Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Polizei hatte alles im Blick. | Foto: LPD Stmk/Huber
5

MotoGP in Spielberg
Nur wenige Anzeigen wegen Lärm und Pyrotechnik

Insgesamt elf Strafen wurden am MotoGP-Wochenende wegen Lärm und Pyrotechnik ausgesprochen. Feuerwehr hatte kuriosen Einsatz, das Rote Kreuz rund 300 Versorgungen. SPIELBERG. Bereits im Vorfeld der MotoGP am Red Bull Ring hat die Polizei an die Besucherinnen und Besucher appelliert, auf Pyrotechnik und unnötigen Lärm zu verzichten. Das hat laut der Bilanz der Einsatzkräfte offenbar Früchte getragen. "Es sorgte durchwegs für Verständnis bei den meisten Gästen", heißt es seitens der Polizei....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Schrotthaufen brannte in Knittelfeld. | Foto: FF/Thomas Zeiler
43

Knittelfeld
Zweiter Industriebrand hielt die Feuerwehren in Atem

Fast 50 Helfer von fünf Feuerwehren mussten am Freitagabend erneut zu einem Industriebrand in Knittelfeld ausrücken - es war der zweite an diesem Tag. KNITTELFELD. Nach einem morgendlichen Brand in einem Industriebetrieb mussten die Knittelfelder Feuerwehren am Abend nochmals ausrücken. Gegen 17 Uhr brannte es in Knittelfeld abermals in einem Industriebetrieb. Trotz der Brandsicherheitswache am Red Bull Ring rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war zur Stelle. | Foto: FF/Thomas Zeiler
16

Knittelfeld
Industriebrand konnte sofort im Keim erstickt werden

Die Stadtfeuerwehr Knittelfeld war am Feiertag bei einem Industriebrand rasch zur Stelle, ein größerer Schaden konnte verhindert werden. KNITTELFELD. Früh raus mussten die Einsatzkräfte am Feiertag: Kurz nach 5 Uhr rückte die Feuerwehr Knittelfeld zu einem Brandeinsatz aus. Aus bisher noch ungeklärter Ursache war in einem Industriebetrieb in der Stadt ein Brand ausgebrochen. Schwerer Atemschutz"Schon während der Fahrt zur Einsatzstelle rüsteten sich die Feuerwehrmänner mit schwerem Atemschutz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat das Geschehen am Red Bull Ring im Blick. | Foto: LPD Stmk
3

MotoGP in Spielberg
Einsatzkräfte sind bereit für heißes Wochenende

Polizei setzt bei MotoGP am Red Bull Ring auf Sicherheit und respektvolles Miteinander, Lärm und Pyrotechnik stehen im Fokus. Rotes Kreuz hat Hitzetipps parat. SPIELBERG. Lange hat die Abkühlphase zwischen den beiden Königsklassen nicht gedauert. Knapp eineinhalb Monate nach der Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende die MotoGP am Red Bull Ring. Auch die Einsatzkräfte werden dafür wieder rechtzeitig auf Betriebstemperatur kommen. Lärm und Feuerwerk Der behördliche Führungsstab unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Scheifling bei der Bergung des Fahrzeugs. | Foto: FF Scheifling
5

Rachau und Scheifling
Gleich zwei Autos landeten an einem Tag im Bach

Die Feuerwehren der Region mussten am Dienstag unabhängig voneinander in Scheifling und St. Margarethen ausrücken, um Fahrzeuge aus dem Bach zu bergen. MURAU/MURTAL. Gleich zwei Autos landeten am Dienstag unabhängig voneinander im Bach. Der erste Unfall ereignete sich im Ortsteil Rachau der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld. Aus noch ungeklärter Ursache kam dort ein Autolenker von der Straße ab und erst im angrenzenden Bach zum Stillstand. 18 Helfer der Feuerwehren Rachau und Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Unfall auf der Obdacher Bundesstraße. | Foto: Feuerwehr
14

Bezirk Murtal
Eine Unfallserie hält die Einsatzkräfte in Atem

Die Feuerwehr Obdach musste gleich mehrmals ausrücken, unter anderem zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. In Weißkirchen ist ein Auto in eine Garage gekracht und in St. Oswald wurde ein Heckenbrand gelöscht. MURTAL. "Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Drei Fahrzeuge waren aus bisher ungeklärter Ursache miteinander kollidiert, Trümmerteile lagen über die gesamte Fahrbahn verstreut", berichtet die Feuerwehr über einen Verkehrsunfall am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gesucht wurde im Bereich des Kraftwerks Fisching. | Foto: BFV Judenburg, Knittelfeld
11

Bezirk Murtal
Große Suchaktion auf der Mur fand kein gutes Ende

Eine abgängige Person wurde am Montag von einem Großaufgebot der Einsatzkräfte im Bereich des Kraftwerks Fisching gesucht. "Für sie kam jede Hilfe zu spät". MURTAL. Eine vermisste Person im Bereich der Mur hat am Montag im Murtal für einen Großeinsatz gesorgt. Neben Polizei und Rotem Kreuz sind die Helfer der Feuerwehren Farrach, Zeltweg, Judenburg, Fohnsdorf, Unzmarkt, Rothenthurm und Apfelberg ausgerückt. Der Wasserdienst der Bereichsfeuerwehrverbände Judenburg und Knittelfeld war mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte beim Unfall in Obdach. | Foto: BFV Judenburg
21

Bezirk Murtal
Verkehrsunfall in Obdach, Autobrand in Knittelfeld

Auf der Obdacher Bundesstraße landete ein Lastwagen im Straßengraben, eine Autolenkerin konnte gerade noch ausweichen. In Knittelfeld löschte die Feuerwehr einen Fahrzeugbrand. MURTAL. Ein ereignisreiches Wochenende haben die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal hinter sich gebracht. Am Sonntag gegen 15 Uhr kam es aus bislang noch unbekannten Gründen zu einem Fahrzeugbrand in Knittelfeld. Bei einem im Stadtgebiet parkenden Auto ist plötzlich ein Feuer ausgebrochen. 15 Helfer der Feuerwehr Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Brand brach in Lobmingtal aus. | Foto: FF/Zeiler
3

Großbrand in Lobmingtal
Vier Hektar großes Getreidefeld brannte

Ein vier Hektar großes Getreidefeld stand in Flammen. Nur durch den raschen Feuerwehreinsatz konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Unternehmen verhindert werden. LOBMINGTAL. Am Samstag ertönten in einigen Ortschaften die Sirenen. Der Grund: In der Gemeinde Lobmingtal kam es zu einem großflächigen Brand eines Getreidefeldes. Rund vier Hektar standen in Flammen – ein angrenzender Betrieb konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren vor den Flammen bewahrt werden. Großeinsatz der...

Die Feuerwehr rettete einen Storch. | Foto: Jakob Glawogger / FF Spielberg
4

Tierischer Rettungseinsatz
Feuerwehr rettete verletzten Storch

Gleich zwei Einsätze beschäftigten die Feuerwehren der Region: In Spielberg wurde ein verletzter Storch aus seinem Nest gerettet. Wenige Stunden zuvor musste die Feuerwehr Oberwölz einen Baum von einer Straße entfernen. SPIELBERG / OBERWÖLZ. Zu einem tierischen Rettungseinsatz kam es in Spielberg: Am Dienstagnachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Spielberg zu einer Tierrettung ins Ortsgebiet von Spielberg alarmiert. Besorgte Bürger hatten einen verletzten Storch in seinem Nest entdeckt und die...

Der 79-Jährige wurde seit 4. Juli vermisst und hatte kein Handy bei sich. | Foto: KK
3

Tot aufgefunden
Nach zwei großen Suchaktionen herrscht traurige Gewissheit

Seit gestern lief in Scheifling im Bezirk Murau eine große Suchaktion nach einem 79-Jährigen. Nun informierte die Polizei, dass der Abgängige leblos in der Mur nahe einer Böschung aufgefunden wurde. SCHEIFLING. Zwei große Suchaktionen waren seit Freitag, dem 4. Juli im Gange, nachdem eine Polizeistreife um 22 Uhr, über die Abgängigkeit eines 79-jährigen Mannes informiert wurde. Mehrere Feuerwehren, die Bergrettung, eine Drohne, Mitglieder der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) Murtal sowie...

  • Stmk
  • Murau
  • Waltraud Fischer
In Knittelfeld kam es zu mehereren Unfällen. | Foto: Thomas Zeiler/FF
4

Unfallserie Knittelfeld
Ölspur, Motorradunfall und Pkw im Straßengraben

Gleich zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden forderten am Mittwoch die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld. Nach einem Pkw-Unfall folgte eine kilometerlange Dieselspur – auch ein Motorrad kam zu Sturz. KNITTELFELD. Am Mittwoch kam es gegen 15 Uhr in der Gemeinde Kobenz zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Straßengraben (Nähe Lagerhaus) zum Stillstand gekommen. Die Lenkerin blieb unverletzt. Bergung nach UnfallDie...

Das Rote Kreuz wird beim Rescue-Day in Knittelfeld dabei sein. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Straßensperren & Co.
„Ready to Rescue“ und Music Nights in Knittelfeld

Am 3. Juli zeigen Einsatzkräfte beim „Ready to Rescue“-Tag am Hauptplatz ihr Können – am Abend starten die beliebten Music Nights mit Live-Acts und neuen Szenelokalen. Deshalb gibt es Straßensperren und Parkverbote rund um den Hauptplatz in Knittelfeld. KNITTELFELD. Am Donnerstag, 3. Juli, verwandelt sich der Hauptplatz in Knittelfeld von 9 bis 13 Uhr in eine interaktive Sicherheitszone. Unter dem Motto „Ready to Rescue“ präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung, der...

LH Mario Kunasek und Vize Manuela Khom bei der Feuerwehr-Einsatzleitung. | Foto: FF/Zeiler
33

Einsatzkräfte in Spielberg
"Da war quer durch die Bank alles dabei"

93 Einsätze und ein kurioses Manöver verzeichnete die Feuerwehr am Formel 1-Wochenende, 650 Versorgungen das Rote Kreuz und einige Delikte die Polizei. Einsatzkräfte zeigen sich mit Bilanz zufrieden. SPIELBERG. Da mussten die Profis eingreifen: Die Werbebrücke am Weg zur Schönberggeraden musste am Sonntag zu Mittag am Red Bull Ring dran glauben, als ein Abschleppwagen offenbar seinen Kran nicht ordnungsgemäß eingezogen hatte. Die Sicherheitsstaffel und die Feuerwehren Spielberg und Apfelberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kontrolliert auf den Campingplätzen. | Foto: Ripu
29

Formel 1 in Spielberg
Polizei mit Appell vor den beiden "Partynächten"

Verstärkte Kontrollen der Exekutive am Wochenende gegen Lärm, Exzesse und Pyrotechnik. Angenehmes Wetter spielte Einsatzkräften am Freitag in die Hände. Gerüchte um Max Verstappen. SPIELBERG. Obwohl die Party in Spielberg rund um den Red Bull Ring bereits seit Anfang der Woche läuft, sind Freitag und Samstag traditionell die stärksten "Partytage". Das merkt man auch beim Flanieren über den Campingplatz. Tausende Gäste haben sich mit bester Stimmung bereits für das Wochenende positioniert.  "Gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Zug war im Ortsteil Mitterlaßnitz in der Gemeinde Nestelbach bei Graz entgleist - verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FF Nestelbach bei Graz
11

Hagel, Sturm, Stromausfall
Unwetter sorgte für dutzende Feuerwehreinsätze

Nach der großen Hitze folgte am Donnerstagnachmittag die Abkühlung: Ein Unwetter zog über das gesamte Bundesland und brachte Gewitter, starke Windböen und Hagel. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume, ein entgleister Zug sowie Stromausfälle.  STEIERMARK. Kurz vor 13 Uhr wurde in der Steiermark am Donnerstag ein AT-Alert verschickt. Die Landeswarnzentrale warnte darin vor einem Extremwetterereignis, das im Bereich der gesamten Steiermark für den Zeitraum von 14 bis 20 Uhr erwartet wird....

In Weißkirchen kam es zu einem Brand direkt neben einem Waldstück. | Foto: FF Weißkirchen
3

Weißkirchen
Durch Eingreifen der Feuerwehr wurde Waldbrand verhindert

Ein Böschungsbrand in Baumkirchen drohte am Mittwoch auf den Wald überzugreifen. Nur durch das rasche Eingreifen von Anrainern und Feuerwehren konnte ein größerer Waldbrand verhindert werden. WEISSKIRCHEN. Am Mittwochnachmittag kam es in Baumkirchen in der Gemeinde Weißkirchen zu einem Feuerwehreinsatz. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet die Böschung am Rande eines Waldgebietes in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr griffen Anrainerinnen und Anrainer beherzt zu Feuerlöschern und...

Die Feuerwehr mussten die Fahrbahn reinigen. | Foto: FF Zeltweg Stadt
3

Zeltweg - Spielberg
Ölspur auf Fahrbahn zog sich über vier Kilometer

Ein schweißtreibender Einsatz der Feuerwehren Zeltweg und Spielberg zog sich am Dienstag über drei Stunden - sie mussten eine vier Kilometer lange Ölspur entfernen. MURTAL. Eine Menge Arbeit gab es für die freiwilligen Helfer am Dienstag im Murtal. Die Feuerwehren Zeltweg-Stadt und Spielberg waren gemeinsam im Einsatz, um eine rund vier Kilometer lange Ölspur zu entfernen. "Aufgrund des Ausmaßes wurde zusätzlich das Ölschadenfahrzeug der Stadtfeuerwehr Judenburg nachalarmiert", berichten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
3

Bezirk Murau
Zwei Feuerwehreinsätze an einem Wochenende

Zwei Brandeinsätze hielten am Wochenende die Feuerwehren im Bezirk Murau auf Trab – beide konnten dank rascher Hilfe unter Kontrolle gebracht werden. PÖLLAU / TEUFENBACH-KATSCH. Am Sonntag, dem 22. Juni, wurde im Ortsteil Pöllau (Gemeinde Neumarkt) gegen Mittag eine Rauchentwicklung auf einer Grünfläche entdeckt. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen Teile einer Wiese sowie ein angrenzender Baumstumpf in Brand. Ein erster Löschversuch mittels Kübelwasser konnte das Feuer zwar eindämmen, jedoch...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Mit 170 Km/h: Im Bezirk Murtal kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Judenburg
3

Auf der S36
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Fohnsdorf

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag wurden drei Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, eines davon überschlug sich. Ein Lenker war alkoholisiert – ihm wurde der Führerschein abgenommen, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Sonntag mit. MURTAL. Gegen 1.00 Uhr war ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit rund 170 km/h auf der S36 in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs. Im Bereich eines Einkaufszentrums in Fohnsdorf fuhr er auf den...

Foto: BSBÖ OVI Thomas Keidel
7

Zwei Szenarien
Feuerwehr Tamsweg übte mit Löschzug Sauerfeld und Ranten

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, fand in Tamsweg die gemeinsame Abschlussübung vor der Sommerpause statt. Daran beteiligt waren die Hauptwache Tamsweg, der Löschzug Sauerfeld sowie die Feuerwehr Ranten aus der Steiermark. TAMSWEG, RANTEN. Wie Thomas Keidel, Sprecher der Feuerwehren im Lungau, berichtet, war ein Schwerpunkt der Übung die länderübergreifende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. Besonders die Funkverbindung zwischen den Organisationen konnte dabei realitätsnah getestet werden. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Schaumangriff der Feuerwehr. | Foto: FF Hohentauern
5

Triebener Straße
Transporter stand in Vollbrand, Feuerwehren gefordert

Die Feuerwehren Hohentauern und Trieben waren beim Brand eines Kleintransporters mit 20 Helfern im Einsatz. Die Straße musste vorübergehend gesperrt werden. HOHENTAUERN. Meterhohe Flammen schlugen den Einsatzkräften in den frühen Morgenstunden am Freitag entgegen. Auf der B114 - Triebener Straße war es zum Brand eines Kleintransporters gekommen. Die Feuerwehren Hohentauern und Trieben waren rasch zur Stelle, bei ihrem Eintreffen stand der Transporter aber bereits in Vollbrand. Straße gesperrt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Schaden
6

Weisskirchen
Motorradfahrer krachte fast ungebremst in ein Auto

Der Rettungshubschrauber musste am Freitag in Weißkirchen ausrücken. Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision in Weißkirchen schwer verletzt. WEISSKIRCHEN. Schwer verletzt ist ein Murtaler nach einer heftigen Kollision von Freitag-Vormittag. Gegen 11 Uhr wollte ein 38-Jähriger auf der Möbersdorfer Straße in Fahrtrichtung Weißkirchen in eine Hauszufahrt abbiegen - aufgrund des Gegenverkehrs musste der Lenker dort aber anhalten. In Acker geschleudert Zur selben Zeit war ein 58-jähriger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Großeinsatz der Feuerwehren in Kobenz. | Foto: Thomas Zeiler
8

Großeinsatz der Feuerwehr in Kobenz
Wirtschaftsgebäude stand in Flammen

Ein nächtlicher Großbrand in Kobenz rief zahlreiche Feuerwehren auf den Plan. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein angrenzendes Wohnhaus vor den Flammen gerettet werden – der Schaden am Wirtschaftsgebäude ist jedoch enorm. KOBEZNZ. Im Raum Knittelfeld ertönten am gestrigen Abend zahlreiche Sirenen. Der Grund: In der Gemeinde Kobenz kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Gegen 22 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem Stallgebäude aus. Die meterhohen Flammen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.