Bereichsfeuerwehrverband Murau
Eine große Ära ging zu Ende

- LFR Helmut Vasold (links) bei der Übergabe der Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten an Johann Ritzinger.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Für eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Feuerwehrwesen im Bezirk Murau ging am Samstagnachmittag beim ersten Bereichsfeuerwehrtag im Kultursaal in St. Marein bei Neumarkt die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten zu Ende:
Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold beendete aufgrund der Altersklausel im Feuerwehrwesen diese Funktion, es war ein emotionaler Abschied für ihn und allen anwesenden Funktionären in den Ortsfeuerwehren bis hinauf zum Landesfeuerwehrkommando und politischen Vertretern. LFR Helmut Vasold ist seit 50 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr Neumarkt, hatte die Funktion des Wehrkommandanten inne, wurde zum Abschnittsbrandinspektor gewählt und vor 30 Jahren zum damals Bezirksfeuerwehrkommandanten, nunmehr Bereichsfeuerwehrwehrkommandant.
Vieles hat sich im Feuerwehrwesen seither verändert, das Aufgabengebiet in den örtlichen Feuerwehren hat sich um ein Vielfaches erweitert, vor allem die verschiedenen technische Einsätze erfordern viel technisches wie praktisches Wissen aber auch die Ausstattung der örtlichen Feuerwehren mit Gerätschaften bedeuten große finanzielle Herausforderungen für die Feuerwehren wie auch Gemeinden und Land Steiermark.
Wie Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried in seiner Dankesansprache erwähnte gab es auch so manche Krisenbewältigungen bei schweren persönlichen Unglücksfällen. „Du warst über das normale Maß hinaus für deine Feuerwehren im Bezirk Murau im Einsatz, dafür darf ich dir im Namen aller Feuerwehren mit den Kameradinnen und Kameraden großen Dank aussprechen“.
Worte der Wertschätzung für die Arbeit im Feuerwehrwesen wurde auch von LAbg. Alexander Putzenbacher, Bgm. Josef Maier, BH Peter Plöbst, Polizei Bezirkskommandant Martin Mellem, und Rotkreuz – Bezirkseinsatzleiter Hubert Bacher ausgesprochen.
Zum Nachfolger in die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten wurde ABI Johann Ritzinger von der Feuerwehr Zeutschach nahezu einstimmig, von 56 mit 54 Ja und 2 ungültigen Stimmen gewählt. Johann Ritzinger ist seit 1990 Feuerwehrmitglied in Zeutschach, wurde 2005 zum HBI gewählt, 2019 zum ABI, diese Funktionen gab bzw. gibt er nun nach dieser neuen Aufgabe ab.
Im Rahmen des Bereichsfeuerwehrtages wurde an Landesfeuerwehrkommandant Stv in Kärnten Friedrich Monai das Verdienstzeichen 3. Stufe und an BR a. D. Elmar Seidl, er war viele Jahre Stv. von Helmut Vasold das große goldene Verdienstzeichen samt einer Ehrenurkunde verliehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.