Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Bei den Junioren gewannen die Freller Juniors mit Bertl, dem Panda. | Foto: Narzissenfestverein
1 Aktion 5

Gewinnspiel
30 × 2 Karten für das Narzissenfest 2025

Das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut zieht vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 tausende begeisterte Besucher an. Sei auch du dabei und sichere dir die Chance, 30 × 2 Tickets für das größte Blumenfest Österreichs zu gewinnen. AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT. Wenn es Richtung Juni geht, ist es Zeit für das größte Blumenfest in Österreich – das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut. Beeindruckende Narzissenfiguren sind am Narzissenfestsonntag am 1. Juni auf dem Land und auf dem See in...

die Frauen der Goldhaubengruppe Alkoven
1 25

Goldhauben Raritätenmarkt
Schätze aus dem Kleiderkasten

Viel los war beim ersten Raritätenmarkt der Goldhauben-, Trachten- und Hutgruppen des Bezirkes Eferding im Kultursaal in Prambachkirchen. Prambachkirchen. An zwei Tagen fanden gut erhaltene Dirndl, Lederhosen, Blusen, Jacken und viele weitere traditionelle Kleidungsstücke und auch Trachtenschmuck eine neue Besitzerin oder Besitzer. Auch Goldhaubenkleider, Goldhauben und das passende Zubehör wurden zum Verkauf angeboten. Bezirksgoldhaubenobfrau Anita Eschlböck freute sich besonders, dass der...

v.l.n.r: Gerlinde Arzt, Elisabeth Fellinger, Kerstin Kager, Bürgermeister Harald Grubmair und Vizebgm. Eva Wahlmüller | Foto: Wahlmüller
46

Art im Dorf / Artelino
Von New York und Mailand nach Samarein

St. Marienkirchen/Polsenz Das Marktgemeindeamt von St. Marienkirchen/P. wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. Art im Dorf lud am 6. Februar 2025 zur Ausstellungseröffnung ein. Die Welserin Kerstin Kager stellt in „Die Pracht der Tracht“ eine wunderbare Zusammenstellung von Motiven mit Bezug zum Leben auf dem Land vor. Gerlinde Arzt von Art im Dorf hieß die kunstinteressierten Gäste bei der Eröffnung herzlich willkommen und freute sich, dass nach längerer Pause...

Anzeige
3

Familientage bei Trachtenmode Schmid - 20% Rabatt
Familientage mit Rahmenprogramm & Gewinnspiel Preisübergabe

Rohrbach-Berg - Trachtenmode Schmid lädt herzlich zu den Familientagen am Freitag, den 30. August, und Samstag, den 31. August 2024 ein. An diesen besonderen Tagen erwarten alle Kunden nicht nur attraktive Rabatte, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Familientage mit 20% Rabatt auf Alles An beiden Tagen erhalten alle Besucher 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Trachtenmode Schmid. Dies ist die perfekte Gelegenheit, sich mit hochwertiger Trachtenmode...

v.l.n.r.: Goldhaubenobfrau Birgit Lindinger, Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer sowie Nicole Baumgartner und Sieglinde Eisenhuber
1 5

Maiandacht Goldhaubenfrauen
großzügige Spende

St. Marienkirchen/Polsenz: Am Sonntag, 5. Mai 2024 gestalteten die Samareiner Goldhaubenfrauen eine Maiandacht am Hof der Familie Sallaberger in Kirchholz.  Im Anschluss bedankte sich Obfrau Birgit Lindinger für das zahlreiche Mitbeten und nutzte die Gelegenheit eine großzügige Spende an die Pfarre zu übergeben. Auch heuer  banden die Frauen an zwei Tagen viele Palmbuschen für den Palmsonntag. Bei der Palmweihe waren alle Kirchgeher spendabel und daher war es möglich, der Pfarre einen Betrag in...

Anzeige
1 4

7 Jahre Trachtenmode Schmid
Trachtenmode Schmid – im Herzen von Rohrbach

Rohrbach-Berg: Seit 2018 verzaubert Trachtenmode Schmid in Rohrbach mit einer erstklassigen Auswahl traditioneller und zugleich moderner Trachtenmode die Herzen von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Das Fachgeschäft für Trachtenmode präsentiert die Top-Auswahl von über 50 renommierten Herstellern, die Tradition mit Zeitgeist vereinen. Für Trachtenfans Das Portfolio umfasst traditionelle Trachten für festliche Anlässe wie Hochzeiten und Brauchtum, aber auch trendige Trachten-Looks, die...

Anzeige
Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen bei der FROZEN WEEK von 01. Februar - 10. Februar 2024. | Foto: Trachtenmode Schmid
7

Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen
Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid – wo die Preise schmelzen

Eine sensationelle Gelegenheit für alle Schnäppchenjäger: Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg steht vor der Tür! Von 1. bis 10. Februar erleben Kunden eine einzigartige Rabattaktion – bis zu 50 Prozent Rabatt, die das Herz jedes Modebewussten und Trachtenliebhaber höher schlagen lässt. Jeden Tag mehr sparenDie Aktion beginnt am Donnerstag, den 1. Februar, und endet am Samstag, den 10. Februar. Mit täglich steigenden Rabatten ist dies eine perfekte Chance, um außerhalb der...

Die jüngsten Mitglieder der Schaunberger Festtrachtengruppe freuen sich über die Tracht, die sie anlässlich des 25-jährigen Bestehens ausführen durften. | Foto: Schaunberger Festtrachtengruppe
2

Hartkirchen
Schaunberger Festtrachtengruppe feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Schaunberger Festtrachtengruppe aus Hartkirchen feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. HARTKIRCHEN. Die Festtracht wurde im Jahr 1998 anlässlich der 1100-Jahr-Feier der Gemeinde Hartkirchen entworfen. Die Farben der Tracht – kornblumenblau, rot und silber – sind aus dem Wappen der Schaunberger entnommen. Zusätzlich wird seit dem Jahr 2011 eine Alltagstracht angeboten. Tradition an Kinder weitergebenGroßes Augenmerk legt die Trachtengruppe auf Weitergabe der Tradition – vor allem an die Jugend....

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

Juliane, Melanie und Nina unterhielten sich prächtig beim Samareiner Lichtmesstanz | Foto: Eva Wahlmüller
2 47

Lichtmesstanz 2020
Schwungvolle Tanznacht in Samarein

Die Samareiner Bäuerinnen veranstalteten letztes Wochenende gemeinsam mit der Landjugend den schon traditionellen Ball im Gemeindezentrum von St. Marienkirchen/P. Die Ballgäste wurden von Ortsbäuerin Marianne Greinöcker und Landjugendleiter Michael Hellmayr herzlich willkommen geheißen. Für gute Stimmung sorgte auch die Show-Tanz und Akrobatik Einlage der Showdance Company aus Braunau. Flotte Tanzmusik mit „Luis Alpin“ begleiteten die Ballgäste durch die unterhaltsame Ballnacht. Ein köstliches...

Anzeige
Trachten Wichtlstube - Das Trachtenfachgeschäft mit der größten Auswahl in Edt/Lambach. | Foto: Traxler
Video 29

Unser Motto „Tracht bedeutet Leben mit Tradition“.
Die Trachten Wichtlstube bietet Trachtenbekleidung für den preisbewussten Einsteiger bis zum anspruchsvollen Kunden.

EDT/LAMBACH.  Seit 2012 ist die TRACHTEN WICHTLSTUBE das heute größte Trachtenfachgeschäft in Oberösterreich. Auf der 1.100 m2 großen Verkaufsfläche mit einem ebenso großen Lager und einer hauseigenen Schneiderei bieten wir unseren Kunden eine Vielfalt an Trachten – von sportlich bis traditionell und in allen Preisklassen. (Damengrößen von 30 - 56 / Herrengrößen 42 - 66 / Kindergrößen 62 - 176). Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Familien von Kopf bis Fuß einzukleiden. Neben ausgewählten...

2 66

Ballsaison
Landjugend veranstaltete gelungenen Bezirksball

PEUERBACH: Die Landjugend Bezirk Grieskirchen lud am Samstag, dem 12. Oktober zum LaBeBall ins Melodium Peuerbach. Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus folgten der Einladung und verbrachten lustige Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre. Ein Ball für Jung und Junggebliebene - Das versprach der Landjugend Bezirks Ball (kurz LaBeBall) zu werden und die Landjugend hielt ihr Versprechen! Am Samstag, dem 12. Oktobers kamen hunderte Gäste nach Peuerbach, um dort einen...

1 6

Ballsaison
Landjugend lädt zum LaBeBall

Die Vorfreude steigt täglich, denn am Samstag, dem 12. Oktober findet im Melodium Peuerbach wieder der Landjugend Bezirkball - kurz LaBeBall - statt! Jung, aktiv, dynamisch und traditionsbewusst: Diese vier Eigenschaftswörter beschreiben die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum - die Landjugend - wohl sehr gut. So veranstaltet die Landjugend Bezirk Grieskirchen gemeinsam mit ihren 15 Ortsgruppen am Samstag, dem 12. Oktober den traditionellen Bezirkslandjugendball. Nach 2017 findet...

Der Vielseitigkeit der Tracht ist auch in diesem Herbst keine Grenzen gesetzt.  | Foto: Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding
4

Trachtentrends
Trachtige Trends im Herbst 2019

Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Hochsaison der Tracht. Was im Herbst 2019 besonders angesagt ist, hat uns Sandra Meier von der Trachtenalm Grieskirchen verraten. GRIESKIRCHEN. In diesem Herbst kann die Tracht weiterhin vielseitig getragen werden. Beim Dirndl ist der Farbauswahl keine Grenzen gesetzt. "Von grau bis pink, wir haben die ganze Farbpalette hier", so Meier. Wer sich jedoch farblich nicht austoben möchte, kann auch zu Accessoires mit modischen Farbakzenten greifen. Mit Stolas...

1 142

Gute Musik und super Stimmung bei "DAS FEST"

Das dreitägige „DAS FEST" in Michaelnbach war heuer bei Traumwetter ein Besuchermagnet. Das beliebte Fest wird im Dreijahresrhythmus von der Sportunion, der Feuerwehr und heuer vom Musikverein organisiert. Obmann Manfred Obermayr sorgte mit unermüdlichem Einsatz mit rund 200 Mitarbeiter/innen für ein gelungenes Fest. Der Startschuss fiel beim Frühschoppen, heuer mit unerwartetem Besucheransturm. Der Musikverein Wendling, unter der Leitung von Florian Möseneder, führte durch den Frühschoppen -...

2

LaBeBall - Landjugendbezirksball Grieskirchen

Neuer Name, neue Location, neues Highlight in der Ballsaison! Die Landjugend Bezirk Grieskirchen lädt gemeinsam mit ihren Ortsgruppen am Samstag, dem 14. Oktober zum LaBeBall ins Melodium Peuerbach. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Auf die Damen wartet am Eingang eine fruchtig-süße Überraschung. Eröffnet wird der Ball um 20:30 Uhr durch den Einmarsch der Ortsgruppenleitungen des Bezirks und dem Auftanz einer eigens zusammengestellten Landjugend-Volkstanzgruppe. Als Höhepunkt des Balls wird für die...

Union in Tracht - heuriger Plakatpartner der "Nacht der Tracht"
10

Nacht der Tracht 2017

Traditionelle Nacht der Tracht: Live Musik: "Jugendkapelle Grenzenlos" "Anja und Jan Ferchhumer" "Oldtimer Musikanten" Volkstanz, Schuhplattln, Lederhosenhasendisco und die "Firestorm Linedancer" erfreuen das Publikum. Heuer ist die Union Neukirchen am Walde Pate für die Plakatserie und natürlich mit dem traditionellen Weinstand vertreten. Kreativwettbewerb "... alles im Rahmen" - Anmeldungen am Gemeindeamt Neukirchen am Walde - Veranstalter: Kulturausschuß Neukirchen und Eschenau,...

Wechsel an der Goldhauben-Spitze

HARTKIRCHEN. Nach 20 Jahren im Amt übergab Obfrau Eva Wiesinger ihr Amt in jüngere Hände. Michaela Angster wurde einstimmig zur neuen Obfrau der Goldhaubengruppe Hartkirchen gewählt. Bezirksobfrau Konsulent Ingrid Meindl gratulierte dazu und bedankte sich auch bei der scheidenden Obfraustellvertreterin Berta Wiesmüller und der Kassierin Maria Steingruber. Neu Kassiererin wird Monika Dunzinger.

Anzeige
3

Die BezirksRundschau verlost 50x2 Karten für das 35. Original Int. Lederhosentreffen in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Von 28. bis 30. Juli 2017 findet in Windischgarsten zum 35. Mal das Original Internationale Lederhosentreffen statt. Das Zentrum der Marktgemeinde steht wieder ganz im Zeichen von Brauchtum, Handwerk, kulinarischen Genüssen und ganz viel Musik. Lederhosen-Olympiade Neben den beliebten traditionellen Programmpunkten – vom Bieranstich am Freitag bis zum Frühschoppen am Sonntag – gibt es wie voriges Jahr die „Lederhosen-Olympiade“. Bei fünf Stationen, die über das ganze...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Karin und Florian
56

Promost Edt mit guter Kost

EDT. Heuer fand wieder die legendäre Promost in Edt bei Lambach im Bauhof statt. Mit regionalen Köstlichkeiten begeisterte die Promost wie jedes Jahr ihre Besucher. Als Special's gab's: Musikalische Umrahmung (Musikverein Edt / Musikorchester), Philipp und Hans mit Steirischer Harmonika und Bass Posaune, köstliche Jause, eine gemütliche Schnapsbar, Kaffee, Kuchen und Kinderbetreuung inkl. Hüpfburg. Die Ortsbauernschaft Edt-Lambach und die Landjugend Edt freuten sich über die etwa 300 Besucher....

Barbara Steinhuber, Thomas Strasser und Bgm. Regina Rieder
50

Mostfest Buchkirchen

Die Ortsbauernschaft und Landjugend veranstaltete am Sonntag, 26.03.2017 im VZ Buckirchen das Mostfest! Die ca. 300 Besucher wurden mit Mischlings, Apfel und Birnenmösten verwöhnt. 13 verschiedene Möste von 7 Produzenten gab es zu verkosten. Insgesamt 18 Möste wurden mit den 1. Preis ausgezeichnet. Für das leibliche Wohl wurden Köstlichkeiten aus der Region serviert. Der Mv Buchkirchen unter der Leitung von Kapellmeister Max Plank sorgte für die richtige Musik. Traditionell, ländlich und...

49

Lederhosentreffen Windischgarsten 2016 (Sonntag)

Das Original Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten 2016. Alle Bilder der BezirksRundschau-Fotobox von Samstag gibt es hier im Überblick! Bildergalerie Freitag: www.meinbezirk.at/1816689 Bildergalerie Samstag: www.meinbezirk.at/1816954

v.l.n.r: Obfrau Stellvertreterinnen Birgit Lindinger und Elfi Thurner, Bürgermeister Harald Grubmair, Obfrau Sieglinde Eisenhuber, Ehrenobfrau Marianne Edtmair und Bezirksobfrau Konsulentin Ingrid Meindl.
2 2 74

Ausstellung feierlich eröffnet

Seit 40 Jahren pflegt die Goldhauben- und Trachtengruppe das Brauchtum in St. Marienkirchen an der Polsenz. Dieses Jubiläum wurde am Freitag, 29. April 2016 mit einer Ausstellung gefeiert. Obfrau Sieglinde Eisenhuber hat für diese Fotoausstellung sehr viele interessante alte Bilder zusammengetragen. Das älteste ausgestellte Gruppenbild ist aus dem Jahre 1931 von der Primiz Pfarrer Josef Feischl. Bei der Eröffnungsrede blickte Obfrau Eisenhuber auf die Entstehung der Ortsgruppe zurück. Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.