Unterliga Nord B
Rettungshubschraubereinsatz und Spielabbruch in Oberwölz

Der Rettungshubschrauber war am Wochenende im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3Bilder
  • Der Rettungshubschrauber war am Wochenende im Einsatz.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Julia Gerold

Spannung, Tore und Drama: Die Fußball-Runde im Murtal bot packende Spiele, spektakuläre Comebacks und hitzige Szenen – vom knappen Auswärtssieg bis zum Spielabbruch.

MURTAL/MURAU. In der aktuellen Runde der Unterliega Nord B sorgten mehrere Partien für Nervenkitzel und Tore satt. Von knappen Heimsiegen über spektakuläre Comebacks bis hin zu einem Spielabbruch wegen eines schweren Verletzungsunfalls war alles geboten. Besonders dramatisch verlief das Duell Oberwölz gegen DSV Leoben II, während Teams wie Unzmarkt/Frauenburg und Pöls ihre Tabellenführung weiter festigen konnten.


Kobenz-Trofaiach 2:1 (1:0)

Vor 150 Zuschauern gerieten die ersatzgeschwächten Gäste im Waldstadion durch Treffer von Nothnagel (40.) und Makotschnig (60./Elfer) zunächst mit zwei Treffern in Rückstand. Das Gästeteam präsentierte sich im weiteren Spielverlauf mit einem unermüdlichen Kampfgeist doch mehr als der Anschlusstreffer durch „Joker“ Puntinger (89.) in der Schlussphase war nicht mehr drin.

Weißkirchen-Neumarkt 2:3 (1:0)

Auf dem Weg zum ersten Auswärtssieg hat das Gästeteam auch den schnellen Rückstand durch Grangl (4.) weggesteckt. Die Gastgeber haben die Anfangsviertelstunde im zweiten Abschnitt verschlafen und mussten durch Pressnitz (47.), Meier (48.) und Raphael Höritzer (56.) gleich drei Verlusttreffer hinnehmen. Mehr als der späte Marchl - Anschlusstreffer (90.) war danach für die Hausherren nicht mehr drin.

Unzmarkt /Frauenburg-St. Margarethen/Knittelfeld 3:1 (0:0)

Die bisher makellose Heimbilanz konnte vom Susic-Team auch im Spitzenspiel prolongiert werden und wurde mit dem Sprung an die Tabellenspitze belohnt. „Vater des Sieges“ war der aktuelle Liga-Toptorjäger Sandro Wieland (48., 57., 90.) der sein Konto auf neun Treffer erhöhen konnte. Steinberger (62./Elfer) steuerte das Ehrentor des Gästeteams bei.

Proleb-Lobmingtal 3:2 (2:0)

Die Hausherren schossen zunächst durch Steiner (28.) und Angerer (41.) eine klare Führung heraus. Durch Treffer von Koch (57.) und Matteo Steinberger (86.) kamen die Gäste zurück ins Spiel. „Joker“ Peternel sorgte am Ende per Kopfballtreffer doch noch für den knappen Heimsieg.

Hinterberg-Fohnsdorf 3:1 (2:1)

Die Hausherren ließen sich vom schnellen Rückstand durch Jagos (9.) nicht beirren und schlugen postwendend durch Feiel (11.) und knapp vor der Halbzeitpause durch Früstük (42.) erfolgreich zurück. Mit dem schnellen dritten Treffer von Wallner (48.) gleich nach Wiederanpfiff war die Partie frühzeitig entschieden.

Pöls-Murau 3:1 (2:0)

Die Fabrikskicker schossen gegen den bisherigen Tabellenführer durch einen schnellen Steiner-Kopfballtreffer (5.) und Basha (36.) die 2:0-Halbzeitführung heraus. Nach dem späten Anschlusstreffer durch Gambs (83.) durften die Gäste noch auf zählbares hoffen. Omeragic (90.) hat schlussendlich den Heimsieg mit dem 3:1 in trockene Tücher gelegt. In der Nachspielzeit sind wie drei Platzverweise bestätigen die Nerven im Gästeteam das durch diese Niederlage auch die Tabellenführung verloren hat blank gelegen. Meissnitzer, Berger (beide Ampelkarten) und Trainer Stock (Rote Karte) wurden von Schiedsrichter Reinbacher vorzeitig in die Kabine geschickt.

In Oberwölz kam es zu einem Rettungseinsatz. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
  • In Oberwölz kam es zu einem Rettungseinsatz.
  • Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Spielabbruch in Oberwölz

Oberwölz-DSV Leoben II wurde beim Spielstand von 5:3 (2:0) abgebrochen. In der einzigen Sonntag-Partie ist der Sport zu Beginn der Schlussviertelstunde in den Hintergrund gerückt. Bei den Hausherren, unterwegs zum ersten Saisonsieg, hat wenige Minuten nach seiner Einwechslung Markus Kainer nicht nur den Kopfball-Treffer zur 5:3-Führung erzielt. Gäste-Goalie Sauer hat den Torschützen im Kampf um den Ball abgeräumt und Kainer musste mit einer offenen Gesichtsverletzung per Rettungshubschrauber ins Spital transportiert werden. Schiedsrichter Walzl hat im Einvernehmen mit beiden Teams das Spiel abgebrochen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Blauzungenkrankheit drückt von Kärnten herein
Tanz, Spaß und Herz: Oktoberfest in Scheifling begeistert Jung und Alt
Diese sieben Museen haben im Murtal geöffnet
Der Rettungshubschrauber war am Wochenende im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
In Oberwölz kam es zu einem Rettungseinsatz. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Symbolische Übergabe an das Wehrkommando, v.l. OBI Florian Plank, Bgm. Josef Maier und HBI Marco Wölfl. | Foto: Anita Galler
76

Florianis haben ein neues Zuhause
Neues Feuerwehrrüsthaus in Mariahof

Mit einem Fest wurde am Samstag in Mariahof die Fertigstellung, Segnung und offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrrüsthaus gefeiert. NEUMARKT. Am Samstag wurde in Mariahof die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses mit einem großen Fest gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner aus Mariahof und der Umgebung nahmen daran teil und verbrachten bereits ab Mittag gemeinsame Stunden mit der örtlichen Feuerwehr. Für die musikalische Umrahmung im eigens aufgestellten Festzelt sorgten der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt im Vorjahr. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaun 2025
Der Maxlaunmarkt lockt heuer wieder die Massen an

Beim traditionellen Maxlaunmarkt in Niederwölz treffen Kultur und Brauchtum auf regionale Leistung und Feierlaune. Das Konzept wird auch bei der 489. Auflage nicht geändert. NIEDERWÖLZ. „Kontinuität ist etwas Gutes - unsere Besucher wissen, was sie erwartet“, sagt Bürgermeister Albert Brunner. Das bewährte Programm aus Leistungsschau, regionalen Ausstellern, Musik und Kulinarik in den Festzelten sowie der bunte Vergnügungspark sorgen also auch heuer für Beständigkeit beim bereits 489....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.