Murau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Landessportleiter Walter Zitz und Bundessportleiter Marc Heyer bei den Absprachen für die Siegerehrung | Foto: Gerhard Köstner
3

Laufende Scheibe - offene Landesmeisterschaft
Julian Krapfl - sechsfacher Meister auf die Laufende Scheibe - gelungene Generalprobe für die Staatsmeiserschaft

Die offenen steirischen Meisterschaften auf die Laufende Scheibe 50m fanden am 23.08.2025 auf der Buckelhube statt. Der Wettkampf diente gleichzeitig als Generalprobe für die Staatsmeisterschaft Anfang September, die ebenfalls auf der Buckelhube ausgetragen wird. Den "Stempel" aufgedrückt hat dieser offenen steir. Meisterschaft Julian Krapfl, der beide Bewerbe (Normallauf und gemischter Lauf) in der Einzelwertung klar für sich entscheiden konnte. Im gemischten Lauf errang Walter Zitz die...

  • Stmk
  • Murau
  • Gerhard Köstner
80

115. Pferdemarkt Schöder
Fotoimpressionen vom 115. Pferdemarkt in Schöder

Der Schöderer Pferdemarkt hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Teil der regionalen Kultur in der Steiermark. Obwohl ich keine spezifischen Details über den genauen Beginn des Pferdemarkts finden konnte, ist es klar, dass er seit vielen Jahren eine bedeutende Rolle für Pferdezüchter und -liebhaber spielt. Der Pferdemarkt in Schöder zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich für die Präsentation von über 100 Haflingern, Norikern und Ponys interessieren. Die Veranstaltung dient...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Obmann Peter Moser mit Bundesrätin Gabriele Kolar und Bürgermeister Gerhard Stolz. | Foto: Trachtenverein Krakauer Freunde
13

Trachtenverein Krakauer Freunde
Gelungene Premiere des Plattlerfestes des „Trachtenvereins Krakauer Freunde“

Mit der Premiere des Plattlerfestes ist dem „Trachtenverein Krakauer Freunde“ ein voller Erfolg gelungen: Am Samstag, dem 09. August 2025, wurde das Gelände rund um die malerische Klausnerbergsäge in Krakauebene zum Treffpunkt für Tracht, Tradition und Tanz. Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung feierten zahlreiche Besucher:innen die erste Ausgabe dieses Festes, das ganz im Zeichen des Brauchtums stand. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Formation Koglblech, gefolgt von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 32

Der Ingeringsee
Der Ingeringsee in der Gaal

Der Ingeringsee liegt in den Seckauer Tauern (Steiermark, Österreich) und wird von mehreren Zweitausendern umringt. Er wird vom Ingeringbach durchflossen, der bei Knittelfeld in die Mur mündet. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel oder auch Ausgangspunkt vieler Wanderungen auf die Gaaler Berge. Er liegt zudem an den Weitwanderwegen Zentralalpenweg und Eisenwurzenweg. Man erreicht den Ingeringsee von Knittelfeld kommend Richtung Gaal/Ingering II, etwa neun Kilometer Richtung Norden. Seit 2022...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
28

Das Hörfeldmoor
Das Hörfeldmoor

Das Naturjuwel Hörfeld-Moor Das Hörfeld-Moor ist ein Naturjuwel an der Steirisch-Kärntnerischen Grenze (südlich von Mühlen). Das Moor bietet auf 140 ha eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt: 500 Schmetterlings-, 125 Vogelarten und über 50 seltene Pflanzen wurden dort gefunden. Ein Wanderweg führt rund um das Moor und gibt den Besuchern einen Einblick in diesen faszinierenden Lebensraum. Jede Jahreszeit hat seinen eigenen Reiz im Hörfeld-Moor. Im Frühjahr findet man eine Pracht blühender...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
147

Schlusskonzert der Musikschule Murau
Schülerinnen und Schüler präsentieren einen beeindruckenden Jahresabschluss

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Konzert verabschiedeten sich SchülerInnen und das Lehrerteam der Musikschule Murau in die Ferien.  Beginnend bei den kleinsten und jüngsten MusikschülerInnen, die im Chorprojekt von Musikschule und Volksschule von Margot Leitner-Pekastnig  geleitet mit Popsongs begeisterten, bis zu fast erwachsenen Jugendlichen, die ihre Schullaufbahn schon fast hinter sich haben und in virtuosen Solostücken auf Geige, Harmonika und Klavier brillierten, waren in diesem...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
111

"Die Bremer Stadtmusikanten" im Autohaus Sapper
Gernot Kranner präsentiert Mitsing-Musical

Kindergarten, sowie die 1. und 2. Klasse der Volksschule Niederwölz wurden vom Autohaus Sapper zum neuen Mitsing-Musical „Die Bremer Stadtmusikanten“ von Gernot Kranner in die Ausstellungshalle eingeladen. Der Künstler lud die Kinder auch ein in den verschiedenen Szenen ein, aktiv mitzusingen und mitzumachen. Der gebürtige Fohnsdorfer arbeitet neben seinem Engagement als Tenor an der Wiener Volksoper auch als Regisseur, Autor und Dramaturg im In- und Ausland. Bei der Erarbeitung seiner...

1 19

Wenn die Sonne erwacht Steinschloss
Wenn die Sonne erwacht... Steinschloss

Sonnenaufgang am Steinschloss Die Ruine Steinschloss ist mit 1180 m ü. A. die höchstgelegene Burgruine in der Steiermark (Österreich). Sie befindet sich im Oberen Murtal im Gemeindegebiet Neumarkt in der Steiermark, am Nordwestabhang vom Steinberg nach Teufenbach. Diese Höhenburg wurde im 12. Jahrhundert vermutlich durch das Edelgeschlecht „von Stein“ erbaut. Im Jahre 1503 wurde Steinschloss von dessen damaligem Besitzer, dem Adelsgeschlecht Liechtenstein, an das Stift St. Lambrecht verkauft,...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Blühende Farbenpracht in der Steiermark: Ein Mohnblumenfeld bei Sonnenlicht zeigt die Naturidylle und Artenvielfalt im grünen Herzen Österreichs. | Foto: Franz Harb
9 6 36

Bildergalerie Juni 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Juni bot unseren Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an Fotomotiven. Klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Was bewegt sich da am Waldrand? Wer genau hinschaut, wird belohnt – das beweisen die Regionauten auf MeinBezirk Woche für Woche mit ihren Tierfotos. Sie sind frühmorgens unterwegs oder nehmen sich beim Spaziergang durch die eigene Gemeinde bewusst Zeit für Beobachtung. Das Ergebnis: Schnappschüsse von Rehen, Vögeln, Insekten oder auch Haustieren in authentischen...

11

Der Murenteich
Der Muhrenteich in Zeutschach

Muhrenteich Ausgehend von Zeutschach, vorbei an schönen alten Bauernhöfen erreicht man den Muhrenteich. Das Seeufer des schönen Fischteiches ist so präpariert, dass auch RollstuhlfahrerInnen dort unbeschwert angeln können. (Quelle Naturpark-Grebenzen)

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
14

Der Auerlingsee
Der Auerlingsee St.Lambrecht

Auerlingsee St.Lambrecht Im Wald versteckt ist der Auerlingsee ein herrlicher Ort für ein erfrischendes Bad und ein perfekter Startplatz für Wanderungen auf die Grebenzen. Auch bei Fischern ist der ruhig gelegene See sehr beliebt. Hier sind Hunde erlaubt! (Quelle Naturpark-Grebenzen)

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
132

Landesfinale des "Pinguins Cup" in Murau
Volksschüler ermitteln ihre Meister

Im Hallenbad Murau wurde das diesjährige Landesfinale des „Pinguins Cup“, ein Schwimmwettbewerb für Volksschulen, des österreichischen Jugendrotkreuzes ausgetragen. 30 Teams aus den steirischen Volksschulen nahmen an diesem Bewerb, den es bereits seit mehtr als 20 Jahren gibt, teil. Bei diesem Bewerb müssen die Teilnehmer/Innen zuerst 25 Meter Schwimmen, anschließend fahren drei mit einer Luftmatratze und drei müssen diese über die Distanz retten. Die zusammengezählten Zeiten ergeben das...

30

St. Blasen - Ottendorf a.d.R.
TMK Ottendorf zu Gast in St. Blasen

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf besuchte anlässlich des 155. Bestandsjubiläum den Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen. Am Samstag spielten die Ottendorfer als eine von drei Musikkapellen beim Festkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller mit einem vielfältigen Programm auf und heizten die Stimmung im Festzelt sehr zur Freude des zahlreichen Publikums an. Darunter auch viele mitgereiste Fans aus Ottendorf. Schließlich wurde noch zur Musik der „WüdaraMusi“ getanzt und...

Foto: Union Sportverein Krakauebene
12

Volleyball
Volleyballturnier 2.0 in Krakauebene

Auch bei der zweiten Auflage des Volleyballturniers, welches am Samstag, dem 14. Juni 2025, wieder gemeinsam mit der Landjugend Krakauebene ausgetragen wurde, fanden erneut Teams aus dem gesamten Bezirk Murau sowie Lungau den Weg zum höchstgelegenen Bandenplatz der Steiermark. Der Sportplatz in Krakauebene bot die perfekte Kulisse für dieses sportliche Highlight. Insgesamt traten 14 Mannschaften gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen. Nicht nur die Temperatur bei strahlendem...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
16

Der Schattensee in der Krakau
Der Schattensee in der Krakau von oben..

Der Schattensee in der Krakau Ein Naturjuwel der besonderen Art ist der Schattensee. Er besticht mit seiner unberührten, ruhigen und vor allem romantischen Umgebung. Bei einem Fußmarsch rund um den See lässt sich die Krakauer Berglandschaft genießen. Ein ganz besonderes Highlight ist das Wasserscheibenschießen am Schattensee. Die von der Wasseroberfläche abprallende Kugel muss die über dem Wasser hängende Kartonscheibe treffen. Die Distanz beträgt 107 Meter und der Scheibenmittelpunkt befindet...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Anzeige
9

Volles Haus bei der Eröffnung
Gernot Jungmeier eröffnet eine Werkschau in seinem Atelier

KontinuierlichUnter dem Titel "Kontinuierlich" hat der heimische Künstler Gernot Jungmeier in seinem Atelier in St. Georgen am Kreischberg eine Werkschau eröffnet. Zu sehen sind Plastiken und Skulpturen aus Holz, Stein und Metall aus allen Schaffensphasen. Etwa 80 Gäste haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sich eingefunden. In angenehmer Atmosphäre wurden die Werke begutachtet und da und dort über Material, Technik oder Inspiration gefachsimpelt. Musikalische Untermalung kam vom...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
70

Frühjahrskonzert in Schöder
Musikalische Welttournee des Musikvereines "Edelweiß"

Mit dem Musikverein „Edelweiß“ startete am letzten Samstag eine vollbesetzte Mehrzweckhalle aus Schöder in die weite Welt. Eingebettet in das Motto „Von Städten und Ländern“ verbanden die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Peter Brunner ferne und nahe Destinationen in eine musikalische Reise rund um den Globus. Zwischen engen Gassen in den Hauptstädten Europas, dem Großstadtjungel von Amerikas Städten oder Regen in den Jungeln Afrikas..... sowohl, geographisch als auch klanglich,...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
72

Florianifeier
FF Lassnitz Florianifeier mit Pumpenweihe

Mit einem Kirchgang feierte die FF Lassnitz das Fest ihres Schutzpatrones des Hl. Florians. Angeführt vom Musikverein Lassnitz zogen die Kameradinnen und Kameraden mit HBI Clemens Primavesi in die Pfarrkirche Kärntnerisch Lassnitz, wo Abt Benedikt Plank die Festmesse zelebrierte. Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde am Kirchplatz eine neue Tragkraftspritze gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. HBI Clemens Primavesi konnte mit Bürgermeister Thomas Kalcher Angelobungen und Ehrungen...

Anzeige
3

Ausstellung von Gernot Jungmeier
KONTINUIERLICH

Am 16. Mai öffnet Gernot Jungmeier sein Atelier und lädt zu einer Werkschau ein. Zu sehen sind Plastiken und Skulpturen aus allen Schaffensphasen.EröffnungFreitag, 16. Mai 2025, 18:18 Uhr mit Live-Musik von Gernot Unterweger an der klassischen Gitarre 17. bis 31. Mai 2025, täglich von 17 bis 20 Uhr Atelier Jungmeier, 8861 St. Georgen am Kreischberg Nr. 20 Außerhalb dieser Zeit können individuelle Termine unter der Telefonnummer 0664/503 28 66 vereinbart werden. Der Eintritt ist frei.Über Gernot...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.