Infos

Beiträge zum Thema Infos

Auf neuen Panoramatafeln vor Ort aber auch online finden sich alle Infos zu den Schutzzonen. | Foto: Manuel Hofer/TVB Wipptal
3

Bitte um Beachtung
Skitourenlenkung im Obernbergtal neu überarbeitet

Skitourengehen ist eine gesunde Sportart und stärkt die Beziehung zur Natur. OBERNBERG. Das ist auch gut so, denn Rücksicht auf die Natur braucht es speziell im Winter, wenn man sich quasi im „Wohnzimmer“ der Wildtiere bewegt, die dann nicht selten ums Überleben kämpfen. Zu Kälte und Nahrungsknappheit kommt zusätzlich der Mensch, der für Unruhe sorgt. Aus diesem Grund wurde schon vor über zehn Jahren eine Lenkung der Skitourengeher und Schneeschuhwanderer im Obernbergtal ins Leben gerufen, die...

Valentina Mayr aus Neustift hat Riesenspaß an der Kletterwand. Gesichert wird sie hier von Tessa Averink (Barrierefrei InNatur). | Foto: Kainz
1 1 12

Fulpmes
Neues Angebot des Stubaier Alpenvereins: Klettern für ALLE

Kick-off-Veranstaltung für inklusives Klettern im Stubaital war sehr gut besucht. FULPMES. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten in der Fulpmer Kletterhalle wird nun auch jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr Klettern für ALLE angeboten. Denn Klettern ist nicht für jeden selbstverständlich. Beim Klettern für ALLE kommen Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammen – mit und ohne Beeinträchtigung, Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte. Gemeinsam Klettern, Spaß haben und der Austausch...

Der Wilde Freiger mit dem See unter der Mairspitze. | Foto: Norbert Span
3

Steinach
Norbert Span präsentiert neues Buch "Sterne über Tirol"

Überirdisch schön und beeindruckend alpin: Die Berge Tirols im Sternenlicht. Das neue Buch von Astrofotgraf Norbert Span wird am Samstag, 15. November um 20 Uhr mit einer Multimediashow im Wipptalcenter in Steinach präsentiert. STEINACH. Wir haben bereits berichtet: Mit dem Bildband „Sterne über Tirol“ eröffnen sich dem Betrachter im Wortsinn neue Galaxien am heimischen Himmel. Denn mithilfe unglaublicher Aufnahmen nimmt der preisgekrönte Astrofotograf Norbert Span den Leser mit auf eine Reise...

Ursulamarkt in Klagenfurt
Kittelschürzen, Wollsocken und vieles mehr

Vom 25. bis 27. Oktober findet wieder der älteste Markt Kärntens auf dem Messegelände Klagenfurt statt – eine gelebte und beliebte Tradition, seit mehr als 720 Jahren. KLAGENFURT. Kittelschürzen, Wollsocken, Emailletassen und viele weitere Raritäten zählen zu den typischen Angeboten des traditionellen Ursulamarktes. Für viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter ist der Besuch ein Pflichttermin im Herbst. Der Markt gilt als ältester Krämermarkt Kärntens. "Wir freuen uns wieder auf ein Wochenende...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei der letzten Airpower. | Foto: Ripu
3

Airpower 2027
Verteidigungsministerin tendiert zu Termin im September

Die nächste Airpower wurde mittlerweile für 2027 bestätigt, der exakte Termin ist allerdings noch offen. Das Bundesheer will sich dafür mit den Partnern Land Steiermark und Red Bull abstimmen - September ist wahrscheinlich. ZELTWEG. Die Gefühle der Airpower-Fans fallen gemischt aus: Die Reaktionen in den sozialen Medien reichen von "so lange noch warten ..." bis "wenigstens findet sie überhaupt wieder statt". Im Kader des Bundesheeres zeigt man sich mit der Entscheidung, die nächste Flugshow im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Familie und Beruf sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bekommen. | Foto: pixabay.com
4

Die Gewerkschaft erklärt
So funktioniert die Pflegefreistellung

Berufstätige Eltern stehen oft vor schwierigen Situationen, wenn Kinder plötzlich krank werden. Experte Mustafa Durmus von der Gewerkschaft GPA gibt Antworten auf wichtige Fragen zur Pflegefreistellung. MURTAL. Mit dem Herbst ist mittlerweile auch die Erkältungs- und Grippezeit angebrochen. Verschärft wird die Situation freilich mit dem Vollbetrieb in Schulen und Kindergärten. "Wie wohl alle Eltern wissen, schützt gute Vorbereitung leider nicht vor Überraschungen. Kommen familiäre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Halloweenparty steigt am Freitagabend. | Foto: AMF Events
3

Sportzentrum Zeltweg
Halloween Dorf Murtal sorgt für Gruselspaß

Ein buntes Programm sorgt am 31. Oktober und 1. November im ersten Halloween Dorf Murtal für Abwechslung im Sportzentrum Zeltweg - da ist für jede Altersklasse etwas dabei. ZELTWEG. Ein schaurig-schöner Spaß geht am 31. Oktober und 1. November im Sportzentrum Zeltweg über die Bühne. Erstmals wird an diesem Wochenende das Halloween Dorf Murtal seine Pforten öffnen und für eine geballte Ladung an Unterhaltung sorgen. Das Halloween Dorf öffnet am Freitag, dem 31. Oktober, um 14 Uhr und bietet dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das TAM-Ensemble mit Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Kulturstadträtin Maria Müller, Gemeinderat Salif Nikiema, Michael Wilczek (AKNÖ) und Willi Lehner (Leiter der Kulturvernetzung Waldviertel) | Foto: TAM
5

Waidhofen/Thaya
Gala-Abend feiert 30 Jahre Theater an der Mauer

Den Höhepunkt seines 30 Jahr Jubiläums feierte das TAM - Theater an der Mauer in Waidhofen/Thaya mit zwei Galabenden und einem „Langen Abend“ vom 9. bis 11.Oktober 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den Galaabenden waren Ehrengäste von Land, Bezirk und Gemeinde ebenso vertreten wie Sponsoren aus dem Bereich öffentlicher Institutionen und der Wirtschaft sowie ehemalige Schauspielerinnen und treue Stammgäste. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick auf die TAM-Geschichte von TAM-Prinzipal Ewald...

Aufwärmen für Maxlaun beim Tag der Einsatzkräfte. | Foto: Land Stmk
3

Maxlaunmarkt
Die Einsatzkräfte, Helfer und Vereine stehen bereit

Die größte Veranstaltung im Bezirk Murau ist ein Kraftakt - viele Vereine, ehrenamtliche Helfer und die Einsatzkräfte sorgen für ein gutes Gelingen. NIEDERWÖLZ. Klein, aber fein - und wie gemacht für größere Aufgaben. Die Gemeinde Niederwölz hat zwar „nur“ etwas mehr als 600 Einwohner, ist aber beim traditionellen Maxlaunmarkt jährlich Gastgeber für rund 80.000 Menschen und stemmt damit die größte Veranstaltung im Bezirk. “Niederwölz ist eine kleine Gemeinde, aber mit sehr großer Strahlkraft“....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit dabei sind 17 Lehrbetriebe aus der Region sowie vier beratende Institutionen.  | Foto: BBOK
2

Lehrberufsmesse
Jugendliche entdecken ihre Chancen im Rosental

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 findet heuer am 21. Oktober erneut die Lehrberufsmesse Rosental im Rathaussaal Ferlach statt. Mit dabei sind 17 Lehrbetriebe aus der Region sowie vier beratende Institutionen.  FERLACH. Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendlichen konkrete Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und ihnen berufliche Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Organisiert wird die Messe von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) in Kooperation mit der...

Buntes Treiben im Vergnügungspark. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaunmarkt
Spaß, gute Laune und Unterhaltung sind garantiert

Der Maxlaunmarkt bietet auch heuer eine Vielfalt an Musik, Unterhaltung, eine regionale Leistungsschau und den beliebten Vergnügungspark - dort sind einige Neuigkeiten angesagt. NIEDERWÖLZ. Volkstümliche Musik, Kulinarik und Feierlaune pur - und das verteilt über vier Tage und unzählige Stunden. Diese Parameter sind nur einige der Erfolgsgeheimnisse des traditionellen Maxlaunmarktes. Die Traditionsveranstaltung bietet seit Jahren ein Programm für die ganze Familie. Während sich die Kinder im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt im Vorjahr. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaun 2025
Der Maxlaunmarkt lockt heuer wieder die Massen an

Beim traditionellen Maxlaunmarkt in Niederwölz treffen Kultur und Brauchtum auf regionale Leistung und Feierlaune. Das Konzept wird auch bei der 489. Auflage nicht geändert. NIEDERWÖLZ. „Kontinuität ist etwas Gutes - unsere Besucher wissen, was sie erwartet“, sagt Bürgermeister Albert Brunner. Das bewährte Programm aus Leistungsschau, regionalen Ausstellern, Musik und Kulinarik in den Festzelten sowie der bunte Vergnügungspark sorgen also auch heuer für Beständigkeit beim bereits 489....

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Florian Hage lädt zur CD-Präsentation. | Foto: Stefan Hampel
3

Florian Hage
Ein "Kraftakt" führte zum brandneuen Liederzyklus

16 Jahre nach seinem Debütalbum veröffentlicht Florian Hampel einen Liederzyklus als Doppel-CD und musikalische Fortsetzung. Die Werke werden am 4. Oktober in Weißkirchen präsentiert. MURTAL. Florian Hampel ist ein vielbeschäftigter Mann und in der Region vor allem als Unternehmer bekannt. Der Geschäftsführer des Obdacher Familienbetriebes HAGE Sondermaschinenbau und Sprecher von "Kraft: das Murtal" hat aber auch eine ausgeprägte musikalische Seite.  Auf der Bühne Bereits sein Debütalbum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die nächste Airpower findet im September 2027 statt. | Foto: Red Bull
4

Airpower 2027
Entscheidung über die nächste Flugshow ist gefallen

Die Airpower wird nicht, wie ursprünglich geplant, im kommenden Jahr, sondern erst 2027 nach Zeltweg zurückkehren. Dafür wird die Pistensanierung in Zeltweg vorgezogen. ZELTWEG. Das Tauziehen um den nächsten Termin für die Großveranstaltung hat ein Ende. "Die nächste Airpower im steirischen Zeltweg wird plangemäß 2027 stattfinden", gab das Österreichische Bundesheer am Mittwoch bekannt. Die Flugshow wird erneut vom Heer gemeinsam mit dem Land Steiermark und Red Bull ausgetragen. Zuletzt wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das zweite Rennen steigt am Sonntag um 13.30 Uhr. | Foto: Red Bull Content Pool
18

DTM am Red Bull Ring
Dauerbrenner, Drama und neue Spannung in Spielberg

In einer dramatischen Schlussphase am Red Bull Ring holte sich Rene Rast den DTM-Sieg am Samstag und machte den Titelkampf damit noch einmal spannender. SPIELBERG. Als ob es vorher nicht schon spannend genug gewesen wäre ... In Spielberg wurde im Kampf um den DTM-Titel jedenfalls noch eine Schippe nachgelegt. Die bereits erwartete BMW-Dominanz hat sich im Samstag-Rennen bestätigt. Der Dauerbrenner und dreifache Champion Rene Rast holte sich den Sieg vor seinem Markenkollegen Marco Wittmann und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
3

Moar am Berg
Ein spannendes Hotelprojekt ist in Neumarkt geplant

Zwei renommierte Projektwerber haben um Genehmigungen für ein neues Hotel in Neumarkt angesucht. Entstehen soll es beim Anwesen "Moar am Berg" in Mariahof. NEUMARKT. Noch idyllischer gelegen, wäre schon fast kitschig. Das Anwesen "Moar am Berg" befindet sich auf einer Anhöhe im Neumarkter Ortsteil Mariahof, eingebettet in den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen zwischen den Seetaler Alpen im Osten und den Grebenzenhöhen im Westen. Das im Besitz der Gemeinde befindliche Anwesen rückt jetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Wiesn-News
Barrierefreier Bankomat, Foodtrucks, neue Fahrgeschäfte, kein Bieradies

Der 662. St. Veiter Wiesenmarkt wirft seine Schatten voraus: Bevor die zehntägige Gaude am 27. September startet, hat MeinBezirk die wichtigsten Neuerungen rund um die Wiesn für euch zusammengestellt. ST. VEIT. Damit sich die Besucher noch wohler fühlen, wurde das Serviceangebot erweitert. Auf dem Festgelände stehen heuer zwei Bankomaten bereit – einer davon barrierefrei –, sodass Bargeld rasch und unkompliziert behoben werden kann. Neu sind auch die Power-Bank-Stationen, an denen Gäste ihre...

Bgm. Albert Brunner, Helmut, Renate, Johannes und Christoph Gübitz, Bgm. Hannes Schmidhofer. | Foto: Verderber
8

Lachtal
Das neue Berg Resort liefert bereits erste Nächtigungen

Neues Tourismusprojekt am Lachtal ist bereits im Teilbetrieb. Der letzte Teilabschnitt und die dazugehörige Gastronomie werden noch finalisiert. OBERWÖLZ. "Es hat zwar etwas länger gedauert, dafür ist es jetzt umso schöner", freut sich Bürgermeister Hannes Schmidhofer. Die Gemeinde habe lange versucht, das Grundstück zu bespielen. Nachdem die Pläne endlich am Tisch lagen, folgten erst die Pandemie, dann Anrainereinsprüche. Mittlerweile ist alles ausgeräumt und das Berg Resort Lachtal (vormals...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Timo Glock, Lucas Auer, Mirko Bortolotti, Thomas Preining und Gottfried Grasser am Red Bull Ring. | Foto: Ripu
17

DTM am Red Bull Ring
Hochspannung im Titelkampf spitzt sich zu

Neun Piloten kämpfen in den letzten beiden DTM-Rennen der Saison noch um den Titel - in Spielberg könnte es zur Vorentscheidung kommen. Gleich mehrere Lokalmatadore haben ihre Finger im Spiel. SPIELBERG. Das September-Wetter im Murtal gleicht einer Wundertüte. Darauf konnten sich die DTM-Piloten bereits beim Testtag am Red Bull Ring am Dienstag einstellen. Die Ausfahrt am Vormittag ging noch trocken über die Bühne, nach der Mittagspause mussten bereits die Regenreifen aufgezogen werden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit 1. September fällt das Amtsgeheimnis. | Foto: Pixabay
3

Mit 1. September 2025
Amtsgeheimnis nach 100 Jahren abgeschafft

Nach 100 Jahren fällt in Österreich das Amtsgeheimnis. Ersetzt wird es durch das Informationsfreiheitsgesetz, welches besseren und leichteren Zugang zu Informationen bieten soll. Mit Montag, 1. September 2025, wird in Österreich ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Transparenz gesetzt: Das Informationsfreiheitsgesetz tritt in Kraft und ersetzt das 100 Jahre alte Amtsgeheimnis, das bislang in der Verfassung verankert war. Damit war Österreich das letzte EU-Land, das ein solches...

  • Philipp Scheiber
Bei der Modenschau werden neueste Trends gezeigt. | Foto: Pfister
4

Arena Fohnsdorf
Große Jahresfeier mit Mode, Musik und vielem mehr

Die Arena Fohnsdorf wird ein Vierteljahrhundert jung. Dieses große Jubiläum wird bei der Jahresfeier am 5. und 6. September mit einem bunten Programm gefeiert. FOHNSDORF. Wenn man 25 Jahre jung wird, dann darf man durchaus auch einmal zwei Tage lang durchfeiern. Das Programm für die große Arena-Jahresfeier am 5. und 6. September lässt jedenfalls keine Wünsche offen: „Shoppen nach Lust und Laune“ steht bereits am Freitag am Programm - und zwar mit dem Late-Night-Shopping verlängert bis 21 Uhr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In den Pabst-Werken gibt es spannende Einblicke. | Foto: Pabst Holz
3

Pabst Holz
Großes Jubiläum mit Musik, Kulinarik und Erlebnissen

Die Johann Pabst Holzindustrie feiert an den Standorten in Obdach und Zeltweg mit einem Jubiläumsfest ihr 85-jähriges Bestehen, sorgt dabei für Unterhaltung und präsentiert das neue Sägewerk. MURTAL. 85 Jahre alt und kein bisschen leise - ganz im Gegenteil: Die Johann Pabst Holzindustrie feiert ihr Jubiläum mit einem großen Fest. Am Samstag, dem 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie - mit spannenden Einblicken, musikalischer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die DTM kommt von 12. bis 14. September an den Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
6

Red Bull Ring
Auch die DTM bekommt einen neuen Termin

Die DTM gastiert von 12. bis 14. September mit einigen Lokalmatadoren in Spielberg. Im kommenden Jahr steigt dann der Saisonauftakt bereits im April. SPIELBERG. Nur knapp einen Monat nach der MotoGP folgt das nächste Motorsport-Highlight am Red Bull Ring. Das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) gastiert von 12. bis 14. September beim vorletzten Saisonstopp im Murtal und bringt jede Menge Spannung, Action und Einblicke in die Boxengasse mit. Spannung im Titelkampf Der Tiroler Lucas Auer führt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KW 33
Verhandlung in Innsbruck, "Make in India" und Siegergondel

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAb 12. August 2025 gilt in Innsbruck für die persönliche Antragstellung einer Stadtwohnung eine Terminpflicht. Die Stadt verspricht sich davon eine bessere Beratung und effizientere Abläufe. Die KPÖ hingegen warnt vor neuen Hürden für sozial schwächere und ältere Menschen. Mehr dazu... Nach dem Felssturz ist der Bau eines Scheiteltunnels unter dem Plöckenpass im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 17:00
  • Seniorenheim
  • Steinach am Brenner

Letzte Hilfe Kurs im Seniorenheim Steinach

Einladung zum Letzte Hilfe Kurs im s’Lebensplatzl Steinach (Seniorenheim Steinach) am Donnerstag den 27. November von 17 bis 21 Uhr. Der Kurs befasst sich mit Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten Lebensphase. Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen bietet er auch die Möglichkeit zum offenen Austausch. Um Anmeldung wird gebeten bei Katrin Marth, Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, katrin.marth@hospiz-tirol.at oder telefonisch unter 0676/8818874.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.