Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

Das neue Musikheim bietet optimale Bedingungen für Proben, Konzerte und Jugendarbeit.  | Foto: MeinBezirk
48

Haibach ob der Donau
Feierliche Eröffnung des neuen Musikheims

Am Samstag, 6. September öffnete das neue Musikprobelokal am Ortsplatz in Haibach die Pforten. Den Auftakt machte das neu gegründete Jugendorchester des Bezirkes Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Musikprobelokal des Musikvereins Haibach, seit 1979 im ersten Stock des Bauhofs untergebracht, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nun wurde ein modernes Probelokal samt neugestaltetem Ortsplatz im Herzen der Gemeinde eröffnet. Insgesamt wurden rund 1,94 Millionen Euro investiert – davon...

Fürtbauer dirigierte die Musikkapelle beim Fest.  | Foto: FPÖ GR/EF
3

Seit 1895
Freiwillige Feuerwehr St. Agatha feiert 130-Jähriges

Seit 130 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Agatha. Das wurde am vergangenen Wochenende ordentlich gefeiert. ST. AGATHA. Mit 39 Freiwilligen und einer Handdruckspritze startete die FF St. Agatha im Jahr 1985. Feuerwehrkommandant Sebastian Dieplinger betonte in seiner Ansprache die Lebendigkeit der Wehr: „130 Jahre sind nicht nur ein Grund zum Feiern. Es ist ein Auftrag, diese Geschichte weiterzuschreiben. Mit 70 Aktivmitgliedern, 16 Jugendmitgliedern und 7 Reservisten sind wir...

Einladung Sommerfest
6

Feierlaune beim Musikverein
Sommerfest des MV St. Thomas

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum Sommerfest ein! Gefeiert wird von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 13. Juli bei der Gemeinde (St. Thomas 100). Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – an beiden Tagen erwartet euch ein gemütliches Fest in musikalischer Atmosphäre. Samstag – Familiennachmittag & Dämmerschoppen Am Samstag startet das Fest um 16:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

Feuerwehrkommandantin Sabine Humer | Foto: FF-Keneding Mittermair E.
3

Weltfrauentag am 8. März
Hier geben starke Frauen den Ton an

Weltfrauentag ist heuer am 8. März. MeinBezirk hat Frauen in Führungspositionen bei der Feuerwehr und Musik dazu befragt, wie sie sich in ihrer Rolle dort fühlen. BEZIRKE. Eine Premiere gab es 2012 bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Keneding in der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach: Sabine Humer trat als erstes weibliches Mitglied der FF bei. Die 57-Jährige berichtet, dass sie von ihren Kollegen durchaus gut aufgenommen wurde. Anders verhielt es sich, als sie das erste Mal in der...

Gewinner der MeinBezirk Blasmusik-Challenge 2024
Das sind die beliebtesten Blasmusikkapellen Oberösterreichs

Mehr als 50 oberösterreichische Musikkapellen reichten ihre kreativen Videos bei der Blasmusik-Challenge 2024 ein und stellten sich dem Onlinevoting in Oberösterreich. Das Publikumsvoting ist nun abgeschlossen, die beliebesten Blasmusikkapellen in Oberösterreich stehen fest. 1. Platz Musikverein LeonsteinDen ersten Platz und somit den Titel "Beliebteste Blasmusikkapelle Oberösterreichs" konnte sich der Musikverein Leonstein sichern. Herzlichen Glückwunsch! Der Musikverein erhält in Kooperation...

Die Landjugend St. Agatha stellt heuer in ihrer Gemeinde den Maibaum auf. | Foto: LJ St. Agatha
5

Diebstahl-Tradition in der Region
G'schichten vom Maibaumstibitz'n

Wie Gruppen in der Region sich vor Maibaum-Diebstählen schützen und selbst auf Beutezug gehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In St. Agatha wird der Baum heuer von der Landjugend und der Ortsbauernschaft aufgestellt, wie Oliver Steinbock von der LJ erzählt. "Wenn alles beim Baum vorbereitet ist, verstecken wir ihn. Am Tag vor dem Aufstellen wird 24 Stunden Wache gehalten. Am Aufstelltag ziehen wir dann mit Kutschen und Pferden am Ortsplatz ein – da ist auch der Musikverein dabei und spielt...

4

Konzertwertung & Neujahrskonzert des MV St. Thomas
"The Greatest Show"

Nachdem der Musikverein St. Thomas, der erst 2016 gegründet wurde, in den letzten Jahren bereits an drei Marschwertungen teilgenommen hatte, stellte der Verein sich am 28. Oktober der Jury bei der Konzertwertung des Bezirkes Eferding im Bräuhaus. Mit stolzen 88,4 Punkten erreichte der MV St. Thomas bei der allerersten Teilnahme an einer Konzertwertung die Silbermedaille. Die Jury hat die antretenden Kapellen nicht nur bewertet, sondern auch wertvolles Feedback und Tipps zur Weiterentwicklung...

Die „Laudate Kids" mit ihrer neuen Festtagstracht. | Foto: Josef Pointinger
65

Erntedankfest in Waizenkirchen
Bildergalerie: Neue Festtagstracht für Laudate Kids

Das Erntedankfest mit Segnung der Erntekrone am Marktplatz fand am 7. Oktober in Waizenkirchen statt. Die beliebte Chor-Gruppe „Laudate Kids" zeigte sich in einer neuen Kleidung mit neuer Weste. WAIZENKIRCHEN. Die Chor-Leiterin Anna Maria Mittermair und das Organisationsteam gaben sich viel Mühe ein tolles Erntedankfest zu organisieren. Pfarrer Hans Wimmer segnete heuer zweimal die Erntkrone und Erntegaben. Um 08:30 Uhr waren heuer die Bewohner der Ortschaften Aschach, Parzham, Baumgartner,...

Für die Freiwillige Feuerwehr opfert der Gallspacher laut eigenen Aussagen gerne seine Zeit. | Foto: Sebastian Leeb
2

LehrlingsRundSchau 2023
Hobbys, Freunde und Arbeit: LehrlingsRedakteur hat viel zu tun

LehrlingsRedakteur Fabian Wageneder erzählt, wie er zwei Vereine, die Arbeit und seine Freunde unter einen Hut bekommt. GALLSPACH. Der gebürtige Gallspacher Fabian Wageneder ist 16 Jahre alt und absolviert bei Gruber Getreidetechnik mit Sitz in Gaspoltshofen eine Lehre zum Metalltechniker. Derzeit befindet er sich im 1. Lehrjahr. Stets unterwegs und beschäftigtFabian Wageneder erklärt: „Hobbys und die Arbeit zu vereinen, ist nicht einfach. Aber mit einem gut organisierten Terminkalender und...

Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
4

Nachbarschaftsfest in Grieskirchen
Friedliches Miteinander stand im Vordergrund

Die Stadtgemeinde Grieskirchen veranstaltete kürzlich ein Nachbarschaftsfest für die Bewohner in der Badstraße, Schulstraße und der Trattnach-Arkade.  GRIESKIRCHEN. „Ziel dieses Festes ist es, den Austausch und Dialog zu fördern und somit ein harmonisches Zusammenleben in der Nachbarschaft zu unterstützen", beschreibt Bernhard Waldhör die Zielsetzung dieses Projektes. Das Fest wurde von einer Arbeitsgruppe durch die Mitarbeiter des ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und...

Konzert der Marktkapelle Bad Schallerbach
"Solid Gold" war ein voller Erfolg

Ende November fand in Bad Schallerbach das traditionelle Winterklänge-Konzert der Marktkapelle Bad Schallerbach statt, bei der besonders die musikalische Jugend auf sich aufmerksam machte.  BAD SCHALLERBACH. Mit dem Eröffnungsstück „Olympic Fanfare and Theme“ von John Williams brillierte der Trompetensatz, verstärkt durch befreundete Musikerinnen und Musiker von der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen und nahm das Publikum in den Bann. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt gelang mit „Gran...

Foto: Hannes Humer
9

Ankunft in Eschenau
"Rund 300 Leute empfingen unseren Weltmeister"

Bei den "WorldSkills 2022" bemühte sich der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau um eine Goldmedaille. Kurze Zeit später stand fest: Gfellner ist Weltmeister! ESCHENAU. Bei seiner Ankunft in Eschenau wurde Alexander Gfellner, nach seiner Rückkehr aus Bozen, gebührend gefeiert. Anfang November (03.11-06.11) kämpfte er um das Siegerpodest – die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht. Am Abend des achten Novembers gegen 19:00 Uhr kehrte Gfellner in seinen Heimatort zurück, in dem er von...

Ständchen der Musikkapelle. | Foto: Anna Feldbauer
2

Feierlicher Empfang in Aistersheim
Emotionale Ankunft von Weltmeisterin Anna

Handwerk hat in Aistersheim „Goldenen Boden“. Nach ihrem Sieg bei den WorldSkills in Bordeaux kehrte die Weltmeisterin Anna Feldbauer nun mit einer verdienten Goldmedaille nach Hause.  AISTERSHEIM. Nach dem sensationellen Weltmeistertitel von Feldbauer in Frankreich und ihrer Rückkehr nach Aistersheim ließen es sich die Musikkapelle und die Gemeinde Aistersheim, vertreten durch Bürgermeister Johann Stockinger, nicht nehmen, „ihrer“ Gold-Anna zu gratulieren. Dem nunmehr in Gold gemeißelten...

Foto: Iris Köllerer
2

Wunschkonzert am 12. November
Wunschkonzert Musikverein Pollham

Nach über zwei Jahren Bauzeit des neuen Musikprobelokals, hat der Musikverein Pollham das Werkzeug wieder gegen Instrumente eingetauscht. Das Proben im neuen Probensaal ist nicht nur eine musikalische Aufwertung, sondern ein Wohlfühlort für die Musikerinnen und Musiker geworden. Seit August bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf das Wunschkonzert am 12. November um 19.30 Uhr – erstmals im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz – vor. Das Programm hat Kapellmeister Hans...

Grieskirchen Blasmusik
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Unter den 43 Kapellen waren acht aus Grieskirchen dabei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. Aistersheim, Kallham, Meggenhofen, Pollham, Pötting, St. Agatha, Waizenkirchen und Wallern waren mit ihren Vereinen bei der Feier vertreten. In seiner Festrede...

Die Frauen aus dem Bezirk kamen in ihren schönen Goldhaubenkleidern und Trachten.  | Foto: Andreas Maringer, eventfotografie
1

Bezirk Eferding
Goldhaubengruppe feierte 100-jähriges Bestehen

Die Goldhaubengruppe Eferding feierte im Rahmen des Jubiläumsjahres der Stadt ihr 100-jähriges Bestehen. Die Festmesse am Sonntag, 11. September bildete den Höhepunkt des Jubeljahres. EFERDING. Alle Goldhaubenfrauen und Trachtengruppen des Bezirkes Eferding waren eingeladen. Sie kamen in ihren Goldhaubenkleidern und Trachten, um mit den Eferdingern zu feiern. Die Musikkapelle Eferding begleitete den Festzug vom Stadtplatz zur Pfarrkirche. Der Andrang spiegelte die Wichtigkeit der...

Der Musikverein hat nun mit dem Pollhammerhof wieder einen Platz zum Proben. | Foto: BRS/Pointinger
130

Bildergalerie
Feuerwehr und Musikverein feiern Pollhamerhof-Eröffnung

Im Zentrum der Gemeinde Pollham wurde drei Tage lang, von 16. bis 18. September, die Eröffnung des "Pollhammerhofs" gefeiert. Die BezirksRundSchau war beim Festabend am Samstag mit dabei. Die Musikkapelle und die Freiwillige Feuerwehr freuen sich, dass der Bau ihres Vereinshauses nun beendet ist. POLLHAM. Der Weg bis zum neuen Gebäude war ein langer: Von Der Planung, hin zum Abriss des alten Gasthauses bis zur ersten Probe darin sind insgesamt drei Jahre vergangen. Sage und schreibe 7700...

1 1 5

Dämmerschoppen des Musikverein St. Thomas
Musik im Hof

Fünf Jahre sind bereits vergangen seit der letzten musikalischen Veranstaltung des Musikvereins St. Thomas an dieser wunderschönen Location. Ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant, musste das Konzert sowie der Frühschoppen verschoben werden. Und nun wird dies endlich nachgeholt: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, den 28. Mai, zum Dämmerschoppen im schönen Vierkanthof beim Roiter in Strass vulgo Pührer ein (Adresse: Straß 7, 4732 St. Thomas). Wie schon im Frühjahr 2017 wird es dort...

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

EMK Grieskirchen
14 Musiker positiv auf Corona-Virus getestet

Als eine "sehr turbulente" beschreibt Philipp Zeirzer, Obmann der Eisenbahnermusikkapelle, kurz EMK, Grieskirchen, die jüngst vergangene Woche. Während einer Probe am 11. September haben sich bis einschließlich 22. September 14 Musiker mit dem Corona-Virus infiziert. GRIESKIRCHEN. Nun veröffentlichte Zeirzer eine Stellungnahme. Sein Grund: "Wir haben uns zu dieser transparenten Veröffentlichung der Situation entschieden, da uns die Gerüchteküche aus der näheren Grieskirchner Umgebung derzeit...

Konzertwertung
Musikkapellen bewertet

Bei einer Konzertwertung in Eferding präsentierten Musikkapellen aus Eferding und aus der Umgebung ihre musikalischen Leistungen. EFERDING. Sehr gut auf den großen Auftritt vor einer Jury vorbereitet zeigten sich die teilnehmenden Musikvereine bei der Konzertwertung im Rahmen des Bläsertages im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding. Neben drei Musikvereinen aus dem Bezirk Eferding nahmen im heurigen Jahr auch 7 Gastkapellen aus anderen Bezirken die Gelegenheit wahr, ihre Leistungen von einem...

5

Pommes & Ketchup Konzert am 13.10.2019
Pommes & Ketchup Konzert mit Jumbo-Orchester, Jugendorchester und Musikkapelle Hartkirchen

Auch heuer findet wieder eine Neuauflage des beliebten Kinderkonzerts „Pommes & Ketchup“ statt. Am So., den 13. Oktober um 16:00 Uhr geben das neu gegründete Jumbo-Orchester, das Jugendorchester und die Musikkapelle Hartkirchen im Schaunburgsaal der Musikschule Hartkirchen Stücke für Groß und Klein zum Besten. Besonderen Fokus legen Gabriele Lahner und Raphael Aichinger als musikalische Leiter bei der Stückauswahl wieder auf unsere jungen Zuhörerinnen und Zuhörer. Das kurzweilige Programm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.