Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Pfanne ist laut Polizei in Brand geraten. | Foto: Symbolbild FF Bärnbach
3

Fohnsdorf
80-jährige Frau wurde bei Küchenbrand leicht verletzt

Eine Pfanne am Herd hat am Montag zu Mittag in Fohnsdorf Feuer gefangen und eine Kettenreaktion ausgelöst. Eine 80-jährige Murtalerin erlitt beim Brand leichte Verletzungen. FOHNSDORF. Zu einem Küchenbrand mussten die Einsatzkräfte am Montag nach Fohnsdorf ausrücken. Die Beamten der Polizeiinspektion trafen dort zu Mittag die 80-jährige Hauseigentümerin an. Ersten Erhebungen zufolge war beim Kochen eine Pfanne auf dem Herd in Brand geraten, daraufhin haben auch der darüberliegende Dunstabzug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Brand in Hetzendorf. | Foto: Schaden/FF
3

Wirtschaftsgebäude in Brand
Sirenenalarm in mehreren Ortschaften

Sirenenalarm in Hetzendorf: Brennende Heuballen drohten, einen Großbrand auszulösen. Nur dem raschen Einsatz von Feuerwehr und Landwirt ist es zu verdanken, dass Schlimmeres verhindert wurde. FOHNSDORF. Gestern Abend ertönten in mehreren Ortschaften die Sirenen. Der Grund: Ein Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Die Feuerwehren aus Hetzendorf, Fohnsdorf, Rattenberg, Judenburg-Stadt und Zeltweg-Stadt wurden gegen 19 Uhr zum Einsatzort alarmiert. Insgesamt 66 Einsatzkräfte eilten umgehend zum...

Überflutete Straßen in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
23

Knittelfeld
Starkregen und Gewitter sorgten für Unwettereinsätze

Mehrere Feuerwehren mussten am Dienstag zu ersten Unwettereinsätzen ausrücken. Betroffen waren hauptsächlich die Gemeinden Spielberg und Knittelfeld. KNITTELFELD. Ein kräftiges Gewitter und anhaltender Starkregen haben am Dienstag die Einsatzkräfte im Bereich Knittelfeld auf Trab gehalten. Die Feuerwehren mussten zu gleich mehreren Unwettereinsätzen ausrücken. Überflutungen wurden etwa in der Gemeinde Spielberg und in einem Industriebetrieb in Knittelfeld gemeldet. Verschlammte Straßen Mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auszeichnung für das Projekt „TrauDi“ der Mittelschule.  | Foto: Freigassner
8

Weisskirchen
"Treffpunkt Bürgermeister" mit vielen Ehrungen

Bei der Gemeindeversammlung unter dem Motto "Treffpunkt Bürgermeister" wurden Projekte vorgestellt und verdiente Bürgerinnen und Bürger geehrt. Die Feuerwehr freut sich über zwei neue Fahrzeuge. WEISSKIRCHEN. Die Tradition wird in Weißkirchen auch unter dem neuen Bürgermeister Markus Tafeit fortgesetzt. Bei der Gemeindeversammlung wurde über die Projekte Rückhaltebecken 3, Ausbau der Kinderbetreuung im Pfarrhof und neue Rottenmanner-Wohnungen auf den Griesmoargründen informiert. Auch der neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Skurrile Rettungsaktion im Murtal. | Foto: FF/Zeiler
8

St. Margarethen
Feuerwehr musste ein ausgebüxtes Kalb einfangen

Ein rund 300 Kilogramm schweres Kalb irrte am Freitag in St. Margarethen umher - neun Helfer der Freiwilligen Feuerwehr konnten es unversehrt einfangen. ST. MARGARETHEN. Mit einer kuriosen Einfangaktion waren die Einsatzkräfte am frühen Freitagmorgen in St. Margarethen bei Knittelfeld beschäftigt. Für neun Helfer der Feuerwehr war es ein kräfteraubender und schweißtreibender Start in den Tag. Ein rund 300 Kilogramm schweres Kalb ist entkommen und irrte im Bereich der Landesstraße umher....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
72

Florianifeier
FF Lassnitz Florianifeier mit Pumpenweihe

Mit einem Kirchgang feierte die FF Lassnitz das Fest ihres Schutzpatrones des Hl. Florians. Angeführt vom Musikverein Lassnitz zogen die Kameradinnen und Kameraden mit HBI Clemens Primavesi in die Pfarrkirche Kärntnerisch Lassnitz, wo Abt Benedikt Plank die Festmesse zelebrierte. Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde am Kirchplatz eine neue Tragkraftspritze gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. HBI Clemens Primavesi konnte mit Bürgermeister Thomas Kalcher Angelobungen und Ehrungen...

Ehrung von der Marktgemeinde Neumarkt mit der Ehrennadel in Gold, v.l. Vizebgm. Gerhard Hörmann, LFR Helmut Vasold und Bgm. Josef Maier. | Foto: Anita Galler
188

Dankesfeier Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold
Zahlreiche Weggefährten sind gekommen

Am 29. März wurde ein Wechsel an der Spitze des Feuerwehrbereichskommandos für den Bezirk Murau vollzogen. Aufgrund der Altersklausel legte LFR Helmut Vasold diese Funktion zurück, zum Nachfolger wurde OBR Johann Ritzinger von der Feuerwehr Zeutschach gewählt. Ganze 30 Jahre leitete LFR Helmut Vasold das Bereichskommando im Bezirk Murau. Zum Zeichen der Wertschätzung seiner Arbeit im Feuerwehrwesen wurde für Samstagabend zu einer Dankesfeier in den Kultursaal in St. Marein bei Neumarkt geladen....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
65

Tag der Einsatzorganisationen in Niederwölz
Präsentation zum Tag der Einsatzorganisationen

Im Maxlaunpavillon gab es die Präsentation verbunden mit der Pressekonferenz für den "Tag der Einsatzorganisationen, der am 24. Mai in Niederwölz über die Bühne gehen wird. Die Gemeinde Niederwölz veranstaltet in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und dem Zivilschutzverband am 24. Mai den "Tag der Einsatzorganisationen". Die Veranstaltung war bereits für das Jahr 2020 geplant, mußte schließlich wegen "Corona" abgesagt werden. In diesem Jahr feiert die FF Niederwölz das 125-jährige...

Die Feuerwehr an der Unfallstelle. | Foto: BFV Knittelfeld
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker krachte gegen die Betonleitwand

Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße ausrücken. Bereits am Osterwochenende gab es mehrere Unfälle im Murtal. MURTAL. Ein Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße S36 zwischen den Autobahnabfahrten Knittelfeld West und Zeltweg Ost hat am Mittwoch die Einsatzkräfte beschäftigt. Ein Autolenker hat dort offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist mit der Betonleitwand kollidiert und schließlich am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es kam zu einem Brand in Fohnsdorf. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Rasche Reaktion verhindert Großbrand auf Betriebsgelände

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr in Fohnsdorf alarmiert: Es kam auf einem Betriebsgelände in Fohnsdorf zu einem Brandeinsatz, bei dem durch das schnelle und koordinierte Eingreifen mehrerer Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden konnte. FOHNSDORF. Gegen 3.10 Uhr wurde ein Brand im Bereich der Außenfassade einer Lagerhalle sowie eines dort abgestellten Pkw in Fohnsdorf gemeldet. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Rattenberg,...

Das Auto ist völlig niedergebrannt. | Foto: FF/Hopf
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto brannte neben beliebtem Ausflugsziel nieder

Eine lange Anfahrt zu einem ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Bischoffeld am Dienstag. Ein Auto brannte am Parkplatz des Ingeringsees. GAAL. Einen Einsatz am beliebten Ausflugsziel mussten die Feuerwehren am Dienstag absolvieren. Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein Auto hat am Parkplatz des Ingeringsees ganz plötzlich zu brennen begonnen. Ausbreiten verhindert Trotz einer entsprechend langen Anfahrt konnte die Feuerwehr ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
LFR Helmut Vasold (links) bei der Übergabe der Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten an Johann Ritzinger. | Foto: Anita Galler
151

Bereichsfeuerwehrverband Murau
Eine große Ära ging zu Ende

Für eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Feuerwehrwesen im Bezirk Murau ging am Samstagnachmittag beim ersten Bereichsfeuerwehrtag im Kultursaal in St. Marein bei Neumarkt die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten zu Ende: Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold beendete aufgrund der Altersklausel im Feuerwehrwesen diese Funktion, es war ein emotionaler Abschied für ihn und allen anwesenden Funktionären in den Ortsfeuerwehren bis hinauf zum Landesfeuerwehrkommando und politischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
125

Bereichskommandantenwahl in Neumarkt
Hannes Ritzinger folgt LFR Helmut Vasold als Bereichskommandant

Im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehrtages, der im Festsaal von St. Marein in der Marktgemeinde Neumarkt abgehalten wurde, wurde auch der Nachfolger für den scheidenden Bereichskommandanten LFR Helmut Vasold gewählt. Zu diesem Bereichsfeuerwehrtag waren auch LaAbg. Alexander Putzenbacher, Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried und sein Stellvertreter Christian Leitgeb, Bezirkshauptmann Mag. Peter Plöbst, Polizeibezirkskommandant Hptm. Martin Mellem, sowie der stellvertretende Landeskommandant...

Die Jugend mit ihrem Betreuerteam. | Foto: Freigassner
13

Wehrversammlungen
Weißkirchen, Knittelfeld und BTF Stahl Judenburg

Die Feuerwehren Weißkirchen, BTF Stahl Judenburg und Knittelfeld zogen Bilanz über das vergangene Jahr. Zahlreiche Einsätze, Investitionen und Ehrungen standen im Fokus. MURTAL. Die Feuerwehr Weißkirchen zählt zu den aktivsten Wehren im Bereich Judenburg. Neben 79 Einsätzen (28 Brände, 51 technische Einsätze) mit 1.816 Einsatzstunden wurden 12.542 Stunden für Ausbildung und weitere Tätigkeiten aufgebracht. Besondere Investitionen betrafen den Fuhrpark: Ein neues Fahrzeug wurde zu Floriani 2024...

Die Feuerwehr bei der Arbeit. | Foto: FF/Zeiler
9

Knittelfeld
Feuerwehr musste Dach vor Wassereintritt schützen

Der Dauerregen sorgte für einen ersten Unwettereinsatz in Knittelfeld. Dort musste die Feuerwehr das Dach eines Wohnhauses mit Planen abdecken. KNITTELFELD. Einen - die Jahreszeit betrachtet - frühen Unwettereinsatz mussten die Helfer in Knittelfeld absolvieren. Aufgrund des Dauerregens kam es am Freitag in der Eisenbahnerstadt zum Einsatzbefehl „Wassereintritt in einem mehrstöckigen Gebäude in Knittelfeld“. Hammer und Nägel Während sich Einsatzleiter Daniel Schmied ein Lagebild vom gesamten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr beim Einsatz am Parkplatz. | Foto: FF/Zeiler
15

Bezirk Murtal
Autos krachten gegen Betonfundament und einen Baum

Zu kuriosen Unfällen mussten die Einsatzkräfte im Murtal ausrücken. Ein Lenker baute einen Unfall auf einem Parkplatz, ein weiterer krachte gegen einen Baum auf der Fahrbahn. MURTAL. Die Einsatzkräfte im Murtal hatten noch vor dem Wochenende alle Hände voll zu tun: Zu einem Verkehrsunfall mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug kam es am Freitag in Knittelfeld. Gegen 15:40 Uhr kollidierte ein Pkw mit einem Betonfundament einer Laterne auf einem Supermarktparkplatz. Auto abgeschleppt "Während...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr in Mauterndorf. | Foto: FF/Schaden
5

Bezirk Murtal
45 Helfer der Feuerwehren mussten Selchbrand löschen

Im Pölser Ortsteil Mauterndorf ist es am Samstag zu einem Selchbrand gekommen - die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. PÖLS-OBERKURZHEIM. Am Samstag in den Mittagsstunden mussten die Feuerwehren Götzendorf und Pöls-Ort zu einem Brand in einer Selche im Ortsteil Mauterndorf ausrücken. Nach der Erkundung durch Einsatzleiter Michael Berr wurde der Brand unter schwerem Atemschutz bekämpft. Kamera im Einsatz "Der Löschangriff mit der Schnellangriffseinrichtung des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schneller Einsatz der Feuerwehren in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
5

Spielberg
Drei Feuerwehren konnten einen Wohnhausbrand verhindern

Die Außenfassade eines Wohnhauses in Spielberg hat bereits gebrannt, als drei Feuerwehren anrückten und das Feuer rasch unter Kontrolle bringen konnten. SPIELBERG. Drei Feuerwehren konnten am Donnerstag in Spielberg glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Gegen 16 Uhr brach dort ein Brand im Bereich der Außenfassade eines Wohnhauses aus. Die Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Sachendorf sowie das Rote Kreuz und die Polizei waren rasch zur Stelle. Glutnester gesucht "Unter schwerem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr im Einsatz beim Schönberghof.
4

Spielberg
Feuerwehr löschte Brand auf der Mateschitz-Baustelle

Auf der Baustelle rund um den Schönberghof in Spielberg ist am Mittwoch ein Fassadenbrand ausgebrochen - die Stadtfeuerwehr Spielberg konnte rasch löschen. SPIELBERG. Rauchschwaden rund um den Red Bull Ring sind während der Motorsportsaison nicht ungewöhnlich. Am Mittwoch hatten diese allerdings eine gänzlich andere Ursache. Die Stadtfeuerwehr Spielberg musste mit mehreren Fahrzeugen und Helfern zu einem Fassadenbrand auf einer Baustelle ausrücken. Schwerer Atemschutz Konkret handelt es sich um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr in Knittelfeld hat ein neues Fahrzeug bekommen. | Foto: Zeiler
6

Feuerwehr
Erfolgreicher Wissenstest und neues Einsatzfahrzeug

Nachrichten von der Feuerwehr: 81 Feuerwehrjugendliche meisterten den Wissenstest in St. Margarethen mit Bravour. In Knittelfeld wurde ein modernes Mannschaftstransportfahrzeug feierlich in Dienst gestellt.  ST. MARGARETHEN/KNITTELFELD. Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Margarethen stellten 81 Jugendliche und Quereinsteiger ihr Können unter Beweis. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold bewältigten sie Prüfungen in Fahrzeug- und Gerätekunde, Knotenkunde,...

Feuerwehr und Rotes Kreuz am Einsatzort. | Foto: FF Fohnsdorf
3

Fohnsdorf
Mann stürzte rund drei Meter tief auf ein Flachdach

In den frühen Morgenstunden ist am Dienstag ein Mann aus einem Fenster auf ein Flachdach gestürzt und hat sich dabei unbestimmten Grades verletzt. Feuerwehr und Rotes Kreuz waren zur Stelle. FOHNSDORF. "Menschenrettung" lautete das Alarmstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Fohnsdorf am Dienstag bereits in den frühen Morgenstunden. Im Ortsteil Wasendorf ist eine ältere Person aus bislang noch unbekannter Ursache aus einem Fenster gestürzt und rund drei Meter tief auf ein darunter liegendes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bagger brannte in einer Hütte. | Foto: FF/Zeiler
16

Gemeinde Seckau
70 Helfer von vier Feuerwehren mussten Bagger löschen

Ein brennender Bagger in einer Hütte hielt die Einsatzkräfte am Dienstag auf Trab. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern. SECKAU. Ein in einer Hütte abgestellter Bagger geriet am Dienstag aus noch unbekannter Ursache in Seckau in Brand. Bereits wenige Minuten nach dem Notruf in der Landesleitzentrale trafen die Feuerwehren Seckau, Kobenz, Bischoffeld und Knittelfeld gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei am Einsatzort ein. Gebäude geschützt Die Feuerwehr begann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Müllcontainer brannte. | Foto: FF Oberzeiring, FF Fohnsdorf
3

Feuerwehreinsätze
Müllcontainerbrand und ein Feuer bei einer Böschung

In der Nacht vom 9. auf den 10. März mussten die Feuerwehren gleich zwei Brände löschen: Ein Böschungsbrand in Oberzeiring und ein Müllcontainerbrand in Fohnsdorf hielten die Einsatzkräfte auf Trab.  MURTAL. In der Nacht vom 9. auf den 10. März wurden zwei Brandeinsätze von den Feuerwehren Fohnsdorf und Oberzeiring abgearbeitet. Der erste Einsatz führte die Feuerwehr Oberzeiring in die Hauptstraße in Oberzeiring, wo ein Böschungsbrand aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen war. Dank des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.