Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Ein besonderes Highlight war ein Arrangement von Herbert Pixner mit der steirischen Ziehharmonika als Protagonisten.  | Foto: TKK
2

Spende bei Herbstkonzert
1.000 Euro von Sparkasse für Trachtenkapelle Kallham

Die Trachtenkapelle Kallham sorgte am 8. November mit einem abwechslungsreichen Programm für beste Stimmung. Außerdem gab es noch ein Highlight: eine Spende von der Sparkasse. KALLHAM. Die Trachtenkapelle Kallham lud am Samstag, 8. November zum traditionellen Herbstkonzert ein. Das ist seit Jahrzehnten ein fixer Termin in der Gemeinde. Das musikalische Programm war auch dieses Jahr wieder vielseitig, von Polka und Marsch bis hin zu Filmmusik und Fanfaren. Ein besonderes Highlight war ein...

Vorhang auf für die Marktmusik Neumarkt: Mit einem abwechslungsreichen Programm will der Blasmusikverein das Publikum für sich gewinnen. | Foto: Marktmusik Neumarkt
5

Konzertsaison in vollem Gange
Herbst voller Töne und Emotionen

Von tierischen Hits bis Gänsehautmomenten: Die Blasmusikvereine der Region Grieskirchen & Eferding spielen auf. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Am Samstag, 22. November, wird das Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen an der Polsenz zum Schauplatz des „tierischen“ Wunschkonzertes des Musikvereins Pollham. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge. Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

Foto: Musikverein
13

Im Einklang - Solisten und Chor
Kirchenkonzert des Musikvereins Hofkirchen

Am Samstag, den 8. November lud der Musikverein zum diesjährigen Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Hofkirchen ein. Ein musikalischer Abend, der die Besucherinnen und Besucher mit seiner eindrucksvollen Klangfülle begeisterte. Das Konzert stand unter dem Motto „IM EINKLANG“ und bot ein abwechslungsreich gestaltetes Programm. Ein besonderer Höhepunkt war die Mitwirkung eines vereinseigenen Chores, der sich aus Mitgliedern des Musikvereins zusammensetzte und dem Konzert eine besondere Note...

Wunschkonzert MV Pollham
"tierisches" Wunschkonzert für Groß und Klein

Am Samstag, den 22. November 2025, wird das VAZ St. Marienkirche an der Polenz zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzerts: Das „tierische“ Wunschkonzert. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner (GRIPO) erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge, der klassische Musik mit tierischen Themen verbindet und Groß und Klein gleichermaßen verzaubert. Ein Abend für Tierliebhaber und Musikfreunde Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

2

Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre
Generalversammlung des Musikverein St. Agatha

Kürzlich hielt der Musikverein St. Agatha seine Generalversammlung im Gasthaus Jagawirt ab. Viele Vereinsmitglieder und auch einige Ehrengäste und Ehrenmitglieder folgten der Einladung. In den Berichten der Schriftführerin, des Kassiers und der Jugendreferentin ließen die Musikerinnen und Musiker die letzten drei Jahre Revue passieren und erinnerten sich anhand von Bildern, Zahlen und Fakten daran zurück. Bei der Wahl, welche von Bürgermeister Manfred Mühlböck geleitet wurde, wurden Obmann...

71

Bildergalerie 2025
4730er RELOADED: So schön war die Zeitreise zurück ins Canapé!

Am Samstagabend hieß es in Waizenkirchen: „Party wie damals!“ Der Musikverein Waizenkirchen hat mit dem Event „4730er RELOADED“ das legendäre Musikcafé Canapé für eine Nacht wieder aufleben lassen – und die Resonanz war überwältigend. WAIZENKIRCHEN. Die Feier in der Kult-Location war eine perfekte Zeitreise: Von den klassischen Canapé-Getränken über die gemütliche Weinbar bis hin zum Seiterlbrunnen im Außenbereich war alles dabei, was die „gute alte Zeit“ ausmachte. DJ Scha sorgte mit den...

Das neue Musikheim bietet optimale Bedingungen für Proben, Konzerte und Jugendarbeit.  | Foto: MeinBezirk
48

Haibach ob der Donau
Feierliche Eröffnung des neuen Musikheims

Am Samstag, 6. September öffnete das neue Musikprobelokal am Ortsplatz in Haibach die Pforten. Den Auftakt machte das neu gegründete Jugendorchester des Bezirkes Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Musikprobelokal des Musikvereins Haibach, seit 1979 im ersten Stock des Bauhofs untergebracht, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nun wurde ein modernes Probelokal samt neugestaltetem Ortsplatz im Herzen der Gemeinde eröffnet. Insgesamt wurden rund 1,94 Millionen Euro investiert – davon...

Foto: Musikverein
9

Ferienpassaktion
Ein musikalischer Spielenachmittag

Am 22. Juli erlebten 18 Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion einen spannenden Nachmittag voller Klänge und Spaß in der Landesmusikschule. Die Kinder tauchten in die Welt der Musik ein und lernten auf spielerische Weise, wie der Takt das Musikstück beeinflusst, wie man das Orchester dazu bringt, ein Stück lauter, leiser, schneller oder langsamer zu spielen und wie wichtig das richtige Taktgefühl ist. Sie konnten auch ihr eigenes Dirigier-Talent unter Beweis stellen und ganz exotische...

Foto: Musikverein/Martin Kumpfmüller
22

Flohmarkt des Musikvereins
Erfolg für Schnäppchenjäger und Hilfsprojekt ASITEC

Am 12. und 13. Juli 2025 verwandelte sich die Mittelschule Hofkirchen erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Bereits früh morgens warteten zahlreiche Besucherinnen und Besucher vor dem Zelt, um aus dem vielfältigen Angebot ihre Favoriten zu ergattern. Ein besonderer Fokus lag auf dem Einsatz für das Partnerschulprojekt ASITEC in Nigeria. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule verkauften mit viel Engagement Spielsachen und Kinderbücher, um Spenden für die Ausstattung ihrer...

Foto: Musikverein
8

Bezirksmusikfest in Kimpling
Marschwertung mit Auszeichnung

Beim Bezirksmusikfest des Musikvereins Kimpling vom 20. – 22. Juni stand alles im Zeichen von Gemeinschaft und Blasmusik. Der Samstag begann mit „Jugend & Kreativ“, woran auch die Jugendkapelle HOKITAUKI teilnahm. Sie präsentierten die fantasievolle Geschichte vom freundlichen Alien Kimpli, das beim Bezirksmusikfest in Kimpling mit seinem Ufo abstürzte und nur eines wollte - zurück auf seinen Heimatplaneten Hokitaukis Minoris. Mit der Hilfe der NASA und den Hokitaukis gelang nach einer...

Einladung Sommerfest
6

Feierlaune beim Musikverein
Sommerfest des MV St. Thomas

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum Sommerfest ein! Gefeiert wird von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 13. Juli bei der Gemeinde (St. Thomas 100). Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – an beiden Tagen erwartet euch ein gemütliches Fest in musikalischer Atmosphäre. Samstag – Familiennachmittag & Dämmerschoppen Am Samstag startet das Fest um 16:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken...

8

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
"Bastelstunde" in Kimpling

In Kimpling wurde in den letzten Tagen fleißig geschnipselt, gesprayt und gemalt – denn der Musikverein Kimpling steckt mitten in den Vorbereitungen für das Bezirksmusikfest 2025! Und was wäre ein Fest ohne Werbung?  Ein Fest fürs Auge – und fürs HerzMit viel Einsatz und einer großen Portion Kreativität haben Mitglieder des Vereins – von Jung bis Erfahren – Plakate gestaltet, die auf das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni aufmerksam machen sollen. Die selbstgemachten Plakate sind dabei alles...

Foto: Musikverein Kimpling
7

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
Kleines Nest, großes Fest - Kimpling lädt zum Bezirksmusikfest 2025!

Ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand – aber im allerbesten Sinn! Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Kimpling in eine große Festbühne, wenn der Musikverein zum Bezirksmusikfest lädt. Unter dem charmanten Motto „Kleines Nest, großes Fest“ erwartet euch ein Wochenende voller Musik, Stimmung und echter Gemeinschaft. Mit dabei: unser quirliges Maskottchen Kimpli, das euch mit einem Augenzwinkern durchs Fest begleitet! Und wenn ihr glaubt, dass ein kleines Dorf wie Kimpling kein großes Fest...

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

4

Jubiläumskonzert MV Prambachkirchen
„Midanaund im Musigwaund – 130 Jahre Leidenschaft, Tradition & Teamgeist!“

Der Teamgeist und das Miteinander werden beim MV Prambachkirchen großgeschrieben. Erst recht in diesem besonderen Jubiläumsjahr! Mit der neuen Tracht und jede Menge Vorfreude auf die bevorstehenden Fixpunkte starteten wir ins Jubiläumsjahr 2025. Unser Ziel ist es immer, gemeinsam das beste Ergebnis herauszuholen und das wurde am 24.03.2025 in Linz mit dem Primus-Preis belohnt. Vom Landeshauptmann Thomas Stelzer werden dadurch jene Musikvereine geehrt, die bei 10 Konzertwertungen und 5...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

6

Ein Ausflug in die Welt der Blasmusik
Instrumentenvorstellung des Musikverein St. Agatha

Eine Instrumentenvorstellung, bei der Kinder die Gelegenheit bekommen, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren, ist eine wunderbare Möglichkeit, ihre musikalische Neugier zu wecken und ihnen die Vielfalt der Musik näherzubringen. Aus diesem Grund besuchte der Musikverein St. Agatha kürzlich die Kinder im Kindergarten und der Volksschule. Mithilfe des kurzen Theaterstücks „Ferdinand sucht seinen Ton“ stellten die Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente vor. „Alle Tiere können ein...

4

Frühjahrskonzert des Musikvereins Stroheim

Zum traditionellen Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Stroheim am 22. März 2025 in den Schaunburgsaal Hartkirchen. Kapellmeister Martin Brummer hat mit dem 45-köpfigen Orchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das mit den Solisten Ralf Floimayr auf der Tuba und Brigitte Scharinger mit Gesang abgerundet wird. Eröffnet wird das Konzert mit dem Kaiserin Sissi Marsch, den Abschluss bildet das aufregende und dramatische Medley aus dem Kinohit "The greatest showman". Das...

Foto: Schrödl Gerhard
12

Wunschkonzert des Musikvereins
Ehrungen beim Wunschkonzert

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule spielte der Hofkirchner Musikverein am Samstag, den 1. März das traditionelle Wunschkonzert. GF Florian Kerschberger konnte zahlreiche Ehrengäste u.a. Bgm. Josef Gadermeier, Vizebgm. Andreas Hatzmann, Ehrenbürger Herbert Mitterlehner und Bezirkskapellmeister Florian Möseneder uvm. begrüßen. Moderiert wurde der Abend von den beiden Musikerinnen Melina Scharinger und Viktoria Stumptner. Kapellmeister Florian Stieglbauer hatte mit dem 62köpfigen Orchester...

Es werden die größte und die kreativste Gruppe prämiert.
2

Musikverein Stroheim feiert Fasching
Heuboden Harmonie - Liebe vergeht, Hektar besteht

Unter dem Motto "Heuboden Harmonie - Liebe vergeht, Hektar besteht" findet am Faschingssamstag, 1. März 2025 ab 19.30 Uhr der jährliche Sie-Mandl Faschingsball des Musikvereins Stroheim im Gasthaus Meyrhuber "Stroheimerhof" statt. Besucher, die bis 21.30 Uhr kommen haben die Möglichkeit, bei der Prämierung von der größten und von der kreativsten Gruppe dabei zu sein. Außerdem wird das beste Sie-Mandl Pärchen - der Mann verkleidet sich als Frau und umgekehrt, gewählt. Für musikalische...

Isabella Oberhumer zum Ehrenmitglied des Musikvereins Altenhof ernannt

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Isabella Oberhumer für ihr langjähriges Engagement im Musikverein Altenhof am Hausruck mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet: Sie wurde zum Ehrenmitglied ernannt – als erste Frau in der Geschichte des Vereins. Oberhumer war 29 Jahre lang als Klarinettistin aktives Mitglied und engagierte sich zudem zwölf Jahre als Funktionärin im Vereinsvorstand. Der Musikverein Altenhof bedankt sich herzlich für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches...

Foto: Musikverein Prambachkirchen
3

Kirchenkonzert Musikverein Prambachkirchen
Der Musikverein Prambachkirchen brachte die Kirche zum Beben

Am 7. Dezember fand das festliche Kirchenkonzert vom Musikverein Prambachkirchen in der Pfarrkirche statt, das um 19:30 Uhr mit der feierlichen Bruckner-Fanfare eröffnet wurde. Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen Abend voller musikalischer und emotionaler Höhepunkte. Neben den beeindruckenden Werken von Anton Bruckner ließen Highlights wie „Pirates of the Caribbean“, bei dem die Kirche förmlich bebte, das Publikum mitreißen. Ein...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Dezember 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche St. Agatha
  • St. Agatha

Kirchenkonzert "Kirche erklingt"

Das musikalische Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Zeit steht bevor. Daher lädt der Musikverein St. Agatha sehr herzlich zum Kirchenkonzert „Kirche erklingt“ ein, welches am 2. Adventsonntag, den 7. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha stattfindet. Kapellmeister Thomas Keplinger und die Musikerinnen und Musiker freuen sich, ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. Im Anschluss an das Konzert wird zum gemeinsamen Ausklang beim Punschstand am Gemeindevorplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.