Z´Herbst im Murtal
Wenn Herbst auf Zirbe trifft, gibt es puren Genuss

- Feinste Kulinarik mit allen Sinnen genießen kann man im Z´Herbst der Erlebnisregion Murtal.
- Foto: Tom Lamm
- hochgeladen von Julia Gerold
Wenn sich im September die Blätter färben, trifft im Murtal der Herbst auf die Zirbe. Beim Murtaler Z’Herbst erwartet Einheimische und Gäste eine genussvolle Mischung aus Kulinarik, Musik und Veranstaltungen – von Zirbenrahmsuppe bis Kaiserschmarren, vom Weinfest bis zum Frühschoppen.
MURTAL. Im Murtal trifft der Herbst auf die Zirbe. Von 15. bis 28. September lädt der Tourismusverband Murtal gemeinsam mit den teilnehmenden Betrieben der Seetaler Alpen, Rottenmanner Tauern und im Tal Einheimische und Gäste gleichermaßen dazu ein, den Murtaler Z'Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Eine Reihe von Veranstaltungen und Besonderheiten stimmen in Kombination mit der Zirbe auf die wunderschöne, farbenfrohe Jahreszeit ein.
Kulinarische Höhepunkte
Angefangen vom Stajerska Weinfest am Hauptplatz in Judenburg (19. und 20. September), über den Musikerstammtisch beim Hotel Restaurant Perschler in Rattenberg (19. September) und einem Frühshoppen im Alpengasthof Sabathy in Obdach (19. September) bis hin zum Z´Herbst beim Lanz im Alpenhotel Lanz in Hohentauern (26. bis 28. September) – der Zirbenherbst im Murtal unterhält auf ganzer Linie.
Bei den teilnehmenden Betrieben (siehe Infobox) kann man sich nach Herzenslust verwöhnen lassen und das umfassende Angebot genießen. Von Zirbenrahmsuppe und Rindertartare über Rehschnitzel bis hin zum Kaiserschmarren und Topfenknödel gibt es alles, was das Zirbenherz begehrt.
Mehr Infos zum unterstützenden Betrieb
Tourismusverband Murtal
Teilnehmende Betriebe
- Hotel Restaurant Perschler
- Winterleitenhütte
- Almidylle Sabathy
- Seetalblick
- Alpenhotel Lanz
- Restaurant & Café Passhöhe



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.