Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In Obdach kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Obdach
3

Mehrere Feuerwehreinsätze
Verkehrsunfall und ein Brand in Obdach

Am Dienstag hatten die Feuerwehren rund um Obdach gleich doppelt zu tun: Zunächst wurde ein Heckenbrand im Ortsgebiet Zeiner Platz gemeldet, nur wenige Stunden später kam es am Obdacher Sattel zu einem schweren Verkehrsunfall. OBDACH. Ein arbeitsreicher Tag lag bei der Feuerwehr Obdach zurück, denn am Dienstag gab es gleich zwei Einsätze. Gegen 11.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Heckenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort stand...

In Murau übten die Einsatzorganisationen. | Foto: OeRK
3

Ausbildungslager in Murau
Einsatzorganisationen übten für den Ernstfall

In der Kreischberghalle fand das 40. Ausbildungslager der Einsatzorganisationen statt. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen in Theorie und Praxis zu vertiefen und die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und Bergrettung zu stärken. MURAU. Vor Kurzem fand in der Kreischberghalle das 40. Ausbildungslager der Einsatzorganisationen des Bezirkes Murau statt. Mit 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Jubiläumsausgabe ein voller Erfolg und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Kobenz kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Kobenz
3

Auffahrunfall auf der L517
Feuerwehr Kobenz im morgendlichen Einsatz

Ein defekter Traktor löste am Montagmorgen auf der L517 einen Rückstau und in weiterer Folge einen Auffahrunfall mit verletzter Person aus. Die Feuerwehr Kobenz stand gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften im Einsatz. KOBENZ. Am Montag wurde die Feuerwehr Kobenz um 07.48 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Seckau, dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die L517 alarmiert. Auffahrunfall in KobenzVor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein defekter...

Das Heizwerk stand in Flammen. | Foto: FF/Nico Schaden
9

Weißkirchen
Brand in einem Heizwerk forderte die Einsatzkräfte

55 Mitglieder von vier Feuerwehren, Polizei und Rotes Kreuz mussten am Samstag zu einem Brand ausrücken. Auch ein Umweltsachverständiger wurde angefordert. WEISSKIRCHEN. Für 55 Helferinnen und Helfer von vier Feuerwehren hat der Samstag nicht gerade entspannt begonnen. Gegen 8.30 Uhr wurde der Vollbrand eines Heizwerks in Weißkirchen gemeldet. "Bereits bei der Anfahrt der Polizeistreife war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar und ein Bezirksbrandermittler wurde hinzugezogen", berichtet die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unfallstelle in Obdach. | Foto: FF Obdach
4

Obdacher Bundesstraße
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Obdach gab es am Mittwoch drei verletzte Personen - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. OBDACH. Bereits am Mittwoch kam es auf der B78-Obdacher Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos sind aus bislang unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen, dabei wurden laut Angaben der Einsatzkräfte drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Unfallstelle gesichert Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt und anschließend in umliegende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Lastwagen kippte in den Graben. | Foto: bergedienst.at
11

Bezirk Murau
Lenker hatte Glück im Unglück bei Lastwagen-Unfall

Ein Lastwagen kippte am Donnerstag in Laßnitz bei Murau in den Graben. Eine Fichte hat glücklicherweise einen weiteren Absturz verhindert. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURAU. Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde der 49-jährige Lenker eines Lastwagens bei einem Unfall am Donnerstag. Der Mann aus der Südoststeiermark war mit seinem Lkw samt voll beladenen Anhänger in Laßnitz bei Murau in der Nähe eines Steinbruchs unterwegs. In der Linkskurve dürfte er zu weit nach rechts an die dort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte am Unfallort. | Foto: FF Mühlen
3

Gemeinde Mühlen
Motorrad ging nach Unfall sofort in Flammen auf

Ein 28-jähriger Motorradlenker kam am Samstag auf der Görtschitztal-Straße bei Mühlen zu Sturz, sein Motorrad stand daraufhin in Flammen. MÜHLEN. Ein spektakulärer Unfall hat sich am Samstag in Mühlen ereignet: Ein 28-jähriger Murauer war gegen 17 Uhr auf der Görtschitztal-Straße in Richtung Neumarkt unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und stürzte. "Das Motorrad schlitterte dabei über die Fahrbahn und ging sofort in Flammen auf", berichtet die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Sölkpass kam ein Mann mit seinem Motorrad zu Sturz. | Foto: OLMd.V. Mario Lercher
4

L704 Sölkpassstraße
Zweiter Motorradunfall am Sölkpass in kurzer Zeit

Ein Motorradfahrer aus Niederösterreich kam am Mittwoch auf der L704 Sölkpassstraße zu Sturz und verletzte sich. Er konnte sich selbst aus dem Gelände retten und wurde ins Krankenhaus gebracht. Zudem gab es einen Verkehrsunfall in St. Peter am Kammersberg. BEZIRK MURAU. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Schöder um 13.31 Uhr per Sirene zu einem Motorradunfall auf der L704 Sölkpassstraße bei Kilometer 31,2 alarmiert. Ein Motorradlenker aus Niederösterreich kam aus bislang ungeklärter...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Apfelberg als Gastgeber: 595 Zillenbesatzungen aus fünf Bundesländern lieferten Höchstleistungen auf der Mur. | Foto: LFV/Christian Karner
3

27. Landes-Wasserwehr-Bewerb
Apfelberg wurde zum Mekka der Zillenprofis

Rund 595 Zillenbesatzungen aus fünf Bundesländern stellten sich am 29. und 30. August den Herausforderungen auf der Mur. Beim 27. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Bronze und Silber sowie beim 25. Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold bewiesen Feuerwehrmitglieder einmal mehr ihr Können – und die Freiwillige Feuerwehr Apfelberg erwies sich als perfekte Gastgeberin. STEIERMARK. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestandsjubiläums sorgten die Apfelberger gemeinsam mit rund 150 Helferinnen und...

Der Lastwagen krachte in die Fußgängerbrücke am Rd Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
5

Bei Red Bull Ring
Lastwagen rammte eine Fußgängerbrücke in Spielberg

Ein Lastwagen ist aus bislang unbekannter Ursache am Freitag vor den Toren des Red Bull Ringes mit einer Fußgängerbrücke kollidiert. Die Einsatzkräfte mussten aufräumen. SPIELBERG. So ähnlich hatten wir das heuer schon einmal: Kurz vor dem Formel 1-Grand Prix ist ein Lkw mit ausgefahrenem Kran am Red Bull Ring in eine Werbebande gekracht. Die Feuerwehr musste das Gerüst entfernen, damit das Rennen rechtzeitig starten konnte. Mit Brücke kollidiert Am Freitag ist es erneut zu einem nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Einsatz standen die Feuerwehren Krakaudorf, Niederwölz und Scheifling. | Foto: Feuerwehren Niederwölz und Krakaudorf
6

Hubschrauber unterstützen
Waldbrand in Krakaudorf: Acht Stunden Einsatz

Am Sonntag kam es in Krakaudorf zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Situation erforderte umfangreiche Maßnahmen am Boden und in der Luft. KRAKAUDORF. Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand in Krakaudorf alarmiert. Das Brandgeschehen befand sich in rund 1900 Metern Seehöhe in steilem und schwer zugänglichem Gelände. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 50 Quadratmeter Waldboden in Brand. Über den Einsatz berichtet HBI Dieter Horn....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag. | Foto: FF/ Nico Schaden
7

Kreuzungsbereich Furth
Lebensbedrohliche Verletzungen nach Kollision

Schwerer Unfall auf der B317: Ein 66-Jähriger wurde am Samstag bei Furth lebensgefährlich verletzt, als er mit einem anderen Pkw kollidierte. Drei Feuerwehren und das Rote Kreuz standen im Einsatz. ST. PETER OB JUDENBURG. Am Samstagnachmittag kam es auf der Friesacher Straße (B317) bei Furth zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13.55 Uhr bog ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw von der Triebener Straße (B114) kommend in die B317 in Richtung Judenburg ein. Zur selben Zeit...

Beim Bahnübergang Richtung Zeutschach kam es zu einem Unfall. | Foto: RK Steiermark/Trummer
4

Rettungseinsatz
Ein Arbeiter wurde bei einem Bahnübergang verletzt

Beim Bahnübergang in Mariahof Richtung Zeutschach sorgte Dienstagvormittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Polizei. Ein Arbeiter wurde dabei verletzt. NEUMARKT. Am Dienstagvormittag kam es an der Südbahnstrecke im Bereich des Bahnübergangs Richtung Zeutschach zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle am Gleiskörper. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Laut Auskunft der Polizei soll der Schienenbauarbeiter mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Seckau
Schwefelsäure-Austritt im Schwimmbad führte zu Feuerwehreinsatz

Am Sonntag kam es in Seckau zu einem Schwefelsäure-Austritt in einem Schwimmbad-Technikraum. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht, die Feuerwehr konnte die Gefahr rasch eindämmen. SECKAU. Am Sonntagabend kam es in einem Technikraum eines Schwimmbades in der Gemeinde Seckau zu einem Austritt von Schwefelsäure. Eine Person musste nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden. Die genaue Ursache für das Austreten der ätzenden Substanz ist derzeit noch unklar....

Die Polizei hatte alles im Blick. | Foto: LPD Stmk/Huber
5

MotoGP in Spielberg
Nur wenige Anzeigen wegen Lärm und Pyrotechnik

Insgesamt elf Strafen wurden am MotoGP-Wochenende wegen Lärm und Pyrotechnik ausgesprochen. Feuerwehr hatte kuriosen Einsatz, das Rote Kreuz rund 300 Versorgungen. SPIELBERG. Bereits im Vorfeld der MotoGP am Red Bull Ring hat die Polizei an die Besucherinnen und Besucher appelliert, auf Pyrotechnik und unnötigen Lärm zu verzichten. Das hat laut der Bilanz der Einsatzkräfte offenbar Früchte getragen. "Es sorgte durchwegs für Verständnis bei den meisten Gästen", heißt es seitens der Polizei....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Schrotthaufen brannte in Knittelfeld. | Foto: FF/Thomas Zeiler
43

Knittelfeld
Zweiter Industriebrand hielt die Feuerwehren in Atem

Fast 50 Helfer von fünf Feuerwehren mussten am Freitagabend erneut zu einem Industriebrand in Knittelfeld ausrücken - es war der zweite an diesem Tag. KNITTELFELD. Nach einem morgendlichen Brand in einem Industriebetrieb mussten die Knittelfelder Feuerwehren am Abend nochmals ausrücken. Gegen 17 Uhr brannte es in Knittelfeld abermals in einem Industriebetrieb. Trotz der Brandsicherheitswache am Red Bull Ring rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war zur Stelle. | Foto: FF/Thomas Zeiler
16

Knittelfeld
Industriebrand konnte sofort im Keim erstickt werden

Die Stadtfeuerwehr Knittelfeld war am Feiertag bei einem Industriebrand rasch zur Stelle, ein größerer Schaden konnte verhindert werden. KNITTELFELD. Früh raus mussten die Einsatzkräfte am Feiertag: Kurz nach 5 Uhr rückte die Feuerwehr Knittelfeld zu einem Brandeinsatz aus. Aus bisher noch ungeklärter Ursache war in einem Industriebetrieb in der Stadt ein Brand ausgebrochen. Schwerer Atemschutz"Schon während der Fahrt zur Einsatzstelle rüsteten sich die Feuerwehrmänner mit schwerem Atemschutz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat das Geschehen am Red Bull Ring im Blick. | Foto: LPD Stmk
3

MotoGP in Spielberg
Einsatzkräfte sind bereit für heißes Wochenende

Polizei setzt bei MotoGP am Red Bull Ring auf Sicherheit und respektvolles Miteinander, Lärm und Pyrotechnik stehen im Fokus. Rotes Kreuz hat Hitzetipps parat. SPIELBERG. Lange hat die Abkühlphase zwischen den beiden Königsklassen nicht gedauert. Knapp eineinhalb Monate nach der Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende die MotoGP am Red Bull Ring. Auch die Einsatzkräfte werden dafür wieder rechtzeitig auf Betriebstemperatur kommen. Lärm und Feuerwerk Der behördliche Führungsstab unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Scheifling bei der Bergung des Fahrzeugs. | Foto: FF Scheifling
5

Rachau und Scheifling
Gleich zwei Autos landeten an einem Tag im Bach

Die Feuerwehren der Region mussten am Dienstag unabhängig voneinander in Scheifling und St. Margarethen ausrücken, um Fahrzeuge aus dem Bach zu bergen. MURAU/MURTAL. Gleich zwei Autos landeten am Dienstag unabhängig voneinander im Bach. Der erste Unfall ereignete sich im Ortsteil Rachau der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld. Aus noch ungeklärter Ursache kam dort ein Autolenker von der Straße ab und erst im angrenzenden Bach zum Stillstand. 18 Helfer der Feuerwehren Rachau und Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Unfall auf der Obdacher Bundesstraße. | Foto: Feuerwehr
14

Bezirk Murtal
Eine Unfallserie hält die Einsatzkräfte in Atem

Die Feuerwehr Obdach musste gleich mehrmals ausrücken, unter anderem zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. In Weißkirchen ist ein Auto in eine Garage gekracht und in St. Oswald wurde ein Heckenbrand gelöscht. MURTAL. "Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Drei Fahrzeuge waren aus bisher ungeklärter Ursache miteinander kollidiert, Trümmerteile lagen über die gesamte Fahrbahn verstreut", berichtet die Feuerwehr über einen Verkehrsunfall am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gesucht wurde im Bereich des Kraftwerks Fisching. | Foto: BFV Judenburg, Knittelfeld
11

Bezirk Murtal
Große Suchaktion auf der Mur fand kein gutes Ende

Eine abgängige Person wurde am Montag von einem Großaufgebot der Einsatzkräfte im Bereich des Kraftwerks Fisching gesucht. "Für sie kam jede Hilfe zu spät". MURTAL. Eine vermisste Person im Bereich der Mur hat am Montag im Murtal für einen Großeinsatz gesorgt. Neben Polizei und Rotem Kreuz sind die Helfer der Feuerwehren Farrach, Zeltweg, Judenburg, Fohnsdorf, Unzmarkt, Rothenthurm und Apfelberg ausgerückt. Der Wasserdienst der Bereichsfeuerwehrverbände Judenburg und Knittelfeld war mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte beim Unfall in Obdach. | Foto: BFV Judenburg
21

Bezirk Murtal
Verkehrsunfall in Obdach, Autobrand in Knittelfeld

Auf der Obdacher Bundesstraße landete ein Lastwagen im Straßengraben, eine Autolenkerin konnte gerade noch ausweichen. In Knittelfeld löschte die Feuerwehr einen Fahrzeugbrand. MURTAL. Ein ereignisreiches Wochenende haben die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal hinter sich gebracht. Am Sonntag gegen 15 Uhr kam es aus bislang noch unbekannten Gründen zu einem Fahrzeugbrand in Knittelfeld. Bei einem im Stadtgebiet parkenden Auto ist plötzlich ein Feuer ausgebrochen. 15 Helfer der Feuerwehr Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Brand brach in Lobmingtal aus. | Foto: FF/Zeiler
3

Großbrand in Lobmingtal
Vier Hektar großes Getreidefeld brannte

Ein vier Hektar großes Getreidefeld stand in Flammen. Nur durch den raschen Feuerwehreinsatz konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Unternehmen verhindert werden. LOBMINGTAL. Am Samstag ertönten in einigen Ortschaften die Sirenen. Der Grund: In der Gemeinde Lobmingtal kam es zu einem großflächigen Brand eines Getreidefeldes. Rund vier Hektar standen in Flammen – ein angrenzender Betrieb konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren vor den Flammen bewahrt werden. Großeinsatz der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.