Auftakt

Beiträge zum Thema Auftakt

v.li.n.re.: Peter Redl, Hermann Berlandy, Andreas Donabaum | Foto: KIWANIS Club Dürnstein-Danuvius
3

Wachau
Neuer Präsident beim Kiwanis Club Dürnstein-Danuvius

Beim Kiwanis Club Dürnstein-Danuvius hat es einen planmäßigen Führungswechsel gegeben. Hermann Berlandy aus Krems übernimmt die Präsidentschaft von Andreas Donabaum, der auf ein aktives und erfolgreiches Jahr mit zahlreichen sozialen Projekten zurückblickt. DÜRNSTEIN. Mit Peter Redl aus Dürnstein steht auch bereits der designierte Nachfolger für die nachfolgende Amtsperiode fest, ein Zeichen für die gelebte Kontinuität im Club. Glühwein zum AuftaktDen offiziellen Auftakt von Berlandys Amtszeit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In Action: die Tirolerin Lara Wolf | Foto: Tom Bause
1 3

Stubaier Gletscher
Internationale Freeski-Elite eröffnet Olympiasaison

"Ready for Take-Off" heißt es beim ersten FIS Freeski Weltcup des Winters von 19. bis 22. November am Stubaier Gletscher. NEUSTIFT. Das Highlight hat Tradition: Der Stubaier Gletscher ist heuer wieder Treffpunkt der Freeski-Weltelite. Adrenalin, Action und internationales Spitzensport-Flair sind garantiert! Als erster Weltcup des Olympia-Winters bildet der FIS Freeski World Cup Stubai den offiziellen Auftakt in die neue Saison – und Bühne für spektakuläre Tricks, große Namen und neue Helden. 90...

Gemeinsame Aktivitäten stärken die Gemeinschaft im Bezirk. | Foto: Waldviertel Tourismus
8

Landesfeiertag im Bezirk Horn
Die Menschen stehen noch zur Heimat

Identitäts-Check: Die Niederösterreicher sind stolz auf ihr Bundesland. Das hätte auch den Hl. Leopold gefreut. HORN. Die Verbundenheit mit der eigenen Heimat ist groß, neun von zehn Niederösterreicher sind stolz, im blau-gelben Bundesland zu leben. Sie schätzen die Eigenständigkeit und Unverwechselbarkeit Niederösterreichs. Dazu gehören etwa auch unsere Dialekte, die maßgeblich zur Identitätsbildung beitragen, wie es eine aktuelle Umfrage der VP Niederösterreich zeigt. Dass dann am 15....

  • Horn
  • Markus Kahrer
9

Schwaz
Gelungener Startschuss in den Schwazer Fasching

SCHWAZ. Eingeleitet wurde die Narrenzeit genau um 11:11 im Restaurant Silberberg mit dem Ruf „Prost Salve“ von der Schwazer Faschingsgilde. Neben der Festansprache von Bürgermeisterin Victoria Weber, Narrenbürgermeister Lukas Haidacher und Obfrau Katharina Filzer zählte die Neuaufnahme von 4 Anwärtern zum Highlight der Veranstaltung. Erwähnt wurden wiederkehrenden Veranstaltungen wie das Kindermaskenfest, die Weibernacht und das bunte Treiben vieler maskierter Narren am Unsinnigen Donnerstag in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Auto von MeinBezirk Horn ist bereits "Fit für den Winter"! | Foto: Manuela Danzinger
7

Rasant durch Herbst und Winter
Reifenhelden aus der Region Horn

Im Bezirk Horn startet wieder die Reifenwechsel-Saison. Die Autohäuser rüsten auf, Reifen werden kontrolliert, gewechselt und eingelagert – alles für sichere Fahrt durch Herbst und Winter. Wer die Hebebühne am schnellsten räumt, sorgt nicht nur für Tempo, sondern auch für ein Lächeln. BEZIRK HORN. Ein Formel-1-Reifenwechsel dauert nur zwei bis drei Sekunden, bei Rekorden sogar knapp unter zwei Sekunden. Möglich wird dies durch perfekt koordinierte Abläufe und rund 20 Mechaniker. Im Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Wettkampfsaison 2025/2026 startet mit packenden Duellen und einer einzigartigen Kulisse im Heartbeat of the Alps. | Foto: Ötztal Tourismus
5

Countdown läuft
So sieht das Weltcup-Opening 2025 in Sölden aus

Zwei Tage, zwei Rennen, tausende Fans und ein Rahmenprogramm, das keine Pause kennt. Am 25. und 26. Oktober 2025 trifft sich die Weltelite des Skisports bereits seit 32 Jahren auf dem Rettenbachgletscher. SÖLDEN. Die Wettkampfsaison 2025/2026 startet mit packenden Duellen und einer einzigartigen Kulisse im Heartbeat of the Alps. Seit mehr als drei Jahrzehnten markiert Sölden den Startschuss für den alpinen Skiweltcup. Rund 33.000 Fans verfolgten 2024 die Rennen im Gletscherstadion....

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle

Eröffnungsfeier
Auftakt zum Freinberger Herbst ist gelungen

Der gelungene Auftakt zum jährlichen Traditionsevent am Ortsplatz in Freinberg ist auch 2025 wieder gelungen: Die kulinarische Reise durch den Freinberger Herbst startete am 21. September 2025. FREINBERG. Der Freinberger Herbst hat sich im Laufe der Jahre zu einer fixen Veranstaltungsgröße in der Gemeinde entwickelt. Die Auftaktveranstaltung fand am 21. September 2025 am Ortsplatz in Freinberg statt. Das Restaurant Blaas, das Gasthaus Weinbeißer, der Wirt z'Hareth und der Sozialdienst Freinberg...

Der Familiennachmittag wurde ausgiebig genutzt. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
58

Gelungener Start
Der Maxlaunmarkt wird gleich zu Beginn gestürmt

Tausende Besucherinnen und Besucher sorgten bereits am Freitag für einen gelungenen Auftakt beim 489. Maxlaunmarkt in Niederwölz. Leistungsschau wird am Samstag mit Bieranstich eröffnet. NIEDERWÖLZ. "Gut gefüllt", wie es Bürgermeister Albert Brunner nennt, ist ein Hilfsausdruck. Der Maxlaunmarkt wurde gleich zum Auftakt am Freitag regelrecht gestürmt. So gut wie alle Parkplätze waren bereits am Nachmittag vergeben, da war der Stau an den Zufahrten noch gar nicht aufgelöst. "Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am 14. und 15. Oktober startet der Prozess gegen René Benko in Innsbruck.  | Foto: Johann Groder/EXPA
2

Prozessauftakt
Benko in die JVA Innsbruck überstellt: Gläubiger Ansprüche von 130 Mio. anerkannt

Kurz vor seinem ersten Prozesstermin am Innsbrucker Landesgericht wurde René Benko aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt nach Tirol verlegt. Der Signa-Gründer war bis dato noch in der Bundeshauptstadt in U-Haft gesessen. Wie die Justiz wissen ließ, erfolgte der Transport ausschließlich über österreichisches Staatsgebiet. Grund dafür war, dass es einen Haftbefehl in den Nachbarländern gibt und dieser hätte vollstreckt werden können.  INNSBRUCK (red). Der Prozess beginnt am 14. Oktober und wird...

Auftaktsendung
Max Müller auf den Spuren des "Zauberkogel von Diex"

Nach den Dreharbeiten im August ist es bald so weit: Als "Der Sagenjäger" begibt sich Max Müller auf Spurensuche. In der Auftaktsendung steht "Der Zauberkogel von Diex" in Kärnten auf dem Prüfstand. KÄRNTEN. Der Zauberkogel bei Diex in Kärnten ist ein unscheinbarer, kleiner Hügel mit vielen unheimlichen Geschichten. Max Müller, der als Kind oft bei den Großeltern in Diex war, möchte sein Wissen über den Ort auffrischen und macht sich zusammen mit seinem Freund Anton Napetschnig auf den Weg. Der...

Das Portal "www.waswerden.info" wurde präsentiert. Seit Montag ist es auch live und soll bei beruflichen Umbrüchen helfen. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
4

WasWerden.info
Neue Website soll bei beruflicher Orientierung helfen

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurde der offizielle Start des steirischen Portals "www.waswerden.info" für Bildung und Berufsorientierung vorgestellt. Die Website bietet eine Übersicht sämtlicher Angebote der sieben steirischen Regionen. STEIERMARK. Bislang war es oft schwer für Jugendliche aber auch Erwachsene, den Überblick über die vielfältigen Angebote rund um die Bildungs- und Berufsorientierung zu bewahren. Mit dem neuen Portal "www.waswerden.info", welches seit Montag nun auch live...

Lions Club St. Veit
Auftakt fürs neue Clubjahr am Hörzendorfer See

Architekt Stefan Kogler übernahm das Amt des Lions Club-Präsidenten in St. Veit nun offiziell von seinem Vorgänger Werner Glanzer. ST. VEIT. Traditionell ist der neue Präsident schon seit Sommer im Amt, die Auftaktveranstaltung ist der offizielle Startschuss in ein aktives Clubjahr. In der Uferei am Hörzendorfer See stellte Stefan Kogler seine Antrittsrede passenderweise unter das Motto "Auf zu neuen Ufern". Damit meinte er allen voran eine Verjüngung des Teams und ein neues Projekt, das sich...

Matthias Grün, Vorsitzender des Vorstandes der Esterhazy Betriebe AG, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Andrea Steiner, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner bei der Eröffnung des Herbstgold-Festivals 2025 im Haydnsaal von Schloss Esterhazy. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
12

Herbstgold Festival
Gelungener Auftakt mit dem Chamber Orchestra of Europe

In Eisenstadt hat das diesjährige Herbstgold-Festival im Schloss Esterhazy begonnen. Das Motto des Festivals lautet „Ekstase“. Den musikalischen Auftakt bildete ein Eröffnungskonzert des Chamber Orchestra of Europe. EISENSTADT. Das Herbstgold Festival wurde mit einem musikalischen Spaziergang im Schlosspark eröffnet. Gestartet wurde am Vorplatz von Schloss Esterházy beim Fahnenwerk, welches überdimensional ein Detail aus dem historischen Ölgemälde aus dem Jahr 1807 von Albrecht Christoph Dies...

Die Militärmusik Niederösterreich gibt am Freitag, 6. September, im Pfarrhof Strögen ein Benefizkonzert. | Foto: Manuela Kopper
3

Festlicher Auftakt in Strögen
Benefizkonzert im Pfarrhof im Waldviertel

Die Militärmusik Niederösterreich gibt am Samstag, 6. September, im Pfarrhof Strögen ein Benefizkonzert. Mit diesem festlichen Abend wird das Jubiläumsjahr „950 Jahre Pfarre Strögen“ eröffnet. Der Erlös kommt dringend benötigten Renovierungsarbeiten zugute. STRÖGEN. Am Samstag, 6. September 2025, findet im Pfarrhof Strögen ein musikalischer Höhepunkt statt. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres „950 Jahre Pfarre Strögen“ lädt die Pfarrgemeinde Strögen-Frauenhofen zu einem festlichen Benefizkonzert...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bauernbackhendlverein-Obfrau Iris Stromberger und Marion Kilzer Ruppnig, Gasthof Wurzerhof-Restaurantleiterin | Foto: Peter Pugganig
37

Meiselding
Auftakt zum großen Backhendlfest

Unter dem Motto "Aufgockeln!" fand im Gasthof Wurzerhof in Meiselding  die Auftaktveranstaltung für das 31. Bauernbackhendlfest statt. MEISELDING. Von kommenden Freitag, den 5. September bis einschließlich Sonntag, den 7. September, stehen 8 Betriebe ganz im Zeichen des gebackenen Huhns. Bauernbackhendverein-Obfrau  Iris Stromberger und ihre Mitstreiter freuen sich auch heuer wieder tausende Liebhaber der panierten Köstlichkeit bewirten zu dürfen. Start in Meiselding Bevor es richtig losgeht...

Der EC-KAC zeigte zum CHL-Auftakt ein starkes Spiel, unterlag jedoch Sparta Prague mit 1:4. | Foto: CHL/Wolfgang Jannach
3

Gegen Sparta Prague
KAC startete in CHL-Saison mit 1:4-Niederlage

Der EC-KAC legte zum Start in die Champions Hockey League einen ansprechenden Auftritt hin, unterlag dem tschechischen Spitzenklub Sparta Prague vor 2.712 Fans in der Heidi Horten-Arena jedoch mit 1:4. KLAGENFURT. Am Donnerstagabend, den 28. August, empfingen die Rotjacken in der Heidi Horten-Arena im ersten Heimspiel der Champions Hockey League 2025/26 den tschechischen Spitzenklub und CHL-Halbfinalisten Sparta Prague - wie berichtet. Dabei musste der KAC seine erste Niederlage der CHL-Saison...

Das berühmte Huhn weist Gästen den Weg zum Backhendl bei den jeweiligen Betrieben. | Foto: Pugganig
3

"Aufgockeln" im Gasthof Wurzerhof
Knuspriger Auftakt zum Bauern-Backhendlfest

St. Georgen rüstet sich für eines seiner genussvollen Sommer-Highlights: das jährliche Bauern-Backhendlfest Anfang September. Die beliebte Auftaktveranstaltung einige Tage zuvor geht heuer im Meiseldinger Gasthof Wurzerhof über die Bühne, der bereits im Vorjahr seine gelungene Premiere als teilnehmender Betrieb feierte. LÄNGSEE-HOCHOSTERWITZ. Das mittlerweile 31. Bauern-Backhendlfest steht von 5. bis 7. September wieder am Programm. Acht Betriebe sorgen für den weitbekannten Gaumenschmaus – am...

Frauensteins Bürgermeister Harald Jannach und Guttarings Bürgermeister Günter Kernle gratulieren herzlich zu dem grandiosen Sieg. | Foto: Privat
2

Kraiger Damen starten mit sensationellem Bundesliga-Sieg

Historischer Moment für den SV Hirter Kraig: Die Damenmannschaft hat nicht nur den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft, sondern gleich zum Saisonauftakt einen grandiosen Start hingelegt. Vor heimischem Publikum in der KM-Bau-Arena in Guttaring besiegten die Kraigerinnen den Wiener Sport-Club mit 3:1! GUTTARING, KRAIG. Das Rahmenprogramm war ebenso stark wie das Spiel: Vor dem Ankick gab Fußballprofi Martin Hinteregger bei einer Autogrammstunde den Fans die Ehre, nach dem Schlusspfiff...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch durfte einen Blick hinter die Kulissen der Raaberbahn in Wulkaprodersdorf werfen.
5

Hitzeschutz am Bau
AK-Präsident besuchte Raaberbahn in Wulkaprodersdorf

Zum Auftakt der Jobtour "Hatl packt an“ besuchte Arbeiterkammer-Präsident Gerhard "Hatl" Michalitsch" die Raaberbahn in Wulkaprodersdorf. Dort konnte er sich mit den Beschäftigten austauschen und zugleich den anstrengenden Arbeitsalltag hautnah kennenlernen.  WULKAPRODERSDORF. Mit seinen 252 Beschäftigten, die sich um den Gleisbau und Zugverkehr kümmern, gewährleistet die Raaberbahn den täglichen öffentlichen Verkehr für tausende Menschen. Ein aktuelles Großprojekt des Unternehmens ist der...

Im Zuge der tirolweiten Gesprächsreihe besuchte Bildungslandesrätin Cornelia Hagele (2.v.r.) auch den Kindergarten in Breitenwang. | Foto: Land Tirol
5

Kinderbetreuungsrecht
Bezirk Reutte startet im Herbst als Pilotregion

Mit dem Auftakt einer landesweiten Gesprächsreihe zur Kinderbetreuung rückt der Bezirk Reutte ins Rampenlicht. Als eine von vier Pilotregionen soll er ab Herbst 2025 zeigen, wie das künftige Recht auf einen Betreuungsplatz in der Praxis funktioniert – und damit den Weg für ganz Tirol ebnen. REUTTE/TIROL (eha). Vergangene Woche fiel in Reutte der Startschuss für eine landesweite Gesprächsreihe zur Zukunft der Kinderbildung und -betreuung. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele traf sich mit...

Derby Oberndorf - Westendorf 1b: 6:1 Heimsieg. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Ligaauftakt für das Fußball-Unterhaus

Während Kitzbühel 1 und Brixen bereits in Runde 3 und 2 tätig waren, starteten die weiteren Fußballligen am verlängerten Wochenende in die Meisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel spielte gegen den FC Pinzgau Saalfelden 1:1 und stand nach drei Runden bei vier Zählern in der Tabelle. In der Auftaktrunde der Regionalliga Tirol gastierte der SK St. Johann beim Völser SV. - Bericht folgt, Sonntagspiel (17 Uhr) Der SV Brixen musste auch in der 2. Runde der Hypo Tirol Liga eine Niederlage...

Der Start zum Public Pit Lane Walk am Red Bull Ring. | Foto: Ripu
81

MotoGP in Spielberg
Mopeds, Drohnen und eine Hitzewarnung zum Start

Der Auftakt ins MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring ist spektakulär ausgefallen - mit hunderten Teilnehmern beim MopedGP und tausenden Fans beim Public Pit Lane Walk. SPIELBERG. Es ist beinahe ein göttlicher Anblick, wenn Hunderte "Moperl" entlang der Start-Ziel-Geraden mit etwa 30 km/h Topspeed in Richtung Kurve 1 am Red Bull Ring unterwegs sind. So geschehen beim Auftakt ins lange MotoGP-Wochenende am Donnerstag. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr war der "MopedGP von Österreich" auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Saison 2025/26
KAC eröffnet Testspielserie gegen Olimpija Ljubljana

Morgen ist es so weit: Der EC-KAC eröffnet seine Serie von vier Testspielen zur Vorbereitung auf den Start in der Champions Hockey League auf eigenem Eis. Zu Gast in der Heidi Horten-Arena wird das im Sommer personell stark aufgerüstete Team von Olimpija Ljubljana sein. KLAGENFURT. Exakt 13 Tage vor dem Auftaktschlager in der Champions Hockey League gegen Sparta Prague bestreiten die Rotjacken ihr erstes von insgesamt vier Testspielen. In aktueller Vollbesetzung empfangen die Rotjacken am 15....

Bei Brixen schlug es sieben Mal ein... | Foto: MEV
3

Fußball, Meisterschaft/Cup
Kitzbühel verlor, Brixen kam unter die Räder

Niederlage für den FC Kitzbühel in der 2. Runde; der SV Brixen musste zum Auftakt in der Hypo Tirol Liga eine hohe Auswärtsniederlage hinnehmen; im Cup kam der SK St. Johann eine Runde weiter. KITZBÜHEL, BRIXEN, BEZIRK. Nach dem Auftaktsieg des FC Kitzbühel in der ersten Runde der neuen Saison in der Regionalliga West setzte es in Runde zwei eine Auswärtsniederlage in Dornbirn (2:4). Damit liegen die Kitzbüheler in der Tabellenmitte (3 Zähler, 8. Platz, 5:5 Tore). Eine 1:7 Klatsche musste der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.