OÖVP

Beiträge zum Thema OÖVP

V. l.: Der designierte Landesrat Christian Dörfel, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und die designierte Klubobfrau LAbg. Margit Angerlehner (alle ÖVP). | Foto: Land OÖ/Bayer

LR Hattmannsdorfer blickt zurück
„Das Sozialressort ist eine Managementaufgabe“

Mit dem Ziel „das Sozialressort zu modernisieren und zu reformieren“ hat Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren den Posten als Sozial-Landesrat angetreten. Nun verabschiedet er sich aus der Oö. Landesregierung und folgt dem Angebot der Wirtschaftskammer Österreich, als Generalsekretär anzufangen. OÖ. So manch kritische Stimme hat es Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren nicht so recht zugetraut, als ehemaliger ÖVP-Landesparteisekretär fortan den Sozial-Landesrat zu machen. Heute blickt der...

Angerlehner, Stelzer, Dörfel (v. l.). | Foto: MeinBezirk
5

Neues Regierungsmitglied
Dörfel folgt auf Hattmannsdorfer als Landesrat

Seit dem Bekanntwerden des Rücktritts von Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) als Landesrat, wurde ja viel spekuliert – nun ist es fix: Christian Dörfel (ÖVP) wird mit 24. Oktober als Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in die Oö. Landesregierung eintreten. OÖ. Der OÖVP-Landesparteivorstande hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Christian Dörfl als Nachfolger Wolfgang Hattmannsdorfers bestimmt. Damit wird dieser mit 24. Oktober in die Oö. Landesregierung einziehen. Die Führung des...

Von links: LH-Stv. Christine Haberlander, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Markus Achleitner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Pöstlingberg Schlössl
Sommerlicher Austausch beim OÖVP Mediencocktail

Gestern Abend bat Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter folgten der Einladung und tauschten sich hoch über Linz mit dem Team der OÖVP aus. LINZ. Am Mittwoch, 26. Juni, lud die OÖVP zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl ein. Rund 130 Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend über den Dächern von Linz. Die Veranstaltung bot eine willkommene...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landesrat Hattmannsdorfer und Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Scheiblberger setzen sich gegen illegale Schlepperei und für eine Reform des europäischen Asylsystems ein.
 | Foto: Land OÖ

ÖVP berichtet
"Rohrbach darf nicht zur neuen Schlepper-Route werden"

Das Thema Schlepperei ist in den vergangenen Wochen auch im Bezirk Rohrbach ein Thema. Nun meldet sich die Rohrbacher OÖVP zu Wort, die die aktuellen Schlepper-Aufgriffe als Warnsignal sieht. BEZIRK ROHRBACH. Bereits sieben Schlepper wurden seit 22. August 2023 in Oberösterreich auf der Rohrbacher Bundesstraße B127 angehalten. Zwei davon im Bezirk Rohrbach in den Gemeindegebieten von Klaffer und Altenfelden. "Für uns als OÖVP Bezirk Rohrbach ist es untragbar, dass Schlepper für ihre illegalen...

Foto: OÖVP Bezirk Eferding

OÖVP Bezirk Eferding
Gemeinsamer Austausch mit Soziallandesrat

Seit einem Jahr ist Wolfgang Hattmannsdorfer als Soziallandesrat in Oberösterreich tätig. In seine Zuständigkeit fallen die Ressorts Soziales, Integration und Jugend. Im Bezirk Eferding machte der 42-Jährige kürzlich Halt für einen gemeinsamen Austausch mit OÖVP Gemeindevertretern, um wichtige Projekte voranzutreiben. EFERDING. Das Thema Pflege wird in den nächsten Jahren zur zentralen Herausforderung, sind sich die Mitglieder der OÖVP in Eferding sicher. Im Rahmen eines verbalen Austauschs mit...

Farbenspiel: OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer zeigt eines der neuen, auffällig blauen Plakate für die Schlussphase des heurigen Wahlkampfs. | Foto: OÖVP

Landtagswahl
OÖVP setzt jetzt verstärkt auf Personenwahlkampf

Der Wahlkampf geht ins Finale. In der Schlusswoche startet die OÖVP eine verstärkte Vorzugsstimmen-Kampagne und stellt die „Direktwahl“ des Landeshauptmanns in den Vordergrund. OÖ. Gut eine Woche vor der Wahl gehen die Parteien nun ins Wahlkampf-Finale. Für die OÖVP bedeutet das, nocheinmal alle verfügbare Energie in eine Vorzusgstimmen-Kampagne für Landeshauptmann Thomas Stelzer zu kanalisieren. In der letzten Woche vor der Wahl spitzt die Landespartei ihre Aktivitäten auf ihren Plakaten aber...

SPOÖ-Parteivorsitzende Birgit Gerstorfer fordert eine Vermögenssteuer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Reiche besteuern
SPÖ fordert Vermögenssteuer um Pflege zu finanzieren

Die Pflege wird in den kommenden Jahren viel Geld kosten – darüber sind sich alle Parteien einig. Von der SPÖ Oberösterreich kommt nun einmal mehr die Forderung nach Einführung einer Vermögenssteuer. OÖ. „Man muss über eine Vermögenssteuer reden“, sagt SPOÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer angesichts der Kosten die eine Reform des Pflegesystems in den kommenden Jahren verursachen würde. Um mehr Menschen in Pflegeberufe zu bekommen müssten aus Sicht der SPOÖ vor allem drei Punkte...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: OÖVP

OÖVP stellt Demenz-Strategie vor
Oberösterreich soll „demenzfreundlichstes“ Bundesland werden

Prognosen zufolge wird sich die Anzahl der Demenzkranken in Oberösterreich in den kommenden 30 Jahren verdoppeln. Die OÖVP hat nun eine Strategie ausgearbeitet, die hier einerseits gegensteuern und andererseits dabei helfen soll, der Erkrankung professionell entgegenzutreten. OÖ. Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es weltweit fast 50 Millionen Menschen, die von Demenz betroffen sind. In Österreich leben bis zu 130.000 Menschen mit einer Form von Demenz. Für...

V. l.: Landesrat Markus Achleitner, Landtags-Präsident Wolfgang Stanek, LH-Stv. Christine Haberlander, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Max Hiegelsberger, Klubobmann Christian Dörfel und Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP
2

Medien-Sommercocktail
OÖVP lud zum Medienempfang hoch über den Dächern von Linz

Bei lauen Sommertemperaturen lud die OÖVP nach einem Jahr Corona-bedingter Pause wieder zum traditioneller Medien-Sommercocktail in den Garten des Pöstlingberg Schlössls. LINZ. Die OÖVP und Landeshauptmann Thomas Stelzer luden Montagabend zum traditionellen Sommercocktail-Empfang für die Medienvertreter des Landes. "Der Aufschwung ist da, die Wirtschaft läuft und die Beschäftigung liegt bereits höher als vor der Krise", Stelzer im Rahmen der Veranstatlung im „Pöstlingberg Schlössl“ hoch über...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bernhard Baier, Wolfgang Stanek und Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

Linz wählt
OÖVP will im Wahlkreis Linz Umgebung wieder Nummer eins werden

Die OÖVP geht optimistisch in die Landtagswahl. Im entscheidenden Wahlkreis Linz Umgebung will sie ein Plus und mit Asten die letzte Gemeinde ohne schwarze Mehrheit erobern. LINZ. Bei der Landtagswahl im Herbst bilden Linz und der Bezirk Linz-Land einen gemeinsamen Wahlkreis. Das Team der OÖVP wurde von der Parteibasis bei Versammlungen in den Bezirken gewählt. Landeshauptmann Thomas Stelzer wurde mit 99,9 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt. Insgesamt beteiligten sich 1.206 Delegierte an dem...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Liste für den Wahlkreis Innviertel führt Utzenaichs Bürgermeister Günther Lengauer an. | Foto: ÖVP
2

OÖVP
Kandidaten für Wahlkreis Innviertel stehen fest

Die ÖVP-Kandidaten für den Wahlkreis Innviertel stehen fest. BEZIRK RIED. Für die Nominierung der Kandidaten zur Oberösterreich-Wahl 2021 setzt die OÖVP auf eine breite Einbindung: „1.206 Delegierte wählten ihre regionalen Kandidatinnen und Kandidaten für die Oberösterreich-Wahl am 26. September 2021. Keine andere Partei im Land setzt auf eine derart breite Einbindung in Hinblick auf die Erstellung der Kandidatenliste“, berichtet OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Die Liste...

  • Ried
  • Lisa Nagl
OÖVP-Landesgeschäftsfüherer Wolfgang Hattmannsdorfer und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: OÖVP
8

Oberösterreich-Wahl 2021
OÖVP präsentiert Kandidaten für Landtagswahl

Viele bekannte Namen und keine großen Überraschungen gibt es auf der Landesliste der Oberösterreichischen Volkspartei. Landeshauptmann Thomas Stelzer wurde (fast) einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. OÖ. „Eine Mischung aus bewährten Personen, aber auch vielen neuen“, präsentierten der amtierende Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer heute in der OÖVP-Zentrale im Heinrich Gleißner-Haus in Linz. 1.206 Deligierte haben Stelzer mit 99,9 Prozent...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierte die Umfrageergebnisse. | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Umfrage
Zufriedenheit mit Landesregierung nach wie vor hoch

Nach einem „All-Time-High“ im Sommer ist die Zustimmung zur Landespolitik zwar gesunken aber immer immer noch höher als vor der Corona-Krise. OÖ. Im vergangenen Sommer schien die Krise kurzzeitig fast bewältigt – möglicherweise ein Grund für die Rekord-Zufriedenheit mit der Bundes- und auch mit der Landesregierung. Während die Bundesregierung in dieser Frage von 80 Prozent auf mittlerweile 65 Prozent gerutscht ist, hat die Oö. Landesregierung hier nur fünf Prozentpunkte eingebüßt und steht nun...

v.l.: OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer mit Bezirksparteiobmann Alfred Frauscher und Landtagspräsident Wolfgang Stanek. | Foto: OÖVP

Politik
OÖVP startet Mitgliederbefragung im Bezirk Ried

Die OÖVP lädt landesweit ein, im Rahmen regionaler Mitgliederbefragungen Anregungen für die Weiterentwicklung der Heimatgemeinden einzureichen. BEZIRK RIED. „Gerade in Zeiten der Krise und des Social Distancing sind wir auf die Rückmeldungen der Menschen angewiesen. Wir suchen daher gezielt den Kontakt mit unseren OÖVP-Mitgliedern in Ried“, so OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Beim Zusammentreffen mit OÖVP-Bezirksparteiobmann Alfred Frauscher und den regionalen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger und Landtagspräsident Wolfgang Stanek. | Foto: OÖVP

OÖVP Vöcklabruck
Startschuss für Mitgliederbefragungen ist gefallen

Die Mitglieder der OÖVP haben sich zum Ziel gesetzt, Oberösterreich gestärkt aus der Corona-Krise herauszuführen. Dabei setzen sie auf regionale Impulse. BEZIRK. Gerade in Zeiten der Krise und des Social Distancings seien die Verantwortlichen auf die Rückmeldungen der Menschen angewiesen."Wir suchen daher gezielt den Kontakt mit unseren OÖVP-Mitgliedern im Bezirk Vöcklabruck", sagt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Bei einem Zusammentreffen mit der Bezirksparteiobfrau...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer mit den Bezirksparteiobmännern Jürgen Höckner (EF) und Peter Oberlehner (GR) und Landtagspräsident Wolfgang Stanek beim Startschuss für die Mitgliederbefragungen in Eferding und Grieskirchen. | Foto: OÖVP

Trotz Corona
OÖVP-Mitgliederbefragung in Eferding und Grieskirchen

Die OÖVP hat sich zum Ziel gesetzt, Oberösterreich gestärkt aus der Coronakrise herauszuführen und setzt dabei auf regionale Impulse. Daher lädt die OÖVP unter Landeshauptmann Thomas Stelzer landesweit zu einer Mitgliederbefragung ein. EFERDING, GRIESKIRCHEN. „Gerade in Zeiten der Krise und des Social Distancing sind wir auf die Rückmeldungen der Menschen angewiesen. Wir suchen daher gezielt den Kontakt mit unseren OÖVP-Mitgliedern in Eferding und in Grieskirchen“, so OÖVP-Landesgeschäftsführer...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Arbeitslosengeld
OÖVP für befristete Erhöhung

Nachdem sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bereits für eine einmalige oder befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ausgesprochen hatte äußert sich nun auch OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer positiv dazu. Die Arbeiterkammer OÖ fordert weiterhin eine permanente Erhöhung. OÖ. „Um Menschen in der Krise bestmöglich zu unterstützen, treten wir für eine einmalige oder zeitlich befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ein“, sagt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang...

Herwig Mahr (FPÖ, links) und Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, rechts) bei der Präsentation des Ausführungsgesetzes für die Sozialhilfe 2019 | Foto: FPÖ-Klub

Landesrechnungshof/Landespolitik
Kritik und Lob an der neuen Sozialhilfe

Die Sozialhilfe ersetzt seit ersten Jänner 2020 die Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) in Oberösterreich. Nun hat der Landesrechnungshof die Auszahlung geprüft und die Ergebnisse in einem Bericht zusammengefasst. Während sich vor allem die Wohnungslosenhilfe und die SPOÖ bestätigt fühlen, kritisieren FPOÖ und OÖVP den „Umgang mit Steuergeld“.  OÖ. Der Bericht des Landesrechnungshofes, kurz LRH, zur Sozialhilfe stellt sowohl bereits gut funktionierende Bereiche als auch Bereiche, die noch...

Promotech-Lehrlinge Kay Pammer und Lauren Lenerth, Promotech-Junior-Geschäftsführer Michael Benninger und LH Stelzer | Foto: OÖVP
5

OÖVP-Auftaktklausur in Schalchen
Landeshauptmann Stelzer: "Dreh- und Angelpunkt ist die Bildung"

In Schalchen trafen sich heute, am 28. Jänner, OÖVP-Politiker sämtlicher Gremien zu Jahresauftaktklausur. Die vorrangigen Themen: Bildung, Arbeitsmarkt, Digitalisierung und die Wirtschaft.  SCHALCHEN (höll). Was den Wirtschaftsraum Oberösterreich angeht ist das Ziel klar: "Wir wollen zu den besten Standorten in Europa gehören", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Jahresauftaktklausur der OÖVP Dienstagvormittag bei der Firma Promotech in Schalchen. Die Rekordbeschäftigung von 666.000...

Herwig Mahr (FPÖ; v. l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) präsentieren das neue Sozialhilfeausführungsgesetz für Oberösterreich. | Foto: FPÖ-Klub
2

Landespolitik
Neues umstrittenes Sozialhilfegesetz

In der Situng des oö. Landtags am 10. Oktober soll das Ausführungsgesetz für die neue Sozialhife beschlossen werden. ÖVP und FPÖ stehen hinter dem Ergebnis, doch von SPÖ und Grünen gibt es Kritik. OÖ. Nachdem am 1. Juni 2019 das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz des Bundes in Kraft trat, müssen die einzelnen Bundesländer dazu ein eigenes Ausführungsgesetz bestimmen. Dieses Gesetz tritt ab 1. Jänner 2020 in Kraft. In der nächsten Sitzung des Oö. Landtags am Donnerstag, den 10. Oktober, soll das...

  • Linz
  • Carina Köck
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Listenzweite JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und Landesspitzenkandidat ÖVP-Klubobmann August Wöginger. | Foto: oövp/fotokerschi

OÖVP
Wahlprogramm mit Forderungen an die Bundesregierung

Die Oberösterreichische Volkspartei (OÖVP) stellt 20 Forderungen im Zuge der Nationalratswahl 2019 an die künftige Bundesregierung. OÖ. „Wir wollen so stark werden, dass sich eine Koalition gegen Sebastian Kurz nicht ausgeht“, fasst Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer die ÖVP-Ziele für die Nationalratswahl zusammen. Mit dem Wahlprogramm der OÖVP stellt die Partei aber auch Forderungen für Oberösterreich auf. „Es ist an der Zeit, die Zentralräume außerhalb Wiens zu unterstützen, etwa...

VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Klubobmann August Wöginger, Langer-Weninger und Mader (v.l.). | Foto: oövp

Nationalratswahl 2019
Christian Mader ist ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Vöcklabruck

Die ÖVP präsentierte ihre Kandidaten für die Nationalratswahl. BEZIRK. Christian Mader, Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, ist der Spitzenkandidat der ÖVP im Bezirk Vöcklabruck. Er tritt auf Landeslistenplatz neun und Wahlkreislistenplatz fünf an. Dies gab die ÖVP vergangenen Montag auf einer Pressekonferenz bekannt. Neben Mader gehen noch zwei weitere Männer und drei Frauen bei der Nationalratswahl ins Rennen: Elisabeth Gneißl aus Frankenburg (Wahlkreisliste 6, Landesliste 36), Doris...

Bei der Pressekonferenz der ÖVP: Wolfgang Hattmannsdorfer (Landesgeschäftsführer), Andrea Holzner (Bezirksspitzenkandidatin), August Wöginger (Klubobmann) und Ferdinand Tiefnig (Bezirksparteiobmann) | Foto: Höllbacher
2

ÖVP startet OÖ-Wahlkampf in Eggelsberg
"16.000 im Bezirk sind noch unentschlossen"

Das Ziel der OÖVP ist klar: So viele Stimmen zulegen, dass sich Rot-Blau nicht ausgehen kann. Dafür sollen unter anderem die 17 Prozent Unentschlossenen im Bezirk Braunau mobilisiert werden.  EGGELSBERG (höll). Ihren OÖ-Wahlkampfauftakt feierte die Volkspartei am Montagabend in Eggelsberg. Dabei stellte Klubobmann August Wöginger auch Bezirksspitzenkandidatin Andrea Holzner vor. Die Bürgermeisterin aus Tarsdorf will den Bezirk Braunau als lebenswerte Region für Fachkräfte noch attraktiver...

Im Hinblick auf das Wahlergebnis spricht OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer von einem historischen Erfolg der OÖVP. | Foto: oövp/fotokerschi

Wolfgang Hattmannsdorfer
Historischer Erfolg der OÖVP

Sowohl OÖVP als auch Angelika Winzig konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. OÖ. Eine Statistik der ZIB 2 vom 27. Mai über die ÖVP-Vorzugsstimmen ließ OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer stolz aufhorchen. Laut dieser Statistik sei die Reihung der ÖVP-Liste aufgrund der Vorzugsstimmen: Karoline Edtstadler mit 106.000 VorzugsstimmenOthmar Karas mit 94.000 VorzugsstimmenOÖVP Spitzenkandidatin Angelika Winzig 84.000 VorzugsstimmenDer OÖVP-Landesgeschäftsführer betont...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.