OÖVP

Beiträge zum Thema OÖVP

Landesobfrau Cornelia Pöttinger und Landesgeschäftsführerin Elisabeth Bauer | Foto: Frauen in der OÖVP
2

Rohrbacher ÖVP
„Frauen dürfen ja ohnehin schon alles"

Der Weltfrauentag ist bis heute ein bedeutungsvoller Tag für das weibliche Geschlecht. Er ehrt Damen und regt zum Denken an, in welchen Bereichen sie immer noch mehr zu kämpfen haben als Männer. BEZIRK ROHRBACH. Am 8. März war der Weltfrauentag. Er fordert auf, sich mit den immer noch bestehenden Herausforderungen der Gleichberechtigung auseinanderzusetzen. Anlässlich des Weltfrauentags organisieren die Frauen in der OÖVP eine oberösterreichweite Verteilaktion. Im Vordergrund steht zu einem die...

400 Gäste kamen zum Funktionärsempfang der ÖVP Oberösterreich. | Foto: ÖVP
4

Funktionärstag im Innviertel
Stelzer: "ÖVP wird nicht um jeden Preis diese Regierung bilden"

400 ÖVP-Funktionäre aus dem Innviertel stimmten sich beim Jahresempfang am Leitner Gut in Ort im Innkreis auf die künftigen Aufgaben ein. INNVIERTEL. Landeshauptmann Thomas Stelzer war ebenfalls vor Ort und sprach über die aktuellen Herausforderungen und Regierungsverhandlungen: "Wir brauchen möglichst rasch eine stabile Bundesregierung, die nicht nur funktionsfähig ist, sondern auch einen Plan hat, wie sie mit den Herausforderungen der kommenden Jahre umgeht. Bei all unseren Bedenken und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

Christian Mader (r.) übergibt Pakete für die Aktion Christkindl im Schuhkarton an JVP-Bezirksobmann Fabian Egger. | Foto: OÖVP

Christkindl im Schuhkarton
Menschen aus dem Bezirk spenden für Kinder

Seit vielen Jahren bringt die Landlerhilfe Kindern in Osteuropa zu Weihnachten Geschenke. Unterstützung erhielt die Aktion "Christkindl im Schuhkarton" heuer unter anderem von der JVP Oberösterreich und Menschen aus dem Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Junge ÖVP rief bezirksweit zur Spende auf und sammelte Schuhkartons mit Spielzeugen, Schulmaterial und vielen Geschenken für Kinder in Rumänien und der Ukraine. ”Miteinander bereiten wir Kindern, die von Not, Krieg und Armut bedroht...

V. l.: Der designierte Landesrat Christian Dörfel, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und die designierte Klubobfrau LAbg. Margit Angerlehner (alle ÖVP). | Foto: Land OÖ/Bayer

LR Hattmannsdorfer blickt zurück
„Das Sozialressort ist eine Managementaufgabe“

Mit dem Ziel „das Sozialressort zu modernisieren und zu reformieren“ hat Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren den Posten als Sozial-Landesrat angetreten. Nun verabschiedet er sich aus der Oö. Landesregierung und folgt dem Angebot der Wirtschaftskammer Österreich, als Generalsekretär anzufangen. OÖ. So manch kritische Stimme hat es Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren nicht so recht zugetraut, als ehemaliger ÖVP-Landesparteisekretär fortan den Sozial-Landesrat zu machen. Heute blickt der...

Der neue Gemeindeparteiobmann Kobler (4. v. l.) wird sich mit dem Vorstand für die Interessen der ArnreiterInnen einsetzen. | Foto: OÖVP / Gierlinger

OÖVP
Markus Kobler an Spitze der ÖVP-Ortsgruppe Arnreit bestätigt

ARNREIT. Beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag der OÖVP Arnreit wurde der amtierende Obmann Markus Kobler einstimmig an der Spitze der ÖVP-Ortsgruppe bestätigt. In seinem Bericht informierte Kobler über die Projekte der vergangenen Jahre und hob die gute Entwicklung hervor. Als Ehrengast konnte ÖVP-Bezirksparteiobfrau, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger begrüßt werden. Sie informierte die Anwesenden über aktuelle Bezirks- und Landesthemen und danke den FunktionärInnen für ihre...

Helena Kirchmayr (li.) mit Elisabeth Goppold.
 | Foto: OÖVP
2

Kirchdorf an der Krems
Erfolgreicher Kinderwelt-Familiensprechtag

Ein Kinderwelt-Familiensprechtag fand in Kirchdorf/Krems statt. Diese Veranstaltung bot Eltern eine wertvolle Möglichkeit, sich direkt mit den Verantwortlichen über Themen auszutauschen, die ihnen und ihren Kindern am Herzen liegen. KIRCHDORF. Kinderwelt-Landesobfrau Helena Kirchmayr und Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Goppold (ÖVP) betonten die Bedeutung des direkten Austauschs. „Der Dialog mit den Familien ist uns sehr wichtig. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass unsere Kinder in einem...

ÖVP- Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Goppold. | Foto: Goppold

OÖVP Kirchdorf an der Krems
Verkehr und Pflichtschulzentrum heiße Themen

„Jetzt Miteinand“- OÖVP-Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Goppold aus Kirchdorf an der Krems im Dialog. KIRCHDORF. Über zahlreiche Rückmeldungen zu den versendeten „Jetzt Miteinand“-Karten aus der Kirchdorfer Bevölkerung freut sich Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Goppold. Alle Gemeindebürger können dabei ihre Ideen und Vorschläge für die Zukunft der Stadt einbringen. „Die Anliegen und Ideen sind vielseitig, wobei die seit vielen Jahren bekannten Probleme beim Thema Verkehr und dem...

v.l.n.r.: OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Landeshauptmann Thomas Stelzer, ÖVP-Klubobmann August Wöginger. | Foto: OÖVP

Nationalratswahl 2024
OÖVP fixiert Team für den Nationalrat

Der Landesparteivorstand der Oberösterreichischen Volkspartei hat am Mittwoch, 2. Oktober, das Team für den Nationalrat fixiert. OÖ. Fix für die OÖVP in den Nationalrat einziehen werden Klubobmann August Wöginger und Staatssekretärin Claudia Plakolm sowie die Abgeordneten Klaus Lindinger, Laurenz Pöttinger, Bettina Zopf, Manfred Hofinger, Klaus Fürlinger und Michael Hammer. Zusätzlich werden mit Wolfgang Hattmannsdorfer und Bundesministerin Susanne Raab zwei weitere Oberösterreicher über die...

Staatssekretärin Claudia Plakolm und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger fanden sich zum Wahlkampftermin auf einer WSG-Baustelle in Linz ein. | Foto: OÖVP

Wohnen
ÖVP will Eigentumsquote auf 60 Prozent heben

Die ÖVP macht sich für leistbares Wohneigentum stark und will den Eigentumsanteil steigern. Als Kulisse für die Pressekonferenz im Wahlkampffinale wählte man eine Baustelle der WSG in LInz. LINZ. 52,3 Prozent der Oberösterreicher leben in ihren eigenen vier Wänden (Ö: 48 Prozent). Die ÖVP will diesen Anteil während der kommenden Legislaturperiode auf zumindest 60 Prozent steigern. Rückenwind holt man sich aus aktuellen Umfragewerten, wonach 85 Prozent aller zur Miete wohnenden Menschen...

Klubobmann August Wöginger (3.v.li) und LGF Florian Hiegelsberger (2.v.re) mit den Kandidaten zur NR-Wahl. | Foto: OÖVP
2

ÖVP Sommertour Steyr
Das Duell um das Kanzleramt ist eröffnet

Wahlkampfauftakt der OÖVP in Steyr & Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. „Nach dem knappen EU-Wahl-Ergebnis geht es im Herbst vor allem um eine Frage: Will Österreich einen Bundeskanzler Karl Nehammer oder Kickl? Mit Karl Nehammer haben wir einen Staatsmann als Bundeskanzler, auf den man sich verlassen kann. Er hat unser Land durch stürmische Zeiten navigiert und mit seiner Regierung viel weitergebracht“, so OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. Die OÖVP eröffnet daher auch in Steyr...

Franz Lengauer aus Neumarkt wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft zum ÖAAB geehrt. | Foto: OÖVP
2

ÖAAB Oberösterreich
Mitglieder aus dem Bezirk Freistadt für Treue geehrt

Im Rahmen von fünf regionalen Ehrungsfeiern in ganz Oberösterreich bedankte sich der OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB bei langjährigen Mitgliedern für ihre Treue. Auch 15 Damen und Herren aus dem Bezirk Freistadt wurden geehrt. BEZIRK FREISTADT. „Gerade für eine politische Interessensvertretung wie dem ÖAAB Oberösterreich sind verlässliche Mitglieder von unschätzbarem Wert“, sagt Landesobfrau und Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander, die den Geehrten persönlich ihre Wertschätzung und...

Bezirksparteiobmann Christian Mader, Manuela Gschwandtner, August Wöginger und Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger.  | Foto: MeinBezirk

Nationalratswahl
Gschwandtner will Sprachrohr Richtung Wien werden

Manuela Gschwandtner will bei der Wahl im September für die OÖVP in den Nationalrat einziehen.  VÖCKLABRUCK. Zum Wahlkampfauftakt hat die OÖVP ihr Programm und ihre Kandidaten für die anstehende Nationalratswahl vorgestellt. Als Spitzenkandidatin aus dem Bezirk geht Manuela Gschwandtner aus Gampern an den von Start. Sie belegt Rang vier im Wahlkreis und 72 auf der Bundesliste. "Ich weiß, dass der Bezirk wieder ein starkes Sprachrohr Richtung Wien braucht", erklärt Gschwandtner, die bisher in...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) mit Bürgermeister Klaus Aitzetmüller aus Hinterstoder. | Foto: OÖVP
1 Video 77

Hinterstoder
Wanderung mit Landeshauptmann Thomas Stelzer

„Wir haben das Glück dort zu leben, wo viele Gäste aus Nah und Fern ihren Urlaub verbringen“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer anlässlich einer Sommerwanderung rund um den Schiederweiher in Hinterstoder. HINTERSTODER. Die Wanderung führte zum Schiederweiheer, der 2018 zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde, und  Polsterlucke in Hinterstoder. Die rund 300 Teilnehmer zeigten sich von der Schönheit der Natur inmitten des Stodertals begeistert. Die Region Pyhrn-Priel ist eines der...

Vom Profisport in die Politik. Der Rainbacher Walter Ablinger ist auf der OÖVP-Liste zur Nationalratswahl zu finden. | Foto: blinger/GEPA
2

Politik
Walter Ablinger kandidiert für ÖVP für Nationalratswahl

Der Rainbacher Handbike-Star Walter Ablinger findet sich auf der OÖVP-Liste zur Nationalratswahl. Wie Ablinger sagt, möchte er damit der Gesellschaft etwas zurückgeben. RAINBACH. „Ich bin einer, der auf die Menschen zugeht und sehr gerne im Austausch ist. Das macht mir viel Freude und es ist für mich die Basis der Politik. Im Dialog mit den Menschen gab es und gibt es auch immer jede Menge Zuspruch“, erklärt der 55-Jährige. Nachsatz: „Ich möchte mit meinem Engagement der Gesellschaft auch etwas...

Angerlehner, Stelzer, Dörfel (v. l.). | Foto: MeinBezirk
5

Neues Regierungsmitglied
Dörfel folgt auf Hattmannsdorfer als Landesrat

Seit dem Bekanntwerden des Rücktritts von Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) als Landesrat, wurde ja viel spekuliert – nun ist es fix: Christian Dörfel (ÖVP) wird mit 24. Oktober als Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in die Oö. Landesregierung eintreten. OÖ. Der OÖVP-Landesparteivorstande hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Christian Dörfl als Nachfolger Wolfgang Hattmannsdorfers bestimmt. Damit wird dieser mit 24. Oktober in die Oö. Landesregierung einziehen. Die Führung des...

Ein Selfie mit den Kollegen musste fast sein: Hiegelsberger, Plakolm, Stelzer, Wöginger (v. l.). | Foto: OÖVP
2

Nationalratswahl 2024
OÖVP bereitet sich auf Kanzler-Duell vor

Optimistisch starten OÖVP und FPÖ OÖ in den Wahlkampf. Beide stellten ihre Kandidaten für die Nationalratswahl vor. Man geht von einem Kanzler-Duell zwischen Karl Nehammer und Herbert Kickl aus. OÖ. Die ÖVP bereitet sich laut OÖ-Spitzenkandidat, Klubobmann August Wöginger auf eine „Duellsituation“ zwischen Schwarz und Blau bzw. zwischen Karl Nehammer und Herbert Kickl vor. Während die Freiheitlichen von einer „überfälligen Kurskorrektur“ sprechen, wirbt die Volkspartei mit „Stabilität,...

Elisabeth Gneißl, Thomas Schmid und Hubert Neuwirth in der Kramerei. Hier bekommen die Fornacher Lebensmittel im Ort.  | Foto: OÖVP

Lohninger in Fornach
Wirt für Engagement um lebendigen Ort geehrt

Weil es Leben in den Ortskern bringt, hat der OÖVP-Landtagsklub das Wirtshaus Lohninger in Fornach kürzlich ausgezeichnet. FORNACH. Der Betrieb verbinde Tradition und Weiterentwicklung, erklärt die OÖVP in einer Aussendung. So habe Thomas Schmid, Chef des Hauses, mit der Kramerei einen Nahversorgerladen direkt im Ortskern bei Wirtshaus errichtet. Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Hubert Neuwirth Wirtshaus und Kramerei. Mit im Gepäck hatte die Abgeordnete...

Von links: LH-Stv. Christine Haberlander, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Markus Achleitner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Pöstlingberg Schlössl
Sommerlicher Austausch beim OÖVP Mediencocktail

Gestern Abend bat Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter folgten der Einladung und tauschten sich hoch über Linz mit dem Team der OÖVP aus. LINZ. Am Mittwoch, 26. Juni, lud die OÖVP zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl ein. Rund 130 Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend über den Dächern von Linz. Die Veranstaltung bot eine willkommene...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heute startete mit einer Verteilaktion in der Linzer Innenstadt die Schlussphase des EU-Wahlkampfes für die OÖVP. 
 | Foto: OÖVP
2

EU-Wahl 2024
OÖVP startet in Linz mit Schlussoffensive des EU-Wahlkampfes

Heute starteten die OÖVP-Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, Angelika Winzig, und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger die Schlussmobilisierung des EU-Wahlkampfes in Linz. Mit Winzig soll Oberösterreich in Brüssel eine "starke Stimme" bekommen. LINZ. Das definierte Wahlziel der OÖVP bei der anstehenden EU-Wahl ist es, mit Spitzenkandidatin Angelika Winzig eine Interessenvertreterin der oberösterreichischen Bevölkerung ins EU-Parlament zu entsenden. "Eine Stimme für Angelika Winzig ist...

Unter anderem in der Gemeinde Liebenau durften sich Familien mit Kinder über gratis Spielsand freuen. | Foto: ÖAAB
3

Strahlende Kinderaugen
Gratis Spielsand für Familien im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Auch heuer führten der ÖAAB und die OÖVP in den Gemeinden im Bezirk Freistadt wieder ihre traditionelle Sandkisten-Füllaktion durch. „Von hunderten fleißigen Helferinnen und Helfern wurde tonnenweise Sand kostenlos in die Sandkisten der Familien geschaufelt“, sagt ÖAAB-Bezirksobmann und Bürgermeister Günter Lorenz. Neben dem Spielsand wurden in diesem Jahr auch rund 1.000 Stück Sandspielzeug verteilt und für die Eltern gab es den aktuellen ÖAAB-Familienratgeber. Dieser...

Plakat-Enthüllung vor dem Heinrich Gleißner Haus in Linz. | Foto: OÖVP
3

Vorzugsstimmen-Wahlkampf
OÖVP startet EU-Wahl-Kampagne für Angelika Winzig

Die OÖVP startet vier Wochen vor der EU-Wahl in den Vorzugsstimmen-Wahlkampf und will die Oberösterreicher dazu bringen, nicht nur die ÖVP, sondern explizit Angelika Winzig zu wählen. OÖ. Rund 350.000 Euro investiert die OÖVP in die oberösterreichweite, vorwiegend von Plakaten getragene Vorzugsstimmen-Kampagne für EU-Abgeordnete Angelika Winzig. Bis zur Wahl am 9. Juni will Winzig noch 100 Gemeinden in OÖ besuchen und glaubhaft machen, dass sie sich im EU-Parlament für Oberösterreichs...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und EU-Abgeordnete Angelika Winzig. | Foto: OÖVP

EU-Wahl 2024
Winzig: "Europa braucht mehr Wettbewerbsfähigkeit"

Am 9. Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Die oberösterreichische Volkspartei wirbt mit Spitzenkandidatin Angelika Winzig um die Gunst der Wählerinnen und Wähler. Die erfahrene EU-Parlamentarierin setzt sich für mehr Wettbewerbsfähigkeit und weniger Bürokratie für Unternehmen sowie sichere EU-Außengrenzen ein.  OÖ. "Ich werde alles daran setzen, dass die oberösterreichischen Interessen in der nötigen Deutlichkeit in Brüssel und Straßburg vertreten werden und die Anliegen der...

Bernhard Thumfart wurde mit 89,83 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister gewählt. | Foto: OÖVP

Vorderweißenbach
Bernhard Thumfart zum Bürgermeister gewählt

LH Stelzer und LGF Hiegelsberger gratulieren Bernhard Thumfart zur Wahl zum Bürgermeister in Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH. Vorderweißenbach hat nun endgültig einen neuen Bürgermeister: Bernhard Thumfart, der bereits seit Jahresbeginn interimistisch das Bürgermeisteramt bekleidet hatte, wurde am heutigen Sonntag mit 89,83 Prozent der Stimmen endgültig zum Bürgermeister gewählt. „Die Oberösterreichische Volkspartei ist die Bürgermeisterpartei Nummer eins im Land – das hat sich auch in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.