Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Anzeige
Im Jump Dome Linz: Auf mehr als 4.000 m² wetterunabhängiger Fläche wartet Oberösterreichs Trampolinpark mit Highlights für Groß und Klein. | Foto: Jump Dome
4

JUMP DOME Linz
Aktiv durch den Herbst – Familienerlebnisse im JUMP DOME

Wenn es draußen kühl und ungemütlich wird, ist der JUMP DOME Linz der perfekte Ort für alle, die sich gemeinsam bewegen, austoben und Neues erleben wollen. LEONDING. Auf mehr als 4.000 m² wetterunabhängiger Fläche wartet Oberösterreichs Trampolinpark mit Highlights für Groß und Klein – ideal für die Herbstferien! Spiel, Spaß & Bewegung für jedes Alter Ob freie Sprünge in der Free JUMP Area, Action im Ninja-Warrior-Parcours oder ein mutiger Sprung vom Turm in den Airbag – im JUMP DOME dreht sich...

Viele Unfälle passieren nicht durch den Aufprall selbst, sondern durch riskante Ausweichmanöver.  | Foto: Pixabay
6

ÖAMTC warnt
In der Steiermark steigt aktuell das Risiko für Wildunfälle

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sind Rehe, Hirsche und Wildschweine besonders aktiv – und das genau dann, wenn viele Steirerinnen und Steirer auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause sind. Der ÖAMTC warnt daher vor einer erhöhten Gefahr für Wildunfälle in der Herbstzeit und gibt wertvolle Tipps. STEIERMARK. Im vergangenen Jahr ereigneten sich österreichweit 314 Wildunfälle mit Personenschaden, bei denen 374 Menschen verletzt wurden. In der Steiermark kam dabei sogar eine Person...

Die Blumengärten Hirschstetten locken noch bis 19. Oktober mit einem Spaziergang durch die Flora. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
58

Bildergalerie
Herbstlicher Ausflug in die Blumengärten Hirschstetten

Auch im Herbst laden die Blumengärten in Hirschstetten zu einem Spaziergang ein. Wenn es dann doch einmal etwas mehr Sonne gibt, sind die Grünanlagen ein beliebtes Naherholungsgebiet in Wien. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DONAUSTADT. Sofern die Herbstsonne vom Himmel lacht, zieht es zahlreiche Wienerinnen und Wiener noch einmal ins Freie. Es ist die perfekte Gelegenheit, um vor dem langen, kalten Winter noch etwas Energie zu sammeln. Auch MeinBezirk hat einen der wenigen sonnigen Tage Anfang...

Herbstlich wird's an der Schwarza. | Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Leserinnen und Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Herbststimmung Bunte Blätter spiegelten sich in Hirschwang in der Schwarza. "So könnte es bleiben", meint Regionaut Alfred Schmutz. Der mysteriöse, kriechende Schleimpilz Die Gelbe Lohblüte zählt zu den Schleimpilzen. Diese Organismen sind weder Tiere noch Pflanzen – und auch keine...

34

Nostalgifahrt in dem Herbst!
Ein Ausflug in dem Herbst, mit denn Reblausexpress!

Ein kleiner Ausflug mit dem Reblausexpress nach Drosendorf! Die Fahrt mit denn Zug erweckte Kindheits Erinnerungen, aber für das Leibliche Wohl war damals nicht so gut gesorgt wie Heute. Ein Dankeschön der FF Rafing, es war alles wunderbar! Der kurze Halt im Anglerparadies Hessendorf wurde von allen Mitreißenden mit Begeisterung aufgenommen, der ruge und entspannende  Ort im Herbstlichen Kleid gedaucht ist ein Erlebnis für sich. Und Drosendorf spricht für sich 😊 😊 😊! Die Ausführlichen...

Für die Mitglieder des Pensionistenverband Gleisdorf ging es zum Buschenschank Seyfried. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
3

Pensionistenverband Gleisdorf
Regionale Schmankerl als Wanderziel

Neulich lud der Pensionistenverband Gleisdorf seine Mitglieder zu einer herbstlichen Wanderung ein. Ziel war der Buschenschank Seyfried in Kaltenbrunn, bei dem ein gemütlicher Ausklang mit regionalen Produkten nicht fehlen durfte. GLEISDORF. Vor kurzem konnten rund 82 Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf sowie deren Freunde die herbstliche Wanderung zum Buschenschank Seyfried genießen.  Bei idealem Wanderwetter machten sich 41 Sportliche bereits am Vormittag vom Gleisdorfer aus zu Fuß...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
(Von links)Daniel Mohapp, Andreas Köck, Siegfried Niederer, Maria Aufner, Melitta Poglitsch, Alexander Ganev, Roman Bedöcs, Bernd Strobl, Aloisia Poglitsch, Philipp Kohl, Monika Pock, Josef Aufner, Franz Mohapp und Johannes Friedl
5

Herbstfest
Kastanien und Sturm in Oberdrosen

OBERDROSEN (ak). Wenn der Duft frisch gerösteter Kastanien durch das Kölbereck zieht, dann ist es wieder so weit. Dann laden die ÖVP-Frauen Oberdrosen zu ihrem traditionellen Herbstfest „Kastanien und Sturm“ ein. Auch heuer folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung und verbrachten bei goldenem Herbstwetter einen gemütlichen Nachmittag im Gasthaus „Renate“. Fixpunkt im Jahresablauf Das beliebte Fest ist längst ein Fixpunkt im Jahreslauf der Gemeinde und gehört zum Herbst dazu....

Foto: H.Bachinger
7 7 28

Salzburg ist so schön
Herbstwanderung zum Eibensee

Mit dem Bus 150 fahren wir bis nach Fuschl am See, Abzweigung Eibensee, überqueren die Straße und gehen ein kleines Stück zurück Richtung Fuschl bis zur Abzweigung Eibenseeweg. Auf einem Forstweg gehen wir gemütlich bergauf, entlang dem Eibenbach und erfreuen uns an den bunten Blättern der Bäume die in den schönsten Farben des Herbstes leuchten. Eine wildromantische Wanderung durch den Mischwald, bei der es viel von der schönen Natur zu bewundern gibt.  Der Weg ist gut beschildert und bald...

Kulinarischer Herbst in Gräbern
Wildgenüsse im Gasthof Deixelberger

Wilde Zeiten & Ganslzeit Der Herbst steht im Hotel Gasthof Deixelberger ganz im Zeichen des Genusses. Wenn sich die Blätter bunt färben und die Temperaturen sinken, beginnt im Traditionsbetrieb in Gräbern eine der köstlichsten Zeiten des Jahres. Vom 11. bis 26. Oktober lädt Küchenchef Martin zu den beliebten „Wilden Zeiten“ ein. In dieser Zeit steht alles im Zeichen herbstlicher Aromen und kreativer Wildgerichte, die mit viel Liebe und regionalen Zutaten zubereitet werden. Ein kulinarisches...

Das Kürbisfest hat fast schon Tradition in Margareten. Bald ist es wieder soweit. | Foto: BV5
6

Siebenbrunnenplatz
Margareten feiert sein traditionsreiches Kürbisfest

Bald ist es wieder so weit: Margareten feiert sein inzwischen fast schon traditionsreiches Kürbisfest. Es gibt Kürbisschnitzen, Kinderschminken, und Co. Highlight ist wie jedes Jahr der Fackelzug. WIEN/MARGARETEN. Wenn die Tage kälter werden und auf dem Kalender der zehnte Monat aufscheint, tauchen sie auf: Kürbisse. In all ihren Formen finden sie in unserer Gesellschaft Platz – ausgehöhlt, im Risotto oder in einer Suppe. Dem orangen Fruchtgemüse wird in Margareten ein eigenes Fest gewidmet. ...

Herbstzauber in Niederösterreich auf dem Rad erleben. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
4

Herbstzeit genießen
Niederösterreichs Landschaften per Rad erkunden

Der Herbst bietet in Niederösterreich ideale Bedingungen für Radtouren. Zwischen Kultur, Natur und Kulinarik lassen sich unterschiedliche Regionen auf vielfältigen Wegen erleben – von gemütlichen Ausfahrten bis zu sportlich fordernden Routen. NÖ. Mit seinen milden Temperaturen und der farbenreichen Landschaft gilt der Herbst als eine besonders attraktive Zeit für Radreisen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betont: "Der Herbst ist mit seiner Farbenpracht und den angenehmen Temperaturen...

Am Wochenende soll zumindest zeitweise die Sonne scheinen. Die Wolkenphasen dominieren jedoch. (Symoblbild) | Foto: Robert Trakl
Aktion 3

Wetter in Wien
Kräftiger Wind und etwas Sonne am Wochenende erwartet

Kräftiger Wind sollte phasenweise am Wochenende die Bewölkung vertreiben. Die Sonne zeigt sie so zumindest zeitweise. Ganz von dichten Wolken befreit wird der Himmel jedoch nicht sein, auch einige Regentropfen können schon einmal fallen. Immerhin gibt es bis zu 18 Grad. WIEN. Das Wochenende scheint unter die Kategorie "klassischer Herbst" zu fallen. Bereits am Samstag wird lebhafter bis kräftiger Nordwestwind aufkommen. Dieser ist nicht nur perfekt, um Drachen steigen zu lassen, sondern sollte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund um den 11. November öffnen zahlreiche Winzerinnen und Winzer ihre Keller, um den jungen Wein zu präsentieren. | Foto: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder
3

Genuss und Brauchtum
Martiniloben belebt den touristischen Herbst

Mit dem Martiniloben beginnt im Burgenland die Zeit der herbstlichen Wein- und Genussfeste. Rund um den 11. November öffnen zahlreiche Winzerinnen und Winzer ihre Keller, um den jungen Wein zu präsentieren. BURGENLAND. Wenn sich das Burgenland in die Farben des Herbstes hüllt, beginnt mit dem Martiniloben eine der traditionsreichsten Veranstaltungsreihen des Landes. Rund um den 11. November öffnen Winzerinnen und Winzer ihre Keller, um den jungen Wein zu präsentieren und gemeinsam mit Gästen...

Anzeige
So cool kann ein selbst geschnitzter Kürbis aussehen. Jetzt bist du dran - werde Tirols Kürbis-Champion 2025! | Foto: Unsplash/ Tolga Ahmetler (Symbolbild)
Aktion 2

Gewinnspiel
Tirols Kürbis-Champion 2025: Jetzt Foto hochladen und gewinnen! 🎃

Zeig uns deinen kreativsten Kürbis! Jetzt beim großen Fotowettbewerb mitmachen, Bild hochladen und Ruhm für dich und deinen Bezirk holen! TIROL. Der Herbst ruft und Tirol schnitzt mit: Ab sofort startet der große Fotowettbewerb „Tirols Kürbis-Champion 2025“. Gesucht werden die schönsten, gruseligsten und kreativsten Kürbisse Tirols. Ob geschnitzt, bemalt oder liebevoll dekoriert – zeig uns dein Meisterwerk und hol Ruhm für dich und deinen Bezirk. Denn am Ende entscheidet nicht nur die Jury,...

Der Bike-Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in die Saison. | Foto: Patrick Wasshuber
6

Bike-Herbst 2025
lake.bike als Heimat des Mountainbikens und Radfahrens

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in den Bike-Herbst. Vom internationalen Festival-Feeling über Nachwuchsrennen bis hin zu speziellen Angeboten für Frauen zeigte sich lake.bike als vielseitige Heimat des Mountainbikens und Radfahrens. Darüber hinaus sorgte auch eine weltbekannte Mountainbike-Legende mit einem Abstecher in die Region für besondere Aufmerksamkeit. REGION VILLACH. Ein echtes Highlight war das Bucketride Festival, das Anfang Oktober zum dritten...

Der Herbst ist da
VCÖ gibt Tipps fürs sichere Radfahren in Kärnten

Der Herbst ist da - und damit auch die beliebte Radfahrzeit in Kärnten. Der VCÖ gibt nun Tipps fürs sichere Radfahren.  KÄRNTEN. "Die Temperaturen sind im Herbst zum Radfahren angenehm. Gerade in der heutigen Zeit, in der Bewegungsmangel ein zunehmendes Problem ist - Stichwort Sitzen ist das neue Rauchen - ist das Radfahren im Alltag eine große Chance, regelmäßig eine gesunde Portion Bewegung zu bekommen", stellt VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky fest. Mehr Radverkehr Das Potenzial für mehr...

Einzigartiges Naturerlebnis beim Langbathsee in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
5

Wunderschöne Fotos
Herbst am Langbathsee

Das ganze Jahr über sind die Langbathseen bei Einheimischen wie Gästen als Ausflugsziel und Erholungsort beliebt. EBENSEE. Im Herbst aber wird das Naturschutzgebiet zu einem richtigen Photopoint. Glasklares Wasser der Bergseen, das Spiegelbild des Brunnkogels und die bunten Farben des Herbstes erfreuen die Besucher und sind Balsam für Körper und Geist.

Othmar und Marlies Michäler mit Bgm. Harald Ponweiser. | Foto: Gemeinde Höflein
9

Höflein/Hohe Wand
Raffinierte Sturm-Bar versüßte das Sturmfest

Höflein feierte sein Sturmfest. Und was für eines. Sogar raffinierte Getränke wie "Sturm Sour" und "Sturm Spritz" wurden kredenzt. HÖFLEIN. "Das Essen wurde sehr gelobt. Linsen mit Knödel waren ausverkauft, ebenso die sensationelle Kastaniencremesuppe", schwelgt Bürgermeister Harald Ponweiser in den Erinnerungen an das jüngste Sturmfest in der Gemeinde. Heuer wurde erstmals eine Weinbar und Sturmbar geführt. Dabei füllten Weine aus der Weinregion Carnuntum und Sturmcocktails die Gläser. Zum...

Katharina Angerer
7

Ferienzeit ist Urlaubszeit
Wohin verreisen Sie in den Herbstferien?

Haben Sie auch schon Pläne für die Herbstferien oder bleiben Sie lieber zuhause? HERZOGENBURG. Kaum sind die Sommerferien vorbei, stehen die nächsten Ferien vor der Tür: die Herbstferien! Katharina Angerer vom Trachtengeschäft in Herzogenburg erzählt: "Da unsere Kinder schon groß sind, verreisen wir nicht mehr in den Herbstferien, sondern nur noch außerhalb der Ferien. Das hat den Vorteil, dass auch weniger los ist." Lily Dotter, Trainerin im Frauenzimmer: "Da ich im Sportbereich selbständige...

Der ORF Steiermark war beim 57. Weinlesefest mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine rund einstündige Fernsehsendung über den Winzerzug in Gamlitz. | Foto: ORF Schoettl
5

ORF-Sendung
Die schönsten Momente vom großen Winzerzug in Gamlitz

Seit vielen Jahren begleitet der ORF den traditionsreichen Brauchtumsumzug in Gamlitz mit einem Kamerateam. Die schönsten Momente des südsteirischen Winzerzuges gibt es wiederum am Sonntag, dem 12. Oktober um 16 Uhr in ORF 2 zu erleben. GAMLITZ. Das Weinlesefest in Gamlitz, verbunden mit dem Winzerzug, ist alljährlich ein besonderes Highlight im Jahreskreis. Heuer ging die Traditionsveranstaltung bereits zum 57. Mal über die Bühne. Dabei nimmt der große Brauchtumsumzug, auch Winzerzug genannt,...

Traurig, aber Katzen sind eben auch Jäger.
22 8 6

Waldspaziergang
Zwei BLINDSCHLEICHEN.....

.......die ERSTE habe ich am Waldboden entdeckt. Da sie sich nicht bewegt hat, habe ich sie in der Hand gewärmt und dann ist sie im Dickicht verschwunden. Das war EIN schönes Erlebnis für mich. Weniger schön war es am Nachhauseweg, als ich von weitem eine, mir bekannte kleine schwarze Katze sah, von der ich eine Aufnahme machen wollte. Doch, oh Schreck sie hatte eine Blindschleiche erbeutet. Leider ist sie damit  entwischt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 7. September bis 20. Oktober feiert der Weissensee ERNTE.DANK und rückt damit regionale Lebensmittel, ihre Produzenten und die Slow Food Tradition in den Mittelpunkt. | Foto: Dietmar Denger
2
  • 14. Oktober 2025 um 12:00
  • Hotel Arlbergerhof Vital am Weißensee
  • Gatschach

Genuss und Dankbarkeit am Weissensee

Wenn sich die Farben des Herbstes im Wasser des Weissensees spiegeln, ist es Zeit für besondere Momente des Genießens und Feierns. Unter dem Motto „ERNTE.DANK am Weissensee“ laden gleich zwei kulinarische Veranstaltungen in den kommenden Tagen dazu ein, regionale Produkte und echte Gastfreundschaft zu erleben. WEISSENSEE. Am Samstag, den 11. Oktober, steht das Hotel Arlbergerhof ganz im Zeichen der Erntezeit. Bereits zur Begrüßung werden Gäste auf der Terrasse mit Sekt und feinen Häppchen...

  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei & Mediathek Krems
  • Krems

Buchclub Krems startet ins Herbstsemester

Die Volkshochschule und die Stadtbücherei Krems laden auch dieses Herbstsemester wieder zum Buchclub ein. Unter der Leitung von Elisabeth Streibel tauschen Literaturinteressierte dienstags von 16:00 bis 17:30 Uhr Gedanken, Eindrücke und Ideen zu spannenden Büchern aus. „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“ (Aldous Huxley) Termine im Überblick:  *Schnuppertermin 07. Oktober - kostenlos, Vorstellung der Bücher für Herbst & Winter *Der Fall...

  • Krems
  • Marion Edlinger
dreimaldrei 2025: Buntes aus der österreichischen Literatur im Eferdinger Gastzimmer. | Foto: Ronny Aviram
3
  • 16. Oktober 2025 um 19:30
  • Eferdinger Gastzimmer
  • Eferding

Literarischer Herbst im Eferdinger Gastzimmer

dreimaldrei 2025: Buntes aus der österreichischen Literatur im Eferdinger Gastzimmer. EFERDING. Am 25. September 2025 laden Karin Peschka und Marianne Jungmaier die Autorinnen Tamara Štajner, Christina Maria Landerl und Renate Silberer nach Eferding ein. Bachmannpreisträgerin Tamara Štajner wird aus ihrem Roman "Raupenfell" (Wunderhorn, 2024) lesen, Christina Maria Landerl ihren Roman "Das Buch Helga" (müry salzmann, 2025) vorstellen und die Linzer Autorin Renate Silberer ihren zuletzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.