Mühlen feierte sein Marktfest
Freyung, Abschmecken und viel Geselligkeit

Das Austragen der Marktfreyung in Mühlen wird mit einem besonderen Ritual gefeiert, die Freyung hält Lukas Huber. | Foto: Anita Galler
176Bilder
  • Das Austragen der Marktfreyung in Mühlen wird mit einem besonderen Ritual gefeiert, die Freyung hält Lukas Huber.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Für die rund 900 Einwohner zählende Gemeinde Mühlen galt es am Samstag einem besonders geschichtsträchtigen Ereignis mit einem Fest zu gedenken: Im Jahr 1445 hatte der Gutsherr Otto von Silberberg von König Friedrich für den Ort Mühlen das Marktrecht zugesprochen bekommen. Seither wird am Samstag nach Michaeli gefeiert.

Organisiert wird das Fest alljährlich von der Dorfgemeinschaft in Mühlen, wo sich beinahe alle Vereine beteiligen. Obmann der Vereinsgemeinschaft ist aktuell Stefan Panzer. Das Besondere am Umzug ist, dass die Freyung von starken Burschen beim Umzug durch den Ort getragen wird.

Es gibt besondere Akteure beim Austragen der Freyung: Der Trommler, Bernd Tscharnig, war bereits schon um 4 Uhr morgens im Ort unterwegs, mit seinem Trommellärm machte er die Bevölkerung auf das Marktfest am Nachmittag aufmerksam. „Ich war in der ganzen Gemeinde unterwegs, hier in Mühlen zu Fuß, rundum mit dem Auto“. So richtig los ging es dann um 13 Uhr, der Zug durch den Ort wurde vom Musikverein Mühlen und dem MGV „Zirbitzkogel“ Mühlen angeführt.

Es gibt beim Zug durch den Ort einige Besonderheiten: Das Auskehrerweib, es war Lukas Pahr, hat die Aufgabe für saubere Straße entlang des Zuges zu sorgen. Mit dem Austragen der Freyung gibt es das sogenannte „Abschmecken“, ein mit Kräutern bestücktes Blumengebinde der den Besuchern vor die Nase gehalten, dies soll den Leuten Glück bringen, dafür gibt es eine Belohnung. Für diese gut duftenden Sträußchen hatten viele Frauen, auch Kinder am Tag zuvor viel Mühe und Zeit gegeben, um diese Tradition hoch leben zu lassen. Die Einnahmen werden immer wieder einem wohltätigen Zweck zugeführt, dieses Jahr wird die Volksschule und Kindergarten unterstützt.

Dass Mühlen über Generationen hinweg gemeinsam feiern kann wurde auch diesmal bestätigt, Kindergartenkinder und Volksschulkinder zeigten eindrucksvoll ihre Freude am Geschehen mit ihren Beiträgen. Musikkapelle und Männergesangverein wirkten ebenso mit, alle durften sich über den starken Applaus der Besucher des Marktfestes freuen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Symbolische Übergabe an das Wehrkommando, v.l. OBI Florian Plank, Bgm. Josef Maier und HBI Marco Wölfl. | Foto: Anita Galler
76

Florianis haben ein neues Zuhause
Neues Feuerwehrrüsthaus in Mariahof

Mit einem Fest wurde am Samstag in Mariahof die Fertigstellung, Segnung und offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrrüsthaus gefeiert. NEUMARKT. Am Samstag wurde in Mariahof die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses mit einem großen Fest gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner aus Mariahof und der Umgebung nahmen daran teil und verbrachten bereits ab Mittag gemeinsame Stunden mit der örtlichen Feuerwehr. Für die musikalische Umrahmung im eigens aufgestellten Festzelt sorgten der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt im Vorjahr. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaun 2025
Der Maxlaunmarkt lockt heuer wieder die Massen an

Beim traditionellen Maxlaunmarkt in Niederwölz treffen Kultur und Brauchtum auf regionale Leistung und Feierlaune. Das Konzept wird auch bei der 489. Auflage nicht geändert. NIEDERWÖLZ. „Kontinuität ist etwas Gutes - unsere Besucher wissen, was sie erwartet“, sagt Bürgermeister Albert Brunner. Das bewährte Programm aus Leistungsschau, regionalen Ausstellern, Musik und Kulinarik in den Festzelten sowie der bunte Vergnügungspark sorgen also auch heuer für Beständigkeit beim bereits 489....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.