Trachtentrends
Trachtige Trends im Herbst 2019

- Der Vielseitigkeit der Tracht ist auch in diesem Herbst keine Grenzen gesetzt.
- Foto: Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding
- hochgeladen von Sarah Pramendorfer
Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Hochsaison der Tracht. Was im Herbst 2019 besonders angesagt ist, hat uns Sandra Meier von der Trachtenalm Grieskirchen verraten.
GRIESKIRCHEN. In diesem Herbst kann die Tracht weiterhin vielseitig getragen werden. Beim Dirndl ist der Farbauswahl keine Grenzen gesetzt. "Von grau bis pink, wir haben die ganze Farbpalette hier", so Meier. Wer sich jedoch farblich nicht austoben möchte, kann auch zu Accessoires mit modischen Farbakzenten greifen. Mit Stolas aus Wolle kann man das Dirndl nicht nur an kälteren Tagen tragen, sondern gleichzeitig mit einer Magnetbrosche dafür zu etwas Besonderem machen. Generell gilt es zu beachten, dass die Schuhe immer farblich dazu passend sind. Hochgeschlossene Dirndl ohne Bluse waren hauptsächlich im Sommer modern, im Herbst trägt man das Dirndl eher wieder mit Bluse. Hier muss man farblich aber keineswegs beim klassischen Weiß bleiben, insbesondere schwarze und cremefarbene Blusen sind zur Zeit angesagt. Außerdem sind Blusen mit Spitze jeder Art nach wie vor modern. Neu ist, dass man an der Schürze anstatt der traditionellen Schleife eine sogenannte "Schließe" tragen kann. "Von der Länge her ist beim Dirndl vor allem Midi, also über das Knie, momentan sehr beliebt", so Meier.
Gürtel statt Latz
Kniehohe Lederhosen mit Gürtel anstatt dem traditionellen Latz sind in diesem Herbst vorwiegend gefragt. "Bei der Lederhose sollte man mit der Größenauswahl wirklich aufpassen, da das Leder nachgibt. Hier ist fachliche Beratung wichtig", so die Trachtenexpertin. Bei den Schuhen können die Herren dieses Jahr außerdem getrost Sneaker anstatt der traditionellen Haferlschuhe tragen.
Sportliche Alternativen zum Dirndl
Auch für die Damen sind Lederhosen und Lederröcke nach wie vor im Trend. "Die Lederhosen gibt es auch mit Reißverschluss, was vielleicht besonders für Damen sehr interessant sein könnte, da es einfach ein bisschen feiner und zarter aussieht" meint Meier. Weit schwingende, knielange Röcke aus Wolle sind diesen Herbst ebenfalls ein Thema. Wer es sportlich mag, kann auf Trachtenjeans und Trachtenbodys, welche gut mit Röcken und Hosen kombinierbar sind, zurückgreifen.
Die Tracht bleibt also so vielschichtig und zeitlos wie eh und je. So beteuert auch Meier: "Das Schöne an der Tracht ist, dass es nichts gibt, was aus der Mode kommt."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.