Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Bergrettung Salzburg/Stecker
36

Winterübung der Bergrettung
160 Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall

Im Dreiländereck Salzburg-Kärnten-Steiermark fand eine großangelegte Winterübung der Bergrettung statt. Rund 160 Einsatzkräfte aus den drei Bundesländern trainierten verschiedene Rettungsszenarien unter winterlichen Bedingungen. SCHÖNFELD. Am 1. März 2025 führte die Bergrettung Lungau in Schönfeld (Gemeinde Thomatal) eine groß angelegte Winterübung durch. Rund 160 Einsatzkräfte aus Salzburg, Kärnten und der Steiermark waren an der Übung beteiligt, die verschiedene Notfallszenarien im alpinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
75. Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenburg: Kdt. Ing. Martin Bogensberger (links) mit Geehrten. | Foto: Privatfoto
3

Unzmarkt-Frauenburg & St. Margarethen
Wehrversammlungen im Überblick

Die 77. Wehrversammlung der Feuerwehr St. Margarethen zeigte eindrucksvoll das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Neben zahlreichen Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden auch erfolgreiche Einsätze und wertvolle Stunden im Dienste der Gemeinschaft gewürdigt. Auch die 75. Wehrversammlung der Frauenburger Feuerwehr bot einen Überblick über die geleisteten 4.579 Mannstunden und die Ernennung neuer Mitglieder. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenburg,...

Die Einsatzkräfte am Unfallort. | Foto: FF Hetzendorf/Schaden
6

Fohnsdorf
Feuerwehren mussten zu zwei Unfällen binnen weniger Stunden

Zwei Autos sind aus noch unbekannter Ursache am Freitagabend in Fohnsdorf zusammengestoßen. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person befreien. Wenige Stunden später blieb ein Auto im Ortsgebiet am Dach liegen. FOHNSDORF. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist es am Freitagabend im Kreuzungsbereich der Hetzendorfstraße mit der Karl-August-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos gekommen. Die Feuerwehren Hetzendorf, Fohnsdorf und Aichdorf sowie Rotes Kreuz und Polizei waren rasch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Flatschach zog Bilanz. | Foto: Zeiler
3

Farrach, Spielberg, Flatschach
Freiwilligen Feuerwehren zogen Bilanz

Bei den diesjährigen Wehrversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren in Flatschach, Spielberg und Farrach blickten die Feuerwehrkommandanten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. In Flatschach rückte die Feuerwehr zu 53 Einsätzen und 19 Brandsicherheitswachen aus, während in Spielberg 220 Einsätze und 22.538 unentgeltliche Stunden auf das Konto der Feuerwehr gingen. Auch in Farrach wurden beeindruckende 117 Einsätze absolviert. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Flatschach zog bei der...

In den letzten Tagen kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. | Foto: Feuerwehr Oberwölz
4

Judenburg & Oberwölz
Menschenrettung, Zimmer- und Müllcontainerbrand

In den vergangenen Tagen kam es in Judenburg und Oberwölz zu mehreren Feuerwehreinsätzen: Brandalarm, Müllcontainerbrand im Judenburger Stadtgebiet, Liftrettung und Zimmerbrand in einer Hütte am Lachtal. MURTAL/MURAU. In Judenburg wurde in den vergangenen Tagen gleich zweimal Alarm ausgelöst. Am Dienstag erforderte ein Müllcontainerbrand im Stadtgebiet das Eingreifen der Feuerwehr. Mithilfe eines HD-Rohres wurde der brennende Restmüllbehälter gelöscht. Nach einer abschließenden Kontrolle und...

Der Lastwagen wurde geborgen. | Foto: FF Obdach
11

Obdach
Mit Traktoren beladener Lastwagen landete im Straßengraben

Zwei Einsätze mussten die Feuerwehren am Mittwoch im Murtal absolvieren: In Obdach gab es einen Lkw-Unfall, in Weißkirchen wurde ein Kellerbrand gelöscht. MURTAL. Bereits gegen 7 Uhr heulten am Mittwoch in Obdach die Sirenen. 20 Helfer der Feuerwehr mussten zu einem Lkw-Unfall am Obdacher Sattel ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein mit zwei Traktoren beladener Lastwagen von der Straße abgekommen. Lkw geborgen Unter der Einsatzleitung von Patrick Peschel wurden die Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Esel musste befreit werden. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld
3

Feuerwehreinsätze
Eine Tierrettung und ein Verkehrsunfall auf der S36

Die Feuerwehren im Bereich Knittelfeld mussten gleich mehrmals ausrücken. Ein Esel in Not, ein Verkehrsunfall auf der S36 und ein Brandmeldealarm forderten die Einsatzkräfte innerhalb kurzer Zeit. MURTAL. Am Montag mussten die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Knittelfeld nahezu zeitgleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. Der erste Einsatz war tierischer Natur: Gegen 8.30 Uhr wurden die Feuerwehren Glein und Knittelfeld zu einer Tierrettung in die Gemeinde St. Margarethen alarmiert. Ein...

Montagabend: Großeinsatz der Feuerwehren in Schöder. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
3

Großeinsatz Schöder
Falsche Entsorgung von Asche löste Carportbrand aus

Ein Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Ein ganzer Carportkomplex samt Fahrzeugen brannte nieder. Der Sachschaden ist enorm hoch. Nun ist die Brandursache geklärt. SCHÖDER. Am 13. Jänner brach in Schöder um 22.26 Uhr ein Großbrand aus. Mülltonnen fingen Feuer, und die Flammen breiteten sich auf einen Carportkomplex aus. Insgesamt 14 Fahrzeuge standen in Vollbrand. (mehr erfahren). Die angrenzenden Häuser konnten trotz der enormen Hitze und großen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Schöder kam es am Montag zu einem Großbrand. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
7

Einsatz in Schöder
Bei Carport-Brand standen 16 Fahrzeuge in Flammen

Ein gemeldeter Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein ganzer Carportkomplex mit 16 Fahrzeugen stand in Vollbrand. SCHÖDER. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Schöder um 22.26 Uhr durch Sirenenalarm zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand bei den Wohnhäusern in Schöder gerufen. Doch bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte zeigte sich das wahre Ausmaß des Brandes: Ein ganzer Carportkomplex samt 16 darin abgestellten Fahrzeugen stand in Vollbrand....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Fohnsdorf kam es zu einem Wiesenbrand. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Feuerwehreinsatz in Fohnsdorf
Böschung in Fohnsdorf geriet in Brand

Am Sonntag kam es im Fohnsdorfer Ortsteil Wasendorf zu einem Brand auf einer Böschung. Ein Teil einer Wiese geriet in Flammen, woraufhin die Feuerwehr umgehend alarmiert wurde. FOHNSDORF. Am Sonntag stieg über dem Ortsteil Wasendorf in Fohnsdorf Rauch auf, der bereits aus der Ferne sichtbar war. Der Grund dafür war ein Wiesenbrand, der rund 30 Meter einer Böschung erfasste. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fohnsdorf aus und trafen rasch am Einsatzort ein. Brand...

Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Unfallauto landete im Bachbett. | Foto: FF/Zeiler
5

Kobenz
Zweiter Verkehrsunfall an selber Stelle binnen zwei Wochen

Erneut ist im Gemeindegebiet von Kobenz ein Auto im Bachbett gelandet. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle und mussten das Fahrzeug bergen. KOBENZ. An exakt derselben Stelle wie bereits vor zwei Wochen (Bericht) ist es auch am Dienstag zu einem Verkehrsunfall in Kobenz gekommen. Aus vorerst unbekannter Ursache ist dort gegen 20.30 Uhr ein Auto von der Straße abgekommen, hat sich überschlagen und ist auf dem Dach liegend im angrenzenden Bachbett zum Stillstand gekommen. Mit Leitern zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF Obdach
4

Obdach
Fahrlehrer und Schülerin wurden bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Obdach wurde die Windschutzscheibe eines Fahrschulautos von einer Eisenstange durchbohrt. Die beiden Insassen erlitten leichte Verletzungen. OBDACH. Ein Fahrlehrer und seine 16-jährige Schülerin verunfallten am Dienstag im Rahmen einer Ausbildungsfahrt in Obdach und wurden dabei verletzt. Die beiden Kärntner waren am Vormittag auf der Obdacher Bundesstraße unterwegs. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam die Fahrschülerin dabei rechts von der Fahrbahn ab und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Feuerwehrball war ein voller Erfolg.
168

Ball der FF Niederwölz
Beste Stimmung beim Feuerwehrball in Niederwölz

Der Feuerwehrball in Niederwölz war auch heuer wieder ein gesellschaftliches Highlight. Mit einer Polonaise, einer besonderen Jubiläumseinlage und schwungvoller Musik der „4/Takter“ sorgte die FF Niederwölz für einen gelungenen Abend in der voll besetzten Mehrzweckhalle. NIEDERWÖLZ. Das gesellschaftliche Ereignis in der Maxlaungemeinde Niederwölz ist der Feuerwehrball, der in diesem Jahr zum dritten Mal in der Mehrzweckhalle stattfand. HBI Dieter Horn konnte sich gemeinsam mit seinen...

Günther Deutsch (Mitte) mit Bürgermeister Helmut Tscharre und Amtsleiter Clemens Achleitner. | Foto: Oblak
3

Gemeinde Fohnsdorf
Rettender Engel wurde nach Verkehrsunfall geehrt

Gemeinde-Mitarbeiter und Feuerwehr-Mitglied Günther Deutsch war nach Lkw-Unfall auf der S36 als Erster zur Stelle und rettete dem verunfallten Lenker so vermutlich das Leben. FOHNSDORF. Nach einem Lkw-Unfall vor einigen Tagen auf der Murtal-Schnellstraße wäre der Lenker vermutlich verblutet oder bei den damals herrschenden Temperaturen von minus neun Grad erfroren, wenn ihn nicht ein aufmerksamer Straßenkontrolleur entdeckt und gerettet hätte. Licht bemerkt „Ich war im Zuge einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So sieht es am Tag nach dem Brand aus. | Foto: FF St. Georgen
1 5

Nach Großbrand
Spendenaufruf für Familie in Not am Kreischberg

Eine Familie mit vier Kindern hat nach einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg ihr Zuhause verloren - Fußballverein und Angehörige starten Spendenaufruf. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Die gesamte Gemeinde ist nach dem Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in St. Georgen am Kreischberg am Silvestertag erschüttert. Sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen, das Wohnhaus und ein Carport samt drei Autos konnten dennoch nicht gerettet werden. Mittlerweile ist auch die Ursache bekannt: Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Fohnsdorf löschte einen Kleinbrand. | Foto: Feuerwehr
15

Murau/Murtal
Kleinbrände hielten Feuerwehren zu Jahreswechsel auf Trab

Neben einem Großeinsatz in St. Georgen am Kreischberg mussten die Feuerwehren in der Region Murau-Murtal viele kleinere Einsätze abarbeiten. MURAU/MURTAL. Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte wie erwartet rund um den Jahreswechsel in den Bezirken Murau und Murtal. Neben einem verheerenden Brand in St. Georgen am Kreischberg und einem Verkehrsunfall in Neumarkt gab es Dutzende kleinere Einsätze abzuarbeiten. Verpackung brannte Gleich fünf Einsätze gab es für die Feuerwehren Pöls,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Dienstag verlor ein Pkw-Lenker in Murau die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Brückengeländer. | Foto: Pixabay/Jonas-Augustin
2

Im Bezirk Murau
PKW kollidierte mit Brückengeländer auf der B317

Am Dienstagvormittag verlor ein 55-jähriger Lenker auf der B317 die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Brückengeländer. NEUMARKT. Der Unfall ereignete sich gegen 9:20 Uhr, als der Mann aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Fahrer wurde eingeklemmtDie Freiwillige Feuerwehr Neumarkt befreite den eingeklemmten Fahrer aus dem Unfallfahrzeug, während das Rote Kreuz und der Notarzt die Erstversorgung des Schwerverletzten übernahmen. Der 55-Jährige wurde mit dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Nico Deutscher
Der Lkw landete im Acker. | Foto: FF/Schaden
4

Murtal-Schnellstraße
Einsatzkräfte mussten nach Lkw-Unfall ausrücken

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren am Freitag nach einem Unfall auf der Murtal-Schnellstraße bei Fohnsdorf zur Stelle. FOHNSDORF. Zu einem Großeinsatz hat ein Unfall am Freitag auf der Murtal-Schnellstraße geführt. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist dort ein mit Pellets beladener Lkw über die Böschung in einen angrenzenden Acker gestürzt. Der Laster durchstieß dabei den Wildzaun, stürzte um und schlitterte seitlich noch etwa 50 Meter weit. Einsatz dauerte sechs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
111

Feuerwehrjugend holt Friedenslicht
Friedenslichtübergabe der Feuerwehrjugend

In altbewährter Tradition wurde beim Rüsthaus der FF Steirisch-Lassnitz das Friedenslicht an die Feuerwehrjugend des Bereiches Murau übergeben. Bereichsjugenbeauftragter HBI Nico Bischof konnte dazu auch Abt Benedikt Plank, Bereichskommandant LFR Helmut Vasold, Bürgermeister Thomas Kalcher, BR Walter Stöckl, sowie die Abschnittskommandanten, Ortskommandanten und Jugendbeauftragten der Feuerwehren begrüßen. Nach einer kurzen Andacht durch Abt Benedikt Plank und den Ansprachen von LFR Helmut...

Die Helfer mit dem geretteten Kätzchen. | Foto: FF/Zeiler
6

Feuerwehr Knittelfeld
Dieser Großeinsatz war nicht für die Katz´

Ein junges Kätzchen hat sich in Knittelfeld hinter dem Armaturenbrett eines Autos verschanzt. Feuerwehr, Polizei und Tierheim-Mitarbeiterinnen sind zur Rettungsaktion ausgerückt. KNITTELFELD. Zu einer Tierrettung der besonderen Art musste die Feuerwehr Knittelfeld am Donnerstag ausrücken: Eine junge Katze hat sich hinter das Armaturenbrett eines Autos in der Knittelfelder Innenstadt verkrochen und konnte dieses Plätzchen nicht mehr aus eigener Kraft verlassen.  Verkleidung entfernt Neun Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Samstag passierte der Verkehrsunfall in Großlobming. | Foto: Feuerwehr
6

Murtal
Feuerwehren mussten zu Verkehrsunfall und Brand ausrücken

Ein Verkehrsunfall beschäftigte am Samstagabend die Einsatzkräfte in Großlobming. Wenige Stunden zuvor gab es einen Brandeinsatz in Judenburg. MURTAL. Gleich 30 Feuerwehrmänner und -frauen mussten am Wochenende zu einem Verkehrsunfall in Großlobming ausrücken. Dort hat am Samstagabend ein Autolenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist mit einem Brückengeländer kollidiert und auf die Gegenfahrbahn geschlittert.  Unfallstelle gesichert Während sich das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Walter Hauck ist verstorben. | Foto: Galler
2

Oberwölz: Walter Hauck verstorben
Das Vereinsleben war sein Credo

Am Tag vor Allerheiligen erreichte Oberwölz die Nachricht, dass Walter Hauck kurz vor Vollendung seines 92. Lebensjahres nach längerer Krankheit verstorben ist. Walter Hauck darf aufgrund seines Einsatzes für die Vereine in Oberwölz als ein „Urgestein“ bezeichnet werden. OBERWÖLZ. Walter Haucks besonderes Anliegen war ihm die Feuerwehr Oberwölz. 1947 ist er der Feuerwehr Oberwölz mit 15 Jahren beigetreten. „Ich musste damals einen guten Leumund vorweisen“ hat er vor einigen Jahren seinen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.