Hochsteirischer Adventlauf 2025
Gemeinsam Laufen für den kleinen Niklas
- Mit dem Hochsteirischen Adventlauf wird heuer die Familie des kleinen Niklas unterstützt, der unter spastischer Tetraparese und schwerster psychomotorischer Retardierung leidet.
- Foto: Walter Eisner
- hochgeladen von Astrid Moder
Beim Hochsteirischen Adventlauf zählt nicht die Zeit, sondern der Zusammenhalt. Am 14. Dezember läuft die Hochsteiermark für den kleinen Niklas.
LEOBEN. Auch heuer setzt das Team Laufendhelfen seine wertvolle Tradition fort: Am Sonntag, 14. Dezember, findet der Hochsteirische Adventlauf statt. Ein Sternlauf durch die Hochsteiermark, bei dem nicht sportliche Höchstleistungen, sondern Gemeinschaft, Solidarität und Nächstenliebe im Mittelpunkt stehen.
Seit Beginn der Laufaktion im Jahr 1997 und seit 2010 als Adventlauf konnten bereits über 200.000 Euro an 20 Kinder und Familien aus der Region übergeben werden. Eine beeindruckende Bilanz, die zeigt, wie viel Positives entstehen kann, wenn Menschen zusammenhalten.
- Beim Sternlauf durch die Hochsteiermark zählen nicht sportliche Höchstleistungen, sondern Gemeinschaft, Solidarität und Nächstenliebe.
- Foto: Walter Eisner
- hochgeladen von Astrid Moder
Niklas, das Adventkind 2025
In diesem Jahr wird für Niklas Werl, geboren am 17. März 2022, gelaufen. Niklas musste bereits bei seiner Geburt um sein Leben kämpfen – Herzstillstand, minutenlange Reanimation, die Ärzte hatten wenig Hoffnung. Doch er ist ein Kämpfer: Trotz schwerer Diagnosen wie spastischer Tetraparese und schwerster psychomotorischer Retardierung hat er seinen eigenen Weg gefunden, Freude zu zeigen. Sein Lachen, das er heute so großzügig schenkt, hat sich die Familie hart erkämpft. Vor allem seine Schwester Lena-Sophie, für die ihr Bruder ihr Ein und Alles ist, bringt ihn immer wieder zum Lachen.
Niklas kann nicht sprechen, kommuniziert aber mit seinen ganz eigenen Zeichen. Immer wieder fordert ihn seine Gesundheit heraus – und mit ihr auch seine Familie, deren Alltag von Liebe, Verantwortung und enormen Belastungen geprägt ist.
- Niklas kann nicht sprechen, kommuniziert aber mit seinen ganz eigenen Zeichen.
- Foto: Walter Eisner
- hochgeladen von Astrid Moder
Die Familie musste ein neues Zuhause finden, das Niklas’ Bedürfnissen gerecht wird. Das gekaufte Haus in Trofaiach erfordert jedoch umfassende Adaptierungen. Mit dem Adventlauf soll Niklas und seine Familie bei den finanziellen Herausforderungen beim Umbau des Hauses und einer für Niklas passenden Raumgestaltung – von Niklas’ Kinderzimmer bis zum Bad und einem barrierefreien Eingangsbereich – sowie den speziellen Medikamenten und Therapien unterstützt werden.
- Von mehreren Startpunkten im Bezirk wird gemeinsam in Richtung Leobener Christkindlmarkt gelaufen, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierlich empfangen werden.
- Foto: Walter Eisner
- hochgeladen von Astrid Moder
Laufen für einen guten Zweck
Von mehreren Startpunkten im Bezirk wird gemeinsam in Richtung Leobener Christkindlmarkt gelaufen, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierlich empfangen werden. Jede Spende, jeder Schritt und jede Unterstützung zählt. Wer nicht mitlaufen kann, ist eingeladen, durch eine Spende zu helfen. Weitere Informationen findest du auf der Homepage laufendhelfen.com.
Spendenkonto:
IBAN: AT98 2081 5000 2165 9636
BIC: STSPAT2G
Verwendungszweck: Adventlauf 2025 – Niklas
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.