Anzeige

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3Bilder
  • Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen.

LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei Adeg-Nahversorger, zwei Kirchen, einen Kindergarten, eine Volksschule, die Fachschule für Land- und Ernährungstechnik und einige Gewerbebetriebe. Wir haben aber auch noch 40 landwirtschaftliche Betriebe, die Vieh züchten“, zählt Bürgermeister Christian Wolf die Vorzüge seiner Gemeinde auf.

  • Slide1
  • Slide1

Zwischen Schilift und Murinsel

Es gibt aber viel mehr zwischen dem beliebten Schilift auf der einen und der Murinsel auf der anderen Seite. Wegen der guten Luft, der Wander- und Radwege kommen auch sehr viele Gäste und genießen das vielfältige gastronomische Angebot. Im Neuherz-Geier-Seniorenheim werden die Menschen liebevoll betreut. „Mir wird immer wieder berichtet, dass man sich bei uns sofort heimisch fühlt“, erzählt Bauamtsleiterin Waltraud Obermeier. Es stimmt, man spürt die Beschaulichkeit, weithin auch noch das Ursprüngliche und das Naturidyll und hat dennoch den Komfort unserer Tage.

Neue Wohnungen

Die Lobmingtaler sind gut versorgt. Kein Wunder, dass viele auch hier wohnen möchten. Ganz einfach ist es aber mit dem Zuzug nicht. Es gibt nur noch vereinzelt Bauland, aber es wird rarer. Die OWG allerdings baut wieder 16 Reihenhäuser auf Mietkaufbasis. Sie werden im Herbst fertiggestellt, und aktuell sind noch vier Häuser frei.

Der Ortsteil Kleinlobming ist landwirtschaftlich geprägt. | Foto: Gemeinde
  • Der Ortsteil Kleinlobming ist landwirtschaftlich geprägt.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Reiche Geschichte

Geht man in die Geschichte zurück, so wird der Ort bereits 927 vor über 1.000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. „Wir sind durch die Fusion in der glücklichen Lage, dass wir im Gemeindewappen Gold und Silber führen dürfen“, verweist Amtsleiter Wolfgang Kamper auf eine Besonderheit der Gemeinde. Um Zuzug muss sich die Gemeinde nicht bemühen, das hat sich wegen der vielen Vorzüge von selbst ergeben. Der Fokus liegt auf Gästen - und die werden hier verwöhnt. Stolz sind alle auf den Campingplatz mit 80 Stellplätzen auf der Murinsel. Die Camper genießen außer dem Naturteich allen Komfort, Strom- und Wasseranschluss, Versorgerhaus mit Gastronomie, eine Gassiwiese und Hundedusche inklusive. Im Winter sorgt der Schilift Kleinlobming für Betrieb, im Sommer ist es das Familienfreibad. Der Betrieb dauert - je nach Wetterlage - von Mitte Mai bis September. Von Pistenflöhen bis zu Wasserratten - Lobmingtal hat für jeden etwas zu bieten.


Mehr Infos zu den unterstützenden Firmen:
Gemeinde Lobmingtal
Neuherz-Geier Seniorenheim GmbH

Mehr News aus der Region:

Prominenter Investor baut Wohnungen mitten im Zentrum
Das Gastro-Lebenswerk als echter Familienbetrieb
Neue Rastbänke für den beliebten Alpensteig feierlich gesegnet
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
Bürgermeister Christian Wolf. | Foto: Gemeinde
Der Ortsteil Kleinlobming ist landwirtschaftlich geprägt. | Foto: Gemeinde
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Autohaus Neuper strahlt in neuem Glanz. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
12

BMW Neuper Judenburg
Nach dem Umbau gibt es mehr Raum für Beratung

In nur knapp vier Monaten Bauzeit wurde das Autohaus Neuper in Judenburg generalsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kunden stehen jetzt noch mehr im Fokus. JUDENBURG. Dass das Autohaus Neuper in der Burggasse in Judenburg in regelmäßigen Abständen umbaut und stets auf das neue BMW-Konzept setzt, ist allseits bekannt. Diesmal wurde man der Vorreiterrolle aber mehr als gerecht, denn mit einer Bauzeit von genau vier Monaten gelang es, als zweiter BMW-Händler steiermarkweit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.