Florian Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Florian Hiegelsberger

Wirtschaftsbund-Landesvorstand v.l.n.r.: Laurenz Pöttinger, Kristina Malina-Altzinger, Michael Pecherstorfer, Judith Ringer, Wolfgang Hattmannsdorfer, Leo Jindrak, Doris Hummer, Thomas Stelzer, Margit Angerlehner, Markus Achleitner, Angelika Winzig, Wolfgang Greil
 | Foto: Andreas Maringer
1 4

Wirtschaftsbund OÖ
Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen als Landesobfrau bestätigt

Beim 25. Landestag des OÖ. Wirtschaftsbundes im Atrium Bad Schallerbach wählten die anwesenden Delegierten Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen für vier weitere Jahre als Landesobfrau an die Spitze des WB-Präsidiums. BAD SCHALLERBACH, OÖ. Hummers Stellvertreter sind Leo Jindrak, Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, EU-Abgeordnete Angelika Winzig sowie Landesrat Markus Achleitner. Die Funktion des Landesfinanzreferenten übernimmt Franz Gasselsberger. Weitere kooptierte Mitglieder im...

Gemeinderat Kurt Prack, Landesrat Stefan Kaineder, Mobilitätssprecherin Dagmar Engl und die Steyrer Fraktionsobfrau Ruth Pohlhammer fordern einen Klimacheck nach Gewessler-Vorbild für die Westspange.
  | Foto: Die Grünen OÖ
2

Steyr
Grüne fordern Klimacheck für Westspange

Seit vielen Jahren sorgt die geplante Steyrer Westspange für Diskussionen. Die Grünen wollen eine Klimacheck nach Gewessler-Vorbild für das Straßenbauprojekt. STEYR. Um diese Straßenprojekt auch nach bisher vernachlässigten Kriterien zu prüfen, fordern die Grünen nun einen breit gefassten Klimacheck des Projekts. Als Modell gilt dafür die Evaluierung der ASFINAG-Straßenbauvorhaben durch das Klimaschutzministerium von Ministerin Gewessler. Im Zuge dessen wurden alle geplanten...

Michael Auer, Judith Ringer, Florian Hiegelsberger, Angelika Winzig, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter und Bernhard Ruf (v. li.). | Foto: OÖVP Steyr

EU-Wahl
EU-Politik mit Hausverstand

EU-Wahl: Vollste Unterstützung gibt es für Oberösterreichs OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig. STEYR, STEYR-LAND. „Wir müssen unsere Zukunft gestalten und dürfen sie nicht Populisten und Extremen überlassen. Europa ist gut, muss aber besser werden: einfacher, schneller und vor allem unbürokratischer“, betont OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger bei einer Pressekonferenz. Die ÖVP sieht in der Wahl eine Richtungsentscheidung für Oberösterreich. „Als OÖVP sind wir die...

48

Geselligen Vormittag
ÖVP Steyr lud zum Frühschoppen

STEYR. Bei wunderschönem Frühlingswetter fanden verbrachten zahlreiche Gäste in Dirndl und Lederhose beim EU- Frühschoppen der ÖVP Steyr am Sonntag, 05. Mai ein. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt. Der Musikverein Musikkapelle Hilbern sorgte für gute Stimmung. Auch die EU Abgeordnete Angelika Winzig, gratulierte ganz herzlich zu dieser gelungenen Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Vormittag in Steyr.

JVP-Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Alex Singhuber, Hanna Braun, Staatssekretärin Claudia Plakolm, JVP-Landesobmann Moritz Otahal (von links) | Foto: JVP Oberösterreich

Traditionelle Veranstaltung
Über 300 JVPler bei Skitag in Hinterstoder

Mehr als 300 Mitglieder der JVP nahmen am Skitag in Hinterstoder teil. Alex Singhuber und Hanna Braun aus Sierning gewannen den Gaudi-Riesentorlauf, mit einem Abstand von lediglich 17 Hundertstel.  HINTERSTODER. „Mit über 300 JVPlern haben wir dieses Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Der bereits traditionelle Skitag ist ein Highlight des Miteinanders, wo unsere Mitglieder zusammenkommen und der Spaß im Vordergrund steht“, freut sich Landesobmann Moritz Otahal. Neben den zahlreichen...

Florian Hiegelsberger ist Landesgeschäftsführer der ÖVP Oberösterrreich. | Foto: OÖVP
2 1 2

ÖVP-Landesgeschäftsführer Hiegelsberger
"Mit Kickl ist kein Staat zu machen"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt die Landesgeschäftsführer der oö. Parteien, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. Den Anfang macht OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. Er meint, mit Herbert Kickl sei "kein Staat zu machen", den Grünen stünde häufig die "Ideologie" im Weg und SPÖ-Chef Andreas Babler verfolge eine "Phantasiepolitik". OÖ. Medial wurde zuletzt über ein mögliches Vorziehen...

OÖVP-LGF Florian Hiegelsberger (li.) mit Gerald Pötscher. | Foto: OÖVP
2

Starkes Stück Heimat führte zum Erfolg
Gerald Pötscher gewinnt Wald-Foto-Wettbewerb der OÖVP

Unter dem Motto „Sichere Wälder. Sichere Heimat“ hat die Oberösterreichische Volkspartei die Bevölkerung eingeladen, die Lieblingsbilder ihres ganz persönlichen Wald-Erlebnisses einzureichen. ST. ULRICH. Jetzt hat die Jury entschieden: Der Hauptpreis – zwei Nächte in der Ramenai-Hütte im Böhmerwald – geht an Gerald Pötscher aus St. Ulrich. Aufgenommen wurde das Bild bei der Wanderung am Damberg. „Wir gratulieren ganz herzlich zum Gewinn. Ausgewählt haben wir das von Gerald Pötscher eingereichte...

Landesparteisekretär Florian Hiegelsberger, Andrea Hettich, Stadträtin Judith Ringer, Marion Schorsch und Ursula Voglsam (v. li.).
 | Foto: ÖVP Steyr

ÖVP Steyr
Besuch im Tageszentrum Ennsleite

Der neue Landesparteisekretär der OÖVP Florian Hiegelsberger besuchte gemeinsam mit Stadträtin Judith Ringer das Tageszentrum des Hilfswerk auf der Ennsleite. STEYR. Die Leiterin Marion Schorsch berichtete über den Ablauf im Tageszentrum und gab auch eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten. Anschließend tauschten sich Hiegelsberger und Ringer mit den betreuten Personen aus und machten auch aktiv beim Nachmittagsprogramm mit. „Das Tageszentrum ist eine wichtiger und tolle Einrichtung für die...

Chats von Thomas Schmid und Michael Kloibmüller beschäftigen derzeit die österreichische Innenpolitik. | Foto: nialowwa/panthermedia.net
3

Was sagen OÖ-Politiker dazu?
ÖVP-Chats untergraben Vertrauen in die Politik

Der größte Angstgegner eines bürgerlichen Politikers ist derzeit das Handy von Thomas Schmid. Der ehemalige Vorstand der staatlichen Beteiligungsholding ÖBAG hat im erweiterten ÖVP-Orbit mit unzähligen Personen ge-smst und ge-whatsappt. Der Fundus an windschiefen und ungustiösen Chats scheint nicht enden wollend. Weiteres "Material“ verspricht der Anfang März startende Untersuchungsausschuss. OÖ/Ö. Die Chat-Affäre speist sich aber nicht nur aus Schmids Telefon, sondern auch das Handy des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.