Murau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Wie viel Zeit am Handy ist gesund?
Einladung zum Vortrag in Oberwölz

Welche Mechanismen werden in Apps und Spiele eingebaut, damit wir lange am Bildschirm bleiben? Montag, 20. Jänner 2025, 19:00Uhr, Blasmusikmuseum Oberwölz Warum können Kinder & Jugendliche so schwer aufhören? Welche Funktionen in sozialen Netzwerken und Online Spielen erzeugen Glückgefühle, an die wir uns gerne gewöhnen? Und welche Rolle spielt das für Ruhe, Entspannung und Konzentration? Tipps für den Umgang zuhause ohne Streit und Diskussion Wie gelingt uns ein bewusster Umgang mit Handys,...

Der Feuerwehrball war ein voller Erfolg.
168

Ball der FF Niederwölz
Beste Stimmung beim Feuerwehrball in Niederwölz

Der Feuerwehrball in Niederwölz war auch heuer wieder ein gesellschaftliches Highlight. Mit einer Polonaise, einer besonderen Jubiläumseinlage und schwungvoller Musik der „4/Takter“ sorgte die FF Niederwölz für einen gelungenen Abend in der voll besetzten Mehrzweckhalle. NIEDERWÖLZ. Das gesellschaftliche Ereignis in der Maxlaungemeinde Niederwölz ist der Feuerwehrball, der in diesem Jahr zum dritten Mal in der Mehrzweckhalle stattfand. HBI Dieter Horn konnte sich gemeinsam mit seinen...

162

Silvesterfeuerwerk in Lachtal
Jahreswechsel in Lachtal

Im Schigebiet Lachtal wird der Jahreswechsel bereits seit 25 Jahren mit einem Riesenfeuerwerk gefeiert. Auch in diesem Jahr strömten wieder mehrere Tausend Besucher zur Talstation der 6er Gondelbahn und bestaunten auch das neben dem Feuerwerk gebotene Showprogramm. Nach der Begrüßung durch Moderator Josef Winter zeigten die Schitalente der Union Oberwölz ihr Können, machten die Kinder des SC Lachtal die Flaggenparade und die Mitarbeiter der Schischule Brunner zeigten auf ihren Brettern ihr...

Sektionsleiter Eisstock Florian Siebenhofer und Obmann Stefan Siebenhofer gratulieren Siegerin Katrin Tockner und Sieger Michael Wallner. | Foto: USV Krakauebene
6

Preiseisschießen
103 Eisschütz:innen kämpften um die besten Serien

Zum Jahresende haben wir zum traditionellen Preiseisschießen eingeladen. Dieses Mal wurden die Serien auf der Eisbahn beim Preberhof-Bergjuwel geschossen. Bereits die Teilnehmerzahl am 28. Dezember lies erahnen, dass es wieder einen neuen Rekord an Eisschütz:innen und geschossenen Serien geben wird. Perfekte Bedingungen auf der Eisbahn und kalte Temperaturen sorgten für einen fairen Wettkampf. In diesem Jahr wurde es bei der Auswertung besonders spannend. Bis auf die sechste Serie musste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
142

Weihnacht 2024 aktuell
St. Lambrecht - Krippenbesichtigung - 26.12.2024

Anlässlich dem jetzigen Stand der Generalsanierung ( 2023 - 2025 ) der einzigartigen Krippen-Art in Österreich - einer Barocken Krippe - konnten wir die Aufbauten in der Stiftskirche St. Lambrecht besichtigen. Diese Besichtigung der Krippe ist bis Anfang Februar 2025 möglich. Mit der großen barocken Krippe verfügt die Stiftskirche St. Lambrecht über ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal, das es für die Zukunft zu erhalten gilt. Im Vorfeld des 950-Jahr-Jubiläums des Benediktinerstiftes...

  • Stmk
  • Murau
  • Anton Steinwider
Danke an unsere Regionautinnen und Regionauten: Jeder Beitrag und jedes Bild hat auch 2024 wieder dazu beigetragen, MeinBezirk zu einem Ort des Austauschs und der Kreativität zu machen. | Foto: Elena Königshofer
13 8 52

Steiermark in Bildern
Das war das Regionauten-Jahr 2024

Auch im Jahr 2024 haben die Mitglieder unserer Community bewiesen, dass Fotografie weit mehr ist als nur ein Hobby. Mit einem geschulten Blick für Details und einem Gespür für den perfekten Augenblick haben sie uns regelmäßig beeindruckt und die Schönheit der steirischen Bezirke auf besondere Weise eingefangen. STEIERMARK. Unsere Community hat auch in diesem Jahr Woche für Woche eindrucksvolle Bilder geschaffen, die den Alltag bereichern und den Fokus auf die positiven Momente des Lebens...

111

Feuerwehrjugend holt Friedenslicht
Friedenslichtübergabe der Feuerwehrjugend

In altbewährter Tradition wurde beim Rüsthaus der FF Steirisch-Lassnitz das Friedenslicht an die Feuerwehrjugend des Bereiches Murau übergeben. Bereichsjugenbeauftragter HBI Nico Bischof konnte dazu auch Abt Benedikt Plank, Bereichskommandant LFR Helmut Vasold, Bürgermeister Thomas Kalcher, BR Walter Stöckl, sowie die Abschnittskommandanten, Ortskommandanten und Jugendbeauftragten der Feuerwehren begrüßen. Nach einer kurzen Andacht durch Abt Benedikt Plank und den Ansprachen von LFR Helmut...

2

Steirische Honigprämierung
Zwei weitere Goldmedaillen für Krakauer Imker

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Sammlung an Medaillen für seine herausragenden Honige weiter ausbauen. Mit zwei zusätzlichen Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig kann Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun stolz auf insgesamt 15 Gold- und 6 Silbermedaillen zurückblicken. Insgesamt wurden 682 Honige aus der Steiermark verkostet, die in diesem Jahr geerntet...

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
4

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt im Schatzkisterl

🎄🎄WEIHNACHTSMARKT 🎄🎄Zarfls SchatzkisterlStadt 198832 Oberwölz➡️Am Samstag den 14. Dezember LATE - NIGHT - SHOPPING 17:00 - zirka 20:00➡️Am Sonntag den 15. Dezember 13:00 - 17:00Wir freuen uns auf euren Besuch!📌Vegane Naturseifen mit Weihnachtsmotiv oder Oberwölzmotiv📌Handarbeiten.📌Glücksrad mit tollen Preisen.📌ROSIS Naturprodukte.Und ist Ihr Einkauf noch so klein, laden wir sie zu Kaffee und Glühwein ein ☕️🍷‼️Achtung abweichende Öffnungszeiten zum Weihnachtsmarkt Oberwölz.

20

"von Haund gmocht´s"
Weihnachtsmarkt in der Mehrzweckhalle Frojach

Beim Weihnachtsmarkt am 7. Dezember konnten sich die Mitglieder vom Verein "von Haund gmocht´s" über einen starken Besucherstrom aus der Region freuen. 22 Aussteller präsentierten ihre selbst erzeugten Produkte. Der Erfolg gibt dem Verein "von Haund gmocht´s", unter Obmann Berthold Rackel, Recht. Das abwechslungsreiche Angebot von selbsterzeugten Handwerks- und Bastelarbeiten, Imkerprodukten, Gutes aus der Mehlspeisenküche, Putenspezialitäten vom Golahof, Keramikarbeiten, selbstgestrickte...

  • Stmk
  • Murau
  • Berthold Rackel
46

Jahreshauptversammlung MV "Edelweiß" Schöder
Ein musikalisches Jahr mit über 5 Millionen gespielte Noten

Der Festtag der Heiligen Cäcilia, Patronin der Musiker und Sänger hat auch dieses Jahr den perfekten Rahmen für die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereines „Edelweiß“ Schöder geboten. Nach der gemeinsam mit der Sängerrunde Schöder gestalteten Messe, konnte Obfrau Mag. Anita Kollau im Gasthof Hirschenwirt neben Nicole Rauch als Vertretung des Musikbezirkes Murau, viele Mitglieder und Ehrenmitglieder, Vereinsobleute, den Gemeindevorstand und die Vorstände des Musikvereines...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
56

Märchenhaftes bei "Anna im Zentrum"
"Hänsel und Gretel" mit Grazissimo und Eddie Luis

Der Veranstaltungssaal "ANNA im Zentrum" war am 24. November schon nachmittags mit quirligem Leben gefüllt. Der Obmann des Kulturvereines Murau, Reini Köck konnte für ein Kinderkonzert das Bläserquintett "Grazissimo" mit Eddi Luis als Erzähler in Murau begrüßen. Hänsel und Gretel“ – das klassische Märchen, wurde gemischt mit ganz unterschiedlichen, musikalischen Darbietungen zum Leben erweckt. Der auch als Musiker und Sänger bekannte Eddie Luis erzählte, die jungen Bläser von Grazissimo ...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die USV Race Kids und Nachwuchshoffnung im Langlauf Lukas Höfl mit ihrem Trainerteam und Obmann Stefan Siebenhofer sowie Sektionsleiter Wintersport Christian Würger. | Foto: USV Krakauebene
3

Generalversammlung
Einige Highlights in der abgelaufenen Arbeitsperiode

Am 23.11.2024 wurde im Landgasthof Jagawirt die 63. Generalversammlung abgehalten. Nach der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste gaben Obmann Stefan Siebenhofer, Obmann Stellvertreter und Sektionsleiter Wintersport Christian Würger sowie Obmann Stellvertreter und Sektionsleiter Sommersport Christof Siebenhofer umfangreiche Berichte über die letzte Arbeitsperiode. Als Highlights der letzten Periode wurden der Doppelsieg bei der Aktion „Bewegteste Gemeinde“, der Zielhausumbau, das 30-jährige Jubiläum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Anzeige
9

Rückblick: Gesundheitsmesse
Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Großer Andrang und tolle Stimmung herrschten am 9. November bei der Gesundheitsmesse in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg! Vielfältige Angebote28 Ausstellerinnen und Austeller präsentierten ihre Angebote und standen für persönliche Gespräche bereit. Stündliche Vorträge informierten über verschiedene Themen. In einem separaten Raum wurden von der Firma Hansaton Hörtests durchgeführt. Interessierte konnten auch Blutzuckertests und Blutdrucktests durchführen oder an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier

Jubiläumsfest
Jubiläum

Mit großer Freude und Dankbarkeit feiern wir unser einjähriges Bestehen unseres Herzensprojekts“ TAUSCHPLATZL  Mühlen“.Wir danken für die Unterstützung von ALLEN durch die unser Gedanke „ Wiederverwenden statt wegwerfen umgesetzt werden konnte.Seid am 29.11 von 15-18 Uhr dabei, und genießt mit uns einen stimmungsvollen Nachmittag! Wir freuen uns, dass wir in Form einer Spende etwas zurückgeben können! Seid neugierig auf weitere Projekte😀 Herzlichst euer Tauschplatzl Team

  • Stmk
  • Murau
  • Karina Salzmann
132

Konzertwertung des Blasmusikverbandes Murau
Wertungsspiel in Niederwölz

In der Mehrzweckhalle in Niederwölz ging die Konzertwertung des Blasmusikverbandes Murau über die Bühne. 12 Mitgliedskapellen nahmen an diesem musikalischen "Wettstreit" und stellte sich den Bewertungen einer Jury unter dem Vorsitz von Mag. Franz Fuchs. Die Musikvereine Scheifling C, Katsch-Frojach A, Gebirgsklänge Krakauebene B, Althofen B und Predlitz-Turrach B, spielten in der Wertungskategorie "Polka-Walzer-Marsch" um die Punkte. Die Musikvereine Niederwölz B, St. Veit in der Gegend B,...

Unsere Weinstraße als Aushängeschild unserer Lebenskultur!  | Foto: Copyright by Franz Harb
5 5 33

Bildergalerie Oktober 2024
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Erntedank, Wandern, Herbstimpressionen: Der Oktober bot den steirischen Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an unterschiedlichsten Motiven. Klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Brauchtum und Tradition wurden in der grünen Mark im Oktober wieder großgeschrieben: Bei zahlreichen Erntedankfesten wurde landauf und landab der Herbst zelebriert - vielerorts mit aufwändig dekorierten Umzugswägen und herzhaften kulinarischen Schmankerln. Vor Ort waren natürlich auch unsere...

Zarfl's Schatzkisterl
Neue Öffnungszeiten

ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch 10:00-12:00 Donnerstag 16:00-18:00 Freitag 10:00-12:00 Samstag 10:00-12:00 Zarfls Schatzkisterl wird ehrenamtlich geführt und ist vier Tage die Woche zu je zwei Stunden geöffnet. Die Einnahmen werden zu 100% für unsere Katzen-Kastration – Aktion in Oberwölz verwendet! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Öffnungszeiten neben unserer Lohnarbeit und neben unserer Auffangstation dementsprechend nur kurz gestalten können. Unsere Passage hat 7/24 geöffnet und bietet...

Der Vorstand (nicht vollzählig) des Trachtenvereins "Krakauer Freunde", welcher im Zuge der Generalversammlung neu- bzw. wiedergewählt wurde, mit Bürgermeister Gerhard Stolz und Nachwuchsschuhplattler Laurin. | Foto: Trachtenverein "Krakauer Freunde"
4

Trachtenverein "Krakauer Freunde"
7. Generalversammlung des Trachtenvereins „Krakauer Freunde“

Am 18.10.2024 hielt der Trachtenverein „Krakauer Freunde“ die 7. Generalversammlung im Hotel Stigenwirth in Krakauebene ab. Der Einladung sind neben den aktiven Mitgliedern und Eltern der "Krakauer Freunde Kids" auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Hausherr Bürgermeister Gerhard Stolz und Balthasar Kendlbacher, Vertreter Trachtenverband Oberes Murtal und Obmann Trachtenverein Pöls sowie bis vor kurzem gewesener Landesobmann des Steirischen Trachtenverbandes, gefolgt. Eröffnet wurde die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 66

Am Sonntag am Maxlaun
Sonntag in Niederwölz beim Maxlaun Freiungsaustragen

Fotoimpressionen vom Sonntag am MAXLAUN Freiungsaustragen Der Maxlaunmarkt ist ein viertägiger Jahrmarkt, der jährlich am zweiten Oktoberwochenende in Niederwölz in der Steiermark stattfindet. Der Name Maxlaun leitet sich vom Kirchenpatron Maximilian ab. Im Jahr 2013 wurde das Freiungsaustragen beim Maxlaun, eine Prozession mit dem Markttagswahrzeichen, von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Ursprünglich erteilte Friedrich III. der Gemeinde Niederwölz im Jahr 1450 das Privileg,...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
7

Zarfl's Schatzkisterl
Einkaufen für den guten Zweck 🐱

Ein herzliches Dankeschön an Tam Le Steiger. Bei ihr durften wir aus ihrem neuen Geschäft in Knittelfeld An Fa Creative Ware abholen. An Fa Creative steht für KREATIVITÄT, HANDWERKSKUNST und LIEBE ZUM DETAIL. Frau Tam Lee Steiger ist eine große Tierfreundin und hat uns nach ihrer Übersiedlung nach Knittelfeld einiges an neuer Ware aus ihrem Geschäft gespendet. Es sind außergewöhnliche Stücke dabei die sich bestens auch als Geschenk eignen, da es sich ausschließlich um NEUE Ware handelt. Frau...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.