Murau

Beiträge zum Thema Murau

Am 22. September
Vollausbau zwischen Metnitztal und Murtal startet

Ab Montag, dem 22. September, wird ein rund 1,8 Kilometer langer Abschnitt der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße im Vollausbau saniert. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro, die Arbeiten sind voraussichtlich im August 2026 abgeschlossen. BEZIRK ST. VEIT, MURAU. Kommende Woche startet der Vollausbau eines Abschnittes der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße an der steirischen Landesgrenze zwischen dem Metnitztal und dem Murtal. Die L62a Wöbringer Straße/L524...

Helga feierte den 50. Geburtstag mit einem Tänzchen. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
7

Trucker Babes Austria
Helga bekommt Verstärkung aus der Steiermark

Die "Trucker Babes Austria" gehen am Freitag bereits in die neunte Staffel. Urgestein Helga bekommt dabei Unterstützung aus dem Bezirk Weiz. MURAU. Können, Motivation und Durchhaltevermögen zeichnet laut Sender ATV und Streamer Joyn die "Trucker Babes Austria" aus. Dazu kommt ganz offensichtlich noch eine gehörige Portion Beliebtheit – ansonsten würde die Dokuserie ab Freitag nicht bereits in die neunte Staffel gehen. Neuer Truck Selbstverständlich wieder mit an Bord ist "Trucker...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Aktive und auch ehemalige Mitglieder des Theatervereins Katsch gratulierten dem neuen Ehrenobmann Walter Stöckl. | Foto: Seifter
3

Neues aus dem Bezirk Murau
Jubiläum bei Naturfreunden und Theaterverein

Neues aus dem Bezirk Murau: Gleich zwei Jubiläen boten in den vergangenen Tagen Anlass zum Feiern. Die Naturfreunde Murau blickten auf 25 erfolgreiche Jahre zurück, während der Theaterverein Katsch sein 40-jähriges Bestehen würdigte.  MURAU. In Murau feierten die Naturfreunde großes Jubiläum: Die Naturfreunde des Bezirks Murau wurden vor 25 Jahren gegründet und reihen sich seither als wichtiges Bindeglied in die große Familie der Naturbegeisterten ein. Mit über 160.000 Mitgliedern stehen die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Sabine Kotraś und Manuel Oblak, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld. Kathrin Tafner und Heinz Josef Martin Honisch, wohnhaft in Lobmingtal. Susanne Gudrun Hummerich und Andreas Schaffer, wohnhaft in Knittelfeld Roxana-Elena Pădure und Dominik Paul Kiegerll, wohnhaft in Knittelfeld Eheschließungen...

Sterbefälle Murtal - Februar - September 2025

MURTAL. Monat Februar 2025  Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85); Margit...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: pixabay
2

Termine im September/Oktober 2025
Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Murtal und Murau. BEZIRK MURAU/MURTAL. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

Welche Apotheken haben am Wochenende oder am Feiertag Bereitschaft? | Foto: Manfred Wlasak
3

Murtal/Murau
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern der Region Murtal/Murau

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK MURTAL/MURAU. An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft in den Bezirken...

Name: Raphael
Geburtsdatum: 4.8.2025 
Gewicht: 3220 g 
Größe: 52 cm
Eltern: SBianca Reiter & Markus Plett aus Pöls | Foto: Babysmile
43

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Der Lastwagen kippte in den Graben. | Foto: bergedienst.at
11

Bezirk Murau
Lenker hatte Glück im Unglück bei Lastwagen-Unfall

Ein Lastwagen kippte am Donnerstag in Laßnitz bei Murau in den Graben. Eine Fichte hat glücklicherweise einen weiteren Absturz verhindert. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURAU. Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde der 49-jährige Lenker eines Lastwagens bei einem Unfall am Donnerstag. Der Mann aus der Südoststeiermark war mit seinem Lkw samt voll beladenen Anhänger in Laßnitz bei Murau in der Nähe eines Steinbruchs unterwegs. In der Linkskurve dürfte er zu weit nach rechts an die dort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kinderkrippen- und Kindergärten im Blickpunkt. | Foto: pixabay
3

Betreuungsmonitor
Das Kreuz mit der Kinderbetreuung in der Steiermark

Der neue Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor weist dem Land keine guten Noten aus. Lage in einigen Bezirken ist laut Neos gar "prekär". Eine junge Mutter aus dem Murtal berichtet. STEIERMARK. Der oft zitierte und ziemlich überholte "Ernst des Lebens" beginnt am Montag mit dem neuen Schuljahr - schließlich sollten Freude und Spaß an der Bildung im Vordergrund stehen. Mit den Schulen starten auch Kinderkrippen und Kindergärten wieder in den "Vollbetrieb". Was vordergründig nach einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mehrere E-Ladestationen gibt es am Red Bull Ring. | Foto: RB/Lucas Pripfl
3

Neues Verzeichnis
Besserer Vergleich beim Laden von E-Autos möglich

E-Control und Energieministerium haben Ladenstellenverzeichnis für E-Autos aktualisiert und erweitert. Zudem gibt es neue Zahlen für die Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Die Elektro-Mobilität ist mittlerweile unbestritten am Vormarsch - das zeigen auch die aktuellen Verkaufszahlen. Aber wie sieht es mit Ladestellen und Tarifen aus. Das haben sich E-Control und das Energieministerium angesehen und im aktualisierten Ladestellenverzeichnis für E-Autos festgehalten. "Viele fahren jetzt in Urlaub....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Festgottesdienst zum Auftakt des Stadtfestes der Murauer Bürgergarde. | Foto: Anita Galler
144

Stadtfest in Murau
Festgottesdienst im Stadtpark

Der Marienfeiertag ist in Murau alle Jahre das Fest das „Samsons“ mit seiner Murauer Bürgergarde. Dieses hat nun fast 60 Jahre Tradition. 1968 war Ernst Gasteiger Obmann der Bürgergarde, er hat das Stadtfest ins Leben gerufen. Das Stadtfest wird alljährlich am Vormittag mit einem Festgottesdienst im Stadtpark gefeiert. Der Samson hält bei dieser kirchlichen Feier die „Ehrenwachte“. Die Gardemesse wurde von Gardepfarrer Thomas Mörtl zelebriert, gesanglich gestaltet von Church Combo Murau....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Mit der Stadtmusikkapelle voran zog der Samson am  Marienfeiertag durch Murau. | Foto: Anita Galler
116

Am 15. August feierte Murau sein Stadtfest
Bürgergarde rückte mit Samson aus

Der Marienfeiertag ist in Murau alle Jahre das Fest das „Samsons“ mit seiner Murauer Bürgergarde. Dieses hat nun fast 60 Jahre Tradition. 1968 war Ernst Gasteiger Obmann der Bürgergarde, er hat das Stadtfest ins Leben gerufen. Untrennbar mit der Bürgergarde verbunden ist der Samson. Die Geschichte des Murauer Samsons lässt sich bis 1746 zurückverfolgen, damals soll man um 26 Gulden den Samson im benachbarten Lungau erworben haben, dies hätten Nachforschungen des früheren Obmannes Ernst...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Familie Ritzinger hat mit den Nachbarn ein rauschendes Grillfest gefeiert. | Foto: Stefan Verderber
4

Nachbarschaftsfest
Ein gelungenes Fest im idyllischen Mariahof

Manuela Ritzinger holte das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest für den Bezirk Murau nach Mariahof und beinahe das ganze Viertel hat mitgefeiert. NEUMARKT. In so einer Nachbarschaft lässt es sich leben. Die Gemeinschaft am idyllischen Kirchweg im Neumarkter Ortsteil Mariahof ist ohnehin schon groß - jetzt wurde der Zusammenhalt durch das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest noch einmal gestärkt. Manuela Ritzinger hat die Feier im Bezirk Murau gewonnen und (fast) das ganze Viertel hat mitgefeiert. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Music Nights gehen in die nächste Runde. | Foto: Blinzer
6

Veranstaltungen
Ein Dreierpack voller Musik wird im Murtal serviert

Music Nights in Knittelfeld, Summer Vibes in Judenburg und "Music at the Beach" in Pöls gehen in die nächste Runde. Dazu gibt es einen Alm-Kirtag, das Platzlfest, ein Plattlertreffen und viel Sport. MURAU/MURTAL. Einen Dreierpack voller Musik gibt es diese Woche im Bezirk Murtal: Am Donnerstag bei den Music Nights in Knittelfeld, am Freitag bei den Summer Vibes am Hauptplatz Judenburg und am Samstag bei "Music at the Beach" in Pöls-Oberkurzheim. Diese musikalischen Nächte werden am Wochenende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Unwetterfront nähert sich der Steiermark. | Foto: Friedl
3

Wetterwarnung
Gewitter, Starkregen und Hagel über der Steiermark

Vor allem die Obersteiermark dürfte am Freitag-Nachmittag von einer massiven Unwetterfront betroffen sein, die sich dann über das ganze Land ausbreitet. Beruhigung ist erst ab Sonntag in Sicht. STEIERMARK. So sonnig der Freitag in weiten Teilen des Landes auch begonnen hat, so ungemütlich könnte er sich weiterentwickeln: Die meisten Wettermodelle prognostizieren für den Nachmittag und frühen Abend eine Unwetterfront mit Starkregen, Hagel und Gewitter. Betroffen ist demnach vor allem die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Cornelia Mooswalder und Florian Sebastian Fitz auf der Wandelbühne. | Foto: Wandelbühne
9

Veranstaltungen
Von der Wandelbühne bis zum Marktfest, Gasseln abgesagt

Musik, Kultur und Kulinarik werden am ersten August-Wochenende bei vielen Veranstaltungen quer durch die Region Murau-Murtal geboten. Das Gasseln in Murau wurde allerdings abgesagt. MURAU/MURTAL. Der August beginnt im Murtal wie der Juli geendet hat - mit einer Fülle an Veranstaltungen: Ein kulturelles Highlight der Sonderklasse liefert dabei die Wandelbühne in St. Lambrecht. Nach der erfolgreichen Premiere am vergangenen Wochenende geht "Der geballte Faust" in die zweite Runde. Cornela...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das AMS Murtal meldet im Juni einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. | Foto: Verderber
3

Arbeitsmarkt in der Region
Bezirk Murtal liegt derzeit nicht im Trend

Der regionale Arbeitsmarkt weist im Juni einige Besonderheiten auf: Murtal meldet ein leichtes Minus der Arbeitslosigkeit, Murau hat "Vollbgeschäftigung". MURAU/MURTAL. Das Murtal liegt derzeit nicht im Trend - zumindest was die aktuellen Arbeitsmarktdaten anbeglangt. Während es im Juni in fast allen steirischen Bezirken einen Anstieg der Arbeitslosigkeit gab, wurde im Murtal ein leichtes Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gemeldet. "Von Seiten des AMS führen wir viele Gespräche mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bierstadtfestkrug durfte bei vielen Besucherinnen und Besuchern natürlich nicht fehlen. | Foto: Michael Blinzer
327

Murau
Das legendäre Bierstadtfest feierte 530 Jahre Brautradition

Mit dem Wochenende zelebrierten nicht nur mehr als 20.000 Gäste das legendäre Bierstadtfest - nach 2010 und 2015 bereits zum dritten Mal -, sondern feierten auch gleichzeitig die Brautradition. MURAU. Nachdem das Bierstadtfest pandemiebedingt 2020 leider ausfiel, war die Vorfreude am vergangenen Wochenende bei zahlreichen Gästen aus ganz Österreich und darüber hinaus riesig - und dementsprechend groß auch der Besucheransturm. Über 20.000 Gäste wollten sich dieses Spektakel in der Bierhochburg...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Foto: Norbert Ortner
104

530 Jahre Murauer Bier
2 Tage Bierstadtfest 530 Murauer Bier

MURAU. Das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers war tatsächlich ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde. Die malerische Altstadt von Murau verwandelte sich an diesen zwei Tagen in ein Festgelände mit einem abwechslungsreichen Programm auf fünf Bühnen. Die Besucher konnten sich auf zahlreiche namhafte Bands freuen, die sowohl regionale als auch nationale Künstler präsentierten und so für beste musikalische Unterhaltung sorgten. Die festlichen Bieranstiche, die den offiziellen Startschuss für...

  • Stmk
  • Murau
  • Norbert Ortner
Der Musikverein Lassnitz auf der Seebühne beim Freizeitwirt in Steirisch Lassnitz. | Foto: Anita Galler
108

Musikverein Lassnitz feierte 70. Geburtstag
Blasmusikklänge zum Musikjubiläum

Der Samstagnachmittag und Abend war für den Musikverein Lassnitz und der Bevölkerung des Orts und darüber hinaus ein besonderes Jubiläum zu feiern: Der Musikverein feierte seinen 70. Geburtstag mit einem reichhaltigen Musik- und Unterhaltungsprogramm bei Freizeitwirt in Steirisch Lassnitz. Es sind nur wenige hundert Meter, die die beiden Ortschaften und auch Gemeinden voneinander trennen, Steirisch und Kärntnerisch Lassnitz, zum einen zur Gemeinde Murau gehörend, die weitere zur Gemeinde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Ein Fahrradfahrer wurde beim Zusammenstoß schwer verletzt. | Foto: Rotes Kreuz
3

Radfahrer schwer verletzt
Fahrerflucht nach nächtlichem schweren Unfall

In der Nacht auf Sonntag kam es auf der B317 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker. Der Radfahrer wurde schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte beging Fahrerflucht, Polizei bittet nun um Hinweise. NEUMARKT IN DER STEIERMARK. Es war gegen ein Uhr in der Nacht, als ein 44-jähriger Mann ein ordnungsgemäß beleuchtetes Fahrrad auf der B317 in Fahrtrichtung Kärnten lenkte. Im Gemeindegebiet von Perchau am Sattel dürfte der Mann von einem Pkw...

Die Polizei konnte das Fahrzeug des vermissten mittels Handypeilung orten. | Foto: privat
3

In St. Georgen am Kreischberg
Mann wurde nach Suchaktion tot aufgefunden

Ein Mann aus dem Bezirk Leoben wurde als abgängig gemeldet. Nach einer groß angelegten Suchaktion fanden Einsatzkräfte am Samstagabend einen 69-Jährigen leblos in einem Waldstück auf. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Gegen 13.30 Uhr erstatteten Angehörige eines 69-jährigen Mannes aus dem Bezirk Leoben Anzeige über dessen Abgängigkeit. Der gesundheitlich vorbelastete Mann, der auf Medikamente angewiesen war, war bereits seit Donnerstag-Nachmittag nicht mehr gesehen worden. Ein Unfall werde vermutet....

Anzeige
Die Vorbereitungen in Murau laufen auf Hochtouren, denn bereits in wenigen Tagen geht das Bierstadtfest mit Musik und Unterhaltung über die Bühne. | Foto: Brauerei Murau
2

Ortsreportage Murau
Murau putzt sich fein heraus

Nach langer Pause ist es endlich so weit: Die Brauerei Murau lädt am 11. und 12. Juli 2025 zum Bierstadtfest ein. MURAU. Wenn sich die Altstadt in festliches Gewand hüllt, bunte Schaufenster dekoriert werden, überall Fahnen und Wimpel die Häuser, Gassen und Plätze zieren und sich Murau nach und nach in eine einzige große Bühne verwandelt, dann ist es wieder so weit: am Freitag, 11. und Samstag, 12. Juli 2025 lädt die Bezirksstadt zum großen Bierstadtfest 2025. Im Mittelpunkt steht dabei ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kaiser grüßt aus dem Waggon der Murtalbahn | Foto: Kaiserzugverein
2
  • 21. September 2025 um 14:00
  • Steiermarkbahn und Bus GmbH
  • Murau

Kaiserzug auf der Murtalbahn

Der Kaiser höchstpersönlich soll zu Lebzeiten mit der Murtalbahn zur Gämsenjagt nach Murau angereist sein. Am 21. September soll diese kaiserliche Atmosphäre wieder bei einer besonderen Dampfzugfahrt versprüht werden. Auf der Fahrt von Murau nach Frojach wird der Kaiserzug-Verein mit Kaiser und Hofstaat persönlich die K&K-Zeit hochleben lassen. Beim Aufenthalt in Frojach können historische Schmalspurfahrzeuge des Club 760 besichtigt werden. Weiters gibt Eure Majestät eine Audienz, bei der man...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Trstenjak
  • 21. November 2025 um 18:00
  • Greimhalle
  • Sankt Peter am Kammersberg

Alex Kristan in St. Peter am Kammersberg

Am Freitag, den 21. November, gastiert Alex Kristan mit seinem neuen Soloprogramm „50 Shades of Schmäh“ in der Greimhalle St. Peter am Kammersberg. Einlass ist um 18:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. ST. PETER AM KAMMERSBERG. Mit viel Schmäh, Selbstironie und seinen bekannten Alter Egos nimmt Alex Kristan das Älterwerden ins Visier und zeigt, warum Humor das beste Mittel gegen graue Haare und müde Beine ist. Sein Programm ist eine humorvolle Reise durch die Tücken des „Best Ager“-Daseins, zwischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Diana Aboetman-Avdic
Da haben sich zwei gefunden. Zwei Erz-Komödianten, zwei Vollblutmusiker, zwei Sym-
pathieträger zwei Ausnahmedarsteller und vor allem zwei Freunde. Thomas Stipsits
und Viktor Gernot endlich gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Kabarettprogramm
‚Lotterbuben'! | Foto: ©Lukas Beck
2
  • 12. Dezember 2025 um 19:30
  • WM Halle Murau
  • Murau

LOTTERBUBEN - Viktor Gernot & Thomas Stipsits

Da haben sich zwei gefunden. Zwei Erz-Komödianten, zwei Vollblutmusiker, zwei Sym- pathieträger zwei Ausnahmedarsteller und vor allem zwei Freunde. Thomas Stipsits und Viktor Gernot endlich gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Kabarettprogramm ‚Lotterbuben'! Dass die beiden, sowohl als Solisten als auch als Teamplayer, zu den Fixsternen der österreichischen Unterhaltungsszene zählen, haben sie in den vergangenen Jahrzehnten eindrucksvoll bewiesen. Als Lotterbuben werden sie voller Spielfreude,...

  • Stmk
  • Murau
  • sigi reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.