Murau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

52

Murauer Musikantentreffen beim Hirschenwirt
Sänger- und Musikanten begeistern in Schöder mit echter Volksmusik

Schwungvoll und mit viel Begeisterung wurde im Gasthof Hirschenwirt am Wochenende aufgespielt und gesungen. Bereits seit über 45 Jahren bringt Luis Brunner als Organisator Volksmusiker aus dem ganzen Alpenraum nach Schöder zum „Murauer Musikantentreffen“. In diesem Jahr war eine Mischung aus sehr jungen und bereits routinierteren Musikantinnen und Musikanten zu Gast und gestalteten einen abwechslungsreichen Abend mit echter, unverfälschter Volksmusik auf höchstem Niveau. Aus St. Peter ob...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
2 46

Freyung austragen in Mühlen
Austragen der Freyung in Mühlen und die Einweihung der Gedenktafel für Bürgemeister Herbert Griesser

Austragen der Freyung in Mühlen und die Einweihung der  Gedenktafel für Bürgemeister Herbert Griesser 1445 verlieh König Friedrich V. über Bitte Otto's von Silberberg der Gemeinde Mühlen das Marktrecht. Seit dieser Zeit wurde jährlich von der Bevölkerung unseres Ortes, nach dem heiligen Michaeli, ein Jahrmarkt mit dem Austragen der Freyung durchgeführt. Die Freyung, die eine Hand mit einem Schwert darstellt, wird zu diesem Anlass schön geschmückt und im Rahmen eines Umzuges, unter Mitwirkung...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
13

Katzenkastrationen
Was hat Zarfls Schatzkisterl mit den Katzenkastrationen zu tun?

Unsere Katzenhilfe in Oberwölz 🐱 Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten, so sind sie laut Tierschutzgesetzt von einem Tierarzt kastrieren zu lassen! Aufgrund unserer ehrenamtlichen Tätigkeit im Zarfls Schatzkisterl ist es uns möglich, die Kastrationen der Katzen von Landwirten zu besonders günstigen Preisen anzubieten 👍 Die anfallenden Restbeträge für die Kosten der Kastrationen erarbeiten wir uns mit dem Verkauf der gespendeten Ware UND aus der Versteigerungsgruppe auf...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Anzeige
9

Neu gestalter Museumsbereich
Eröffnet: Nächster Halt: Wintersport!

Am Sonntag, 22. September, wurde in Murau das 130-Jahr-Jubiläum der Eröffnung der Murtalbahn gefeiert! Im Handwerksmuseum wurde dazu der neugestaltete Museumsbereich „Murtalbahn und Wintersport“ eröffnet. Bereits am Nachmittag nahm eine Reihe an Besucherinnen und Besucher an den Kuratorinnen-Führungen teil. Um 18 Uhr fand die offizielle Eröffnung statt. Zu den zahlreichen Gästen gesellten sich auch die Geschäftsführung und Verantwortliche der Steiermarkbahn und einige Gäste, die von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
53

Feuerwehren des Bereiches Murau helfen in Melk NÖ
KHD Einsatz in Niederösterreich

Seit 7 Uhr des 19. September stehen 42 Mann des Katastrophenhilfsdienstes des Bereiches Murau mit 11 Fahrzeugen im niederösterreichischen Katastrophengebiet rund um Melk im Einsatz. Der KHD Zug 53 reiste in den Abendstunden des 18. September in den Einsatzort. Nach einer Nächtigung im Rüsthaus nahmen die Kameraden unter KHD Kdt. ABI Mag. Michael Hendel in Zusammenarbeit mit den niederösterreichischen Kameraden die Einsatztätigkeit auf.

Fabian Bachler überzeugte auch beim Finale in Perchau mit einer Top-Leistung in der Rennklasse E1 | Foto: Thomas Katzensteiner
2

Mit 15 Jahren in die Top-Ränge gefahren!
Fabian Bachler holte Gold und Silber beim Enduro-Finale!

Mit 15 Jahren zählt Fabian Bachler zu den großen Nachwuchshoffnungen in der heimischen Enduro-Szene. Mit Top-Ergebnissen konnte der junge Scheiflinger heuer in der Family Enduro-Serie aufzeigen. Der iBi-Racing-Teamfahrer gewann Gold in der Pit-Bike-Klasse und Silber in der E1-Klasse bis 150ccm 2 Takt und bis 250ccm 4 Takt. "Danke für diese tolle Saison, ich konnte wirklich gute Rennen zeigen. Ich wurde bestens vom iBi-Racing-Racing unterstützt, danke an meine Eltern, die mir das alles...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
Anzeige
Spatenstich in Murau (heutiges Bahnhofsareal), 27. August 1893 | Foto: Murauer Handwerksmuseum
3

Murauer Handwerksmuseum
Nächster Halt: Wintersport!

Pünktlich zum 130. Jubiläum der Murtalbahn eröffnet das Murauer Handwerksmuseum den neu gestalteten Ausstellungsbereich „Murtalbahn und Wintersport“. Wie war es, als auf einmal ein Schienenstrang durch das Tal gezogen wurde? Wie hat die Murtalbahn das Leben der Menschen verändert? Und was hat sie mit der Entwicklung des Wintersports zu tun? Der neugestaltete Museumsbereich präsentiert eine Spurensuche zu diesen und anderen Fragen. Nach dem Beschluss im Steiermärkischen Landtag 1892 wurde die...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
37

Morgendliches Burgruine Dürnstein
Fotoimpressionen Burgruine Dürnstein

Burgruine Dürnstein Steiermark Dürnstein wurde auf einem einst Eppensteinischen Grund an der sich immer wieder verändernden Landesgrenze zwischen Steiermark und Kärnten in strategisch guter Position erbaut. Ein vom Alpl-Kogel Richtung Südwesten ziehender Bergrücken verschmälert sich hart an der Grenze zu Kärnten und fällt gegen Süden, Westen und Norden steil bis senkrecht zum gegen Norden enger werdenden Tal der Olsa ab. Man steigt bis hundert Meter über dem Talboden ab und erreicht auf einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Foto: Copyright Werner Lückl
2 2 39

Morgendliches Steinschloss
Fotoimpressionen am Morgen Steinschloss

Die Ruine Steinschloss ist mit 1180 m ü. A. die höchstgelegene Burgruine in der Steiermark (Österreich). Sie befindet sich im Oberen Murtal im Gemeindegebiet Neumarkt in der Steiermark, am Nordwestabhang vom Steinberg nach Teufenbach. Diese Höhenburg wurde im 12. Jahrhundert vermutlich durch das Edelgeschlecht „von Stein“ erbaut. Im Jahre 1503 wurde Steinschloss von dessen damaligem Besitzer, dem Adelsgeschlecht Liechtenstein, an das Stift St. Lambrecht verkauft, in dessen Besitz es sich noch...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl

130 Jahre Murtalbahn, Sonntag 22.09.2024, Bahnhof Murau

Feiern Sie mit uns: 130 Jahre Murtalbahn am Sonntag, den 22. September 2024 am Bahnhof Murau Bereits seit 1894 ist die Murtalbahn im Oberen Murtal unterwegs. Sie verbindet die Menschen, setzt Impulse für die Wirtschaft und ist ein beliebtes Verkehrsmittel bei Alt und Jung. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in die Geschichte der Murtalbahn einzutauchen und ihr 130-jähriges Bestehen zu feiern. Genießen Sie einen Tag voller Erlebnisse rund um die Murtalbahn und lassen Sie sich verzaubern vom...

  • Stmk
  • Murau
  • Dampfzug Murtalbahn
124

Fotoimpressionen....."alles Samson"
Alles Samson....Samsontreffen in Murau 31.August 2024

Samsonfiguren sind eine spezielle Form von Umzugsriesen, großen Figuren, die bei verschiedenen Arten von Festumzügen getragen werden. Ein Teil der in mehreren europäischen Ländern populären Umzugsriesen stellt biblische oder mythologische Riesen dar. Vierzehn dieser Figuren sind überlebensgroße Nachbildungen des biblischen Samson mit der Ausrüstung eines römischen Legionärs oder eines Soldaten aus der napoleonischen Zeit. Sie bestehen aus Holz oder Leichtmetall und werden bei traditionellen...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
24

Tauschplatzl Mühlen
verwenden statt verschwenden

Das Tauschplatzl Mühlen ist ein Treffpunkt für ALLE! Es ist ein gutes Gefühl dabei zu sein, und einen Kontrapunkt gegen die Fast Fashion zu setzen.Wir laden Euch herzlich ein mitzutun, ob aktiv, oder als Unterstützung.  Schaut‘s vorbei ,wir freuen uns auf nette Begegnungen, kreativen Austausch! Bis bald ,euer Tauschplatzl Mühlen Team!

  • Stmk
  • Murau
  • Karina Salzmann
Foto: Copyright Werner Lückl
2 35

Rund um den Furtnerteich
Rund um den Furtnerteich im Nebel zum Sonnenaufgang

Der Furtnerteich ist ein Teich in der Gemeinde Neumarkt in der Steiermark im österreichischen Bundesland Steiermark, der als Vogelschutzgebiet internationale Bedeutung besitzt. Insgesamt wurden hier seit der Zeit um 1840, als der berühmte Ornithologe Blasius Hanf seine Beobachtungen am Furtner Teich begann, 237 verschiedene Vogelarten, davon 102 Brutarten nachgewiesen. Der in der Region ansässige Lehrer und Ornithologe Erich Hable verbrachte ebenfalls viel Zeit am Furtner Teich.Durch Hables...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Family Enduro Serie startet nun am 7. September in Perchau ins große Finale! | Foto: Thomas Katzensteiner
3

Spektakuläres Enduro-Finale steigt in Perchau!
Kräftemessen der Enduro-Fahrer in Perchau am 7. September!

Finale zur Family Enduro Serie in Perchau am Sattel verspricht Action und Spannung. Amateure und Top-Enduro-Fahrer aus Österreich werden am 7. September zum großen Finale kommen. Nach 6 Renntagen im Jahr 2024 findet nun am 7. September das große Finale zur Family Enduro Serie statt. Austragungsort dieses Finales ist Perchau am Sattel im Bezirk Murau, wo heuer nochmals viele Amateure und auch Top-Enduro-Fahrer antreten werden. Die Rennstrecke in Perchau zählt zu den spektakulärsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner

Sommerschlussverkauf
Sommerschlussverkauf

Im Schatzkisterl in 8832 OBERWÖLZ Ab sofort bis 31.August in der Passage 7/24 geöffnet  Jedes Stück € 2.50  Den Betrag bitte in den Briefkasten neben der Eingangstüre geben. Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung! Die Einnahmen gehen zugunsten unserer Katzenkastrationen.

Enduro-Finale heuer am 7. September
Für Fabian Bachler ist in Perchau Gold und Silber möglich!

Am 7. September findet beim Family Enduro der große Saisonabschluss statt. Das Grande Finale wird in Perchau am Sattel (Marktgemeinde Neumarkt) stattfinden. Für den 14-jährigen Scheiflinger Fabian Bachler ist das Finale im Bezirk Murau natürlich ein Heimrennen! "Aktuell bin ich in der E1-Klasse auf Gesamtrang 2 und in der Pit-Bike-Klasse auf Rang 1", sagt Fabian Bachler. Der 14-jährige Schüler aus Scheifling könnte erstmals in seiner Karriere in der großen Klasse E1 (bis 150ccm 2 Takt / bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
114

Schlusskonzert der Musikschule Murau
Mit viel Schwung in die Ferien

Mit einem äußerst abwechslungsreichen Konzert zeigten die MusikschülerInnen der Musikschule Murau im AK-Saal Murau zum Abschluss des Schuljahres ihr hohes musikalisches Können. Die Lehrerinnen und Lehrer haben, beginnend bei den Kleinsten in der musikalischen Früherziehung, über Klavier- und Gesangssolisten, Harmonika, verschiedeneEnsembles mit Blechbläsern, Klarinetten und Harfen (Ltg. Mag. Daniela Karner) und einem Streichorchester (Ltg. Mag. Roman Kainz) ein anspruchsvolles Programm zusammen...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Krakauer:innen aus allen Altersgruppen wanderten gemeinsam vom Büro des Sportvereins Krakauebene zum Etrachsee. | Foto: USV Krakauebene
1 5

Bewegteste Gemeinde
Abschlussevent „Bewegteste Gemeinde“

Am zweiten Tag unseres sportlichen Wochenendes stand das Sportevent anlässlich unserer beiden Siege bei der Aktion der Bewegungsrevolution „Bewegteste Gemeinde“ am Programm. Bei schönem Wetter und einem noch schöneren Ambiente durften wir unsere zwei Siege krönen. Die Wanderer starteten um 08:30 Uhr beim Büro des USV Krakauebene sportlich in den Tag. Für alle jene, die beim Etrachsee dazugestoßen sind, wurde um 10:00 Uhr mit den Aufwärmübungen gestartet. Der Stationenbetrieb am Etrachsee bot...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.