Murau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Naturbahnrodeln
War heuer nicht meine Saison

Die heurige Saison war für Matthias Pichler eine sehr schwierige. Nach einer langwierigen Knieverletzung im Sommer die er sich beim Fußballspielen zugezogen hat, folgt jetzt die nächste Verletzungspause. Am Anfang der Saison wurde schon darüber berichtet das wir den jungen Steirer heuer gar nicht im Weltcup zu Gesicht bekommen. Das änderte sich aber, er bekam das OK von seinem Arzt und fühlte sich wieder Topfit. Matthias machte Intensive Trainings auf der Winterleiten (Obdach).  Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Matthias Pichler
Vorbei an Hütten geht es ins Tal hinein
16 14 18

Unterwegs....

....durchs  Rantental bis hinauf ins Wiegenkar. Impressionen einer Schneeschuhwanderung in der Steirischen Krakau.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
7

Borg Murau- Because talent matters
Sportliche und schulische Erfolge auf höchstem Niveau

Das BORG Murau schätzt sich glücklich, viele junge Talente an der Schule zu haben. Besonders stolz machen Hanna Galler, Lea Sumann und Marie Spieß, die zurzeit den Sportzweig der Schule besuchen. Sie zeigen in beeindruckender Art und Weise, wie man Leistungssport und Schule unter einen Hut bringen kann. Lea und Marie haben im Biathlon bereits mehrere Staatsmeistertitel vorzuweisen – Hanna ist amtierende Staatsmeisterin im Biathle (Kombinationssportart: Laufen-Schwimmen-Laufen). Obwohl das...

Distance Learning am Borg Murau
Geografie im Jugendzimmer- Vorträge und Workshops

Der ortsungebundene Unterricht der letzten Wochen hat es erlaubt, dass einige Klassen unserer Schule online an hochkarätigen Vorträgen und Workshops teilnehmen konnten. Nachdem einige Klassen bereits im Herbst mit dem Bundespräsidenten per Video gechattet hatten, konnten am 15. Jänner nun die 5C- und die 8C-Klasse auf Initiative von Mag. Gudrun Stock-Kollmann einem Vortrag von Prof. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien beiwohnen und viel Wissenwertes über den Zusammenhang von Klimawandel und...

BORG Murau - Eignungstest für die Aufnahme in den Sportzweig

Der Eignungstest für die Aufnahme in den Sportzweig des BORG Murau findet am 05.02.2021 im Turnsaal der Schule statt. Ab sofort kann man sich dazu auf der Homepage der Schule anmelden (https://www.borg-murau.at/web2/index.php/eignungstest-sport). Der Eignungstest umfasst die Bereiche Koordination und Geschicklichkeit, Spiele und Bodenturnen.  Der Sportzweig richtet sich an Schüler*innen, die sich sportlich weiterentwickeln und ihr theoretisches Wissen vertiefen wollen. Die Schüler*innen nehmen...

Video 9

BORG Murau – New film available on www.borg-murau.at

Auf der Homepage des BORG Murau bzw. auf dem eigenen Youtube-Kanal der Schule kann man den neuen Schulfilm bewundern. Unter der Anleitung von Prof. Mag. Sabine Zirker und Prof. DI. Antonia Judmeier ließen die Schüler*innen der 7.A Klasse ihrer Kreativität freien Lauf. Das einzige Gymnasium im Bezirk bietet fünf Schwerpunkte (Musik – Naturwissenschaften – Technik – Sport - Kunst) an. Eine fundierte Allgemeinbildung und eine solide Ausbildung in allen relevanten Fächern, die für eine akademische...

Naturbahnrodeln
Pichler mit neuem Doppelpartner?

Der Juniorengesamtweltcupsieger und Vizeweltmeister, Pichler Matthias musste die ersten drei Weltcupstationen aufgrund einer Knieverletzung nicht bestreiten. Zum Saisonhöhepunkt will er wieder voll ins Renngeschehen einsteigen. Nur eine Frage stellt sich jetzt noch, mit wem wird er die Junioreneuropameisterschaft bestreiten? Wird es sein Bruder Maximilian sein der zurzeit mit Dominik Maier am Start steht, oder wird es der Erfolgreiche und ehemalige Juniorenweltmeister Miguel Brugger sein. Es...

  • Stmk
  • Murau
  • Matthias Pichler
2

Naturbahnrodeln
Pichler Matthias fällt wegen einer Verletzung aus

Die beiden Vizeweltmeister und Junioren Gesamtweltcupsieger Pichler/Pichler werden heuer bei den Juniorenweltcups nicht am Start stehen. Das eingespielte Team muss heuer wegen einer Verletzung am Knie des Hintermannes Matthias pausieren. Anfangs stand im Raum das Maximilian mit dem Hoffnungskaderathleten Nico Edlinger fährt.  Doch er endscheitete sich für den  Österreichischer Juniorennationalteamfahrer Maier Dominik. Das steirische/kärntnerische Doppel kommt nicht sehr gut miteinander zurecht....

  • Stmk
  • Murau
  • Matthias Pichler
Anna-Maria Gritz (5.b)
12

Ich wünsche dir ... Literaturprojekt des BORG Murau in Kooperation mit dem Pfarrblatt Murau- St. Georgen

In Kooperation mit der Redaktion des Pfarrblattes Murau- St. Georgen ist das Projekt „Ich wünsche dir ...“ entstanden. Die Schüler*innen haben im Deutschunterricht ihren Gedanken in modernen WhatsApp-Nachrichten sowie in klassisch-kreativer Form Ausdruck verliehen. Die entstandenen Texte sind tiefgründig und zeigen die Wünsche einer ganzen Generation im Angesicht der Corona-Pandemie auf. Das Ergebnis kann entweder auf der Homepage des BORG Murau (www.borg-murau.at) oder im Pfarrblatt Murau- St....

Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

1 135

Vor zwei Jahrzehnten hat alles begonnen - Einkaufscenter im Aichfeld feiert Jubiläum
20 Jahre Arena Fohnsdorf

Die Feierlichkeiten wurden auf zwei Tage anberaumt, wobei der Hauptakt am Freitag, den 4. 9. 2020, über die Bühne ging. Zahlreiche Besucher ließen sich dies nicht entgehen. Im Frühjahr 2000 wurde der erste Bauabschnitt - die "Arena West" eröffnet. Bald danach folgte die Erweiterung zur "Arena Ost". Inzwischen sind auch südlich einige Geschäfte dazugekommen. Die Arena Fohnsdorf ist derzeit das zweitgrößte Einkaufscenter der Steiermark. Unter maßgeblichem  Engagement des damaligen Bürgermeisters...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

1 17

TMK Krakauebene in Tamsweg

Am ersten August war der Musikverein Krakauebene, einer Nachbargemeinde in der Steiermark, zu Gast in Tamsweg. Begleitet von humorvollen Wortspenden des Kapellmeisters, haben die Musiker wohlklingende "Alpenklänge" bei einem Platzkonzert in die Tamsweger Luft geblasen, welche die Gäste in den umliegenden Gastgärten genussvoll in ihre Ohren fallen ließen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: DI Walter Koch
1 2 30

Hinschauen statt wegschauen!
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

Vereinsmeisterschaft
Die schnellsten Krakauer wurden ermittelt

Insgesamt 85 Starterinnen und Starter nahmen dieses Jahr bei der Vereinsmeisterschaft des USV Krakauebene am 29. Februar 2020 teil. Die FIS-Strecke beim Tockneralmlift präsentierte sich wieder in einem top Zustand und wies von eisig bis hin zu „Frühlingsschnee“ alles auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Herausforderung der unterschiedlichen Pistenbedingungen und dem von Vereinstrainer Norbert Hlebaina ausgeflaggten Riesentorlaufkurs und wedelten in schnellstmöglicher Zeit...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.