierung der Trattnach geht in zweite Phase

Die Renaturierung der Trattnach in Weibern geht in die zweite Phase. Kürzlich wurde auch die Mithilfe bei der Finanzierung beschlossen: Das Land OÖ beteiligt sich bei den erwarteten Kosten in Millionenhöhe mit 35 Prozent.  WEIBERN. Am 25. September beschloss der oberösterreichische Landtag in seiner Sitzung die Mitfinanzierung des Projektes zur Renaturierung der Trattnach in der Gemeinde Weibern. Geplant ist der Umbau bestehender Absturzbauwerke in den Jahren 2026 bis 2028. Damit startet der...

Im Bezirk Grieskirchen sind mehr als 5.000 Arbeitsplätze, also rund ein Fünftel, von der Lebensmittelerzeugung abhänig.  | Foto: Smarterpix/SashaKhalabuzar
2

ÖVP Grieskirchen warnt
„Jeder fünfte Job hängt an Lebensmittelerzeugung“

Am 5. Oktober ist der Tag des Erntedanks. Anlässlich der geplanten Einschnitte bei den EU-Agrarförderungen, will die OÖVP dies nutzen und auf den Stellenwert der Landwirtschaft für den Bezirk Grieskirchen hinweisen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Konkret beziehen sich die Forderungen der ÖVP Grieskirchen auf die Ankündigungen der EU-Kommission, für die Budgetperiode 2028 bis 2034 die Gesamtmittel für Agrarförderungen zurückzufahren: von acht auf 6,6 Milliarden Euro. Zudem wolle die Kommission die...

Nachfolge von Karl Furthmair
ÖVP und FPÖ im Duell um St. Georgen

Das Ableben vom ehemaligen Ortschef Karl Furthmair (ÖVP) hinterlässt eine große Lücke. Nun steht die Frage offen: Wer wird der nächste Bürgermeister von St. Georgen? Beide Kandidaten im Gespräch. ST. GEORGEN. Am 9. November ist es so weit. St. Georgen wählt einen neuen Bürgermeister. Die zwei Kandidaten stehen fest: Gerald Nussbichler (ÖVP) und Raimund Doppler (FPÖ). Vizebürgermeister Nussbichler: „Für mich ist es keine Neuigkeit, dass das Amt auf mich zukommt – nur die Umstände sind leider...

ÖVP will Ausbau vorantreiben
Kinderbetreuung im Bezirk Grieskirchen wächst

Im Bezirk Grieskirchen wurde das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen im Kindergartenjahr 2024/2025 laut ÖVP massiv ausgebaut. Insgesamt 2.633 Kinder werden nun in 170 Gruppen betreut. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen wurde laut ÖVP im Kindergartenjahr 2024/2025 die Kinderbetreuung weiter ausgebaut. Insgesamt werden nun in 61 Einrichtungen in 170 Gruppen 2.633 Kinder von 543 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreut. „Gerade in den vergangenen zwei Jahren, seit dem Kinderland-Paket im...

Florian Hiegelsberger, Thomas Stelzer und Günther Lengauer. | Foto: ÖVP/Mayr
2

Mit 100 Prozent
Günther Lengauer als ÖVP-Bezirksparteichef bestätigt

Günther Lengauer, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Utzenaich, bleibt weiterhin Chef der Bezirks-ÖVP. Er wurde mit 100 Prozent bestätigt. UTZENAICH. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert: "Als Abgeordneter zum Landtag, Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Utzenaich stellt Lengauer stets eine verlässliche Politik des Miteinanders in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Mit seiner großen Erfahrung, seiner Nähe zu den Menschen, seinem Gespür für die wichtigen Themen und der typisch...

  • Ried
  • Raphael Mayr
OÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger, Direktor Walter Raab und Bürgermeister Fabian Grüneis v. l.  | Foto:  OÖVP Bezirk Grieskirchen
2

Bildungsdrehscheibe entsteht in Waizenkirchen
Guter Baufortschritt beim Agrarbildungszentrum

Der Neubau des Agrarbildungszentrums Waizenkirchen läuft: 41,3 Millionen Euro werden investiert.  WAIZENKIRCHEN. Der Bau des Agrarbildungszentrums (ABZ) in Waizenkirchen nimmt Formen an. OÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger besichtigte gemeinsam mit Bürgermeister Fabian Grüneis und Direktor Walter Raab die Baustelle, um sich einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt zu verschaffen. Internat, Schule und Wirtschaftstrakt Insgesamt werden 41,3 Millionen Euro in dieses...

Geld vom Land OÖ
4,5 Millionen Euro für Bezirke Grieskirchen & Eferding

Wie bereits im Vorjahr sollen heuer wieder 50 Millionen Euro an Oberösterreichs Gemeinden ausbezahlt werden. Landeshauptmann Stelzer sagt: „Wir helfen immer, besonders in schwierigen Zeiten.“ BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Gerade weil die derzeitige Lage herausfordernd ist, lassen wir speziell unsere Gemeinden nicht im Stich. Wir helfen immer, besonders in schwierigen Zeiten“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Deshalb werde, wie im Vorjahr, ein 50-Millionen-Euro-Paket für die...

Land OÖ unterstützt Gemeinden mit 50 Mio. Euro
Rund 2,9 Mio. Euro für den Bezirk Freistadt

21 von 27 Gemeinden im Bezirk Freistadt befinden sich im Härteausgleich – auch die Bezirkshauptstadt selbst. Darüber hat MeinBezirk Freistadt bereits berichtet. Generell befinden sich derzeit viele Gemeinden in OÖ in einer prekären finanziellen Lage. Dieser Sachverhalt wurde auch in einem kürzlichen Gespräch zwischen Finanzminister Markus Marterbauer und Landeshauptmann Thomas Stelzer behandelt. Nun wurde von der OÖ Landesregierung ein 50 Mio. Euro schweres Gemeindepaket geschnürt, das die 438...

Florian Hiegelsberger, Raphael Kopf und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. li.). | Foto: JVPOÖ/Johann Wiesinger
2

Neuwahl
Raphael Kopf ist neuer JVP-Landesobmann

Die Junge ÖVP Oberösterreich hat einen neuen Landesobmann. Beim gestrigen JVP-Landestag entfielen 86,59 Prozent der Stimmen auf den 22-jährigen Reichraminger Raphael Kopf. REICHRAMING, OÖ. „Herzliche Gratulation an Raphael Kopf zur erfolgreichen Wahl. Mit seinem Gespür für die wichtigen Themen, seiner offenen und kommunikativen Art sowie seinem Weitblick vereint mit der typisch Oberösterreichischen Anpacker-Mentalität wird er die Junge ÖVP in eine gute Zukunft führen,“ gratuliert...

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Immer mehr Gemeinden schlittern in den Härteausgleich

Auch die Gemeinden in der Region müssen ihren Gürtel immer enger schnallen – gibt es Auswege? BEZIRKE. Die beiden Bezirkshauptstädte stehen aktuell finanziell schlecht dar. Grieskirchen muss sich laut Finanzausschuss-Obmann Günter Haslberger (ÖVP) ab 2026 aller Voraussicht nach in die Härteausgleichsgemeinden einreihen, Eferding wirtschaftet seit 2024 nach den Härteausgleichskriterien des Landes. Eferdings Bürgermeister Christian Penn sagt: „Mittlerweile fallen 50 Prozent der gesamten Ausgaben...

Florian Hiegelsberger
ÖVP pocht auf Ausbau der Summerauer Bahn und S-10-Lückenschluss

Daten der Asfinag zeigen einen Anstieg des Verkehrsauskommens auf sämtlichen Abschnitten der S 10. Die ÖVP will ein Zukunftskonzept für die Summerauer Bahn sowie einen zügigen S-10-Lückenschluss. BEZIRK FREISTADT. Aktuelle Daten der Asfinag zeigen einen Anstieg des Verkehrsauskommens auf sämtlichen Abschnitten der S 10. Die Jahresstatistik 2024 zeigt in Relation zu 2023 an allen Messstellen einen Anstieg des Verkehrsaufkommens an Werktagen. Die ÖVP pocht auf ein Zukunftskonzept für die...

Florian Hiegelsberger ist der neue OÖVP-Bezirksparteiobmann von Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
3

OÖVP-Bezirksparteiobmann
Rund 99 Prozent wählten Florian Hiegelsberger

Florian Hiegelsberger aus Meggenhofen wurde mit 98,6 Prozent der Stimmen beim vergangenen Bezirksparteitag der OÖVP Grieskirchen zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. MEGGENHOFEN. Hiegelsberger tritt die Nachfolge von Peter Oberlehner an, der diese Funktion seit 2013 innehatte und als Anerkennung für seine Tätigkeit zum Ehren-Parteiobmann des Bezirks ernannt wurde. "Ich gratuliere Florian Hiegelsberger sehr herzlich zu seiner Wahl als Bezirksparteiobmann. Durch seine große Erfahrung und sein...

2:03

Nachfolge-Kandidat aus Meggenhofen
Peter Oberlehner kandidiert nicht mehr

Seit 2013 fungiert Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Bürgermeister der Gemeinde Pötting, als Bezirksparteiobmann der OÖVP im Bezirk Grieskirchen. Beim Bezirksparteitag am kommenden Montag wird der 64-Jährige, der weiter als Bürgermeistersprecher des Bezirks wirken wird, nicht mehr als Bezirksparteiobmann kandidieren. Er legt zudem Anfang April sein Mandat im Landtag zurück. PÖTTING, GRIESKIRCHEN. "Es war zu meinem Amtsantritt ein großes Ziel, die Strukturen in der Bezirkspartei und den...

Markus Söder und Florian Hiegelsberger. | Foto: ÖVP OÖ
Video 2

Politischer Aschermittwoch in Bayern
"Wir werden unser Land grundlegend aufrüsten"

Der Aschermittwoch ist seit Jahren ein politischer Fixtermin in Österreich und Bayern. Während in der Rieder Jahnturnhalle FPÖ-Chef Herbert Kickl am Abend seinen Auftritt hat, füllte keine 40 Kilometer weiter CSU-Chef Markus Söder die Dreiländerhalle in Passau. Unter den 5.000 Gästen des politischen Aschermittwochs der CSU war auch heuer ÖVP OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. Er sieht speziell bei Grenz- und Asylpolitik große Gemeinsamkeiten mit der bayerischen Schwesterpartei. ...

"Besondere Aufgabe"
Landes-ÖVP begrüßt neue Gemeindefunktionäre im Bezirk Ried

Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen am 10. Februar die neu gewählten Gemeindefunktionäre der ÖVP in Linz. Mit dabei waren zwei Funktionäre aus dem Bezirk Ried. MÖRSCHWANG, TAISKIRCHEN. Andrea Hausleithner, Parteiobfrau in Mörschwang und ÖVP-Fraktionsobmann in Taiskirchen, Markus Gadringer, kamen zum Gedankenaustausch in die Landeshauptstadt. "Es freut mich, dass ich in führender Funktion in meiner Gemeinde gestalten kann. Auch wenn es...

  • Ried
  • Raphael Mayr

ÖVP Oberösterreich
Neuer Wartberger Parteiobmann bei Stelzer-Empfang in Linz

WARTBERG, LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen am Montag, 10. Februar, neu gewählte Spitzenfunktionäre zu einem Gedankenaustausch in der Landeshauptstadt. Aus dem Bezirk Freistadt war Thomas Wolfinger mit dabei. Der 25-Jährige ist seit knapp einem Jahr Gemeindeparteiobmann von Wartberg ob der Aist. „Die Funktionärinnen und Funktionäre in den Gemeinden sind eine tragende Säule des Zusammenlebens in unseren Kommunen. Sie übernehmen...

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

Wirtschaftsbund-Landesvorstand v.l.n.r.: Laurenz Pöttinger, Kristina Malina-Altzinger, Michael Pecherstorfer, Judith Ringer, Wolfgang Hattmannsdorfer, Leo Jindrak, Doris Hummer, Thomas Stelzer, Margit Angerlehner, Markus Achleitner, Angelika Winzig, Wolfgang Greil
 | Foto: Andreas Maringer
1 4

Wirtschaftsbund OÖ
Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen als Landesobfrau bestätigt

Beim 25. Landestag des OÖ. Wirtschaftsbundes im Atrium Bad Schallerbach wählten die anwesenden Delegierten Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen für vier weitere Jahre als Landesobfrau an die Spitze des WB-Präsidiums. BAD SCHALLERBACH, OÖ. Hummers Stellvertreter sind Leo Jindrak, Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, EU-Abgeordnete Angelika Winzig sowie Landesrat Markus Achleitner. Die Funktion des Landesfinanzreferenten übernimmt Franz Gasselsberger. Weitere kooptierte Mitglieder im...

Nationalratswahl 2024
OÖVP fixiert Team für den Nationalrat

Der Landesparteivorstand der Oberösterreichischen Volkspartei hat am Mittwoch, 2. Oktober, das Team für den Nationalrat fixiert. OÖ. Fix für die OÖVP in den Nationalrat einziehen werden Klubobmann August Wöginger und Staatssekretärin Claudia Plakolm sowie die Abgeordneten Klaus Lindinger, Laurenz Pöttinger, Bettina Zopf, Manfred Hofinger, Klaus Fürlinger und Michael Hammer. Zusätzlich werden mit Wolfgang Hattmannsdorfer und Bundesministerin Susanne Raab zwei weitere Oberösterreicher über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.