Murau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Links: Gründungsobmann Alfred Steinwidder hat jetzt nach vier Perioden an der Spitze zurückgelegt und wurde Ehrenobmann der Enduro Senioren Austria. Mitte: Peter Dürnwirth erhielt für seine Filmbeiträge den ESA-Ehrenpokal 2025. Rechts: Bernhard Walzer, x-facher Enduro-Staatsmeister, wurder einstimmig zum neuen Enduro Senioren Austria-Obmann gewählt.
1 97

Enduro Senioren Austria
Walzer folgt Steinwidder, Dürnwirth geehrt

Bernhard Walzer ist der Neue: Seine Obmann-Aufgabe für die Enduro Senioren Austria hat Alfred Steinwidder nach vier Perioden rechtzeitig und sorgsam geplant mit einem stolzen Höchststand von 210 Mitgliedern in jüngere Hände übergeben. Hans Georg Ainerdinger Zur sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung am 21. November im Gasthof Matschnigg in Mühlen waren auch sieben Mitglieder der Enduro Senioren Deutschland angereist, Europameister Werner Müller und vier Enduro-Staatsmeister gekommen....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Mit dem Hochsteirischen Adventlauf wird heuer die Familie des kleinen Niklas unterstützt, der unter  spastischer Tetraparese und schwerster psychomotorischer Retardierung leidet. | Foto: Walter Eisner
4

Hochsteirischer Adventlauf 2025
Gemeinsam Laufen für den kleinen Niklas

Beim Hochsteirischen Adventlauf zählt nicht die Zeit, sondern der Zusammenhalt. Am 14. Dezember läuft die Hochsteiermark für den kleinen Niklas. LEOBEN. Auch heuer setzt das Team Laufendhelfen seine wertvolle Tradition fort: Am Sonntag, 14. Dezember, findet der Hochsteirische Adventlauf statt. Ein Sternlauf durch die Hochsteiermark, bei dem nicht sportliche Höchstleistungen, sondern Gemeinschaft, Solidarität und Nächstenliebe im Mittelpunkt stehen. Seit Beginn der Laufaktion im Jahr 1997 und...

Es wird winterlich am Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Ring
7

Red Bull Ring
So viel Fahrspaß bietet heuer der "Winter am Ring"

Von 29. November bis 22. Februar wird auf der Rennstrecke in Spielberg auf Winterbetrieb umgestellt. Neben Fahrerlebnissen gibt es einen Blick hinter die Kulissen und eine neue Ausstellung. SPIELBERG. Nach der Motorsport-Saison legt sich der Red Bull Ring auch heuer das Wintermäntelchen um. Von 29. November bis 22. Februar ist "Winter am Ring" angesagt. Bis dahin gibt es Sport, Spaß, Action und "Wintertainment" bei speziellen Fahrerlebnissen im Schnee - entweder im Driving Center oder im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
Video 4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Sinikka Heisler ist überzeugt: "Je schneller und athletischer das Spiel wird, um so stärker müssen die Kicker im Kopf werden. | Foto: S. Heisler
4

Profifußball neu
Analyse misst Köpfchen: So will Sturm Österreichs Kicker finden

Im Fußball zählen Kraft, Ausdauer und Fitness, das kann man auch gut messen. Aber wie steht es um die spielerische Intelligenz? Eine Sportpsychologin geht neue Wege – und der SK Sturm ist höchst interessiert daran. Die Leistungs- und Fitnessdaten von Profi-Fußballern werden in Österreich mittlerweile bis ins letzte Detail analysiert, vor allem Belastungssteuerung funktioniert über diese Daten. Doch wie sieht es eigentlich im Kopf der Kicker aus, wie viel Spiel-Intelligenz bringen sie mit?...

Die Spielerinnen der DSG Oberes Murtal jubeln. | Foto: DSG Oberes Murtal
6

DSG Oberes Murtal
Kleine Draufgabe nach einer erfolgreichen Saison

Die DSG Oberes Murtal mischt bereits in der Premierensaison die Frauenoberliga Nord auf. Als Draufgabe gibt es am Sonntag das Steirercup-Viertelfinale - dort sind auch die USV Signal Girls Seckau vertreten. MURAU. Der Damenfußball im Bezirk Murau kann sich über einen außergewöhnlichen Hattrick freuen: Die drei Vereine Oberwölz, St. Peter am Kammersberg und Neumarkt haben sich für die Damenspielgemeinschaft (DSG) Oberes Murtal zusammengeschlossen und damit bereits in der ersten Saison gehörig...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Vorjahr waren Matthias Walkner und Co. am Start. | Foto: RB/Lucas Pripfl
8

Red Bull Ring
"Wings for Life" werden in Spielberg ausgebreitet

Auch im kommenden Jahr kann man beim App Run Event am Red Bull Ring globaler Teilnehmer des Wings for Life World Run sein. Die Anmeldung hat bereits begonnen. SPIELBERG. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Deshalb wird im Frühling 2026 vermutlich auch zum dritten Mal in Folge zum gemeinsamen "Wings for Life World Run" am Red Bull Ring in Spielberg geladen. Hunderttausende Menschen laufen dabei weltweit für die Heilung von Querschnittslähmung. Am Red Bull Ring gibt es die Möglichkeit, beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

St. Peter am Kammersberg nimmt die Gegner in die Zange. | Foto: Ripu
5

Fußball
Winterkönige und ein Herbstmeister, der nicht aufsteigt

Der Fußball geht in die Winterpause: St. Peter am Kammersberg sorgt in der Oberliga für Furore, Unzmarkt und St. Georgen feiern die Winterkrone und Obdach verfolgt einen Plan. MURAU/MURTAL. St. Peter am Kammersberg hatte die Ehre, die Oberliga Nord für die Herbstsaison abzuschließen. Und geschafft wurde das standesgemäß mit einem 2:0-Heimsieg gegen Liezen, für die Tore sorgten dabei Wassermann und Brugger. Die Kammersberger krönten dabei eine äußerst erfolgreiche Herbstsaison und stehen jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Murtal Bull kämpfen auch nächste Saison wieder um ein paar Siege.  | Foto: Petra Rabensteiner
4

Österreich ist Football-Europameister
Murtal Bulls träumen vom Nationalteam

Nach dem historischen Finalsieg jubelt das österreichische Football-Nationalteam über den EM-Titel. Auch im Murtal ist die Begeisterung groß: Die Murtal Bulls träumen davon, eines Tages selbst einen Spieler im Nationalteam zu stellen – und bauen mit viel Leidenschaft ihre Nachwuchsarbeit weiter aus. MURTAL. Mit einem historischen 27:0-Finalsieg gegen Finnland krönte sich Österreichs American-Football-Nationalteam Anfang Oktober zum Europameister. Noch bemerkenswerter: Auf dem Weg zum Titel...

Am Sonntag fand der Murauer Stadtlauf statt. | Foto: Anita Galler
212

Über 600 Starter trotzten dem Wetter
Stadtlauf in Murau mit viel Beteiligung

MURAU. Bewegung, laufen, wandern, das sind die Schlagwörter um den Körper fit zu halten. Österreich in Bewegung und Ähnliches, so auch in Murau am Nationalfeiertag beim Stadtlauf: Zum zweiten Mal leitet das Team von REGIOMOTION mit Theresa Dorfer den Murauer Stadtlauf mit viel Unterstützung von einiger Murauer Vereine. Insgesamt waren es rund 80 Frauen und Männer, die für den reibungslosen Ablauf sorgten. Frühzeitig vor dem Start zum Stadtlauf waren die mehr rund 600 aktiven Teilnehmer zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Herbert Jerich und sein neuer Headcoach: Philipp Pinter übernimmt interimistisch die Graz 99ers. | Foto: GEPA
3

Eishockey-Erdbeben
99ers entlassen ihren Headcoach Harry Lange

Paukenschlag bei den Graz99ers: Head Coach Harry Lange wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt, Philipp Pinter übernimmt interimistisch. GRAZ. Knalleffekt in Liebenau: Die Moser Medical Graz99ers trennen sich überraschend von Head Coach Harry Lange. Präsident Herbert Jerich hat den Kärntner am Samstagvormittag mit sofortiger Wirkung freigestellt. „Es ist zu 100 Prozent meine persönliche Entscheidung – und dafür übernehme ich auch die volle Verantwortung“, betont Jerich gegenüber den Medien....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
0:45

MeinBezirk wandert
Vom Salzstieglhaus aus zum Speikkogel hinauf

Perfektes Herbstwetter, klare Sicht und frische Bergluft: MeinBezirk war diesmal am Salzstiegel unterwegs und bestieg von dort den Speikkogel – eine aussichtsreiche Wanderung mit rund sechs Kilometern und 430 Höhenmetern. MURTAL/VOITSBERG. Das herbstliche Wetter zeigt sich derzeit von seiner besten Seite – perfekte Bedingungen also für eine Wanderung in den Bergen. MeinBezirk machte sich diesmal auf den Weg zum Salzstiegel, um von dort aus den Speikkogel zu besteigen. Insgesamt legten wir rund...

KSV-Goalie Oliver Zirngast musste zweimal hinter sich greifen. | Foto: Gmunden Sharks
2

Eishockey
Gmunden war für Kapfenberger keine Reise wert

EISHOCKEY. Auch im zweiten Saisonspiel reichte es für die Kängurus nicht für den ersten Sieg. Bei den Gmunden Sharks unterlagen die Kapfenberger mit 0:3. Gmunden Sharks - KSV Kängurus 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). Tore: Szieber (2), Berger. Keine zwei Minuten waren in Gmunden gespielt, da ergab sich für die Kängurus auch schon die erste Überzahlmöglichkeit, doch Hubert Berger, Gmunden-Neuzugang aus Zell am See, erzielte in Unterzahl das 1:0. Die Kängurus versuchten alles um den Rückstand auszugleichen,...

Der SV Hinterberg liegt nach dem 3:2-Sieg am zweiten Tabellenplatz. | Foto: HSV
3

Unterliga Nord B
Hinterberger jubelten nach 20 Sekunden zum ersten Mal

UNTERLIGA NORD B. 20 Sekunden brauchte Andre Putz, um seinen Hinterberger SV gegen Neumarkt in Führung zu bringen. Am Ende feierte die Lerch-Elf einen 3:2-Heimsieg. Ebenfalls gewinnen konnte der FC Proleb, während der FC Trofaiach die dritte Niederlage in Serie hinnehmen musste. Ebenfalls leer ging der DSV Leoben II gegen den FSC Pöls aus. SV Hinterberg - TSV Neumarkt 3:2 (2:2). Tore: Putz, Wallner, Leodolter bzw. R. Höritzer (2). Bereits nach weniger als 20 Sekunden traf Andre Putz zur...

Am 26. Oktober wird in Murau wieder gelaufen. | Foto: Murauer Stadtlauf
3

Murau
Stadtlauf als sportliches Highlight am Nationalfeiertag

Murau gibt Gas: Am Sonntag, 26. Oktober, heißt es in Murau wieder Laufschuhe anziehen und ab auf die Laufstrecke. MURAU. Der 22. Murauer Stadtlauf lädt am Nationalfeiertag, 26. Oktober, Sportbegeisterte jeden Alters zu einem abwechslungsreichen Event mit spannenden Laufbewerben und buntem Rahmenprogramm ein. Ob Kinder- und Jugendläufe, der Hauptlauf über acht Kilometer, der Hobbylauf über vier Kilometer, Staffelbewerbe, Special Olympics, Nordic Walking oder Ninja-Teambewerb – für jede...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Rettungshubschrauber war am Wochenende im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Unterliga Nord B
Rettungshubschraubereinsatz und Spielabbruch in Oberwölz

Spannung, Tore und Drama: Die Fußball-Runde im Murtal bot packende Spiele, spektakuläre Comebacks und hitzige Szenen – vom knappen Auswärtssieg bis zum Spielabbruch. MURTAL/MURAU. In der aktuellen Runde der Unterliega Nord B sorgten mehrere Partien für Nervenkitzel und Tore satt. Von knappen Heimsiegen über spektakuläre Comebacks bis hin zu einem Spielabbruch wegen eines schweren Verletzungsunfalls war alles geboten. Besonders dramatisch verlief das Duell Oberwölz gegen DSV Leoben II, während...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Eishockey
Kein Auftakt nach Maß für die Kängurus

KAPFENBERG: Am Freitag empfingen die Kapfenberger Kängurus zum Auftakt der ÖEL den ATSE Graz. In der Overtime zog man mit 1:2 den Kürzeren. ÖEL: KSV Kängurus - ATSE Graz 1:2 n. Verl. (1:0, 0:0, 0:1). Tore: Lyssy bzw. Rodiga, Schwarz. Das Spiel begann für die Kapfenberger sehr positiv, schon in der vierten Minute gelang dem 19-jährigen Neuzugang Phileas Lyssy in Unterzahl die Führung. Zwei Powerplays konnten in weiterer Folge nicht genutzt werden um die Führung auszubauen, womit es mit einem...

Nach zwei Niederlagen zeigte sich der SV Hinterberg wieder stark verbessert. | Foto: HSV
2

Unterliga Nord B
Proleb und Hinterberg feierten Heimsieg

UNTERLIGA NORD B. Der SV Hinterberg feierte gerade rechtzeitig vor dem Kracher gegen Neumarkt einen 3:1-Heimsieg über Fohnsdorf, auch der FC Proleb fuhr zuhause den nächsten Dreier ein. Der FC Trofaiach musste gegen Kobenz die zweite Niederlage in Serie hinnehmen. SVU Kobenz - FC Trofaiach 2:1 (1:0). Tore: Nothnagel, Makotschnig (Elf.) bzw. Puntinger. Nichts zu holen gab es für den FC Trofaiach beim SV Kobenz. Nach einer Stunde Spielzeit führten die Heimischen bereits mit 2:0. Erst in der 89....

Am Red Bull Ring gibt es einige Änderungen. Die Red Bull Ring Classics 2026 (Bild) werden so zum Sommer-Highlight. | Foto: Michael Jurtin
6

Red Bull Ring Spielberg
Das sind die neuen Termine der Rennsaison 2026

Der Red Bull Ring startet 2026 mit einem neu geordneten Rennkalender. MeinBezirk hat die Termine zusammengefasst: Die MotoGP wandert in den September, die DTM eröffnet im April die Saison und die Formel 1 bleibt Ende Juni als Fixpunkt bestehen. Dazu sorgt das Red Bull Ring Classics im August für Racing-Nostalgie. SPIELBERG. Der Red Bull Ring startet 2026 mit einem neu strukturierten Rennkalender. Der Grund: Der Österreich-GP der MotoGP wird erstmals im Spätsommer von 18. bis 20. September...

Enduro-Trophy sorgte für Action in Oberwölz. | Foto: Sportduro/Jurtin/Pripfl
3

Saisonende
Spannendes Enduro-Trophy-Finale in Oberwölz

Die Enduro-Trophy-Saison 2025 fand in Oberwölz ihren spektakulären Abschluss. Die Fahrerinnen und Fahrer lieferten sich spannende Duelle – und die Fans kamen voll auf ihre Kosten. OBERWÖLZ. Sehr zur Freude von OK-Chef Peter Bachler wurde die letzte Enduro-Trophy-Station des Jahres in Oberwölz von strahlendem Sonnenschein und perfekten Rennbedingungen begleitet. Die Enduristen aus dem In- und Ausland mussten dabei auf fünf anspruchsvollen Sonderprüfungen nochmals an ihre Leistungsgrenzen gehen....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der ungesetzte Brite Jan Choinsky (r.) konnte sich im Finale gegen den Tschechen Vit Kopriva durchsetzen. | Foto: GEPA pictures
5

Layjet Open in Bad Waltersdorf
Jan Choinski gewinnt die Layjet Open

Der ungesetzte Brite besiegte die Nummer 2 des Turniers, den Tschechen Vit Kopriva, in zwei Sätzen mit 7:5, 6:4. Zahlreiche Promis mischten sich am Finaltag unter die Gäste. BAD WALTERSDORF. Der ungesetzte Brite Jan Choinsky (ATP-Nummer 227) holte sich die Layjet Open im Sportpark von Bad Waltersdorf. Im Finale besiegte er die Nummer 2 des Turniers, den Tschechen Vit Kopriva, der im ATP-Computer auf Platz 102 und damit um exakt 125 Ränge vor seinem Endspielgegner liegt. Mit dem 5. Satzball Jan...

Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

U17-WM
Österreich-Viertelfinalschlager gegen Japan auch live im ORF

Österreichs U17-Nationalteam schreibt bei der WM in Katar weiter Erfolgsgeschichte. Nach fünf Siegen in Serie wartet am Freitag Japan und damit die Chance, als erstes ÖFB-Nachwuchsteam seit 2007 ein WM-Halbfinale zu erreichen. Auch der ORF zeigt das Spiel. ÖSTERREICH/KATAR. Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. Das Team steht bei der FIFA-U17-Weltmeisterschaft in Katar nach einem 4:0-Achtungserfolg gegen England im Viertelfinale. Am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.