OÖVP

Beiträge zum Thema OÖVP

Christkindl im Schuhkarton
Menschen aus dem Bezirk spenden für Kinder

Seit vielen Jahren bringt die Landlerhilfe Kindern in Osteuropa zu Weihnachten Geschenke. Unterstützung erhielt die Aktion "Christkindl im Schuhkarton" heuer unter anderem von der JVP Oberösterreich und Menschen aus dem Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Junge ÖVP rief bezirksweit zur Spende auf und sammelte Schuhkartons mit Spielzeugen, Schulmaterial und vielen Geschenken für Kinder in Rumänien und der Ukraine. ”Miteinander bereiten wir Kindern, die von Not, Krieg und Armut bedroht...

Nationalratswahl
Gschwandtner will Sprachrohr Richtung Wien werden

Manuela Gschwandtner will bei der Wahl im September für die OÖVP in den Nationalrat einziehen.  VÖCKLABRUCK. Zum Wahlkampfauftakt hat die OÖVP ihr Programm und ihre Kandidaten für die anstehende Nationalratswahl vorgestellt. Als Spitzenkandidatin aus dem Bezirk geht Manuela Gschwandtner aus Gampern an den von Start. Sie belegt Rang vier im Wahlkreis und 72 auf der Bundesliste. "Ich weiß, dass der Bezirk wieder ein starkes Sprachrohr Richtung Wien braucht", erklärt Gschwandtner, die bisher in...

Lohninger in Fornach
Wirt für Engagement um lebendigen Ort geehrt

Weil es Leben in den Ortskern bringt, hat der OÖVP-Landtagsklub das Wirtshaus Lohninger in Fornach kürzlich ausgezeichnet. FORNACH. Der Betrieb verbinde Tradition und Weiterentwicklung, erklärt die OÖVP in einer Aussendung. So habe Thomas Schmid, Chef des Hauses, mit der Kramerei einen Nahversorgerladen direkt im Ortskern bei Wirtshaus errichtet. Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Hubert Neuwirth Wirtshaus und Kramerei. Mit im Gepäck hatte die Abgeordnete...

ÖVP Niederthalheim
Thomas Prielinger zum neuen Obmann gewählt

Thomas Prielinger ist neuer Obmann der ÖVP und des ÖAAB Niederthalheim. Im Rahmen des ÖVP-Gemeindeparteitags wurde er einstimmig gewählt.  NIEDERTHALHEIM. „Ich freue mich an der Spitze der ÖVP Niederthalheim unseren Ort maßgeblich mitzugestalten. Wichtig ist mir eine offene und wertschätzende Gesprächskultur mit allen Bürgerinnen und Bürgern. Das ist die Basis für ein gutes Miteinander bei uns in Niederthalheim", erklärt der Neugewählte, der Niederthalheim erst vor wenigen Jahren zu seiner...

Europawahl 2024
Spitzenplatz für Angelika Winzig auf der ÖVP-Liste

Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim startet für die ÖVP von Listenplatz zwei in die Europawahl 2024. Damit belegt sie den Spitzenplatz unter den Oberösterreichern.  ATTNANG-PUCHHEIM, BRÜSSEL. Auf der heute, 26. Februar 2024, veröffentlichten Kandidatenliste der ÖVP liegt nur Reinhold Lopatka vor Winzig. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeigte sich erfreut über die Platzierung seiner Parteikollegin: „Diese Spitzenposition für Angelika Winzig ist eine Bestätigung ihres erfolgreichen Engagements...

Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Neujahrsempfang der OÖVP in Gampern.  | Foto: OÖVP
3

Neujahrsempfang in Gampern
OÖVP blickt optimistisch in die Zukunft

Die OÖVP hat sich am 17. Jänner 2024 zum Neujahrsempfang im Brauhaus zum Gugg in Gampern getroffen. Thema des Tages waren die Herausforderungen der vergangenen und des nach jungen Jahres 2024.  GAMPERN. Es sei wichtig, dass Oberösterreich seinem Ruf als Land der Arbeit und der Verlässlichkeit auch in Zukunft gerecht werden, erklärt die OÖVP in einer Aussendung. Dies bekräftigte auch Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Ansprache vor den rund 150 Funktionärinnen und Funktionären. „Unser...

In den Betrieben
Arbeitnehmerbund ging auf Eis-Tour im Bezirks

Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) des Bezirks Vöcklabruck war während der letzten warmen Spätsommertage in den Betrieben unterwegs, um den Mitarbeiter:innen eine kühle Erfrischung vorbeizubringen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Als Zeichen der Wertschätzung und um Danke zu sagen, brachten ÖAAB Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner und Landtagsabgeordneter Christian Mader regionales Eis zu den Arbeitnehmer:innen. Die Aktion war auch eine gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort...

St. Georgen
Mayr-Melnhof fordert 100 Euro für jeden Schulanfänger

ÖVP-Bürgermeisterkandidat Friedrich Mayr-Melnhof fordert Unterstützung für Schulanfänger in St. Georgen. 100 Euro soll die Gemeinde pro neuem Schulkind dafür bereitstellen.  ST. GEORGEN. "Für viele Familien in St. Georgen stellt der bevorstehende Schulstart eine herausfordernde Situation dar", erklärt Bürgermeisterkandidat Friedrich Mayr-Melnhof. "In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Umstände und der steigenden Lebenshaltungskosten haben viele Eltern Schwierigkeiten, die notwendigen...

OÖVP
"Es ist unsere Aufgabe, unsere Wälder zu schützen"

OÖVP-Bezirksobmann Mader zum Welttag des Naturschutzes am 28. Juli: „Unsere Wälder sind verlässliche Klimaschützer und Aushängeschilder für Nachhaltigkeit.“ BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der 28. Juli steht weltweit im Zeichen des Erhalts unseres natürlichen Lebensraumes und seiner Ressourcen. Die OÖVP im Bezirk Vöcklabruck nimmt diesen Tag zum Anlass, um das Bewusstsein für die heimischen Wälder zu schärfen. „Eine unserer wichtigsten Ressourcen im Bezirk Vöcklabruck ist der Wald. Als verlässliche...

OÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Mader, LAbg. Elisabeth Gneißl und Landes-GF Florian Hiegelsberger bei einem Familienbankerl. | Foto: OÖVP
2

OÖVP auf Bezirkstour
"Geben Stabilität und Sicherheit"

ÖVP-Landesgeschäftsführer Hiegelsberger ist derzeit auf Bezirkstour, vor Kurzem besuchte er den Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Beim Stopp im Bezirk Vöcklabruck ging der Landesgeschäftsführer auf regionale und überregionale Themen ein. „Wir geben Stabilität und Sicherheit und leben das Miteinander. In diesen derzeit politisch turbulenten Zeiten sind wir als Oberösterreich-Partei der stabile und verlässliche Anker im Land", so Florian Hiegelsberger. Er spricht auch die geänderten...

ÖAAB Schlatt zusammen mit Bezirksparteiobmann Christian Mader.  | Foto: ÖVP-Schlatt
2

Sandkistenaktion OÖVP/ ÖAAB
Gratis Sand für 1.600 Familien im Bezirk

Mehr als 1.600 Sandkisten haben die Ortsgruppen von OÖVP und ÖAAB im Rahmen der jährlichen Sandkistenkaktion im Bezirk Vöcklabruck kostenlos befüllt. Dazu gab es einen Familienratgeber mit Fördertipps. BEZIRK. „Über hundert fleißige Helferinnen und Helfern schaufeln tonnenweise Sand kostenlos in die Sandkisten der Familien“, ist ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner begeistert. Die Serviceleistung für Familien findet traditionell auf Initiative des OÖVP-Arbeitnehmerbundes gemeinsam mit den...

3:01

Neujahrsansprache Landeshauptmann Stelzer
"Auf Oberösterreich ist Verlass"

Landeshauptmann Thomas Stelzer wendet sich auch heuer mit einer Neujahrsansprache an die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. „Liebe Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher! Wir stehen am Beginn eines neuen Jahres. Jeder Anfang ist auch begleitet von vielen Fragen: Wie wird es werden dieses neue Jahr? Was wird es bringen? Und wird die Welt um uns herum endlich zu mehr Ruhe kommen? Auch mich beschäftigen solche Fragen. Aber Ein Blick auf unser wunderbares Land und auf seine Geschichte...

Vöcklabruck
Johannes Kriechbaum wird neuer ÖVP-Bezirksgeschäftsführer

Der 25-jährige Pfaffinger folgt Thomas Großruck nach, welcher aus gesundheitlichen Gründen die Funktion abgibt, aber weiterhin der Bezirkspartei als wertvoller Mitarbeiter erhalten bleibt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Seit 1. September ist nun Johannes Kriechbaum der Nachfolger von Großruck. „Wir haben in den nächsten Wochen bereits einige große Aktionen und Veranstaltungen geplant und ich starte mit viel Motivation in die verantwortungsvolle und schöne Aufgabe und freu mich auf die noch engere...

Florian Hiegelsberger ist seit Herbst 2021 Landesgeschäftsführer der Oberösterreichischen Volkspartei. Der Neffe von Landtagspräsident Max Hiegelsberger kommt aus Meggenhofen. | Foto: OÖVP
1 2

VP-Landesgeschäftsführer Hiegelsberger
"Verunsicherte von MFG wiedergewinnen"

Worum es beim Landesparteitag der ÖVP am 25. März neben der Wiederwahl von Landeshauptmann Thomas Stelzer als Parteichef geht, und auf welche Themen die Partei ihre Funktionäre einschwört – VP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger im Gespräch mit der BezirksRundSchau. LINZ, MEGGENHOFEN. Seit Oktober des Vorjahres ist Florian Hiegelsberger Landesgeschäftsführer der Oberösterreichischen Volkspartei – und damit Nachfolger des jetzigen Soziallandesrats Wolfgang Hattmannsdorfer. Der Neffe von...

Bezirk Vöcklabruck
ÖVP tritt mit 1914 Kandidaten zur Gemeinderatswahl an

Im Bezirk Vöcklabruck kandidiert die ÖVP mit elf Kandidaten für den Landtag und mit 1914 Kandidaten für die Gemeinderäte aller 52 Gemeinden des Bezirkes. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Wir haben mit unseren elf Kandidaten für den Landtag sehr motivierte und engagierte Personen, welche in den unterschiedlichsten Bereichen ihren Erfahrungsschatz einbringen können. Es ist unser klares Ziel, gestärkt aus dieser Wahl zu gehen“, betont OÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Mader anlässlich eines Zusammentreffens...

OÖVP Vöcklabruck
Startschuss für Mitgliederbefragungen ist gefallen

Die Mitglieder der OÖVP haben sich zum Ziel gesetzt, Oberösterreich gestärkt aus der Corona-Krise herauszuführen. Dabei setzen sie auf regionale Impulse. BEZIRK. Gerade in Zeiten der Krise und des Social Distancings seien die Verantwortlichen auf die Rückmeldungen der Menschen angewiesen."Wir suchen daher gezielt den Kontakt mit unseren OÖVP-Mitgliedern im Bezirk Vöcklabruck", sagt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Bei einem Zusammentreffen mit der Bezirksparteiobfrau...

Die Bauern im Land produzieren mitunter Nahrungsmittel. Oft wird ihre Leistung jedoch nicht gerecht entlohnt.  | Foto: panthermedia net/kasto
2

Jungbauern im Bezirk Vöcklabruck
"Diese Liebe muss entlohnt werden"

Um deren Beruf und damit auch die Versorgung der Menschen im Land zu sichern, formulierten die Jungbauern im Land kürzlich ein Positionspapier. VÖCKLABRUCK. "Jungbauern 2040" nennt sich ein Positionspapier, in dem die künftigen Landwirte Ihre Vorstellung der Zukunft darlegen. Dabei geht es etwa darum, dass Maschinen "künftig so lange im Betrieb verwendet werden können, bis sie abgeschrieben sind", sagt der Vöcklabrucker Jungbauern-Bezirksobmann Josef Muss. Mit 30 Jahren gehört er noch zu den...

Alten- und Pflegheim in Schwanenstadt
Rohbau wurde fertiggestellt

Die Errichtung des neuen Alten- und Pflegeheimes in Schwanenstadt schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Jänner wurde nun am 1. Oktober die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. SCHWANENSTADT. Die kurze Bauzeit war möglich, da die ausführenden Firmen auch während der Lockdown-Phase ohne Unterbrechung weitergearbeitet haben.  Bürgermeister Karl Staudinger (VP)begrüßte die Gäste zur Gleichenfeier, die coronabedingt im kleinen Rahmen abgehalten werden musste und sprach den Baubeschäftigten...

Wahlen in Desselbrunn 2021
Michael Hochleitner ist VP-Spitzenkandidat

Nach coronabedingt ruhigeren Monaten in der Desselbrunner Kommunalpolitik wurde während einer der jüngsten Gemeinderatssitzungen ein neuer Vizebürgermeister gewählt. DESSELBRUNN. Wie bereits für März geplant, wurden nun auch in der ÖVP Ortsgruppe die Weichen Richtung Zukunft gestellt.
 Nach internen Klausuren und Abstimmungen stellte sich Michael Hochleitner als Spitzenkandidat für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2021 heraus. Somit trat Vizebürgermeister Ernst Mair von seiner...

Arbeitslosengeld
OÖVP für befristete Erhöhung

Nachdem sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bereits für eine einmalige oder befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ausgesprochen hatte äußert sich nun auch OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer positiv dazu. Die Arbeiterkammer OÖ fordert weiterhin eine permanente Erhöhung. OÖ. „Um Menschen in der Krise bestmöglich zu unterstützen, treten wir für eine einmalige oder zeitlich befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ein“, sagt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang...

von links: Bundeskanzler Sebastian Kurz, 
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, bei der H2FUTURE-Anlage in der voestalpine
 | Foto: OÖVP
1

Besuch bei der voestalpine
Kurz und Stelzer wollen Arbeitsplätze sichern

Am Mittwoch, 19. Mai, besuchten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Thomas Stelzer die voestalpine in Linz. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen das Ankurbeln der Wirtschaft, das Sichern von Arbeitsplätzen und Steuerentlastungen. OÖ. Damit Arbeitsplätze gesichert werden, müsse die Wirtschaft wieder durchstarten können, betonten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP). Erreicht werden soll das durch drei Maßnahmen, konkret eine Steuerentlastung,...

Landesrechnungshof/Landespolitik
Kritik und Lob an der neuen Sozialhilfe

Die Sozialhilfe ersetzt seit ersten Jänner 2020 die Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) in Oberösterreich. Nun hat der Landesrechnungshof die Auszahlung geprüft und die Ergebnisse in einem Bericht zusammengefasst. Während sich vor allem die Wohnungslosenhilfe und die SPOÖ bestätigt fühlen, kritisieren FPOÖ und OÖVP den „Umgang mit Steuergeld“.  OÖ. Der Bericht des Landesrechnungshofes, kurz LRH, zur Sozialhilfe stellt sowohl bereits gut funktionierende Bereiche als auch Bereiche, die noch...

Herwig Mahr (FPÖ; v. l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) präsentieren das neue Sozialhilfeausführungsgesetz für Oberösterreich. | Foto: FPÖ-Klub
2

Landespolitik
Neues umstrittenes Sozialhilfegesetz

In der Situng des oö. Landtags am 10. Oktober soll das Ausführungsgesetz für die neue Sozialhife beschlossen werden. ÖVP und FPÖ stehen hinter dem Ergebnis, doch von SPÖ und Grünen gibt es Kritik. OÖ. Nachdem am 1. Juni 2019 das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz des Bundes in Kraft trat, müssen die einzelnen Bundesländer dazu ein eigenes Ausführungsgesetz bestimmen. Dieses Gesetz tritt ab 1. Jänner 2020 in Kraft. In der nächsten Sitzung des Oö. Landtags am Donnerstag, den 10. Oktober, soll das...

  • Linz
  • Carina Köck

OÖVP
Wahlprogramm mit Forderungen an die Bundesregierung

Die Oberösterreichische Volkspartei (OÖVP) stellt 20 Forderungen im Zuge der Nationalratswahl 2019 an die künftige Bundesregierung. OÖ. „Wir wollen so stark werden, dass sich eine Koalition gegen Sebastian Kurz nicht ausgeht“, fasst Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer die ÖVP-Ziele für die Nationalratswahl zusammen. Mit dem Wahlprogramm der OÖVP stellt die Partei aber auch Forderungen für Oberösterreich auf. „Es ist an der Zeit, die Zentralräume außerhalb Wiens zu unterstützen, etwa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.