Maxlaunmarkt
"Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein"

Viele Familien tummelten sich am Freitag am Maxlaunmarkt. | Foto: Verderber
63Bilder
  • Viele Familien tummelten sich am Freitag am Maxlaunmarkt.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits am Freitag beim Maxlaunmarkt in Niederwölz getummelt - auch das Wetter hat rechtzeitig mitgespielt.

NIEDERWÖLZ. Wie bestellt und abgeholt: "Jetzt hoffen wir auf passendes Wetter - das haben wir uns nämlich verdient", hat Bürgermeister Albert Brunner sich im Vorfeld des Maxlaunmarktes gewünscht. Tatsächlich hat sich der Regen am Freitag zu Mittag verzogen und damit den Weg für einen äußerst gelungenen Auftakt freigemacht.

Flanieren und Gustieren

Der Regen von Donnerstag hat zwar auf den Wiesen am weitläufigen Maxlaun-Gelände seine Spuren hinterlassen. Die fleißigen Helferinnen und Helfer haben aber mit Hackschnitzel und Planen für ein gutes Vorankommen gesorgt. Davon haben sich bereits am Freitag beim Kindernachmittag vor allem viele Familien überzeugt und die Zeit zum Flanieren und einen Abstecher in den Vergnügungspark genutzt.

Sissi Gruber und Bgm. Albert Brunner stoßen auf einen gelungenen Auftakt an. | Foto: Verderber
  • Sissi Gruber und Bgm. Albert Brunner stoßen auf einen gelungenen Auftakt an.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Erster Bieranstich

"Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein", bilanzierte Brunner am Abend kurz nach dem ersten von vielen Bieranstichen im Judmaier-Zelt. Damit wurde die Party so richtig eröffnet. Auch die zahlreichen Aussteller zeigten sich mit dem Besucherandrang am Freitag vollauf zufrieden.

So wird der Samstag

So richtig los geht es am Samstag bereits um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung der Leistungsschau. Danach unterhalten unter anderem die "Murtal Musikanten" der Musikverein Weißkirchen, die Blechquetscher und "Murtal 5" im Feuerwehr- und im Judmaier-Zelt. Der Samstag soll dabei überwiegend bewölkt, aber mit einigen Sonnenfenstern bei Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad verlaufen.

Mehr zum Thema:

Mit dem Freitag hat der diesjährige Maxlaunmarkt perfekt gestartet

Vorbereitungen laufen, auch das Wetter soll mitspielen
Perfekte Mischung für ein Oktoberfest der Extraklasse
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.