Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Weißkirchner Gemeindevorstand: Helmut Grangl, Robert Reiter, BH Nina Pölzl, Bgm. Markus Tafeit, Mario Leitner, Michaela Kogler und Bruno Aschenbrenner. 
 | Foto: Freigassner
14

Nach GR-Wahl
Markus Tafeit ist jetzt offiziell neuer Bürgermeister

Weißkirchen hat nach dem Rückzug von Ewald Peer jetzt auch offiziell einen neuen Ortschef. In Kobenz und Zeltweg sind Eva Pickl sowie Günter Reichhold weiterhin am Ruder. MURTAL. Die Marktgemeinde Weißkirchen ist eine jener Gemeinden, in der man schon vor der Gemeinderatswahl wusste, dass es zu einem Bürgermeister-Wechsel kommen wird. Nach insgesamt 40 Jahren im Gemeinderat, davon 33 Jahre als Ortschef, ist Ewald Peer nicht mehr angetreten. Der ÖVP-Listenerste Markus Tafeit konnte ein Mandat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florian Gruber, Andreas Themel, BH-Stellvertreterin Christiane Werni, Bgm. Manfred Lenger, Bernd Liebminger, Michael Ramsenthaler. | Foto: Gemeinde
4

Bezirk Murtal
Manfred Lenger leitet weiter die Geschicke in Spielberg

Bürgermeister Manfred Lenger wurde in Spielberg in seinem Amt bestätigt. In Lobmingtal, St. Peter ob Judenburg und Pusterwald dominieren weiterhin ÖVP-Ortschefs. MURTAL. Bürgermeister Manfred Lenger hat das Dutzend bereits vollgemacht - er ist seit zwölf Jahren Ortschef in Spielberg. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde seine Amtszeit jetzt verlängert. Die SPÖ hat die absolute Mehrheit knapp gehalten und hält jetzt 13 Sitze im Gemeinderat. ÖVP und FPÖ haben jeweils fünf Mandate,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
St. Georgen am Kreischberg: Patrizia Podmenik, Bgm. Patrick Weilharter, Alexander Feiel, BH Peter Plöbst. | Foto: Galler
4

St. Georgen
Erster neuer FPÖ-Bürgermeister des Landes angelobt

Patrick Weilharter ist jetzt offiziell neuer Bürgermeister von St. Georgen am Kreischberg. In Stadl-Predlitz gibt es eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, in Schöder und St. Lambrecht bewährte Ortschefs. BEZIRK MURAU. In St. Georgen am Kreischberg hat die ÖVP ihre jahrelange Vormachtstellung verloren. Nach dem Rückzug von Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer stürzte die Volkspartei um 24 Prozentpunkte ab und verlor die absolute Mehrheit. Genutzt hat das jetzt die FPÖ unter Spitzenkandidat Patrick...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Volkart Kienzl und Dominik Hrastnik arbeiten zusammen. | Foto: Oblak
5

Koalition mit FPÖ
Volkart Kienzl wird neuer Bürgermeister in Fohnsdorf

ÖVP und FPÖ haben sich in Fohnsdorf über eine Zusammenarbeit geeinigt - das macht Volkart Kienzl zum neuen Ortschef. Dominik Hrastnik wird - zumindest zwischenzeitlich - Zweiter Vizebürgermeister. FOHNSDORF. Schon vor der Wahl wurde der Gemeinde Fohnsdorf die größte Spannung attestiert. Das hat sich bewahrheitet und bis danach fortgesetzt. Die SPÖ blieb dort zwar stärkste Kraft, verlor aber die absolute Mehrheit und ist jetzt nur noch weniger als einen Prozentpunkt und lediglich 27 Stimmen von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In diesem Gebäude in Lobmingtal entstehen neue Wohnungen. | Foto: MeinBezirk
4

Lobmingtal
Prominenter Investor baut Wohnungen mitten im Zentrum

Ein historisches Gebäude in zentraler Lage in Großlobming wird derzeit entkernt und künftig mit mehreren Wohnungen ausgestattet. Hinter dem Projekt steht Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko. LOBMINGTAL. Für einiges Aufsehen sorgt derzeit eine Baustelle mitten im Zentrum der Gemeinde Lobmingtal. In perfekter Lage und unweit entfernt von Nahversorger, Gemeinde oder G´Schlössl Murtal entstehen dort moderne Wohnungen in einem historischen Gebäude. Dahinter steckt mit Helmut Marko ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der künftige Bürgermeister Markus Schiffer (2. v. l.) mit SPÖ-Kollegen. | Foto: Verderber
1 3

Murau/Murtal
Zwei neue Bürgermeister sind fix, weitere folgen

Markus Tafeit in Weißkirchen und Markus Schiffer in Unzmarkt-Frauenburg sind designierte neue Bürgermeister. Weitere Entscheidungen in der Region stehen noch aus. MURAU/MURTAL. "Ich habe das nicht erwartet, aber vielleicht ein kleines bisschen erhofft", freut sich Markus Tafeit (ÖVP), der künftige Bürgermeister von Weißkirchen. Die Volkspartei hat dort ihre absolute Mehrheit sogar ausbauen und ein Mandat dazugewinnen können. Die geordnete Übergabe von Vorgänger Ewald Peer hat also funktioniert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Elke Florian - mehr Stimmen, weniger Prozentpunkte. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl 2025
Mehr Stimmen geholt, dennoch die Absolute verloren

Kuriosität in Judenburg, Hochspannung in Fohnsdorf und einige offene Entscheidungen. So sieht es nach der Gemeinderatswahl in der Region Murau-Murtal aus. MURAU/MURTAL. Es ist tatsächlich kurios: Die SPÖ hat bei der Gemeinderatswahl in Judenburg 2.010 Stimmen geholt und damit um fast 100 mehr als bei der letzten Wahl. Trotzdem ergibt das ein Minus von 1,4 Prozentpunkten und damit den Verlust der absoluten Mehrheit. Zu erklären ist das einerseits mit der höheren Wahlbeteiligung, andererseits mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gemeinderatswahl ist vorbei. Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Murau findest du auf MeinBezirk.at. | Foto: Verderber
3

Gemeinderatswahl
Wahlergebnis Murau - so hat der Bezirk gewählt

Spannend wird es nach der Wahl in Stadl-Predlitz, Teufenbach-Katsch und Neumarkt. ÖVP verliert absolute Mehrheiten in St. Peter am Kammersberg und Scheifling, die SPÖ jene in Mühlen. MURAU. Zumindest eine Gemeinde im Bezirk Murau bekommt ganz sicher einen neuen Bürgermeister: In St. Georgen am Kreischberg tritt die bisherige Ortschefin Cäcilia Spreitzer nicht mehr für die ÖVP an, stattdessen möchte der 26-jährige Alexander Feiel in ihre Fußstapfen treten. Fix ist das nach diesem Ergebnis nicht:...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Judenburg stehen sechs Listen zur Auswahl. | Foto: Gerold
3

GR-Wahl 2025
Zwei Gemeinden bekommen sicher neue Bürgermeister

Am Sonntag werden in 34 Gemeinden der Region Murau-Murtal neue Gemeinderäte gewählt. Wir zeigen, wo es spannend wird und wo es viel und wenig Auswahl gibt. MURTAL/MURAU. Die Zeugnisse in 34 Gemeinden der Region werden heuer etwas früher verteilt. Die Ortschefs stehen am Sonntag quer durch das Land am Prüfstand. In zwei Gemeinden gibt es auf jeden Fall einen neuen Bürgermeister: In Weißkirchen tritt Markus Tafeit (ÖVP) nach dem Rücktritt von Ewald Peer an, in St. Georgen will Alexander Feiel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Silvesternacht in Obdach. | Foto: MeinBezirk
2 Aktion 3

"Gehirn vermisst"
Obdacher ärgern sich über Silvester-Feuerwerk

Flugzettel gegen Feuerwerkskörper zum Jahreswechsel sorgten am Neujahrstag für Aufsehen. Anonyme Verfasser "vermissen das Hirn vieler Obdacher". OBDACH. Der Ärger über Pyrotechnik zum Jahreswechsel ist bei manchen Bewohnern von Obdach offenbar groß. Zu Neujahr sind über das Ortsgebiet mehrere Flugzettel aufgetaucht, die diesen Umstand anprangern. Als vermisst gemeldet wird darauf "das Hirn der vielen Obdacher, die das Feuerwerksverbot nicht kennen oder sich wissentlich nicht daran halten."...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ewald Peer übergibt in Weißkirchen an Markus Tafeit. | Foto: KK
3

Weißkirchen
Einer der längstdienenden Bürgermeister nimmt den Hut

Nach 40 Jahren im Gemeinderat und über 30 Jahren als Ortschef übergibt Ewald Peer in Weißkirchen an seinen designierten Nachfolger Markus Tafeit. WEISSKIRCHEN. Eine neue Landesregierung hat gerade eben erst ihren Dienst angetreten - aber die politischen Rochaden gehen weiter. In Weißkirchen tritt Bürgermeister Ewald Peer (ÖVP) nach rund 40 Jahren von der politischen Bühne ab und übergibt rechtzeitig vor der Gemeinderatswahl im März an seinen Vize Markus Tafeit, der damit bei der Wahl als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann: "Wir wissen nicht, wo die Gerüchte herkommen." | Foto: Verderber
3

Bürgermeister dementiert
Gerüchte über neues Geschäft in Knittelfeld

Gerüchte über ein angebliches Burka-Geschäft in der Innenstadt halten sich in Knittelfeld hartnäckig. Der Bürgermeister dementiert und liefert eine Klarstellung. KNITTELFELD. Eine neue Bipa-Filiale hat sich im November in Knittelfeld in der Wiener Straße angesiedelt, dadurch ist allerdings in der Innenstadt ein Leerstand entstanden. Das ist an sich kein unüblicher Vorgang in steirischen Städten, in Knittelfeld hat dieser Umstand allerdings zu Gerüchten geführt, die für die Stadtgemeinde äußerst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helmut Tscharre bei der Angelobung. | Foto: Oblak
4

Fohnsdorf
Der Übergangsbürgermeister hat sich jetzt umorientiert

Ausgehend von einem entsprechenden Wahlergebnis bei den Gemeinderatswahlen will Helmut Tscharre auch weiterhin Bürgermeister von Fohnsdorf bleiben. In Spielberg tritt Manfred Lenger erneut an. Neuer Vorsitzender in Weißkirchen. FOHNSDORF. „Es war für uns alle ein Schock, als Mario Lipus im Juni zwei Stunden kurz vor einer Gemeinderatssitzung zurückgetreten ist“, sagt Helmut Tscharre. Für die Entscheidung, Bürgermeister zu werden, hatte er nur zwei Tage Zeit. „Wir haben übereilt Entscheidungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Offizielle Eröffnung der neuen Flutlichtanlage in Obdach. | Foto: Ripu
3

Obdacherland
Neue Straßen, Flutlicht und ein moderner Marktplatz

Mit gleich mehreren Projekten wurde heuer die Infrastruktur der Marktgemeinde Obdach nachhaltig gestärkt. Dem Bildungscampus fehlt nur noch ein Schritt zur Vollendung. OBDACH. Das derzeit größte Projekt in der Marktgemeinde Obdach wurde am Wochenende mit einem weiteren Zwischenschritt vorangetrieben und gleich gebührend gefeiert. Kinderkrippe, Kindergarten, Musikschule und Volksschule strahlen in neuem Glanz und bilden nun ein modernes Schulzentrum mit kurzen Wegen. Der nächste Schritt ist mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Junge Bauarbeiter waren auf der Bühne zur Stelle. | Foto: Verderber
63

Obdach
Das neue Bildungszentrum wurde ganz originell eröffnet

Kinderkrippe und Kindergarten, Volksschule und Musikschule bilden jetzt in Obdach eine Einheit und entsprechen modernsten Ansprüchen. Insgesamt wurden dafür über zehn Millionen Euro investiert. OBDACH. "Die Kinder stehen heute im Mittelpunkt", stellte Bürgermeister Peter Bacher gleich eingangs klar. Das hat sich dann bei der Eröffnung des neuen Schulzentrums auch eindrucksvoll bestätigt. Die Feier wurde großteils von den Kindern gestaltet - die Schützlinge von Kindergarten, Volksschule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Familien tummelten sich am Freitag am Maxlaunmarkt. | Foto: Verderber
1 63

Maxlaunmarkt
"Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein"

Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits am Freitag beim Maxlaunmarkt in Niederwölz getummelt - auch das Wetter hat rechtzeitig mitgespielt. NIEDERWÖLZ. Wie bestellt und abgeholt: "Jetzt hoffen wir auf passendes Wetter - das haben wir uns nämlich verdient", hat Bürgermeister Albert Brunner sich im Vorfeld des Maxlaunmarktes gewünscht. Tatsächlich hat sich der Regen am Freitag zu Mittag verzogen und damit den Weg für einen äußerst gelungenen Auftakt freigemacht. Flanieren und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sonniges Herbstwetter soll den Maxlaunmarkt versüßen. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaunmarkt
Vorbereitungen laufen, auch das Wetter soll mitspielen

Hunderte Helferinnen und Helfer sind mit den Aufbauarbeiten für den Maxlaunmarkt in Niederwölz beschäftigt. Sie dürften von Freitag bis Montag mit passendem Wetter belohnt werden. NIEDERWÖLZ. Die halbe Gemeinde Niederwölz ist derzeit auf den Beinen. Zwischen 200 und 300 fleißige Helferinnen und Helfer sind aktuell mit den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für den 488. Maxlaunmarkt beschäftigt, der den Ort von Freitag bis Montag in ein riesiges Marktgelände verwandeln wird. "Wir haben wegen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nicht die Qual der Wahl: Bei der letzten Gemeinderatswahl suchte man Kandidatinnen auf vielen Stimmzetteln vergeblich.  | Foto: meinbezirk.at
5

Parteien in der Pflicht
Neun von zehn Ortschefs sind immer noch Männer

Trotz vieler Bemühungen um Gleichstellung sind Frauen in der steirischen Kommunalpolitik weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Von 286 steirischen Gemeinden werden nur 29 von Frauen geführt – das sind gerade einmal zehn Prozent. Warum ist der Anteil an Bürgermeisterinnen so gering und was braucht es für die Zukunft? MeinBezirk hat bei steirischen Bürgermeisterinnen nachgefragt.  STEIERMARK. Das Thema Gleichstellung zwischen Mann und Frau begleitet uns seit Jahrzehnten. Während in vielen...

LR Anton Lang, Bgm. Harald Bergmann und Co. bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Haslebner
4

Knittelfeld
Der neue Radweg bringt weitere Verbesserungen mit sich

KNITTELFELD. Alles aufsteigen bitte! Die neue Anbindung vom Murradweg Apfelberg in die Knittelfelder Innenstadt ist fertiggestellt und seit wurde am Montag auch offiziell eröffnet. Nun kann man von der Innenstadt aus bequem in Richtung Apfelberg in die Pedale treten. Die Umbauphase wurde zudem genutzt, um einige weitere Verbesserungen in der Stadt umzusetzen. Unterführung entschärft Die Eisenbahnunterführung in Apfelberg war bislang bei Unwettern immer wieder ein gefährlicher Hotspot und von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Josef Maier (r.) und Co. beim Spatenstich. | Foto: Galler
3

Neues Schwimmbad
Die Gemeinde Neumarkt sorgt bald für Abkühlung

Dort, wo früher das Freibad in Neumarkt zu finden war, gibt es jetzt eine Großbaustelle. Das Schwimmbad wird samt Restaurant für rund 5,5 Millionen Euro runderneuert. NEUMARKT. Die so dringend nötige Abkühlung ist derzeit im Schwimmbad Neumarkt nicht möglich, wird dafür im kommenden Jahr aber umso besser. Wo bis jetzt das Freibad für Badespaß sorgte, gibt es nämlich aktuell eine Großbaustelle. Als "nicht mehr zeitgemäß" bezeichnete Bürgermeister Josef Maier das Schwimmbad anlässlich des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Pfarrer Heimo Schäfmann wurde in Obdach gefeiert. | Foto: Mandl
5

Heimo Schäfmann
Der umsichtige Seelsorger mit Blick auf Olympia

Pfarrer Heimo Schäfmann hat in Obdach sein 25-jähriges Priesterjubiläum gefeiert. Gewürdigt wurde nicht nur sein Einsatz in der Kirche, sondern auch seine Vielseitigkeit darüber hinaus. OBDACH. Weit hinausgeführt hat seinem Primizspruch entsprechend das Wirken von Pfarrer Heimo Schäfmann. Nach Stationen als Kaplan in Eibiswald und Knittelfeld und zuletzt als Pfarrer in Pöls feierte der Jubilar nun in seiner neuen Heimatpfarre Obdach sein Silbernes Priesterjubiläum. Vielseitiger Seelsorger In...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helmut Tscharre wird von Bezirkshauptfrau Nina Pölzl angelobt. | Foto: Oblak
1 7

Fohnsdorf
Opposition wählte den neuen Bürgermeister nicht mit

Helmut Tscharre wurde nur mit Stimmen der eigenen Partei zum neuen Bürgermeister von Fohnsdorf gewählt. Die Musikschule soll bestehen bleiben, aber Einsparmöglichkeiten werden gesucht. FOHNSDORF. Es war abzusehen und alle Zeichen standen für die Ablehnung des von der SPÖ nominierten Helmut Tscharre als neuen Ortschef durch die Opposition. Und so ist es auch passiert. Im Gegenzug hat die SPÖ die in einem Dringlichkeitsantrag eingebrachte ÖVP-Forderung zur Auflösung des Gemeinderates abgelehnt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.