Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

10

Präsentation des Steiermark Fahrplanes

Am Grazer Hbf. wurde heute der neue Fahrplan an 14.12.2025 von Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding AG, Mario Kunasek, LH der Stmk. und Wolfgang Moitzi, NRAbg. und Vors. des Vekehrsausschusses präsentiert. Highlight ist die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt.

Die HLW Fohnsdorf begeisterte mit dem diesjährigen Maturaball. | Foto: Mlakar Media
1 287

„In einer Nacht um die Welt“
HLW Fohnsdorf feierte ihren Maturaball

Das Arbeiterheim Fohnsdorf verwandelte sich am 4. Oktober in einen festlich geschmückten Flughafen voller Emotionen, Musik und Glanz. Der Grund: Die Maturantinnen und Maturanten feierten ihren Maturaball. FOHNSDORF. Reisefieber statt Lampenfieber: Unter dem Motto „One Way Ticket – In einer Nacht um die Welt“ starteten die Maturantinnen und Maturanten der HLW Fohnsdorf am 4. Oktober zu ihrer ganz persönlichen Traumreise. Mit einem Boardingpass in der Hand und jeder Menge Vorfreude im Gepäck...

54

76. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Knittelfeld

Am 3. Oktober 2025 fand im Gasthof Hubmann in Kleinlobming die 76. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Knittelfeld statt. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Ehrengäste folgten der Einladung, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückzublicken. Unter den Ehrengästen konnten Bgm. Christian Wolf, Bgm. Erwin Hinterdorfer, Bgm. Stv. Albin Krenn, GR Tanja Schmidt, Bezirksbäurin Marianne Gruber sowie Vizepräsident Ing. Harald Schlager begrüßt werden. Ebenso waren Vertreterinnen und...

Verantwortliche KAGES, LKH und Politik beim Festakt zum 100 + 5 Jahre LKH Standort Stolzalpe. | Foto: Anita Galler
129

LKH Stolzalpe feierte 100+5 Jahre
Festakt, Tag der offenen Tür und Karrieremesse zum Jubiläum

Auf eine lange Erfolgsgeschichte des LKH auf der Stolzalpe blickte man am Freitagvormittag beim Festakt zurück. Zahlreiche Ehrengäste und langjährige Leiter von Abteilungen des LKH Murtal Standort Stolzalpe zeigten mit ihrer Anwesenheit ihre Verbundenheit zum Standort. MURAU. Der Standort Stolzalpe des LKH Murtal blickt auf 105 Jahre Geschichte zurück. Das Jubiläum wurde im Rahmen eines Festaktes mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Von der steirischen Landespolitik konnte Betriebsdirektorin...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Prost auf das Bockbier 2025, | Foto: Anita Galler
81

Es ist wieder Bockbierzeit in Murau
Blasmusikklänge zur Einstimmung

Am Samstag wurde in der WM Halle Murau mit dem Bockbieranstich eine lange Tradition fortgesetzt. Zum 55. Mal in Folge wurde laut verkündet „An zapft is“, dies sorgte bei jung bis zum älteren Semester für gute Stimmung. Von der Brauereiführung mit GF Josef Rieberer und Braumeister Michael Göpfart wurde mit vollem Stolz verkündet, es sei das beste Bockbier aller Zeiten, welches in der Brauerei Murau jeweils gebraut wurde. Die Stadtkapelle Musikverein Murau mit Kpm. Christian Jank sorgte mit den...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Milicya Kralj mit Janos and Friends | Foto: © W. Schindler
19

Happy Jazz, Dixieland & Swing
Der Geist der goldenen Jazz-Ära

Zurück in die 20er- und 30er-Jahre, in die glanzvolle Ära des Jazz, entführten Janos & Friends am Freitagabend das Publikum im Atrium des Kulturhauses. Von der ersten Note an lag pure Lebensfreude in der Luft – schwungvoller Swing, feiner Dixieland und melodische Leichtigkeit, die direkt ins Ohr und ins Herz ging. Keine endlosen Improvisationen, sondern Musik, die groovte, begeisterte und mitriss. Das international besetzte Ensemble um Mastermind Janos Babos am Klavier zeigte, dass Spielfreude...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
380

100+5 Jahre Standort Stolzalpe:

LKH Murtal feierte Jubiläum mit Festakt, Tag der offenen Tür und Karrieremesse (Murau, 3. Oktober 2025) – Bei strahlendem Kaiserwetter feierte das LKH Murtal am Standort Stolzalpe sein 105-jähriges Bestehen. Schon früh am Morgen zeigte sich die Natur von ihrer besonderen Seite: Trotz Morgenreif mussten viele Gäste, die zur Feier anreisten, erst die Autoscheiben freikratzen, um mit klarer Sicht und sicher den Weg auf die Stolzalpe zu finden. Oben angekommen, wurden sie mit herrlichem...

Name: Rosalie Luna
Geburtsdatum: 22.09.2025
Gewicht: 3.490 g
Größe: 50 cm
Eltern: Birgit und Mario Gruber aus Knittelfeld | Foto: Babysmile
31

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Der Kaffee wurde mit einem bunten Coffee-Festival bei Jamila Coffee und Rösterei gefeiert. | Foto: Walter Schindler
30

Coffee-Festival in Spielberg
Ein Hoch auf den Tag des Kaffees

1. Oktober war Tag des Kaffees: Das Lieblingsgetränk der Österreicher wurde mit einem bunten Coffee-Festival in Spielberg gefeiert. SPIELBERG. Seit 2016 fällt der österreichische „Tag des Kaffees“ mit dem Internationalen Tag des Kaffees zusammen und wird alljährlich am 1. Oktober zu Ehren des beliebtesten Heißgetränks der Österreicher begangen. In Spielberg wurde dieser besondere Anlass heuer auf besonders genussvolle Weise gefeiert: Der Gründer und Inhaber von Jamila Coffee, Josiah Tiner, lud...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Gertrude Doppler, Reinhard Doppler, WK-Lungau Obmann Wolfgang Pfeifenberger und Thomas Doppler bei der Überreichung der Auszeichung | Foto: Josef Bodner
Video 208

30 Jahre Jubiläumsfeier
Lungauer Zeltverleih mit Handschlagqualität

Seit 1995 steht der Lungauer Zeltverleih für Verlässlichkeit bei Events. Beim 30-Jahr-Jubiläum kamen Partner, Vereine und Wegbegleiter aus Kärnten, der Steiermark und Salzburg zusammen. UNTERNBERG. Begonnen hat alles im Jahr 1995 mit einem 8 × 15 Meter großen Zelt, einem Holzboden, einfacher Beleuchtung und einem Transportanhänger – gelagert in der Hausgarage. Der Bedarf wuchs, und mit ihm das Unternehmen. 2007 entstand die erste Lagerhalle, und bald folgten WC-Wagen, Heizsysteme sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Bodner
In St. Georgen ob Judenburg gibt es einen neuen Brunnen.  | Foto: G. Oblak
73

Bilder
Ein Brunnen als Symbol der Gemeinschaft in St. Georgen

Doppelte Freude am Dorfplatz: Mit dem Erntedankfest und der Segnung des neuen Georgsbrunnens feierten die St. Georgener ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. ST. GEORGEN OB JUDENBURG. Es ist St. Georgener Art, bei Projekten zusammenzustehen – und das Gelingen auch gebührend zu feiern. Diesmal gab es doppelten Grund zur Freude: Dankbarkeit für die Ernte und die Einweihung des neuen Brunnens, der sich harmonisch in den Dorfplatz einfügt. Das neue Symbol der Gemeinschaft ersetzt...

In Pöls gab es gleich zwei Gründe zu feiern. | Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
178

Bilder
Werkskapelle der Zellstoff Pöls feierte 100-jähriges Bestehen

Am 27. und 28. September 2025 stand Pöls ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Werkskapelle der Zellstoff Pöls AG feierte ihr 100-jähriges Bestehen. PÖLS. Für viele Besucherinnen und Besucher war das Jubiläum der Werkskapelle der Zellstoff Pöls weit mehr als ein Fest – es war ein Ausdruck von Zusammenhalt, Dankbarkeit und gelebter Gemeinschaft. Am Samstag bildete die Bezirksmarschwertung um 15:30 Uhr den musikalischen Höhepunkt, gefolgt von der feierlichen Urkundenverleihung. Am Abend begeisterte...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
207

Tanz, Spaß und Herz: Oktoberfest in Scheifling begeistert Jung und Alt

Lederhosen, Dirndl, beste Stimmung: Am 27. September 2025 öffnete das Oktoberfest der Landjugend Scheifling/St. Lorenzen seine Tore – und die Besucher strömten zahlreich in den Festsaal. Schon beim Betreten fühlte man die Energie: Lachen, tanzen, feiern – die perfekte Mischung aus Tradition und Lebensfreude. Um 21 Uhr fiel der offizielle Startschuss mit dem Bieranstich. Landjugendleiter Gabriel Schwab und Stellvertreter David Winter führten gemeinsam mit Bürgermeister Gottfried Reif und Pfarrer...

Der Saab Club Österreich besuchte das Puch Museum Judenburg in Erinnerung an seinen Vizepräsidenten Fritz Glöckner.
48

Saab-Club Österreich
„Saabler" besuchten Fritz im Puch-Museum

Der heuer verstorbene Kurator und Mitbegründer des Puch-Museums Judenburg Fritz Glöckner war auch ein eingeschworener Saab-Fan und - und als solcher nicht nur Mitglied im 1986 gegründeten Saab Club Österreich, sondern auch einige Jahre Vizepräsident und Organisator von Ausfahrten. Die Herbstausfahrt fand heuer nicht nach Trollhättan statt, sondern stand unter dem Motto „In Erinnerung an Fritz Glöckner", führte ins Puch-Museum Judenburg und so schmückte am 27. September eine ganze...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das Austragen der Marktfreyung in Mühlen wird mit einem besonderen Ritual gefeiert, die Freyung hält Lukas Huber. | Foto: Anita Galler
176

Mühlen feierte sein Marktfest
Freyung, Abschmecken und viel Geselligkeit

Für die rund 900 Einwohner zählende Gemeinde Mühlen galt es am Samstag einem besonders geschichtsträchtigen Ereignis mit einem Fest zu gedenken: Im Jahr 1445 hatte der Gutsherr Otto von Silberberg von König Friedrich für den Ort Mühlen das Marktrecht zugesprochen bekommen. Seither wird am Samstag nach Michaeli gefeiert. Organisiert wird das Fest alljährlich von der Dorfgemeinschaft in Mühlen, wo sich beinahe alle Vereine beteiligen. Obmann der Vereinsgemeinschaft ist aktuell Stefan Panzer. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Almabtrieb in Schönberg - Lachtal | Foto: Anita Galler
155

Die Heimkehr der Almtiere im Lachtal
Viele hunderte Besucher freuten sich mit den Almbauern

Der „Michaelisamstag“ ist für die Landwirte bzw. Almbauern im obersteirischen Lachtalgebiet der traditionelle Almabtrieb. Am Samstag sind bei herbstlichem Wetter wieder viele hunderte, wenn nicht tausende Besucher ins Lachtal gekommen, um am größten Almabtrieb in der Steiermark viele Blicke zu den Tieren zu richten. Selbst aus Norddeutschland sind Besucher mit Bus angereist. Rund 450 Rinder verbrachten auf den vier Almen im Lachtal und der Steinbachalm in Pusterwald die Sommermonate. Insgesamt...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
"Der Hausrotschwanz genießt sein Bad mehrmals täglich, auch bei Regenwetter", lässt Regionautin Anna Aldrian die MeinBezirk-Community wissen.  | Foto: Anna Aldrian
9 7 Aktion 39

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Ernte, Ausflüge, Ameisenhaufen: Mit dem September ist der Herbst in die Steiermark gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie und mach bei einer tierischen Umfrage mit!  STEIERMARK. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Kürbisse, Kastanien und Äpfel in den steirischen Regionauten-Bilderbogen ein. "Wie wäre es mit einer Herbstjause?", fragt zum Beispiel Bernd Haider aus...

Vertreter der Stadtgemeinde zeigten sich ebenso wie die Vertreterinnen des Tourimusverbandes begeistert vom Weinfest. | Foto: Michael Blinzer
79

Judenburg
Beim Stajerska Weinfest war Slowenien zu Gast am Hauptplatz

Bei einem zweitägigen Weinfest wurde nicht nur der slowenisch-steirische Auftakt des Murtaler Zirbenherbstes gebührend zelebriert, sondern auch ein Freundschaftsbeweis mit einem Mix aus Kulinarik, Musik und Tanz gefeiert. JUDENBURG. Was braucht es alles für ein gelungenes Weinfest - außer natürlich den namensgebenden Wein? Davon konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende am Judenburger Hauptplatz selbst ein Bild machen und wurden Zeuge einer ganz besonderen...

Stolz auf diesen Schritt: Merkur-Vorstandsmitglied Markus Spellmayer, Peter Stiegmaier und Bürgermeister Manfred Lenger. (v.l.) | Foto: Michael Blinzer
71

Spielberg
Die Versicherungsagentur Stiegmaier feierte große Eröffnung

Als Kompetenzzentrum für Personenversicherung im Raum Murtal möchte sich Peter Stiegmaier künftig mit seiner Versicherungsagentur um die Anliegen der Murtalerinnen und Murtaler kümmern. Vor Kurzem feierte er seine Eröffnung. SPIELBERG. Der Standort gegenüber dem Schweizerhof in Spielberg hat bereits viele Erfolgsgeschichten erlebt – vom ehemaligen Gemeindeamt über Modeboutique und Gärtnerei bis hin zur letzten Geschenkboutique. Nun ist es Zeit, eine neue Geschichte zu schreiben und es wurde...

Bild von der Eröffnung: ASKÖ-Prs. Gerhard Widmann (v.r.), ASKÖ-GF Stefan Schuh, Bgm. Elke Florian, GR Mathias Pirkwieser und GR Thomas Feiel. | Foto: G. Oblak
35

Tag der Vereine in Judenburg
Die Vereine haben sich präsentiert

Beim „Tag der Vereine“ im Stadion Murdorf präsentierten sich Judenburger Vereine, Institutionen und Schulen mit Mitmachaktionen, Shows und Infoständen rund um Mobilität, Sport, Musik und Kultur – ein buntes Programm für Groß und Klein. JUDENBURG. Im Rahmen der internationalen Mobilitätswoche haben sich Judenburger Vereine, Institutionen und Schulen beim Tag der Vereine im Stadion Murdorf präsentiert. Dieser Tag war eine Demonstration der Vielfalt der Stadt, wie Bürgermeisterin Elke Florian zur...

Musikalischer Empfang des Kaiserzuges am Bahnhof in Frojach. | Foto: Anita Galler
100

Der Kaiserzug auf den Gleisen der Murtalbahn
Großer Empfang in Frojach

Am Sonntag war in Murau die Anwesenheit kaiserlicher Hoheiten nicht zu übersehen. Anlass dazu war eine vom Kaiserverein organisierte Dampfzugfahrt vom Bahnhof Murau diesmal nach Frojach und zurück mit vielen Gästen. Die Idee eines Kaiserzuges war eigentlich ein Zufall, so Karl Reitter, bei einem Betriebsausflug in Bad Ischl wurde gewettet, ob man einen Kaiser finden würde, der an der Zugfahrt teilnimmt. Ein Fass Bier für den Gewinner wurde festgelegt. Nach dem Erfolg dieser Ausfahrt des ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Start zum Bezirkswandertag des ÖKB in St. Veit in der Gegend. | Foto: Anita Galler
84

135 Teilnehmer beim ÖKB Wandertag
St. Veit in der Gegend wurde erwandert

Der Ortsverband St, Veit in der Gegend, Marktgemeinde Mühlen organisierte mit dem Bezirksverband den diesjährigen Bezirkswandertag. Ortsverbandsobmann Siegfried Kraft freute sich über die rege Teilnahme, rund 135 Frauen und Männer aus allen Teilen des Bezirkes erwanderten mit zwei Wanderrouten die Naturschönheiten in diesem Gemeindegebiet. Vor dem Start zur Wanderung wurden die Wanderfreudigen auch von Bgm. Mario Pichler willkommen geheißen. Am Nachmittag überreichte Bez. Obmann Vizepräsident...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.