tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Hinweise auf Fremdverschulden gab es keine, erklärt die Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Radfahrer tödlich verunglückt
Zeugin fand leblosen Mann am Forstweg

Am Mittwochvormittag verunglückte ein 56-jähriger Radfahrer aus Niederösterreich bei einer Ausfahrt in Oberwölz, Bezirk Murau, tödlich. Eine Zeugin fand kurze später den leblosen Mann am Forstweg und verständigte die Rettungskräfte. OBERWÖLZ/HINTEREGG. Der 56-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg fuhr gegen 10 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Forstweg in Hinteregg bergab. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf dem Schotterweg ins Schleudern und prallte mit dem Kopf gegen einen Stein...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer

Radfahrer tödlich verunglückt
Zeugin fand leblosen Mann am Forstweg

Am Mittwochvormittag verunglückte ein 56-jähriger Radfahrer aus Niederösterreich bei einer Ausfahrt in Oberwölz, Bezirk Murau, tödlich. Eine Zeugin fand kurze später den leblosen Mann am Forstweg und verständigte die Rettungskräfte. OBERWÖLZ/HINTEREGG. Der 56-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg fuhr gegen 10 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Forstweg in Hinteregg bergab. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf dem Schotterweg ins Schleudern und prallte mit dem Kopf gegen einen Stein...

  • Stmk
  • Murau
  • Anna Triebaumer
Trotz raschen Eintreffens des Notarztes konnte nur mehr der Tod des 84-Jährigen festgestellt werden.  | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
3

Teufenbach-Katsch
84-Jähriger von Seilwinde eingeklemmt und verstorben

In Teufenbach-Katsch kam es am Montagnachmittag zu einem tödlichen Arbeitsunfall: Ein 84-Jähriger wurde dabei unter einer Seilwinde eingeklemmt. Für den Pensionisten kam jede Hilfe zu spät.  TEUFENBACH-KATSCH. Montagnachmittag kam ein 84-jähriger Pensionist bei einem Unfall mit einer Zugmaschine ums Leben. Der Mann fuhr gegen 14.30 Uhr von Holzarbeiten nach Hause. Im Einfahrtsbereich seines Wohnhauses in Teufenbach-Katsch im Bezirk Muau wollte er die Seilwinde vom Traktor abhängen. Dabei kippte...

  • Stmk
  • Murau
  • Sarah Konrad
Großaufgebot der Einsatzkräfte in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
10

Tödlicher Unfall
Lenker geriet aus unbekannter Ursache in Ballenpresse

Bei Arbeiten auf einem Feld in Knittelfeld ist ein Traktorlenker verstorben, nachdem er in eine Ballenpresse geraten ist. Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. KNITTELFELD. Zu einem schweren Unfall ist es am Dienstagnachmittag nahe der S36 in Knittelfeld gekommen. Ein Traktorlenker war auf einem Feld auf Höhe der Autobahnauffahrt Knittelfeld West mit dem Pressen von Heuballen beschäftigt. Dabei wurde der Mann aus bislang noch unbekannter Ursache im hinteren Teil der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Landwirt wurde von seiner Rinderherde überrannt. (Symbolbild). | Foto: Ricardo Gomez Angel/Unsplash
2

Von Rinderherde überrannt
83-Jähriger erlitt tödliche Verletzungen

Ein 83-Jähriger hielt am Montagnachmittag (24. Juli) auf einer Alm Nachschau nach seinen Rindern. Bei der Fütterung dürfte er von ihnen überrannt worden sein. Der Landwirt erlitt tödliche Verletzungen. SANKT GEORGEN AM KREISCHBERG. Gegen 13 Uhr brach der 83-Jährige von seinem Hof auf, um im Bereich der sogenannten "Zechnerhütte" auf einer Seehöhe von 1526 Metern nach seinen 15 Rindern zu sehen.  Nachdem der Landwirt gegen 17.30 Uhr noch nicht zum Hof zurückgekehrt war, suchte seine...

  • Stmk
  • Murau
  • Katrin Löschnig
In der Polizeiinspektion Trieben im Bezirk Liezen kam es zu einem tödlichen Zwischenfall: ein 59-Jähriger Beamter wurde getötet.  | Foto: Google Streetview
4

Tragödie in Polizeiinspektion Trieben
59-jähriger Beamter tödlich verletzt

Am Montagmorgen, 27. Februar, ereignete sich auf der Polizeiinspektion Trieben im Bezirk Liezen ein Zwischenfall mit einer Schusswaffe. Ein 59-jähriger Polizeibeamter erlitt dabei tödliche Verletzungen.  TRIEBEN. Am Montagmorgen gegen 7.45 Uhr ereignete sich in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Trieben ein tödlicher Zwischenfall mit einer Schusswaffe. Ein 59-jähriger Polizeibeamter wurde dabei tödlich verletzt. Rettung und Notarzt trafen unmittelbar nach der Tat auf der Polizeiinspektion...

Pkw gegen Lkw: Frontalkollision in Rassach bei Deutschlandsberg. | Foto: BFV Deutschlandsberg
5

Bei Frontalkollission
Tödlicher Verkehrsunfall in Rassach

In Rassach im Bezirk Deutschlandsberg prallte eine 42-Jährige am Montagvormittag, 1. August, mit ihrem PKW frontal gegen einen entgegenkommenden LKW. Die Lenkerin des PKW wurde dabei tödlich verletzt. RASSACH. Am Montag gegen 8.45 Uhr lenkte die aus Leoben stammende Frau ihren Pkw auf der B76 von Deutschlandsberg kommend in Fahrtrichtung Stainz. Beim Straßenkilometer 15700 überfuhr die PKW Lenkerin, aus noch unerklärlichen Gründen, die Sperrlinie und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort...

Zweijähriger verunglückt: Notarzt und Rotes Kreuz Mürzzuschlag mussten zu tragischem Einsatz beim Fröschnitzbach ausrücken. | Foto: Rotes Kreuz Mürzzuschlag
1

Tragischer Unfall
Kleinkind in Bruck-Mürzzuschlag tödlich verunglückt

Spital am Semmering: Es war ein fürchterliches Unglück und offensichtlich eine Verkettung unglücklicher Umstände: Nach den bisherigen Ermittlungen der steirischen Polizei dürfte ein zweijähriger Junge in einem unbeobachteten Moment in das elterliche Fahrzeug vor deren Einfamilienhaus eingestiegen sein. Der Bub dürfte dabei den automatikbetriebenen Pkw in die Leerlaufposition gebracht haben, dieser rollte daraufhin auf dem leicht abschüssigen Gelände in Richtung des Fröschnitzbaches. Der Pkw...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Murtal
Verheerender Unfall auf Triebener Straße

78-jähriger Lenker geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen Lastwagen. Lkw-Fahrverbot auf dieser Strecke wird derzeit begutachtet. MURTAL. Nach einem tragischen Unfall war am Dienstag die B 114 - Triebener Straße für mehrere Stunden gesperrt. Ein 78-jähriger Autolenker war gegen 8 Uhr von Pöls kommend in Richtung St. Peter ob Judenburg unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Mann auf einem geraden Streckenabschnitt auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Rettungshubschrauber wurden in St. Peter angefordert. | Foto: Mlakar
2

Murtal
Unfallserie auf heimischen Straßen

Einsatzkräfte mussten im Bezirk Murtal zu mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region mussten vergangene Woche zu einer Reihe von Unfällen ausrücken. Am Samstag sind zwei Autos aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der L 518 im Bereich des Fliegerhorstes Hinterstoisser in Zeltweg zusammengestoßen. Straße gesperrt Das Rote Kreuz und ein Notarzt kümmerten sich um insgesamt sechs verletzte Insassen. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle reinigen. Erst nach rund zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.