Bereichsfeuerwehrverband Murau
Eine große Ära ging zu Ende

LFR Helmut Vasold (links) bei der Übergabe der Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten an Johann Ritzinger. | Foto: Anita Galler
151Bilder
  • LFR Helmut Vasold (links) bei der Übergabe der Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten an Johann Ritzinger.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Für eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Feuerwehrwesen im Bezirk Murau ging am Samstagnachmittag beim ersten Bereichsfeuerwehrtag im Kultursaal in St. Marein bei Neumarkt die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten zu Ende:

Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold beendete aufgrund der Altersklausel im Feuerwehrwesen diese Funktion, es war ein emotionaler Abschied für ihn und allen anwesenden Funktionären in den Ortsfeuerwehren bis hinauf zum Landesfeuerwehrkommando und politischen Vertretern. LFR Helmut Vasold ist seit 50 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr Neumarkt, hatte die Funktion des Wehrkommandanten inne, wurde zum Abschnittsbrandinspektor gewählt und vor 30 Jahren zum damals Bezirksfeuerwehrkommandanten, nunmehr Bereichsfeuerwehrwehrkommandant.

Vieles hat sich im Feuerwehrwesen seither verändert, das Aufgabengebiet in den örtlichen Feuerwehren hat sich um ein Vielfaches erweitert, vor allem die verschiedenen technische Einsätze erfordern viel technisches wie praktisches Wissen aber auch die Ausstattung der örtlichen Feuerwehren mit Gerätschaften bedeuten große finanzielle Herausforderungen für die Feuerwehren wie auch Gemeinden und Land Steiermark. 

Wie Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried in seiner Dankesansprache erwähnte gab es auch so manche Krisenbewältigungen bei schweren persönlichen Unglücksfällen. „Du warst über das normale Maß hinaus für deine Feuerwehren im Bezirk Murau im Einsatz, dafür darf ich dir im Namen aller Feuerwehren mit den Kameradinnen und Kameraden großen Dank aussprechen“.

Worte der Wertschätzung für die Arbeit im Feuerwehrwesen wurde auch von LAbg. Alexander Putzenbacher, Bgm. Josef Maier, BH Peter Plöbst, Polizei Bezirkskommandant Martin Mellem, und Rotkreuz – Bezirkseinsatzleiter Hubert Bacher ausgesprochen.

Zum Nachfolger in die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten wurde ABI Johann Ritzinger von der Feuerwehr Zeutschach nahezu einstimmig, von 56 mit 54 Ja und 2 ungültigen Stimmen gewählt. Johann Ritzinger ist seit 1990 Feuerwehrmitglied in Zeutschach, wurde 2005 zum HBI gewählt, 2019 zum ABI, diese Funktionen gab bzw. gibt er nun nach dieser neuen Aufgabe ab.

Im Rahmen des Bereichsfeuerwehrtages wurde an Landesfeuerwehrkommandant Stv in Kärnten Friedrich Monai das Verdienstzeichen 3. Stufe und an BR a. D. Elmar Seidl, er war viele Jahre Stv. von Helmut Vasold das große goldene Verdienstzeichen samt einer Ehrenurkunde verliehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.